Guidable Logo
Deutschland > Hamburg

Hamburg: Umfassender Guide

Erlebe Hamburg in all seinen Facetten: Vom maritimen Charme des Hafens über die historische Speicherstadt bis zum pulsierenden Leben auf St. Pauli. Entdecke die grüne Lunge der Stadt an Alster und Elbe und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.

Hamburg landscape

Die besten Touren in Hamburg

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Erkunde Städte in Hamburg

Spannende Ziele in Hamburg

Alle Touren in Hamburg

Lade Touren...

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Die besten Touren in ganz Deutschland

Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland

Alles über Hamburg

Hamburg, die Perle des Nordens, ist eine Stadt der Kontraste und unzähligen Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt. Als zweitgröztte Stadt Deutschlands und bedeutende Hafenstadt Europas, oft als „Tor zur Welt“ bezeichnet, fasziniert Hamburg mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Erbe, moderner Urbanität und grünen Oasen. Die Elbe und die Alster prägen das Stadtbild und bieten zahlreiche Gelegenheiten für Aktivitäten am und auf dem Wasser.

Maritime Wahrzeichen und historische Schätze

Das Herzstück Hamburgs ist zweifellos der Hafen, einer der größten Seehäfen der Welt. Hier kannst du das geschäftige Treiben der riesigen Containerschiffe beobachten, eine Hafenrundfahrt unternehmen oder die historischen Landungsbrücken erkunden, von denen viele Touren starten. Ein absolutes Muss ist ein Besuch der Speicherstadt, dem weltgrößten historischen Lagerhauskomplex, der seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die roten Backsteingebäude, durchzogen von Fleeten und Kanälen, beherbergen heute Museen, Cafés und das berühmte Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Nicht weit entfernt erhebt sich die moderne Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk und Konzerthaus von Weltrang, dessen Plaza einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen bietet. Auch der historische Alte Elbtunnel, der unter der Elbe hindurchführt, ist ein beeindruckendes Zeugnis der Ingenieurskunst und ein beliebtes Fotomotiv.

Kulturelle Vielfalt und pulsierendes Stadtleben

Hamburg ist eine Stadt mit einer lebendigen Kulturszene und zahlreichen Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme versprühen. Die Altstadt beeindruckt mit dem prachtvollen Rathaus und der St. Michaelis Kirche, liebevoll „Michel“ genannt, einem der bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs. Von seinem Turm aus genießt du eine fantastische Aussicht. Für Nachtschwärmer und Kulturinteressierte ist St. Pauli mit der berühmten Reeperbahn ein Muss. Doch abseits der bekannten Vergnügungsmeile bietet St. Pauli auch Theater, Musikclubs und eine alternative Kulturszene. Das Schanzenviertel und das Karoviertel sind bekannt für ihre hippen Cafés, individuellen Boutiquen und Street-Art. Ruhiger geht es in den eleganten Stadtteilen Eppendorf und Winterhude zu, die mit ihren schönen Altbauten, Parks und Kanälen zum Flanieren einladen.

Grüne Oasen und Erholung in der Natur

Trotz seiner Größe ist Hamburg eine erstaunlich grüne Stadt mit zahlreichen Parks und Wasserflächen, die zur Erholung einladen. Die Alster, ein Nebenfluss der Elbe, bildet im Herzen der Stadt die Binnen- und Außenalster – beliebte Treffpunkte zum Segeln, Rudern, Spazierengehen oder einfach nur Entspannen. Planten un Blomen, ein großer Park im Zentrum, begeistert mit Themengärten, Wasserspielen und im Sommer mit kostenlosen Konzerten. Entlang der Elbe erstrecken sich weitläufige Grünflächen und Strände, wie das Falkensteiner Ufer, die zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren einladen. Auch das Alte Land, Europas größtes geschlossenes Obstanbaugebiet, ist von Hamburg aus schnell zu erreichen und besonders zur Blütezeit ein lohnendes Ausflugsziel. Für Naturliebhaber bieten sich zudem Ausflüge in die Fischbeker Heide oder den Forst Klövensteen an.

