Guidable Logo
Deutschland > Sachsen

Sachsen: Erlebnisse Kultur & Natur

Sachsen fasziniert mit einer beeindruckenden Mischung aus prächtigen Kulturstädten wie Dresden und Leipzig, einzigartigen Naturlandschaften wie der Sächsischen Schweiz und dem Erzgebirge sowie lebendigen Traditionen. Dieser Reiseführer hilft dir, die Highlights zu entdecken und beantwortet in den FAQs die wichtigsten Fragen für deine Reise.

Sachsen landscape

Die besten Touren in Sachsen

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Erkunde Städte in Sachsen

Spannende Ziele in Sachsen

Alle Touren in Sachsen

Lade Touren...

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke Sachsens Highlights

Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

No attractions found for Sachsen.

Die besten Touren in ganz Deutschland

Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland

Alles über Sachsen

Sachsen, ein Freistaat im Osten Deutschlands, bietet eine bemerkenswerte Vielfalt, die es zu entdecken gilt. Von pulsierenden Städten über malerische Naturlandschaften bis hin zu einer reichen Kulturgeschichte hat diese Region für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wenn du planst, Sachsen zu erkunden, erwarten dich unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse.

Kulturelle Schätze und städtisches Flair

Sachsen ist bekannt für seine beeindruckenden Städte, allen voran Dresden und Leipzig. Dresden, oft als Elbflorenz bezeichnet, beeindruckt mit barocker Architektur wie der Frauenkirche, dem Zwinger und der Semperoper. Leipzig hingegen ist als Messe- und Musikstadt bekannt und spielte eine zentrale Rolle bei der Friedlichen Revolution 1989. Aber auch kleinere Städte wie Meißen, berühmt für sein Porzellan, oder Görlitz, mit seiner gut erhaltenen Altstadt, die oft als Filmkulisse dient, sind einen Besuch wert. Chemnitz, bald Kulturhauptstadt Europas, lockt mit Industriegeschichte und Moderne. Überall in Sachsen finden sich Zeugnisse einer langen und bewegten Geschichte, von prachtvollen Schlössern und Burgen wie Schloss Moritzburg oder der Festung Königstein bis hin zu historischen Altstädten.

Naturerlebnisse in Sachsen

Neben den kulturellen Zentren bietet Sachsen eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. Das Elbsandsteingebirge, auch Sächsische Schweiz genannt, ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer mit seinen bizarren Felsformationen und tiefen Schluchten. Das Erzgebirge, bekannt für seine Bergbautradition und Holzkunst, lädt zu Wanderungen und im Winter zum Skifahren ein. Im Lausitzer Seenland, einer durch den Bergbau entstandenen Seenlandschaft, finden Wassersportler und Erholungssuchende ihr Glück. Der Bärwalder See ist dabei der größte Binnensee Sachsens. Auch das Zittauer Gebirge, das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, bietet reizvolle Wanderwege und Naturerlebnisse. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die sächsische Landschaft aktiv zu erkunden, sei es beim Radfahren auf dem Elberadweg oder bei einer Kanutour auf einem der vielen Flüsse und Seen.

Tradition und Kulinarik

Sachsen pflegt eine reiche Tradition, die sich in Festen, Handwerkskunst und regionalen Spezialitäten widerspiegelt. Besonders bekannt ist das Erzgebirge für seine Holzkunst, wie Räuchermännchen und Schwibbögen, die vor allem zur Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre schaffen. Die Sorben in der Lausitz pflegen ihre eigene Kultur und Sprache mit farbenfrohen Trachten und besonderen Bräuchen, wie dem Osterreiten. Kulinarisch hat Sachsen ebenfalls einiges zu bieten. Zu den bekanntesten Spezialitäten gehören der Dresdner Christstollen, Leipziger Allerlei, Quarkkeulchen und die Sächsische Kartoffelsuppe. Auch der sächsische Wein, der entlang der Elbe angebaut wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ein Besuch in einer traditionellen Gaststätte oder einem Weingut rundet das Erlebnis ab, Sachsen zu entdecken.

Sachsen ist ein Land der Kontraste, das mit seiner Mischung aus städtischem Leben, beeindruckender Natur und gelebter Tradition begeistert. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Region zu erkunden und ihre einzigartigen Facetten kennenzulernen.

Häufige Fragen

Reiseplanung und Anreise nach Sachsen

Wie erreiche ich Sachsen am besten? Sachsen ist gut an das deutsche Verkehrsnetz angebunden. Die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle bieten nationale und internationale Flugverbindungen. Mit der Bahn erreichst du die größeren Städte bequem über das ICE- und IC-Netz. Auch die Anreise mit dem Auto ist über die Autobahnen A4, A9, A13, A14 und A17 problemlos möglich.

Highlights und Sehenswürdigkeiten in Sachsen

Was sind die absoluten Must-Sees in Sachsen? Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen die Dresdner Frauenkirche und der Zwinger, das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, Schloss Moritzburg und die Albrechtsburg in Meißen. Auch die bizarre Felsformation der Basteibrücke im Elbsandsteingebirge ist ein Muss.

Welche Städte sollte ich in Sachsen unbedingt besuchen? Dresden und Leipzig sind aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung und zahlreichen Sehenswürdigkeiten Pflichttermine. Aber auch Meißen mit seiner Porzellanmanufaktur, Görlitz mit seiner historischen Altstadt und Chemnitz als zukünftige Kulturhauptstadt Europas sind sehr empfehlenswert.

Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse

Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Sachsen besonders beliebt? Wandern in der Sächsischen Schweiz und im Erzgebirge ist sehr populär. Radfahren entlang der Elbe oder auf den zahlreichen regionalen Radwegen sowie Wassersportaktivitäten im Lausitzer Seenland sind ebenfalls beliebte Freizeitbeschäftigungen. Im Winter bieten sich im Erzgebirge Möglichkeiten zum Skifahren.

Gibt es familienfreundliche Ausflugsziele in Sachsen? Ja, Sachsen bietet viele Attraktionen für Familien. Dazu gehören der Zoo Leipzig, der Saurierpark Kleinwelka, der Freizeitpark Plohn oder die Eisenbahnwelten in Rathen. Viele Burgen und Schlösser bieten zudem spezielle Programme für Kinder an.

Kultur und Traditionen

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Sachsen probieren? Unbedingt probieren solltest du den Dresdner Christstollen, Leipziger Allerlei, Sächsische Kartoffelsuppe, Quarkkeulchen und Eierschecke. Auch regionale Biere und Weine sind empfehlenswert.

Welche traditionellen Feste und Bräuche gibt es in Sachsen? Besonders bekannt sind die erzgebirgischen Weihnachtstraditionen mit Bergparaden und kunstvoller Holzschnitzerei. Auch die sorbischen Osterbräuche in der Lausitz, wie das Osterreiten und das kunstvolle Verzieren von Ostereiern, sind ein besonderes Erlebnis.