Guidable Logo
Deutschland > Sachsen > Leipzig > 11 Orte in Leipzig: Historische Geheimnisse und lebendige Kultur

11 Orte in Leipzig: Historische Geheimnisse und lebendige Kultur

1h 10min2.2km26min
GeschichteKunstKulturStadtentwicklungPolitikTrue Crime

Erkunde die 11 Orte in Leipzig: Historische Geheimnisse und lebendige Kultur Stadtführung in Leipzig. Entdecke die Highlights und starte dein Abenteuer.

11 Orte in Leipzig: Historische Geheimnisse und lebendige Kultur

Über diese Tour

Diese Tour entführt dich in die faszinierende Geschichte und Kultur Leipzigs. Wir besuchen das älteste Kaffeehaus Deutschlands, das Coffe Baum, in dem schon berühmte Persönlichkeiten verkehrten. Wir erkunden das Museum der "Runden Ecke", wo du Einblicke in das Leben in der ehemaligen Stasi-Zentrale erhältst. Die Thomaskirche mit dem berühmten Thomanerchor und die Nikolaikirche, Symbol der Friedlichen Revolution, stehen ebenfalls auf unserem Programm. Wir bestaunen die historische Nikolaisäule und erfahren die Legende des Drachenkampfes am Hufeisen in der Kirche. Ein Besuch des Auerbachs Keller, inspirationsreicher Ort für Goethes "Faust", rundet unsere Tour ab. Tauche ein in die spannende Ve...

Dein Guide

emons

emons

Regional, spannend und authentisch: Hier finden Sie Kriminalromane, 111-Orte-Bücher und vieles mehr. Entdecken Sie die Welt mit Büchern von 

Spannende Orte, die du besuchen wirst

Diese Punkte liegen auf deiner Route

1

176 Jahre Kunst: Das Museum der bildenden Künste

2

Der sächsische Bildhauer: Die Klinger-Treppe

3

Vom Kegeln im Keller: Das Stasi-Museum

4

Ältestes Café in Deutschland: Zum Arabischen Coffe Baum

5

Die Thomaner: Zwischen Motetten und Konzerten

6

500 Jahre Wein und Faust: Auerbachs Keller Leipzig

7

Das Hufeisen: Der Drache in Leipzig

8

Die Nikolaisäule: Ein Symbol für 1989

9

Das Riquet: Schokoladenliebhaber aufgepasst

10

Die Waden Goethes: Der Turnlehrer im Theaterkostüm

11

Das Wappen auf dem Markt: Der Antiheld Woyzeck

Insider-Stories zu 11 Orte in Leipzig: Historische Geheimnisse und lebendige Kultur

Entdecke spannende Geschichten und Anekdoten

176 Jahre Kunst: Das Museum der bildenden Künste

Im Jahr 1837 kam ein Leipziger Kunstverein auf die Idee, ein eigenes Kunstmuseum zu errichten. Am 10. Dezember 1848 war es dann so weit: Der Verein eröffnete das Städtische...

emons

emons

Regional, spannend und authentisch!

Der sächsische Bildhauer: Die Klinger-Treppe

Die Treppe vor dem Richard-Wagner Denkmal in der Nähe des Museums »Runde Ecke« am Promenadenring, nennt sich nach dem Bildhauer Max Klinger »Klingertreppe«. Er prägte die bildende...

emons

emons

Regional, spannend und authentisch!

Vom Kegeln im Keller: Das Stasi-Museum

»So ein Tag, so wunderschön wie heute. So ein Tag, der dürfte nie vergehen«, so sangen die friedlichen Demonstranten am 4. Dezember 1989, als sie sahen, dass das Neue Forum die...

emons

emons

Regional, spannend und authentisch!

Ältestes Café in Deutschland: Zum Arabischen Coffe Baum

Herzlich willkommen im ältesten Kaffeehaus Deutschlands. Schon Robert Schuhmann, Gotthold Ephraim Lessing und Johann Christoph Gottsched gingen hier ein und aus. Die Sachsen lieben...

emons

emons

Regional, spannend und authentisch!

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.