Kulinarische Entdeckungsreise

Die Hamburger Küche ist geprägt von der Nähe zum Wasser und bietet eine Vielfalt an frischen Fischgerichten und regionalen Spezialitäten. Ein absolutes Muss ist das Fischbrötchen, das du an zahlreichen Ständen im Hafen oder auf dem berühmten Hamburger Fischmarkt bekommst, der jeden Sonntagmorgen stattfindet. Labskaus, ein traditionelles Seemannsgericht aus Pökelfleisch, Kartoffeln, Roter Bete und Spiegelei, ist eine weitere lokale Spezialität, die du probieren solltest. Die Finkenwerder Scholle, benannt nach einem Hamburger Stadtteil, wird typischerweise mit Speckwürfeln serviert. Süßmäuler sollten unbedingt ein Franzbrötchen kosten, ein süßes Plundergebäck mit Zimt und Zucker, das es in fast jeder Bäckerei gibt. Die kulinarische Szene Hamburgs ist jedoch weitaus vielfältiger und reicht von urigen Traditionslokalen bis hin zu modernen Sternerestaurants und internationaler Küche. So lässt sich Hamburg entdecken und genießen.

Häufige Fragen

Wissenswertes für deine Hamburg-Reise

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Hamburg? Zu den absoluten Highlights zählen der Hamburger Hafen mit den Landungsbrücken, die Speicherstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Miniatur Wunderland, die Elbphilharmonie, die Hauptkirche St. Michaelis („Michel“), die Reeperbahn in St. Pauli und die Alster.

Welche Stadtteile sollte man in Hamburg unbedingt besuchen? Neben der Altstadt und Neustadt mit ihren historischen Bauten sind St. Pauli für sein Nachtleben, die HafenCity für moderne Architektur, das Schanzenviertel und Karoviertel für alternatives Flair sowie Eppendorf und Blankenese für ihren eleganten Charme und die Nähe zum Wasser besonders sehenswert.

Was kann man in Hamburg bei schlechtem Wetter machen? Hamburg bietet zahlreiche Indoor-Aktivitäten. Besuche eines der vielen Museen wie das Miniatur Wunderland, das Hamburg Dungeon oder das Internationale Maritime Museum. Auch ein Besuch der Elbphilharmonie (Plaza), des Tropen-Aquariums Hagenbeck oder eine Shoppingtour in den zahlreichen Passagen sind gute Optionen. Das Planetarium bietet ebenfalls ein wetterunabhängiges Erlebnis.

Welche typischen Hamburger Spezialitäten sollte ich probieren? Unbedingt probieren solltest du ein frisches Fischbrötchen, Labskaus, Finkenwerder Scholle und ein süßes Franzbrötchen. Auch Gerichte wie Pannfisch oder die Hamburger Aalsuppe (die nicht immer Aal enthält) gehören zur traditionellen Küche.

Gibt es in Hamburg auch Natur zu erleben? Ja, Hamburg ist eine sehr grüne Stadt. Die Alster mit ihren Ufern und Kanälen, der große Park Planten un Blomen, der Stadtpark, die Elbstrände wie das Falkensteiner Ufer und Naturschutzgebiete wie die Fischbeker Heide oder der Duvenstedter Brook bieten vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Outdoor-Aktivitäten. Der Forst Klövensteen mit seinem Wildgehege ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel.

Welche Ausflugsziele gibt es in der Umgebung von Hamburg? Beliebte Ziele für Tagesausflüge sind das Alte Land mit seinen Obstplantagen, die Lüneburger Heide, die Hansestadt Lübeck oder die Nord- und Ostseeküsten. Auch die Insel Neuwerk, die zu Hamburg gehört und im Wattenmeer liegt, ist ein besonderes Ausflugsziel.

Was sind absolute Geheimtipps für Hamburg abseits der Touristenpfade? Entdecke das Gängeviertel mit seiner Street-Art, den Ohlsdorfer Friedhof (größter Parkfriedhof der Welt), das Treppenviertel in Blankenese mit seinen malerischen Gassen oder mache eine Fahrt mit der Hafenfähre 62 für tolle Ausblicke zum HVV-Tarif. Das Café Canale, bei dem man vom Kanu aus bestellen kann, ist ebenfalls ein besonderer Tipp.