Niedersachsen: Landschaften & Kulturen
Niedersachsen überrascht mit einer beeindruckenden Vielfalt von der rauen Nordseeküste und den stillen Mooren bis zu den mystischen Wäldern des Harzes und den sanften Hügeln des Weserberglandes. Entdecke historische Städte, einzigartige Naturerlebnisse und kulinarische Genüsse. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für die Reiseplanung.

Die besten Touren in Niedersachsen
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Aurich, die man gesehen haben muss
Erlebe eine spannende Entdeckungstour durch Aurich! Dich erwartet ein Erlebnis voller Kontraste, Kunst, Kultur und Geschichte. Vom umstrittenen Sous-Turm, liebevoll „Weltraumpenis“ genannt, über die klassizistische Reformierte Kirche, bis hin zur beeindruckenden Lambertikirche mit ihrem jahrhundertealten Glocken-Brauchtum – hier gibt es unglaublich viel zu entdecken. Besuche das „Barzis“, ein charmantes bayerisches Restaurant im Knodtschen Haus, und genieße exotische Kreationen wie die patentierte „Lederhosnsemmel“. Verpasse nicht das soziale Kaufhaus am ZOB, wo man preiswerte Schätze entdeckt und gleichzeitig Gutes tut. Kinder werden auf dem historischen Häuptlingsspielplatz eine aufregende Zeit haben und spielerisch die Geschichte Ostfrieslands kennenlernen. Lass dich von eine der ältesten funktionierenden Glockenspiele in Ostfriesland beeindrucken und erfahre mehr über alteingesessene Brauchtümer. Tauche in die faszinierende Geschichte des "Pingelhus" ein, einem bezaubernden Ort für außergewöhnliche Trauungen, und erkunde die mitreißende Geschichte der Dunkmann Villa, ein architektonisches Schmuckstück im Jugendstil. Schlussendlich bietet unsere Tour auch kulinarische Genüsse: Besichtige die Teemanufaktur Schäfer und entdecke einzigartige Teekreationen. Bei all dem stehen dir unsere humorvollen Einblicke und historischen Anekdoten zur Seite, die dir garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden. Die Vielfalt Aurichs wird dich begeistern!
11 Orte in Osnabrück, die man gesehen haben muss
Die Tour durch Osnabrück bietet eine faszinierende Reise durch Geschichte, Kultur und einzigartige Sehenswürdigkeiten. Entdeckt außergewöhnliche Zebrastreifen am Domhof mit ihrem Schachbrettmuster und die markante Kupferverkleidung des Domchors. Erfahrt, wie das Theaterviertel und historische Zebrastreifen für Diskussionen sorgen. Besichtigt die Bischöfliche Kanzlei und lasst Euch von den Geschichten um Prinz Friedrich von York verzaubern, der als Kleinkind zum Landesherrn ernannt wurde. Erlebt den Charme der Hasestraße mit dem traditionsreichen Friseursalon und der Puppenklinik Hunecke sowie den mittelalterlichen Steinwerken, die einst als Panikräume bei Stadtbränden dienten. In der Haseburg, dem Heim der fröhlichen Schlaraffia-Ritter, erfahrt Ihr mehr über ein einzigartiges, humorvolles Rollenspiel. Genießt ein Getränk in der urigen Bierpinte »Grüner Jäger« und erfahrt mehr über den ältesten Stammtisch Deutschlands. Am Adolf-Reichwein-Platz erinnert eine Bronzebüste an den berühmten Pädagogen und Widerstandskämpfer. Entdeckt die beeindruckenden Skulpturen wie den »Stadt-Hase« an der Hase und lauscht dem Glockenspiel des ältesten Juweliergeschäfts. Erlebt Osnabrücks Geschichte begrenzt auf kleine Details und versteckte Schätze, die trotz aller Modernisierung ihre Zeit überdauert haben.
