Mecklenburg-Vorpommern: Natur & Kultur
Mecklenburg-Vorpommern fasziniert mit seiner einzigartigen Kombination aus endlosen Ostseestränden, der malerischen Seenplatte und historischen Hansestädten. Entdecke die vielfältigen Naturlandschaften, kulturellen Schätze und erhalte Antworten auf deine Fragen in unserer FAQ-Sektion.

Die besten Touren in Mecklenburg-Vorpommern
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Schwerin, die man gesehen haben muss
Willkommen in Schwerin, einer Stadt voller faszinierender Geschichten und eindrucksvoller Kultur. Die Tour beginnt auf dem Marktplatz, wo das provokante Denkmal von Peter Lenk wartet. Diese satirische Skulptur zeigt Heinrich den Löwen sowohl als heldenhaften Stadtgründer als auch als furchteinflößenden Zerstörer und lädt zum Nachdenken und Schmunzeln ein. Weiter führt der Weg zum Schlachtermarkt, dem ältesten Handelsplatz der Stadt. Hier erfährst du von archäologischen Funden, die tief in die mittelalterliche Vergangenheit blicken lassen, und spürst das geschäftige Treiben vergangener Zeiten. Durch die malerischen Engen Straßen der Altstadt mit ihrem historischen Kopfsteinpflaster erreichen wir das charmante Café Prag. Hier kannst du bei einem feinen Kaffee und köstlichen Backwaren die einzigartige Atmosphäre genießen. Den nächsten Halt machen wir an der romantischen Liebesinsel im Burggarten, die für ihre verzauberte Geschichte bekannt ist und prächtige Ausblicke bietet. Abschließend besuchen wir das traditionsreiche Weinhaus Wöhler, wo du in historischen Räumen edle Tropfen und ein Stück deftiger Mecklenburger Geschichte kosten kannst. Diese Tour durch Schwerin bietet dir eine perfekte Mischung aus Kunst, Geschichte und kulinarischen Genüssen, die du so schnell nicht vergessen wirst. Tauche ein in eine Stadt, die mit jeder Ecke eine neue Geschichte erzählt!
11 Orte in Rostock, die man gesehen haben muss
Erlebe die faszinierende Geschichte Rostocks bei einem spannenden Rundgang durch die Stadt. Tauche ein in das bunte Treiben am Universitätsplatz mit dem "Spielmann-Opa" und lasse dich von den Geschichten um die Kröpeliner Straße und ihre denkmalgeschützten Gebäude verzaubern. Erfahre alles über die traditionsreiche Grubenbäckerei, wo Brot noch nach altem Handwerk gebacken wird. Bewundere die prachtvollen Bauten in der historischen Hartestraße und entdecke den liebevoll restaurierten Lokschuppen im Stadthafen. Besuche St. Marien und entdecke die weniger bekannten Seiten der berühmten Familie Mann, die hier ein prächtiges Glasfenster spendete. Lass den Charme vergangener Zeiten auf dich wirken, wenn du den Eisbrecher "Stephan Jantzen" erkundest und beeindruckende Geschichten über die maritime Tradition der Stadt erfährst. Genieße das entspannte Ambiente am Rost Dock und schwelge in den kreativen Ideen der jungen Unternehmer. Dieser Rundgang zeigt dir nicht nur die berühmten Sehenswürdigkeiten, sondern auch die versteckten Perlen der Stadt. Komm mit uns auf eine unvergessliche Reise durch Rostock und lasse dich vom Charme und der Geschichte dieser einzigartigen Hansestadt begeistern!
