Hannover entdecken: Mehr als du erwartest
Entdecke Hannover jenseits bekannter Pfade! Erlebe einzigartige Aktivitäten wie Leineschifffahrt und Geocaching, tauche ein in faszinierende Technikgeschichte der Region und finde Antworten in unseren FAQs.

Die besten Touren in Hannover
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Hannover yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Hannover
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Hannover.
Die besten Touren in Niedersachsen
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region




Alles über Hannover
Hannover – eine Stadt, die oft unterschätzt wird, aber bei genauerem Hinsehen eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Technik, Kultur und überraschenden Freizeitangeboten offenbart. Wenn du dich aufmachst, Hannover entdecken zu wollen, wirst du auf Spuren stoßen, die von mittelalterlicher Baukunst über industrielle Pionierleistungen bis hin zu modernen Abenteuern reichen. Die Stadt selbst und ihre abwechslungsreiche Region halten zahlreiche Erlebnisse bereit, die weit über das Übliche hinausgehen.
Hannovers historische Spuren und kulturelle Ecken
Ein markantes Zeugnis der Vergangenheit findest du mitten in der Altstadt: die Kreuzkirche. Dieses frühgotische Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert beeindruckt mit seinen Sandsteinmauern, Spitzbogenfenstern und dem kunstvollen Flügelaltar von Lucas Cranach dem Älteren. Trotz schwerer Kriegsschäden wurde die Kirche detailgetreu wiederaufgebaut und ist heute ein Ort der Besinnung und Kultur, an dem auch regelmäßig Konzerte stattfinden. Nicht weit davon entfernt plätschert die Leine, einst eine wichtige Wasserstraße für den Warentransport, wie ihn Unternehmer Johann Egestorff für seinen Kalk nutzte. Heute kannst du auf der Leine und den angrenzenden Wasserwegen entspannte Hannover Aktivitäten wie Schifffahrten genießen. Die Wappen von Hannover bietet verschiedene Touren an, von gemütlichen Kaffeefahrten bis hin zu Ausflügen auf dem Mittellandkanal mit Schleusung.
Von Flugsimulationen bis zur digitalen Schnitzeljagd
Technikbegeisterte kommen am Flughafen Hannover auf ihre Kosten. Die Erlebniswelt Hannover Airport bietet nicht nur Einblicke in die Geschichte des Fliegens von Ikarus bis zum modernen Jet, sondern auch die Möglichkeit, selbst ins Cockpit zu steigen. In originalgetreuen Flugsimulatoren vom Typ Airbus A320 oder Boeing B737 kannst du unter Anleitung Starts und Landungen üben – ein Adrenalinkick ist garantiert. Eine ganz andere Art der modernen Entdeckungstour bietet Geocaching Hannover. Die Stadt gilt als eine Hochburg dieser digitalen Schnitzeljagd. Offizielle GeoTouren wie die Ge(o)heimnisse der Region Hannover führen dich zu versteckten Orten und erzählen dabei spannende Geschichten, wie etwa die eines besonderen Filmprojektors im Anderen Kino in Lehrte.
Pioniergeist und Bodenschätze rund um Hannover
Die Region um Hannover ist reich an Industrie- und Technikgeschichte. Wusstest du, dass die weltweit erste Erdölbohrung möglicherweise nicht in den USA, sondern bereits 1858 in Wietze stattfand? Das dortige Erdölmuseum erinnert an diese Zeit. Auch der Kali- und Salzbergbau prägte die Gegend, wie das Museum in Empelde oder das Besucherbergwerk Klosterstollen in Barsinghausen eindrucksvoll zeigen. Hier kannst du sogar mit einer Grubenbahn einfahren. In Lenthe wurde 1816 Werner von Siemens geboren, dessen Erfindungen die Welt veränderten. Und in Eilvese stand einst der höchste Funkturm Deutschlands, der 1914 die erste Funkbrücke über den Atlantik ermöglichte. Selbst die Geschichte der Glühlampe wird in Springe kontrovers diskutiert, wo man Heinrich Göbel als wahren Erfinder ehrt. Diese Orte erzählen von Pioniergeist und dem Wandel durch Technik.