11 Orte in Wolfsburg, die man gesehen haben muss
Die Wolfsburg-Tour bietet eine faszinierende Entdeckungsreise durch ungewöhnliche und spannende Orte der Stadt, die Lust auf mehr machen. Beginne deine Reise im Hauptbahnhof, wo der französische Künstler Daniel Buren den Boden in ein begehbares Kunstwerk verwandelt hat. Auf dem kleinen Platz vor den Hotels erlebt man die Geschichte, wie Fußballstar Cristiano Ronaldo hier dem Gedränge der Fans begegnete. Erlebe einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf der Stadtbrücke über den Mittellandkanal und erkunde das alltägliche Labyrinth der Tunnel am St.-Annen-Knoten. Für Romantiker ist das Wolfsburger Schloss mit seiner schönen Freitreppe ein Highlight, während Rockfans den legendären Konzertplatz der Rolling Stones besichtigen können. Vor dem Amtsgericht erinnert die Statue "Menschenrechte" an die Gleichheit vor dem Gesetz. Vom Dach des Schillerteichcenters genießt man einmalige Aussicht auf die Stadt. Besucherfamilien können sich auf dem künstlerisch gestalteten Spielplatz am Schillerteich austoben. Schließlich erwartet dich eine riesige, freundliche Giraffenskulptur und das beeindruckende Panorama vom Rathausdach, das einen umfassenden Blick über Wolfsburg bietet. Diese Tour verspricht unvergessliche Eindrücke und jede Menge Fotomotive!
11 Orte in Lüneburg, die man gesehen haben muss
Tauche ein in das historische und kulturelle Erbe Lüneburgs! Entdecke das alte Rathaus und den berühmten Brunnen mit der halb nackten Göttin, die trotz ihrer kuriosen Entstehungsgeschichte heute das Wahrzeichen der Stadt ist. Erfahre die spannende Geschichte des tapferen Bäckers aus dem 14. Jahrhundert, der 22 Feinde erschlug, und sieh die Replik seiner Statue. Besuche die historischen Druckstätten der „Sterne“-Familie, die einst tausende Bibeln herstellten und heute interessante Exponate im Mosaik vor dem Haus und in der Johanniskirche präsentieren. Nicht zu verpassen ist der Wasserturm, der heute eine Hochzeitsspitze für Paare bietet und als spannendes Museum über die Geschichte des Wassers dient. Besuche den mystischen Wandrahmpark, in dem prähistorische Steingräber und Gedenkstätten an die dunkle Zeit des KZ-Terrors faszinieren. Die Lambertikirchen-Ausgrabungen offenbaren dir verlorene Geschichten und wertvolle Funde. Im idyllischen Naturschutzgebiet am Kalkberg, wo früher Gips abgebaut wurde, findest du seltene Pflanzen und Fledermäuse. Erlebe die alten Kanonen, die einst zur Warnung vor entflohenen Sträflingen dienten. Historische Gefechte und Heldengeschichten erwarten dich am Johann-Sebastian-Bach-Platz. Lass dich zum Abschluss von den schlichten, volkstümlichen Melodien Johann Abraham Peter Schulz‘ inspirieren. Diese Tour verspricht ein faszinierendes Zusammenspiel von Geschichte, Kultur und Natur – sei dabei!

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Niedersachsen
Spannende Ziele in Niedersachsen
Alle Touren in Niedersachsen
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Niedersachsens Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Niedersachsen.
Die besten Touren in ganz Deutschland
Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland
Bienvenido a Potsdamer Platz. El antiguo y el nuevo centro de Berlín. Nuestro recorrido es un emocionante viaje a través de una época llena de acontecimientos. De la insignificancia histórica al lugar más concurrido y glamuroso de Europa, de vuelta a la destrucción casi total tras la Segunda Guerra Mundial, a una mortífera tierra de nadie en el centro de Berlín. Resurgida de la insignificancia, la Potsdamer Platz brilla ahora como el antiguo y el nuevo centro de Berlín. Como puede ver, la Potsdamer Platz siempre ha sido un lugar de extremos. Le espera un viaje apasionante. Empecemos.
11 Orte in München: Vom Hofbräuhaus, Michael Jackson und dem Teufelstritt
Auf unserer Tour durch München erwartet dich eine einzigartige Parade von Barbiepuppen im Spielzeugmuseum im alten Rathausturm. Erfahre mehr über die Geschichte des Rathausturms und entdecke die faszinierende Sammlung von Spielzeug aus verschiedenen Epochen. Tauche ein in die Welt der Puppen, Modelleisenbahnen, Fluggeräte und Blechspielzeuge. Besuche den historischen Rathausturm und schlendere durch die engen Räumlichkeiten voller Spielzeug. Weiter geht es zum Marienplatz, wo dich der Anblick des "seltsamen Heiligen" Onuphrius erwartet. Erfahre mehr über die Geschichte Münchens und entdecke versteckte Kleinode wie den Kabinettsgarten der Allerheiligen-Hofkirche. Lass dich von den Fresken im Hofgarten und den Geschichten der Viscardigasse verzaubern. Freue dich auf eine erlebnisreiche Tour durch die Geschichte und Kultur Münchens!