11 Orte in Rostock Kulturelle Kost Skandinavien Start
Diese außergewöhnliche Tour lädt Insider dazu ein, die vielfältigen Facetten Rostocks zu entdecken. Beginnen Sie mit großartigen Aussichten und fesselnder Geschichte bei 'Rot sehen'. Tauchen Sie ein in die maritime Atmosphäre 'Im Container anheuern' und lassen Sie sich von der 'Kulturelle Brücke nach Skandinavien' verzaubern. Der nächste Halt, 'Leinen los am Neuen Strom', verspricht lebhafte Erzählungen von Seefahrt und Abenteuer. In der traditionellen 'Warnminner Ümgang' spüren Sie die lokale Kultur hautnah. 'Von Veranden und Tüschen' führt Sie zu den architektonischen Schätzen der Stadt. Hier wartet auch kulinarischer Genuss, wenn 'Hier sind Hopfen und Malz nicht verloren'. Tauchen Sie ein in 'Launige Erinnerung', einer Symbiose aus Genuss und Historie. Bei 'Erfolgreiche Idee' erfahren Sie, wie Innovationen Gestalt angenommen haben. Der musikalische Bogen von 'Von Modern Talking bis Deep Purple' verspricht Überraschungen für Musikliebhaber. Lassen Sie die Tour bei einem 'Bummeln auf einer Straße mit Charakter' ausklingen und genießen Sie die Atmosphäre eines der charmantesten Stadtteile. Diese Reise wird Ihre Perspektive auf Rostock einzigartig bereichern.
11 Orte in Rostock Architektur und Geschichte Entdecken
Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Architektur und Geschichte einer einzigartigen Region. Beginnend mit einem Einblick in die Kultur des Ostseeraums entdecken wir idyllische Wohnorte in Reutershagen und tauchen ein in die Tiefe sozialistischer Architektur, die Geschichten von Leidenschaft und Wandel erzählt. Von der Ostsee bis ins Hochgebirge erfahren wir die Vielfalt der Natur und ihre Einflüsse auf die Baukunst. Beeindruckende medizinhistorische Meilensteine warten darauf, erkundet zu werden, ebenso wie die anmutigen Fliegenden Scheiben im Grünen. Freuen Sie sich auf das Unikum widerspenstiger Formen und kostengünstiger Architektur der 30er Jahre. Schließlich finden wir uns in einem beseelten Ort voller außergewöhnlicher Architektur, die die Reise abschließt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Diese Tour richtet sich an Insider, die eine tiefere Verbindung zur Architektur und Geschichte suchen.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Mecklenburg-Vorpommern
Spannende Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Alle Touren in Mecklenburg-Vorpommern
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Mecklenburg-Vorpommerns Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Mecklenburg-Vorpommern.
Die besten Touren in ganz Deutschland
Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland
Bienvenido a Potsdamer Platz. El antiguo y el nuevo centro de Berlín. Nuestro recorrido es un emocionante viaje a través de una época llena de acontecimientos. De la insignificancia histórica al lugar más concurrido y glamuroso de Europa, de vuelta a la destrucción casi total tras la Segunda Guerra Mundial, a una mortífera tierra de nadie en el centro de Berlín. Resurgida de la insignificancia, la Potsdamer Platz brilla ahora como el antiguo y el nuevo centro de Berlín. Como puede ver, la Potsdamer Platz siempre ha sido un lugar de extremos. Le espera un viaje apasionante. Empecemos.
11 Orte in München: Vom Hofbräuhaus, Michael Jackson und dem Teufelstritt
Auf unserer Tour durch München erwartet dich eine einzigartige Parade von Barbiepuppen im Spielzeugmuseum im alten Rathausturm. Erfahre mehr über die Geschichte des Rathausturms und entdecke die faszinierende Sammlung von Spielzeug aus verschiedenen Epochen. Tauche ein in die Welt der Puppen, Modelleisenbahnen, Fluggeräte und Blechspielzeuge. Besuche den historischen Rathausturm und schlendere durch die engen Räumlichkeiten voller Spielzeug. Weiter geht es zum Marienplatz, wo dich der Anblick des "seltsamen Heiligen" Onuphrius erwartet. Erfahre mehr über die Geschichte Münchens und entdecke versteckte Kleinode wie den Kabinettsgarten der Allerheiligen-Hofkirche. Lass dich von den Fresken im Hofgarten und den Geschichten der Viscardigasse verzaubern. Freue dich auf eine erlebnisreiche Tour durch die Geschichte und Kultur Münchens!
