Guidable Logo
Deutschland > Brandenburg

Brandenburg: Landschaften & Kultur

Brandenburg fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus weitläufigen Naturlandschaften, über 3.000 Seen, historischen Städten und preußischen Schlössern. Dieser Reiseführer hilft dir, die Vielfalt Brandenburgs zu entdecken und beantwortet in der FAQ-Sektion die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.

Brandenburg landscape

Die besten Touren in Brandenburg

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Erkunde Städte in Brandenburg

Spannende Ziele in Brandenburg

Alle Touren in Brandenburg

Lade Touren...

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke Brandenburgs Highlights

Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

No attractions found for Brandenburg.

Die besten Touren in ganz Deutschland

Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland

Alles über Brandenburg

Brandenburg, das Land der weiten Horizonte und stillen Gewässer, lädt dich ein, seine vielfältigen Reize zu erkunden. Oft im Schatten der nahen Metropole Berlin stehend, entfaltet Brandenburg bei genauerem Hinsehen einen ganz eigenen Charme, der von unberührter Natur, reicher Geschichte und kulturellen Schätzen geprägt ist. Wenn du Brandenburg entdecken möchtest, eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, abseits ausgetretener Pfade einzigartige Erlebnisse zu sammeln.

Die Landschaft Brandenburgs ist geprägt von eiszeitlichen Formationen: Sanfte Hügel, ausgedehnte Wälder, Moore und vor allem eine beeindruckende Anzahl an Seen und Flüssen prägen das Bild. Über 3.000 natürliche Seen und tausende Kilometer Fließgewässer machen die Region zu einem Paradies für Wassersportler und Erholungssuchende. Ob beim Paddeln auf der Havel, beim Segeln auf dem Scharmützelsee oder beim entspannten Baden an einem der vielen klaren Seen – das Wasser ist in Brandenburg allgegenwärtig. Naturparks wie der Spreewald mit seinem einzigartigen Netz an Fließen, die Uckermärkischen Seen oder das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bieten Rückzugsorte für seltene Tier- und Pflanzenarten und laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Der Naturpark Westhavelland ist zudem als erster Sternenpark Deutschlands bekannt und bietet bei klarer Nacht einen atemberaubenden Blick in den ungestörten Sternenhimmel.

Kulturelle Vielfalt und historische Städte

Brandenburg blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich in zahlreichen historischen Städten, Schlössern und Gärten widerspiegelt. Potsdam, die Landeshauptstadt, beeindruckt mit dem weltberühmten Park Sanssouci, einem UNESCO-Welterbe, das mit seinen prachtvollen Schlössern und kunstvollen Gartenanlagen die preußische Geschichte lebendig werden lässt. Aber auch kleinere Städte wie Brandenburg an der Havel, die Wiege der Mark Brandenburg, mit ihren drei historischen Stadtkernen und dem imposanten Dom St. Peter und Paul, oder Cottbus, das Tor zum Spreewald, mit dem Branitzer Park des Fürsten Pückler, sind lohnende Ziele. Historische Dörfer mit Feldsteinkirchen und traditioneller Architektur erzählen von vergangenen Zeiten und laden zum Verweilen ein. Entlang der Havel oder der Oder finden sich immer wieder Zeugnisse der Industriegeschichte, wie das Schiffshebewerk Niederfinow, ein beeindruckendes technisches Denkmal.

Aktive Erholung und besondere Erlebnisse

Neben den kulturellen Highlights bietet Brandenburg eine Fülle an Möglichkeiten für aktive Erholung. Das gut ausgebaute Netz an Radwegen, wie der Havel-Radweg oder der Spreeradweg, führt durch malerische Landschaften und vorbei an idyllischen Dörfern. Wanderfreunde finden im Fläming, in der Märkischen Schweiz oder im Schlaubetal abwechslungsreiche Routen für jeden Anspruch. Wer das Besondere sucht, kann auf dem Rücken eines Pferdes die Weite der Landschaft erkunden, mit einem Hausboot gemächlich über die Seen schippern oder in einem der Kletterwälder seine Geschicklichkeit testen. Auch kulinarisch hat Brandenburg einiges zu bieten: Regionale Spezialitäten wie Spreewälder Gurken, frischer Fisch aus den zahlreichen Seen oder Wildgerichte aus den heimischen Wäldern verwöhnen den Gaumen. Hofläden und regionale Märkte bieten die Möglichkeit, direkt beim Erzeuger einzukaufen und die Vielfalt der brandenburgischen Küche kennenzulernen. Für Familien gibt es zahlreiche Ausflugsziele, vom Filmpark Babelsberg über verschiedene Tierparks bis hin zu Erlebnishöfen und Badeparadiesen wie Tropical Islands. So lässt sich ein Urlaub in Brandenburg entdecken und genießen, voller unvergesslicher Eindrücke und Erlebnisse.

Häufige Fragen

Wissenswertes für deine Reise nach Brandenburg

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Brandenburg? Zu den absoluten Highlights zählen der Park Sanssouci in Potsdam, der Spreewald, die Stadt Brandenburg an der Havel, das Schloss Rheinsberg und der Filmpark Babelsberg. Auch der Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel und das Kloster Chorin sind sehr sehenswert.

Welche Naturerlebnisse bietet Brandenburg? Brandenburg ist bekannt für seine über 3.000 Seen, die zahlreichen Flüsse und die ausgedehnten Waldgebiete. Beliebte Naturregionen sind der Spreewald, der Nationalpark Unteres Odertal, die Uckermärkischen Seen, der Naturpark Westhavelland (Deutschlands erster Sternenpark) und das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Viele Naturparks bieten tolle Wandermöglichkeiten.

Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Brandenburg beliebt? Radfahren auf den zahlreichen Radwegen, Wandern in den Naturparks, Wassersportarten wie Kanufahren, Segeln und Schwimmen in den Seen sowie Reiten sind sehr populär. Auch Angeln ist eine verbreitete Freizeitbeschäftigung.

Gibt es in Brandenburg interessante historische Orte? Ja, neben Potsdam mit seinen Schlössern und Gärten sind Städte wie Brandenburg an der Havel mit seiner über 1000-jährigen Geschichte, Cottbus und Neuruppin (Geburtsstadt Fontanes) historisch bedeutsam. Zahlreiche Burgen und Schlösser, wie Schloss Rheinsberg oder Schloss Caputh, zeugen von der reichen Vergangenheit. Auch die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen in Oranienburg sind wichtige historische Orte.

Was sind typische kulinarische Spezialitäten aus Brandenburg? Bekannt sind vor allem die Spreewälder Gurken. Darüber hinaus gibt es viele Gerichte mit frischem Fisch aus den regionalen Seen, Wildspezialitäten, Kürbisgerichte (besonders zur Kürbiszeit auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow) und regionale Obst- und Gemüseprodukte wie den Beelitzer Spargel oder Werderaner Obst.

Welche Ausflugsziele eignen sich für Familien mit Kindern in Brandenburg? Der Filmpark Babelsberg, Tropical Islands, der Zoo Eberswalde, der Erlebnishof Klaistow und der El Dorado Templin Westernpark sind beliebte Ziele für Familien. Auch viele Naturthermen und Badeseen bieten Spaß für die ganze Familie.

Welche Möglichkeiten gibt es, Brandenburg vom Wasser aus zu entdecken? Brandenburg ist ein Paradies für Wassersportler. Man kann Kanu oder Kajak fahren, segeln, mit dem Hausboot die Gewässer erkunden oder an einer Kahnfahrt im Spreewald teilnehmen. Die Region verfügt über Europas größtes Binnenwassersportrevier.