11 Orte in Karlsruhe: Auf historischen Spuren der Fächerstadt
Entdecke die historischen und kulturellen Highlights von Karlsruhe auf dieser geführten Sightseeing-Tour! Tauche ein in die Geschichte des Alten und Neuen Ständehauses, besuche die einzigartige Karlsruher Stadtbibliothek mit ihrer Samenbibliothek und genieße einen entspannten Spaziergang im Schlosspark. Erfahre mehr über die bedeutende Rolle des Fasanengartens, besuche das imposante Fasanenschlösschen und lerne die beeindruckende Architektur der Kleinen Kirche kennen. Erfahre Wissenswertes über die Karlsruher Universität und den berühmten Physiker Heinrich Hertz. Tauche ein in die bunte Kunstwelt des Café Rih und genieße die Ruhe im Platz der Grundrechte. Diese Tour verspricht ein einzigartiges und abwechslungsreiches Erlebnis voller interessanter Geschichten und Sehenswürdigkeiten!
11 Orte in Düsseldorf: Auf den Spuren vergangener Zeiten
Entdecke die faszinierende Geschichte und die lebendige Kultur von Düsseldorf auf unserer Sightseeing Tour! Tauche ein in die Welt des Kurfürsten Johann Wilhelm II. von der Pfalz, genieße die Atmosphäre der Altstadt und erfahre mehr über berühmte Persönlichkeiten wie Robert Schumann und Johanna Ey. Wir besuchen historische Orte wie die Maxkirche, die Bolkerstraße und das ehemalige Zolltor, wo sich spannende Geschichten und Geschichte verbinden. Erlebe die Vielfalt und den Charme dieser Stadt, lass dich von der Architektur und den Sehenswürdigkeiten verzaubern und entdecke Düsseldorf aus einem neuen Blickwinkel. Diese Tour ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Kultur, Geschichte und das besondere Flair einer Stadt genießen möchten.
Alles über Niedersachsen
Niedersachsen ist ein Land der Kontraste und unendlichen Möglichkeiten, das darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Zwischen der Nordseeküste im Norden und dem Harz im Süden entfaltet sich eine Region, die mit ihrer landschaftlichen Vielfalt, kulturellen Schätzen und einer Fülle an Erlebnissen begeistert. Wenn du planst, Niedersachsen zu entdecken, bereitest du dich auf eine Reise vor, die von maritimen Abenteuern über entspannte Naturerlebnisse bis hin zu spannenden Städtetrips alles bieten kann.
Von der Küste bis zu den Bergen: Niedersachsens Naturräume
Die niedersächsische Nordseeküste mit ihren ostfriesischen Inseln wie Borkum, Norderney oder Juist und dem einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein Magnet für Erholungssuchende und Naturfreunde. Hier kannst du das Spiel der Gezeiten hautnah erleben, bei einer Wattwanderung den Meeresboden erkunden oder einfach die frische Seeluft genießen. Küstenorte wie Cuxhaven oder Wilhelmshaven bieten maritimes Flair und spannende Einblicke in die Seefahrtsgeschichte. Weiter im Landesinneren erstreckt sich die Lüneburger Heide, besonders zur Heideblüte im Spätsommer ein lilafarbenes Blütenmeer. Auf ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren auf dem Heidschnuckenweg lässt sich diese stille, weite Landschaft am besten erkunden.
Im Süden Niedersachsens erhebt sich der Harz, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge. Dichte Wälder, tiefe Täler, klare Bergseen und der sagenumwobene Brocken prägen diese Region. Der Nationalpark Harz schützt eine einzigartige Flora und Fauna. Historische Bergwerksstädte wie Goslar, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, zeugen von einer reichen Vergangenheit. Das Weserbergland lockt mit sanften Hügeln, der malerischen Weser und zahlreichen Burgen und Schlössern entlang der Deutschen Märchenstraße. Hier kannst du auf den Spuren des Rattenfängers von Hameln wandeln oder die prachtvollen Bauten der Weserrenaissance bewundern. Nicht zu vergessen sind das Emsland mit seinen Moorgebieten und Kanälen sowie das Steinhuder Meer, der größte See Nordwestdeutschlands, ein Paradies für Wassersportler.