11 Orte in Karlsruhe: Auf historischen Spuren der Fächerstadt
Entdecke die historischen und kulturellen Highlights von Karlsruhe auf dieser geführten Sightseeing-Tour! Tauche ein in die Geschichte des Alten und Neuen Ständehauses, besuche die einzigartige Karlsruher Stadtbibliothek mit ihrer Samenbibliothek und genieße einen entspannten Spaziergang im Schlosspark. Erfahre mehr über die bedeutende Rolle des Fasanengartens, besuche das imposante Fasanenschlösschen und lerne die beeindruckende Architektur der Kleinen Kirche kennen. Erfahre Wissenswertes über die Karlsruher Universität und den berühmten Physiker Heinrich Hertz. Tauche ein in die bunte Kunstwelt des Café Rih und genieße die Ruhe im Platz der Grundrechte. Diese Tour verspricht ein einzigartiges und abwechslungsreiches Erlebnis voller interessanter Geschichten und Sehenswürdigkeiten!
11 Orte in Düsseldorf: Auf den Spuren vergangener Zeiten
Entdecke die faszinierende Geschichte und die lebendige Kultur von Düsseldorf auf unserer Sightseeing Tour! Tauche ein in die Welt des Kurfürsten Johann Wilhelm II. von der Pfalz, genieße die Atmosphäre der Altstadt und erfahre mehr über berühmte Persönlichkeiten wie Robert Schumann und Johanna Ey. Wir besuchen historische Orte wie die Maxkirche, die Bolkerstraße und das ehemalige Zolltor, wo sich spannende Geschichten und Geschichte verbinden. Erlebe die Vielfalt und den Charme dieser Stadt, lass dich von der Architektur und den Sehenswürdigkeiten verzaubern und entdecke Düsseldorf aus einem neuen Blickwinkel. Diese Tour ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Kultur, Geschichte und das besondere Flair einer Stadt genießen möchten.
Alles über Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der tausend Seen und der langen Ostseeküste, lädt zu einer Entdeckungsreise ein, die von maritimen Abenteuern bis hin zu stillen Naturerlebnissen reicht. Die Region im Nordosten Deutschlands zeichnet sich durch eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt aus, die von feinsandigen Stränden über dramatische Kreidefelsen bis hin zu ausgedehnten Wald- und Seenlandschaften reicht. Hier kannst du eine einzigartige Verbindung von Natur, Geschichte und Kultur erleben.
Naturerlebnisse zwischen Ostsee und Seenplatte
Die Küstenlinie Mecklenburg-Vorpommerns erstreckt sich über hunderte Kilometer und bietet neben beliebten Seebädern auch ruhige, naturbelassene Abschnitte. Inseln wie Rügen mit den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund und Usedom mit seinen sonnenverwöhnten Stränden sind ebenso charakteristisch wie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft ist. Dieser Nationalpark ist einer der größten Rastplätze für Kraniche in Mitteleuropa und bietet spektakuläre Naturbeobachtungen. Im Landesinneren erstreckt sich die Mecklenburgische Seenplatte, eine eiszeitlich geprägte Landschaft mit über 2000 Seen, darunter die Müritz, der größte vollständig in Deutschland gelegene See. Diese Region ist ein Paradies für Wassersportler, Wanderer und Radfahrer. Die zahlreichen Naturparks und Biosphärenreservate, wie das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV, bewahren die einzigartige Flora und Fauna des Landes.
Kulturelle Schätze und historische Städte
Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns ist eng mit der Hanse verbunden. Die historischen Altstädte von Wismar und Stralsund zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindrucken mit ihrer gut erhaltenen Backsteingotik, imposanten Kirchen und prächtigen Bürgerhäusern. Auch die Landeshauptstadt Schwerin ist mit ihrem märchenhaften Schloss, das auf einer Insel im Schweriner See thront und ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört, ein kulturelles Highlight. Über das ganze Land verteilt finden sich zudem zahlreiche Guts- und Herrenhäuser, die von der einstigen Bedeutung des Adels zeugen und heute oft kulturelle Veranstaltungen beherbergen oder besichtigt werden können. Die Region pflegt ihre Traditionen, was sich auch in der plattdeutschen Sprache widerspiegelt, die von vielen Einheimischen noch verstanden oder gesprochen wird.
