Thüringen: Reiseführer Natur & Kultur
Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus dichten Wäldern wie dem Thüringer Wald, historischen Städten wie Erfurt und Weimar und einer reichen Kulturgeschichte. Dieser Reiseführer inklusive FAQ-Bereich hilft dir, die Vielfalt Thüringens zu erkunden und deine Reise optimal zu planen.

Die besten Touren in Thüringen
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Jena, die man gesehen haben muss
Diese geführte Tour durch Jena bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur der Stadt. Du wirst in die Legende des Stadtheiligen St. Michael eingeführt, dessen heldenhafte Darstellungen im Stadtsiegel und Wappen Jenas präsent sind. Die Tour führt dich durch die belebte Johannisstraße, vorbei an historischen und modernen Kunstwerken wie den "tanzenden Mädchen" und den "Gitterköpfen" von Wolfgang Smy. Besuche das älteste Einkaufszentrum Jenas und erlebe das beeindruckende Cosmorama in der Goethe Galerie, ein technisches Denkmal der Sternenbeobachtung. Erfahre die historische Bedeutung des Ernst-Abbe-Platzes und des ersten Hochhauses Deutschlands, errichtet von Carl Zeiss. Ein Spaziergang durch die Wagnergasse zeigt dir das pulsierende Herz Jenas mit zahlreichen Kneipen und kleinen Geschäften. Bewundere über 3,5 Millionen Jahre Evolutionsgeschichte im Phyletischen Museum, das durch seine gläserne Pyramide fasziniert. Entdecke die charmanten „Mädchen mit Taube“ Plastiken im Paradiespark und tauche ein in die Geschichte des historischen Hauses „Zur Sonne“, das den modernen Sonnenhof harmonisch integriert. Diese Tour ist ein einzigartiges Erlebnis, das historische Schätze, kulturelle Highlights und moderne Akzente gekonnt vereint. Lass dich von Jenas vielfältigen Facetten begeistern!
11 Orte in Erfurt, die man gesehen haben muss
Erlebe eine spannende Reise durch die Geschichte Erfurts auf dieser faszinierenden Stadtführung! Du wirst auf dem weitläufigen Domplatz beginnen, der einst von Preußen als Exerzierplatz genutzt wurde. Hier bestaunt man den barocken Minerva-Brunnen, Zeuge einer reichen Vergangenheit. Weiter geht es zu Schillers Aufenthaltsorten, inklusive des "Hauses zum Bürgerstreit", wo er nach seiner Genesung produktive Jahre verbrachte. Auf deinem Weg durch die Stadt triffst du auf wunderliche Hausnamen, wie "kleiner Regenbogen" und „Sauschwanz“, und lernst, wie sich Erfurt von einem chaotischen Ort zu einer strukturierten Stadt mit Hausnummern entwickelte. Auf dem Calvarienberg entdeckst du mittelalterliche Kunst in der Predigerkirche und die einzigartigen Trümmerfenster, die den Kriegsschäden trotzen. Erlebe die berühmte Krämerbrücke, die einzige beidseitig bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen, und erfahre von den sagenhaften Geschichten rund um die Magdalenenkapelle. Dabei darf ein Blick auf die schmalsten Häuser und den historischen Petersberg mit seiner beeindruckenden Klosterkirche nicht fehlen. Diese Tour bietet nicht nur Geschichte, sondern auch Geschichten, die Erfurt lebendig machen! Verpasse nicht die Gelegenheit, diesen historischen Ort aus nächster Nähe zu erleben.