Ausflüge ins Grüne und zu kuriosen Orten
Für Region Hannover Ausflüge bieten sich zahlreiche Ziele an. Das Steinhuder Meer, Niedersachsens größter See, lockt nicht nur mit Wassersportmöglichkeiten wie Wakeboarden am Blauen See oder Segeln, sondern auch mit einzigartigen Attraktionen wie der historischen Postboje oder der Inselfestung Wilhelmstein mit ihrer Sternwarte und der Geschichte des ersten deutschen U-Boots. Naturfreunde können im Meerbruch seltene Vögel beobachten, darunter See- und Fischadler, deren Brutgeschehen teils live übertragen wird. Im Deister, einst Rohstofflieferant für Hannover, kannst du wandern und Relikte wie den Turmofen der Glashütte Steinkrug entdecken. Selbst skurrile Orte wie der Fliegenpilz-Kiosk in Mardorf oder die Süntelbuchenallee in Bad Nenndorf haben ihre eigene Geschichte. Wenn du also Hannover entdecken möchtest, lohnt sich der Blick über den Stadtrand hinaus.
Häufige Fragen
Häufige Fragen zu Hannover und Umgebung
Was sind bekannte Sehenswürdigkeiten direkt in Hannover? In Hannover selbst sind die historische Kreuzkirche in der Altstadt mit ihrem Cranach-Altar und die Erlebniswelt am Hannover Airport mit Flugsimulatoren und Ausstellungen bekannte Anlaufpunkte. Auch eine Fahrt auf der Leine bietet schöne Stadtansichten vom Wasser aus.
Welche besonderen Aktivitäten kann man in Hannover unternehmen? Zu den besonderen Hannover Aktivitäten zählen Fahrten mit der Fahrgastschifffahrt auf Leine und Mittellandkanal, bei denen man auch Schleusungen erleben kann. Außerdem gilt Hannover als Hochburg für Geocaching mit offiziell gelisteten GeoTouren. Technikfans können in der Erlebniswelt am Flughafen einen Flugsimulator ausprobieren.
Kann man in Hannover Schifffahrten machen? Ja, die Leineschifffahrt Hannover bietet regelmäßige Linienfahrten sowie verschiedene Motto- und Kaffeefahrten auf der Leine, der Ihme und dem Mittellandkanal an. Es gibt auch Touren, die eine Schleusung durch die Hindenburgschleuse beinhalten.
Ist Hannover ein guter Ort für Geocaching? Ja, Hannover gilt unter Anhängern als Geocaching-Hochburg. Es gibt hier seit 2013 die ersten beiden offiziellen deutschen GeoTouren (Ge(o)heimnisse der Region Hannover und die Schatzhüterin-Tour), die zu vielen interessanten und versteckten Orten in der Stadt und Region führen.
Was bietet die Erlebniswelt am Flughafen Hannover? Die Erlebniswelt Hannover Airport beherbergt die Ausstellung Traum vom Fliegen, die die Geschichte der Luftfahrt darstellt. Highlights sind die originalgetreuen Flugsimulatoren (Airbus A320, Boeing B737), in denen Besucher nach Anmeldung selbst fliegen können, sowie eine Aussichtsterrasse.
Wo findet man Spuren der Industrie- und Technikgeschichte in der Region Hannover? Die Region Hannover ist reich an solchen Spuren: Das Erdölmuseum in Wietze erinnert an frühe Bohrungen, das Kali- und Salzbergbaumuseum in Empelde und der Klosterstollen Barsinghausen zeigen Bergbautradition. In Lenthe steht das Geburtshaus von Werner von Siemens, und in Eilvese findet man Reste des einst höchsten Funkturms Deutschlands.
Welche Ausflugsziele gibt es in der Natur um Hannover? Beliebte Ziele für Region Hannover Ausflüge in die Natur sind das Steinhuder Meer mit Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung (z.B. See- und Fischadler im Meerbruch) und Wassersport sowie der Deister Höhenzug, der zum Wandern einlädt und historische Relikte wie den Turmofen Steinkrug birgt. In Höver kann man nach Fossilien suchen.