Trentino: Alpenlandschaft Dolomiten & See
Entdecke Trentino, eine Region geprägt von den imposanten Dolomiten, fast 300 Seen inklusive dem Nordufer des Gardasees und einer faszinierenden Mischung aus alpiner Tradition und italienischer Lebensart. Erfahre mehr über Wanderwege, historische Dörfer und kulinarische Spezialitäten in unseren FAQs.
Die besten Touren in Trentino
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Trentino yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Trentino
Spannende Ziele in Trentino

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Trentinos Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Trentino.
Die besten Touren in ganz Italien
Entdecke weitere aufregende Ziele in Italien
Embark on a captivating journey through the heart of Rome, exploring some of the most iconic and historic sites the Eternal City has to offer. Our tour will take you from the majestic Castel Sant'Angelo to the awe-inspiring St. Peter's Basilica, where the splendor of art and history blends seamlessly.
11 Orte in Bozen die man gesehen haben muss
Erkunden Sie die Geschichte und versteckten Schätze von Bozen auf einer faszinierenden Audiotour. Erleben Sie die Mariensäule, die an die Cholera-Epidemie von 1836 erinnert, und besuchen Sie das historische Batzenhäusl, bekannt für seine erstklassige Bierauswahl. Entdecken Sie den prächtigen Eingang des ehemaligen Hotel Mondschein mit beeindruckenden Wandmalereien und schlendern Sie durch die ikonischen Laubengassen und die moderne Freiheitsstraße, Bozens pulsierendem Zentrum. Diese Tour verbindet Geschichte, Kultur und kulinarische Highlights und ist ein absolutes Muss für jeden Besucher.
11 Orte in Neapel Kunst und Geschichte im Herzen der Stadt
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der neapolitanischen Kunst und Geschichte. Beginnen Sie ihr Abenteuer mit beeindruckender Street-Art, die die Stadt mit Farben und Geschichten belebt. Entdecken Sie traditionelle Setzerkunst, die das Erbe vergangener Zeiten bewahrt, während Sie in die Kunst der berühmten 'figurai' eintauchen, die lebendige Szenen des Alltags in Krippen einfangen. Lassen Sie sich von einem besonderen Kunstort in der Altstadt verzaubern und betreten Sie die Wohnung des großen Denkers Benedetto Croce. Erleben Sie eine symbolische künstlerische Reise, die die reichen Symbole der Stadt enthüllt, und bewundern Sie die handgefertigten, detailreichen Krippenkunstwerke. Genießen Sie die Ruhe eines alten Klosters und seiner Kirche und reflektieren Sie über Erinnerungen an einem Ort, der ihnen gewidmet ist. Ein künstlerisches Modell offenbart die Stadt in all ihren Facetten, bevor Sie schließlich in einer stillen Oase der Ruhe inmitten des städtischen Trubels Zuflucht finden. Dieses Erlebnis ist ein Muss für alle, die Neapel nicht nur besuchen, sondern verstehen wollen.
Alles über Trentino
Die Region Trentino, im Norden Italiens gelegen, fasziniert mit einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt, die von den majestätischen Gipfeln der Dolomiten bis zu den mediterranen Ufern des Gardasees reicht. Diese autonome Provinz bietet eine harmonische Verbindung von alpiner Tradition und italienischer Lebensart, die sich in der Kultur, der Architektur und der Gastfreundschaft widerspiegelt. Wenn du das Trentino entdecken möchtest, eröffnen sich dir unzählige Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben und in die reiche Geschichte einzutauchen.
Die Landschaft des Trentino ist geprägt von imposanten Bergketten wie dem Adamello-Presanella-Massiv und den Brenta-Dolomiten, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Dazwischen erstrecken sich weite Täler wie das Val di Fassa, das Val di Fiemme oder das Valsugana, die von Flüssen wie der Etsch durchzogen werden. Eine Besonderheit sind die zahlreichen Seen – fast 300 an der Zahl – die wie Juwelen in die Landschaft eingebettet sind. Der Gardasee, Italiens größter See, hat sein Nordufer im Trentino und prägt die Region mit seinem milden Klima und mediterranen Flair. Aber auch kleinere Bergseen wie der Molvenosee, der Ledrosee oder der Tennosee mit seinem türkisblauen Wasser sind lohnende Ziele.
Die Städte und Dörfer im Trentino zeugen von einer bewegten Geschichte und einer lebendigen Kultur. Trient, die Hauptstadt der Region, beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, dem Dom San Vigilio und dem Castello del Buonconsiglio, der ehemaligen Residenz der Fürstbischöfe. Rovereto, die zweitgrößte Stadt, ist bekannt für ihr Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MART) und die Friedensglocke. Viele kleinere Ortschaften haben sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt und laden zum Verweilen ein, darunter Canale di Tenno, das zu den schönsten Dörfern Italiens zählt.
