Baden-Württemberg: Schwarzwald & Bodensee
Baden-Württemberg fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus dichten Wäldern wie dem Schwarzwald, sonnenverwöhnten Weinregionen und lebendigen Städten voller Geschichte. Entdecke beeindruckende Naturphänomene, kulturelle Schätze und kulinarische Spezialitäten. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.

Die besten Touren in Baden-Württemberg
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Karlsruhe: Auf historischen Spuren der Fächerstadt
Entdecke die historischen und kulturellen Highlights von Karlsruhe auf dieser geführten Sightseeing-Tour! Tauche ein in die Geschichte des Alten und Neuen Ständehauses, besuche die einzigartige Karlsruher Stadtbibliothek mit ihrer Samenbibliothek und genieße einen entspannten Spaziergang im Schlosspark. Erfahre mehr über die bedeutende Rolle des Fasanengartens, besuche das imposante Fasanenschlösschen und lerne die beeindruckende Architektur der Kleinen Kirche kennen. Erfahre Wissenswertes über die Karlsruher Universität und den berühmten Physiker Heinrich Hertz. Tauche ein in die bunte Kunstwelt des Café Rih und genieße die Ruhe im Platz der Grundrechte. Diese Tour verspricht ein einzigartiges und abwechslungsreiches Erlebnis voller interessanter Geschichten und Sehenswürdigkeiten!
11 Orte in Stuttgart: Eine Reise durch die Geschichten der Altstadt
Die Tour beginnt am Hauptbahnhof und führt uns durch die historische Altstadt, wo wir die imposante Architektur bewundern können. Wir besuchen auch einige berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Dom und das Rathaus. Auf dem Weg erzähle ich interessante Geschichten und Anekdoten über die Stadt und ihre Bewohner. Wir machen auch einen Abstecher in gemütliche Cafés und kleine Geschäfte, um das lokale Flair zu erleben. Die Tour endet an einem malerischen Aussichtspunkt, von dem aus wir einen atemberaubenden Blick über die Stadt haben. Diese Tour bietet nicht nur Sightseeing, sondern auch eine authentische kulturelle Erfahrung, die du so schnell nicht vergessen wirst. Komme mit und entdecke die verborgenen Schätze dieser einzigartigen Stadt!

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Baden-Württemberg
Spannende Ziele in Baden-Württemberg
Alle Touren in Baden-Württemberg
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Baden-Württembergs Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
Die besten Touren in ganz Deutschland
Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland
Bienvenido a Potsdamer Platz. El antiguo y el nuevo centro de Berlín. Nuestro recorrido es un emocionante viaje a través de una época llena de acontecimientos. De la insignificancia histórica al lugar más concurrido y glamuroso de Europa, de vuelta a la destrucción casi total tras la Segunda Guerra Mundial, a una mortífera tierra de nadie en el centro de Berlín. Resurgida de la insignificancia, la Potsdamer Platz brilla ahora como el antiguo y el nuevo centro de Berlín. Como puede ver, la Potsdamer Platz siempre ha sido un lugar de extremos. Le espera un viaje apasionante. Empecemos.
11 Orte in München: Vom Hofbräuhaus, Michael Jackson und dem Teufelstritt
Auf unserer Tour durch München erwartet dich eine einzigartige Parade von Barbiepuppen im Spielzeugmuseum im alten Rathausturm. Erfahre mehr über die Geschichte des Rathausturms und entdecke die faszinierende Sammlung von Spielzeug aus verschiedenen Epochen. Tauche ein in die Welt der Puppen, Modelleisenbahnen, Fluggeräte und Blechspielzeuge. Besuche den historischen Rathausturm und schlendere durch die engen Räumlichkeiten voller Spielzeug. Weiter geht es zum Marienplatz, wo dich der Anblick des "seltsamen Heiligen" Onuphrius erwartet. Erfahre mehr über die Geschichte Münchens und entdecke versteckte Kleinode wie den Kabinettsgarten der Allerheiligen-Hofkirche. Lass dich von den Fresken im Hofgarten und den Geschichten der Viscardigasse verzaubern. Freue dich auf eine erlebnisreiche Tour durch die Geschichte und Kultur Münchens!