Städteperlen und kulturelle Highlights
Niedersachsen ist nicht nur Natur, sondern auch Kultur. Die Landeshauptstadt Hannover beeindruckt mit den Herrenhäuser Gärten, dem Maschsee und einer lebendigen Kunst- und Kulturszene. Braunschweig, die Löwenstadt, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich in der Burg Dankwarderode und dem Dom St. Blasii widerspiegelt. Lüneburg, die alte Salzstadt, bezaubert mit ihrer mittelalterlichen Backsteingotik. Fachwerkidylle pur findest du in Celle mit seinem prächtigen Schloss oder in den zahlreichen kleinen Städten entlang der Weser. Göttingen als traditionsreiche Universitätsstadt und Osnabrück als Stadt des Westfälischen Friedens sind weitere kulturelle Zentren, die einen Besuch lohnen. Überall im Land verteilt finden sich zudem beeindruckende Schlösser und Burgen, die von der einstigen Macht der Welfen und anderer Adelsgeschlechter erzählen.
Aktive Erholung und regionale Genüsse
Für Aktivurlauber bietet Niedersachsen eine Fülle an Möglichkeiten. Das gut ausgebaute Netz an Radwegen, wie der Weser-Radweg oder der Elberadweg, lädt zu ausgedehnten Touren ein. Wanderer finden im Harz, in der Lüneburger Heide oder im Weserbergland abwechslungsreiche Routen. Wassersportler kommen an der Küste, auf den zahlreichen Seen und Flüssen auf ihre Kosten. Kulinarisch hat Niedersachsen ebenfalls einiges zu bieten: Von frischem Fisch und Krabben an der Küste über Grünkohl mit Pinkel, Spargelgerichte im Frühling bis hin zu Wildspezialitäten aus dem Harz. Die regionalen Spezialitäten spiegeln die Vielfalt des Landes wider. Ein Urlaub in Niedersachsen ist eine Entdeckungsreise für alle Sinne, die lange in Erinnerung bleibt.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach Niedersachsen
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen? Zu den absoluten Highlights zählen das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, die historische Altstadt von Goslar mit der Kaiserpfalz (ebenfalls UNESCO-Welterbe), die Herrenhäuser Gärten in Hannover, die Lüneburger Heide zur Blütezeit und die Autostadt in Wolfsburg. Auch die ostfriesischen Inseln und der Nationalpark Harz sind sehr beliebt.
Welche Regionen in Niedersachsen eignen sich für einen Natururlaub? Für Naturliebhaber bieten sich die Nordseeküste mit dem Wattenmeer, die Lüneburger Heide mit ihren weiten Flächen, der Harz mit seinen Wäldern und Bergen sowie das Weserbergland mit seinen Flusstälern an. Auch das Steinhuder Meer und die Elbtalaue sind reizvolle Ziele für Naturerlebnisse.
Was kann man in Niedersachsen bei schlechtem Wetter unternehmen? Niedersachsen bietet zahlreiche Museen, wie das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost (obwohl Bremerhaven eine eigene Freie Hansestadt ist, liegt es geografisch von Niedersachsen umschlossen und ist ein beliebtes Ausflugsziel), das Landesmuseum Hannover oder die Kunsthalle Emden. Viele Städte haben zudem interessante historische Gebäude, Kirchen oder Schlösser, die besichtigt werden können. Auch ein Besuch in der Autostadt Wolfsburg oder der Meyer Werft in Papenburg ist wetterunabhängig.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Niedersachsen probieren? Typisch für Niedersachsen sind Grünkohl mit Pinkel oder Bregenwurst, frischer Spargel (besonders aus der Region Nienburg), Matjes und Krabben von der Küste, Labskaus, Heidschnuckenbraten aus der Lüneburger Heide sowie verschiedene Kuchen wie der Buchweizenkuchen.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Niedersachsen? Die beste Reisezeit hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für einen Badeurlaub an der Nordsee eignen sich die Sommermonate Juli und August. Die Lüneburger Heide ist besonders schön zur Heideblüte von August bis September. Für Wanderungen im Harz oder Radtouren sind Frühling und Herbst ideal. Städtebesichtigungen sind ganzjährig möglich.
Gibt es in Niedersachsen besondere Ausflugsziele für Familien mit Kindern? Ja, Niedersachsen ist sehr familienfreundlich. Beliebte Ziele sind der Serengeti-Park Hodenhagen, der Heide Park Resort in Soltau, die Autostadt Wolfsburg mit speziellen Kinderangeboten, diverse Erlebnisbäder, das Wattenmeer für Entdeckertouren oder die zahlreichen Märchenorte entlang der Deutschen Märchenstraße.
Welche historischen Städte in Niedersachsen sind einen Besuch wert? Besonders sehenswert sind die UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar, die Fachwerkstädte Celle und Hann. Münden, die Salzstadt Lüneburg mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur, Hameln als Rattenfängerstadt und Braunschweig mit seiner reichen Welfengeschichte. Auch Stade und Emden als alte Hafenstädte haben viel Charme.