Für Aktivurlauber bietet das Trentino eine Fülle an Möglichkeiten. Über 5.000 Kilometer markierte Wanderwege führen durch die Bergwelt der Dolomiten und entlang der Seen. Das Wegenetz reicht von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten, sei es auf den zahlreichen Radwegen in den Tälern, wie dem Etsch-Radweg, oder auf Mountainbike-Trails in den Bergen. Wassersportler finden am Gardasee und an vielen anderen Seen ideale Bedingungen zum Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler mit bekannten Skigebieten wie Madonna di Campiglio und Canazei.
Die Trentiner Küche ist geprägt von alpinen Traditionen und mediterranen Einflüssen. Typische Gerichte sind Canederli (Knödel), Strangolapreti (Spinatnocken), Polenta und Carne Salada (gepökeltes Rindfleisch). Dazu kommen hochwertige regionale Produkte wie Äpfel aus dem Nonstal, Käsesorten wie der Trentingrana und erlesene Weine, darunter der Spumante Trento DOC. Auch ausgefallenere Spezialitäten wie Schnecken oder Straußenfleisch finden ihren Platz auf den Speisekarten.
Das Trentino ist eine Region, die durch ihre Kontraste besticht: schroffe Felsgipfel und sanfte Almwiesen, dichte Wälder und klare Seen, historische Städte und idyllische Dörfer. Diese Vielfalt macht das Trentino zu einem Reiseziel, das immer wieder neu entdeckt werden kann und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise ins Trentino
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Trentino? Zu den absoluten Highlights zählen die Dolomiten, insbesondere der Rosengarten und die Brenta-Gruppe, die Stadt Trient mit dem Castello del Buonconsiglio und dem Dom, Rovereto mit dem MART und der Gardasee mit Orten wie Riva del Garda und Torbole. Auch die zahlreichen Seen wie der Molvenosee und der Tennosee sind sehr sehenswert.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind im Trentino besonders beliebt? Wandern ist im Trentino sehr populär, mit einem riesigen Netz an Wegen für alle Schwierigkeitsgrade. Radfahren, sowohl gemütlich entlang der Flüsse und Seen als auch anspruchsvoll mit dem Mountainbike in den Bergen, ist ebenfalls weit verbreitet. Am Gardasee und anderen Seen sind Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Schwimmen beliebt. Im Winter steht Skifahren in den Dolomiten im Vordergrund.
Was ist die beste Reisezeit für einen Urlaub im Trentino? Die beste Reisezeit hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Wander- und Radurlaube eignen sich die Monate Mai bis Oktober, wobei Juli und August die wärmsten Monate sind. Für Wintersport ist die Saison von Dezember bis März ideal. Der Frühling und der Herbst bieten oft angenehme Temperaturen und weniger Touristenandrang.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man im Trentino probieren? Unbedingt probieren solltest du Canederli (Knödel in verschiedenen Variationen), Strangolapreti (Spinat-Ricotta-Nocken), Polenta (oft mit Pilzen, Käse oder Gulasch serviert) und Carne Salada (dünn geschnittenes, gepökeltes Rindfleisch). Auch regionale Käsesorten wie Trentingrana und Vezzena sowie Trentiner Weine und der Apfelstrudel sind empfehlenswert.
Gibt es im Trentino auch Angebote für Familien mit Kindern? Ja, das Trentino ist sehr familienfreundlich. Es gibt zahlreiche kindgerechte Wanderwege, Abenteuerparks, spezielle Familienhotels und Museen mit Kinderprogrammen, wie das MUSE in Trient. Viele Seen bieten Bademöglichkeiten und Spielplätze.
Wie erreiche ich das Trentino am besten? Das Trentino ist gut mit dem Auto über die Brennerautobahn A22 erreichbar, die die Region von Norden nach Süden durchquert. Es gibt auch Zugverbindungen in die größeren Städte wie Trient und Rovereto. Die nächstgelegenen größeren Flughäfen sind Verona, Venedig und Innsbruck.
Was sollte ich bei einer Reise ins Trentino beachten? In den Bergregionen kann das Wetter schnell wechseln, daher ist entsprechende Kleidung wichtig. Für Wanderungen in höheren Lagen sind gute Wanderschuhe unerlässlich. Vom 15. November bis 15. April besteht Winterreifen- bzw. Schneekettenpflicht. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Bedingungen und eventuelle COVID-19-Bestimmungen zu informieren.