11 Orte in Düsseldorf: Auf den Spuren vergangener Zeiten
Entdecke die faszinierende Geschichte und die lebendige Kultur von Düsseldorf auf unserer Sightseeing Tour! Tauche ein in die Welt des Kurfürsten Johann Wilhelm II. von der Pfalz, genieße die Atmosphäre der Altstadt und erfahre mehr über berühmte Persönlichkeiten wie Robert Schumann und Johanna Ey. Wir besuchen historische Orte wie die Maxkirche, die Bolkerstraße und das ehemalige Zolltor, wo sich spannende Geschichten und Geschichte verbinden. Erlebe die Vielfalt und den Charme dieser Stadt, lass dich von der Architektur und den Sehenswürdigkeiten verzaubern und entdecke Düsseldorf aus einem neuen Blickwinkel. Diese Tour ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Kultur, Geschichte und das besondere Flair einer Stadt genießen möchten.
11 Orte rund um Äppelwoi, die man gesehen haben muss
Erlebe die authentische Seele Frankfurts auf der Apfelwein-Thementour – liebevoll Äbbelwoi Tour genannt. Tauche ein in die lebendige Kultur des Stadtteils Sachsenhausen, wo in urigen Apfelweinlokalen wie dem Feuerrädchen Menschen aller Gesellschaftsschichten bei einem gemütlichen Bembel zusammenkommen. Spüre die besondere Atmosphäre in rustikalen Gaststuben und idyllischen Gärten, während du traditionelle hessische Spezialitäten genießt. Die Tour führt dich durch historische und moderne Apfelweinhotspots, einschließlich des legendären "Ebbelwoi Unser" mit seinen kultigen Shows und der raffinierten Apfelwein-Tastings im Kontor. Entdecke architektonische Schönheiten wie "Der kleine Mann mit dem Blitz" und lass dich von den kreativen Konzepten überraschen, die alte Werte mit neuer Kreativität verbinden. Besuche den Paradiesplatz, wo sich ein geschäftiger Erzeugermarkt etabliert hat, und tauche in die Festlichkeiten des Sachsenhäuser Brunnenfests ein. Erfahre mehr über die historische Bedeutung des Apfelweins bei einem Besuch des Karl-den-Großen-Denkmals. Zum Abschluss wartet das urige Bootshaus Frau Rauscher auf dem Main, wo regionale Köstlichkeiten und ein großartiger Blick auf die Frankfurter Skyline deinen Tag abrunden. Diese Tour verspricht unvergessliche Erlebnisse und eine herzliche Begegnung mit Frankfurts Kulturgeschichte.
Alles über Baden-Württemberg
Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands gelegen, ist ein Land der Kontraste und der vielfältigen Möglichkeiten. Hier treffen dichte Wälder auf sonnige Weinanbaugebiete, pulsierende Städte auf ruhige Naturlandschaften und historische Baukunst auf moderne Innovation. Wenn du Baden-Württemberg entdecken möchtest, erwartet dich eine Fülle an einzigartigen Eindrücken und Erlebnissen.
Landschaften und Naturerlebnisse
Die Natur Baden-Württembergs ist geprägt von einer bemerkenswerten Vielfalt. Der Schwarzwald, Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge, lockt mit tiefen Wäldern, klaren Seen wie dem Titisee und beeindruckenden Wasserfällen, darunter die Triberger Wasserfälle, die zu den höchsten Deutschlands zählen. Die Schwäbische Alb hingegen fasziniert mit ihren Karstlandschaften, Höhlen wie der Wimsener Höhle und markanten Felsformationen. Ein weiteres landschaftliches Juwel ist der Bodensee, der mit seiner südländischen Atmosphäre, der Blumeninsel Mainau und der UNESCO-Welterbe-Insel Reichenau begeistert. Entlang von Flüssen wie Neckar, Donau und Rhein erstrecken sich malerische Täler, die zu Erkundungen einladen. Für Aktivurlauber bietet Baden-Württemberg ein weitverzweigtes Netz an Wander- und Radwegen, das durch Naturparks und Weinregionen führt. Ob gemütliche Spaziergänge, anspruchsvolle Bergtouren oder ausgedehnte Radtouren – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Auch Wassersportler kommen an den zahlreichen Seen und Flüssen auf ihre Kosten.