11 Orte in Gotha, die man gesehen haben muss
Willkommen zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die historische Stadt Gotha, die dich über ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und spannenden Geschichten verzaubern wird. Die Tour beginnt am beeindruckenden roten Rathaus, das mit seinem 35 Meter hohen Turm als Symbol bürgerlichen Stolzes und historischer Begegnungen auf Augenhöhe mit dem Adel auf Schloss Friedenstein steht. Ein Highlight ist die Aussicht vom Turm, wo dir ein herrlicher Panoramablick über Gotha und seine malerische Umgebung geboten wird. Weiter geht's zur Margarethenkirche, deren wechselvolle Glockengeschichte und historische Bedeutung, insbesondere durch Herzog Ernst den Frommen, faszinieren. Hier erfährst du mehr über die damalige Bedeutung Gothas und wie die Stadt eine Blütezeit erreichte, vergleichbar mit Dresden und Leipzig. Auf unserem Weg durch die Stadt entdecken wir die Erinnerungsstätten bekannter Persönlichkeiten wie Joseph Kürschner und Lexikon-Meyer. Diese prägen das kulturelle Erbe Gothas und lassen die Vergangenheit lebendig werden. Unser Ausflug führt uns auch ins historische Schlosshotel, heute das neue Rathaus, und ins idyllische Teeschlösschen, eine sommerliche Residenz der Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg. Den perfekten Abschluss bilden ein Besuch des geschichtsträchtigen Cafés am Buttermarkt und eine Kostprobe des leckeren "Gothaer Kranz". Eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte, Kultur und Kulinarik zu erleben und die pure Magie von Gotha zu spüren.
11 Orte in Erfurt Kulturelle Ecken und Menschlichkeit
Entdecken Sie die versteckten Schätze Erfurts, die Insidern tiefe Einblicke in Geschichte und Kultur bieten. 'Um die Ecke denken' regt an, über die klassischen Pfade hinauszublicken. Bei den 'Letzten Stehern' spüren Sie die Kraft der Erneuerung. Erleben Sie die 'Menschlichste Wahrnehmung', die unser Bild von Mitgefühl erweitert. Hier können Sie 'Den Menschen zugewandt' die Wärme der Gastfreundschaft fühlen. Tauchen Sie ein in tiefe Reflexionen an Orten, die zum 'In Ruhe studieren' einladen. Während 'Michael Schanze war nie hier', erleben Sie weltweites Erstaunen hautnah. 'Spiel, Spaß und Ent-Spannung' garantiert ausgelassene Momente. Bestaunen Sie 'Ein Steuersparmodell', das Architektur mit Funktionalität vereint. Lassen Sie sich in 'Einmal Noah sein' von altem Wissen leiten und entdecken Sie das 'Vielfältige Kirchlein', voll unerwarteter Details. Erfurt lädt ein zu einer Tour, die Augen öffnet und Herzen berührt.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Thüringen
Spannende Ziele in Thüringen
Alle Touren in Thüringen
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Thüringens Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Thüringen.
Die besten Touren in ganz Deutschland
Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland
Bienvenido a Potsdamer Platz. El antiguo y el nuevo centro de Berlín. Nuestro recorrido es un emocionante viaje a través de una época llena de acontecimientos. De la insignificancia histórica al lugar más concurrido y glamuroso de Europa, de vuelta a la destrucción casi total tras la Segunda Guerra Mundial, a una mortífera tierra de nadie en el centro de Berlín. Resurgida de la insignificancia, la Potsdamer Platz brilla ahora como el antiguo y el nuevo centro de Berlín. Como puede ver, la Potsdamer Platz siempre ha sido un lugar de extremos. Le espera un viaje apasionante. Empecemos.
11 Orte in München: Vom Hofbräuhaus, Michael Jackson und dem Teufelstritt
Auf unserer Tour durch München erwartet dich eine einzigartige Parade von Barbiepuppen im Spielzeugmuseum im alten Rathausturm. Erfahre mehr über die Geschichte des Rathausturms und entdecke die faszinierende Sammlung von Spielzeug aus verschiedenen Epochen. Tauche ein in die Welt der Puppen, Modelleisenbahnen, Fluggeräte und Blechspielzeuge. Besuche den historischen Rathausturm und schlendere durch die engen Räumlichkeiten voller Spielzeug. Weiter geht es zum Marienplatz, wo dich der Anblick des "seltsamen Heiligen" Onuphrius erwartet. Erfahre mehr über die Geschichte Münchens und entdecke versteckte Kleinode wie den Kabinettsgarten der Allerheiligen-Hofkirche. Lass dich von den Fresken im Hofgarten und den Geschichten der Viscardigasse verzaubern. Freue dich auf eine erlebnisreiche Tour durch die Geschichte und Kultur Münchens!