Regionale Besonderheiten und Kulinarik
Die regionale Küche Mecklenburg-Vorpommerns ist geprägt von frischem Fisch aus Ostsee und Binnengewässern sowie Wildgerichten aus den heimischen Wäldern. Kartoffeln in verschiedensten Zubereitungsarten und Grünkohl sind ebenfalls typische Bestandteile der bodenständigen und deftigen Gerichte. Eine besondere Spezialität ist der Sanddorn, der zu Saft, Likör, Konfitüre und vielen weiteren Produkten verarbeitet wird. Auf zahlreichen Hofläden und Märkten kannst du regionale Produkte direkt vom Erzeuger entdecken und probieren. Einzigartig sind auch die Bernsteinfunde an den Küsten, die oft als "Gold des Nordens" bezeichnet werden und ein beliebtes Souvenir darstellen. Die ruhige und dünn besiedelte Landschaft bietet abseits der bekannten Pfade viele Geheimtipps für Erholungssuchende. Wenn du Mecklenburg-Vorpommern entdecken möchtest, erwartet dich eine Region voller Kontraste und unvergesslicher Eindrücke.
Häufige Fragen
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern?
Zu den absoluten Highlights zählen die Kreidefelsen auf Rügen (Nationalpark Jasmund), die historischen Altstädte von Stralsund und Wismar (UNESCO-Weltkulturerbe), das Schweriner Schloss (ebenfalls UNESCO-Welterbe), die Mecklenburgische Seenplatte mit der Müritz und die Ostseebäder wie Warnemünde oder Kühlungsborn. Auch Kap Arkona auf Rügen und die Seebrücke Sellin sind sehr beliebt.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Mecklenburg-Vorpommern besonders beliebt?
Die Region bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Dazu gehören Wassersportarten wie Segeln, Kanufahren und Schwimmen an der Küste und auf den Seen. Ausgedehnte Rad- und Wanderwege laden zur Erkundung der Landschaft ein. Tierbeobachtungen, insbesondere von Kranichen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, sind ebenfalls ein besonderes Erlebnis.
Was ist typisch für die regionale Küche in Mecklenburg-Vorpommern?
Die Küche ist bekannt für frischen Fisch aus der Ostsee und den zahlreichen Seen, wie Hering, Dorsch, Zander und Hecht. Wildgerichte, Kartoffelgerichte in vielen Variationen und deftige Eintöpfe sind ebenfalls charakteristisch. Eine besondere Spezialität ist Sanddorn, der zu verschiedenen Produkten verarbeitet wird.
Wann ist die beste Reisezeit für Mecklenburg-Vorpommern?
Die beste Reisezeit hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Badeurlaube an der Ostsee sind die Sommermonate Juli und August ideal, mit Durchschnittstemperaturen um 20 Grad Celsius und Wassertemperaturen um 17 Grad. Für Wanderungen und Radtouren eignen sich die Monate Mai bis September, die milde Temperaturen und viele Sonnenstunden bieten. Der Mai gilt als einer der sonnenreichsten Monate mit wenigen Regentagen.
Gibt es in Mecklenburg-Vorpommern Angebote für Familien mit Kindern?
Ja, Mecklenburg-Vorpommern ist ein sehr familienfreundliches Reiseziel. Es gibt zahlreiche kinderfreundliche Strände, Erlebnisdörfer wie Karls Erlebnis-Dorf, Tierparks wie den Zoo Rostock oder den Bärenwald Müritz, Sommerrodelbahnen und Kletterwälder. Viele Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen sind auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt.
Welche UNESCO-Welterbestätten gibt es in Mecklenburg-Vorpommern?
Mecklenburg-Vorpommern beheimatet mehrere UNESCO-Welterbestätten. Dazu gehören die historischen Altstädte von Stralsund und Wismar, die für ihre Backsteingotik bekannt sind. Auch Teile der alten Buchenwälder Deutschlands, die sich in den Nationalparks Jasmund und Müritz befinden, stehen unter dem Schutz der UNESCO. Seit Kurzem zählt auch das Residenzensemble Schwerin mit dem Schweriner Schloss zum UNESCO-Welterbe.
Was sind besondere Naturerlebnisse abseits der Küste?
Neben der Ostseeküste bietet das Landesinnere beeindruckende Naturerlebnisse. Die Mecklenburgische Seenplatte mit über 2000 Seen, darunter die Müritz, ist ideal für Wassersport, Wanderungen und Radtouren. Die Nationalparks Müritz und Jasmund sowie zahlreiche Naturparks und Biosphärenreservate schützen einzigartige Landschaften und Tierwelten. Die Lewitz-Region ist ein bekanntes Vogelschutzgebiet.