Kulturelle Schätze und städtisches Flair
Neben den Naturschönheiten hat Baden-Württemberg auch kulturell viel zu bieten. Zahlreiche Burgen und Schlösser zeugen von einer reichen Geschichte, darunter das weltberühmte Heidelberger Schloss, die majestätische Burg Hohenzollern oder das Residenzschloss Ludwigsburg. Städte wie Heidelberg, Freiburg mit seinem beeindruckenden Münster, und die Landeshauptstadt Stuttgart verbinden historischen Charme mit modernem Leben. Ulm beherbergt mit dem Ulmer Münster den höchsten Kirchturm der Welt. In Mannheim lockt der Luisenpark und zahlreiche Museen bieten Einblicke in Kunst, Geschichte und Technik, wie beispielsweise das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Traditionen und Brauchtum werden in Baden-Württemberg großgeschrieben, was sich in zahlreichen Festen und Märkten widerspiegelt, wie dem Cannstatter Volksfest in Stuttgart oder der schwäbisch-alemannischen Fastnacht.
Kulinarische Entdeckungsreise
Die badische und schwäbische Küche hält einige Delikatessen bereit. Von herzhaften Maultaschen und Spätzle über badisches Schäufele bis hin zur weltberühmten Schwarzwälder Kirschtorte – die regionalen Spezialitäten sind vielfältig und schmackhaft. Dazu gesellen sich hervorragende Weine aus den badischen und württembergischen Anbaugebieten, die zu einer Weinprobe in einer der vielen Besenwirtschaften einladen. Die hohe Dichte an Sterne-Restaurants zeugt von der Qualität der regionalen Gastronomie. Eine Reise durch Baden-Württemberg ist somit auch immer eine kulinarische Entdeckungsreise, die den Gaumen verwöhnt.
Baden-Württemberg bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Genuss. Die Vielfalt der Region macht sie zu einem attraktiven Ziel für unterschiedlichste Interessen und verspricht unvergessliche Eindrücke für alle, die Baden-Württemberg entdecken möchten.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach Baden-Württemberg
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg? Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen das Heidelberger Schloss, die Burg Hohenzollern, der Bodensee mit der Insel Mainau, der Schwarzwald mit den Triberger Wasserfällen und das Ulmer Münster. Auch der Europa-Park in Rust ist ein beliebtes Ziel.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Baden-Württemberg beliebt? Wandern und Radfahren sind in Regionen wie dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb sehr populär. Am Bodensee und anderen Seen sind zudem Wassersportarten wie Segeln und Schwimmen beliebt. Auch Klettern und im Winter Skifahren gehören zu den Möglichkeiten.
Was ist typisch für die Küche Baden-Württembergs? Typische Gerichte sind Maultaschen, Spätzle (oft mit Linsen und Saitenwürstle), Schäufele (gepökelte Schweineschulter), Zwiebelkuchen und die Schwarzwälder Kirschtorte. Die Region ist auch für ihre hervorragenden Weine bekannt.
Wann ist die beste Reisezeit für Baden-Württemberg? Die beste Reisezeit hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Wanderungen und Städtetrips eignen sich Frühling (Mai) und Herbst (September, Oktober) mit angenehmen Temperaturen. Der Sommer ist ideal für Badeurlaub am Bodensee und andere Outdoor-Aktivitäten. Wintersportler kommen in den höheren Lagen des Schwarzwaldes im Winter auf ihre Kosten.
Gibt es besondere Traditionen oder Feste in Baden-Württemberg? Ja, dazu gehören die schwäbisch-alemannische Fastnacht (Fasnet), das Cannstatter Volksfest in Stuttgart (zweitgrößtes Bierfest nach dem Oktoberfest), Weinfeste in den Anbauregionen und traditionelle Weihnachtsmärkte.
Welche Naturhighlights sollte man in Baden-Württemberg nicht verpassen? Neben dem Schwarzwald und dem Bodensee sind die Schwäbische Alb mit ihren Höhlen und Felsen, die Triberger Wasserfälle, der Uracher Wasserfall und der Blautopf beeindruckende Naturziele.
Welche Städte in Baden-Württemberg sind besonders sehenswert? Heidelberg mit seiner Schlossruine und Altstadt, Freiburg im Breisgau mit seinem Münster und den Bächle, Stuttgart als Landeshauptstadt mit Museen und Parks, sowie Konstanz am Bodensee und Tübingen mit seiner malerischen Neckarfront sind sehr beliebte Städteziele.