11 Orte in Karlsruhe: Auf historischen Spuren der Fächerstadt
Entdecke die historischen und kulturellen Highlights von Karlsruhe auf dieser geführten Sightseeing-Tour! Tauche ein in die Geschichte des Alten und Neuen Ständehauses, besuche die einzigartige Karlsruher Stadtbibliothek mit ihrer Samenbibliothek und genieße einen entspannten Spaziergang im Schlosspark. Erfahre mehr über die bedeutende Rolle des Fasanengartens, besuche das imposante Fasanenschlösschen und lerne die beeindruckende Architektur der Kleinen Kirche kennen. Erfahre Wissenswertes über die Karlsruher Universität und den berühmten Physiker Heinrich Hertz. Tauche ein in die bunte Kunstwelt des Café Rih und genieße die Ruhe im Platz der Grundrechte. Diese Tour verspricht ein einzigartiges und abwechslungsreiches Erlebnis voller interessanter Geschichten und Sehenswürdigkeiten!
11 Orte in Düsseldorf: Auf den Spuren vergangener Zeiten
Entdecke die faszinierende Geschichte und die lebendige Kultur von Düsseldorf auf unserer Sightseeing Tour! Tauche ein in die Welt des Kurfürsten Johann Wilhelm II. von der Pfalz, genieße die Atmosphäre der Altstadt und erfahre mehr über berühmte Persönlichkeiten wie Robert Schumann und Johanna Ey. Wir besuchen historische Orte wie die Maxkirche, die Bolkerstraße und das ehemalige Zolltor, wo sich spannende Geschichten und Geschichte verbinden. Erlebe die Vielfalt und den Charme dieser Stadt, lass dich von der Architektur und den Sehenswürdigkeiten verzaubern und entdecke Düsseldorf aus einem neuen Blickwinkel. Diese Tour ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Kultur, Geschichte und das besondere Flair einer Stadt genießen möchten.
Alles über Thüringen
Thüringen, im Herzen Deutschlands gelegen, ist ein Bundesland, das mit einer bemerkenswerten Dichte an Kulturstätten und vielfältigen Naturlandschaften aufwartet. Wenn du planst, Thüringen zu entdecken, eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, in Geschichte, Kultur und Natur einzutauchen. Von den Spuren berühmter Persönlichkeiten wie Goethe, Schiller, Bach und Luther bis hin zu unberührten Wäldern und malerischen Flusstälern – diese Region bietet eine Fülle an Erlebnissen.
Kulturelle Schätze und historische Städte
Thüringen ist reich an historischen Orten und kulturellen Highlights. Die Wartburg bei Eisenach, UNESCO-Welterbe, ist ein absolutes Muss. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament ins Deutsche, und die Burg selbst ist eng mit der deutschen Geschichte verbunden. Weimar, eine weitere bedeutende Kulturstadt, beherbergt das Stadtschloss, das einst das kulturelle Zentrum der Region war, sowie Goethes und Schillers Wohnhäuser und die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“ gehören. Erfurt, die Landeshauptstadt, besticht mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, dem imposanten Dom und der Krämerbrücke, einer der wenigen vollständig bebauten und bewohnten Brücken Europas. Gotha lockt mit Schloss Friedenstein, dem größten frühbarocken Schlossbau Deutschlands, der zahlreiche Museen und Kunstsammlungen beherbergt. Auch Städte wie Jena mit dem Zeiss-Planetarium, Altenburg oder Meiningen sind reich an kulturellen Angeboten und historischen Bauwerken.
Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten
Für Naturliebhaber und Aktivurlauber hat Thüringen ebenfalls viel zu bieten. Der Nationalpark Hainich, Thüringens einziger Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe, beheimatet das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands und gilt als einer der letzten mitteleuropäischen Urwälder. Ein besonderes Erlebnis ist der Baumkronenpfad an der Thiemsburg. Der Thüringer Wald, das grüne Herz Deutschlands, erstreckt sich über weite Teile der Region und lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Naturerkundungen ein. Der Rennsteig, ein rund 170 Kilometer langer Kammweg, ist einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands und führt durch diese malerische Landschaft. Neben Wandern bieten sich in Thüringen auch zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren auf gut ausgebauten Wegen wie dem Ilmtal-Radweg oder dem Saale-Radweg. Die Talsperren, wie der Hohenwartestausee, ermöglichen zudem Wassersportaktivitäten oder einfach entspannte Stunden am Wasser. Auch die Drachenschlucht bei Eisenach, eine enge, moosbewachsene Klamm, ist ein beeindruckendes Naturerlebnis.
Regionale Besonderheiten und Kulinarik
Thüringen ist nicht nur für seine Landschaften und Kulturstätten bekannt, sondern auch für seine regionalen Spezialitäten. Die Thüringer Rostbratwurst und die Thüringer Klöße sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ein kulinarisches Muss bei einem Besuch. Darüber hinaus gibt es regionale Produkte wie den Altenburger Ziegenkäse, Schwarzbier aus Bad Köstritz oder den Born Senf aus Erfurt zu entdecken. Auch das traditionelle Handwerk, wie die Glasbläserkunst aus Lauscha oder die Töpferkunst aus Bürgel, hat in Thüringen eine lange Tradition und bietet einzigartige Souvenirs. Ein Besuch der zahlreichen kleinen Manufakturen und Werkstätten kann einen interessanten Einblick in die Herstellung dieser Produkte geben. Wenn du Thüringen entdecken möchtest, gehört das Probieren der lokalen Köstlichkeiten und das Kennenlernen der regionalen Traditionen unbedingt dazu.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach Thüringen
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Thüringen? Zu den absoluten Highlights zählen die Wartburg in Eisenach, der Nationalpark Hainich mit seinem Baumkronenpfad, die Krämerbrücke in Erfurt, das Stadtschloss Weimar und Schloss Friedenstein in Gotha.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Thüringen beliebt? Wandern im Thüringer Wald, insbesondere auf dem Rennsteig, Radfahren auf den zahlreichen Radwegen wie dem Ilmtal-Radweg und Naturerkundungen im Nationalpark Hainich sind sehr populär. Auch Wassersport auf den Talsperren ist möglich.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Thüringen probieren? Unbedingt probieren solltest du die Thüringer Rostbratwurst und Thüringer Klöße. Auch regionale Produkte wie Altenburger Ziegenkäse oder Köstritzer Schwarzbier sind empfehlenswert.
Gibt es in Thüringen besondere Naturerlebnisse abseits der bekannten Pfade? Ja, neben den großen Naturattraktionen gibt es auch weniger bekannte, aber reizvolle Orte wie die Drachenschlucht bei Eisenach, die Saalfelder Feengrotten oder die Barbarossahöhle im Kyffhäusergebirge zu entdecken. Auch eine Wanderung zu den "Backofenlöchern" oder zum Torstein kann ein besonderes Erlebnis sein.
Welche Städte in Thüringen sind besonders sehenswert? Erfurt mit seiner mittelalterlichen Altstadt und der Krämerbrücke, Weimar als Stadt der Dichter und Denker, Eisenach mit der Wartburg und Gotha mit dem imposanten Schloss Friedenstein sind besonders hervorzuheben.
Ist Thüringen für einen Familienurlaub geeignet? Ja, Thüringen bietet viele Attraktionen für Familien, wie den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, verschiedene Freizeitparks, Erlebnisbäder und familienfreundliche Wanderwege. Auch die KiKA-Figuren in Erfurt sind bei Kindern beliebt.
Welche kulturellen Besonderheiten zeichnen Thüringen aus? Thüringen hat eine reiche Kulturgeschichte, geprägt durch Persönlichkeiten wie Luther, Bach, Goethe und Schiller. Zahlreiche Museen, Theater und historische Stätten zeugen davon. Auch das traditionelle Handwerk, wie die Glasbläserei in Lauscha, ist ein wichtiger Teil der Kultur.