Vestfirðir: Islands wilder Nordwesten
Erkunde Vestfirðir, eine Region geprägt von tiefen Fjorden, steilen Bergen und einer einzigartigen Tierwelt. Entdecke unberührte Landschaften, charmante Fischerdörfer und erfahre mehr über die reiche Geschichte und Kultur dieser abgelegenen Halbinsel Islands. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für ein unvergessliches Abenteuer.
Die besten Touren in Vestfirðir
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Vestfirðir yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Vestfirðir
Spannende Ziele in Vestfirðir

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Vestfirðirs Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Vestfirðir.
Die besten Touren in ganz Island
Entdecke weitere aufregende Ziele in Island
11 Orte in Seltjarnarnes Kulturelle Perlen Islands Entdecken
Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt Islands, wo Architektur, Kultur und Geschichte aufeinandertreffen. Starten Sie Ihre Reise mit einem Kunstwerk, das für die Nachwelt erhalten bleibt und erkunden Sie die spannende Welt der Krimis und sozialen Medien. Genießen Sie eine stilvolle Nacht in Islands hippster Übernachtungsmöglichkeit und stöbern Sie im chaotischsten Bücherladen der Insel. Lauschen Sie den einzigartigen Klängen der Stadt und verbringen Sie eine Nacht dort, wo einst Marlene Dietrich schlief. Im Zentrum der isländischen Bierkultur erwartet Sie eine reiche Tradition. Entdecken Sie die Schönheit des Todesmalers, die ein Stück Heimat für Nordlichter bietet, und erleben Sie einen Sezierkurs im Schnellrestaurant. Abschließend entspannen Sie im lauwarmen Nordatlantik und lassen Sie die Seele baumeln. Diese Tour ist perfekt für den Insider, der tiefer in das authentische Island eintauchen möchte.
Alles über Vestfirðir
Die Westfjorde, oder Vestfirðir auf Isländisch, stellen eine der ursprünglichsten und am dünnsten besiedelten Regionen Islands dar. Diese ausgedehnte Halbinsel im Nordwesten des Landes ist nur durch eine schmale Landbrücke mit dem Rest Islands verbunden und präsentiert sich als eine Welt für sich, geprägt von einer dramatischen Küstenlinie, die rund 30 % der gesamten isländischen Küste ausmacht. Wenn du Vestfirðir entdecken möchtest, tauchst du ein in eine Landschaft aus tief eingeschnittenen Fjorden, imposanten Tafelbergen und einer bemerkenswerten Stille, die in vielen Teilen Europas kaum noch zu finden ist.
Naturwunder und Landschaftsbilder
Die Landschaft der Westfjorde ist das Ergebnis von Jahrmillionen geologischer Prozesse und der formenden Kraft der Eiszeitgletscher. Im Gegensatz zu den vulkanisch aktiveren Teilen Islands sind die Westfjorde geologisch älter. Das Ergebnis ist eine zerklüftete Region mit über 50 Fjorden und Buchten, die sich tief ins Land erstrecken und eine Küstenlänge von beeindruckenden 2100 Kilometern ergeben. Eines der bekanntesten Naturwunder ist der Wasserfall Dynjandi, oft als Juwel der Westfjorde bezeichnet, der sich fächerförmig über 100 Meter in die Tiefe stürzt. Ein weiteres Highlight sind die Klippen von Látrabjarg, der westlichste Punkt Europas und einer der größten Seevogelfelsen des Kontinents, wo im Sommer unzählige Papageitaucher nisten. Nicht weniger beeindruckend ist der oft menschenleere, rötlich schimmernde Sandstrand Rauðisandur, dessen Färbung von Muschelresten herrührt und einen faszinierenden Kontrast zu den sonst oft schwarzen Stränden Islands bildet. Das Naturreservat Hornstrandir im äußersten Norden ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, eine unbewohnte Wildnis, die nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist und eine reiche arktische Flora und Fauna beheimatet, einschließlich des Polarfuchses.
Kultur, Geschichte und Kulinarik
Die Geschichte von Vestfirðir ist eng mit dem Meer und der Fischerei verbunden, was sich in den charmanten Fischerdörfern und zahlreichen Museen widerspiegelt. Ísafjörður, die größte Siedlung und das kulturelle Zentrum der Region, beherbergt interessante Ausstellungen zur Fischerei und Regionalgeschichte. Kleinere Orte wie Hólmavík sind bekannt für ihre Verbindung zur isländischen Hexerei und Magie, dokumentiert im Museum für isländische Zauberei und Hexerei. Die kulinarischen Spezialitäten der Westfjorde sind naturgemäß vom Fischfang geprägt. Frischer Fisch wie Kabeljau, Lachs und Schellfisch steht auf vielen Speisekarten. Eine lokale Besonderheit ist der fermentierte Hai, Hákarl, eine Herausforderung für den Gaumen, aber ein authentisches Stück isländischer Tradition. Auch Skyr, das proteinreiche Milchprodukt, ist allgegenwärtig.
Aktivitäten und Erlebnisse
Die Westfjorde bieten eine Fülle an Outdoor-Aktivitäten. Wandern ist eine der beliebtesten Beschäftigungen, mit unzähligen Wegen, die durch Täler, über Hochebenen und entlang der Küsten führen. Kajakfahren in den geschützten Fjorden ermöglicht eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft und Tierwelt. Vogelbeobachtung, insbesondere an den Klippen von Látrabjarg, ist ein Muss für Naturfreunde. In den Wintermonaten bieten sich Möglichkeiten zum Skifahren, und mit etwas Glück kann man die tanzenden Nordlichter am Himmel beobachten. Entspannung findest du in den vielen natürlichen heißen Quellen, die über die gesamte Region verstreut sind. Die Straßenverhältnisse können, besonders im Winter, herausfordernd sein, mit vielen Schotterstraßen und steilen Pässen, was eine sorgfältige Planung und oft ein Fahrzeug mit Allradantrieb erfordert. Eine Reise, um Vestfirðir zu entdecken, ist somit ein Abenteuer in eine der wildesten und faszinierendsten Ecken Islands.
Häufige Fragen
Anreise und Mobilität in Vestfirðir
Wie erreicht man die Westfjorde am besten? Die Westfjorde können per Auto von Reykjavik aus erreicht werden, wobei die Fahrt über die Straßen Nr. 60 und 61 führt. Es gibt auch Inlandsflüge nach Ísafjörður. Eine weitere Möglichkeit ist die Fähre Baldur, die von Stykkishólmur auf der Halbinsel Snæfellsnes nach Brjánslækur in den südlichen Westfjorden verkehrt und dabei die Insel Flatey anläuft.
Welche Straßenverhältnisse sind in Vestfirðir zu erwarten? Die Straßen in den Westfjorden können anspruchsvoll sein. Es gibt asphaltierte Abschnitte, aber auch viele Schotterstraßen, besonders in abgelegeneren Gebieten und auf Bergpässen. Im Winter können Straßen aufgrund von Schnee und Eis unpassierbar oder gesperrt sein. Es wird empfohlen, sich vorab über den Straßenzustand zu informieren, beispielsweise auf road.is. Ein Fahrzeug mit Allradantrieb ist oft empfehlenswert, besonders außerhalb der Sommermonate oder für die Erkundung von F-Straßen.
Highlights und Aktivitäten
Was sind die absoluten Must-Sees in Vestfirðir? Zu den Top-Highlights zählen der beeindruckende Wasserfall Dynjandi, die Vogelklippen von Látrabjarg mit ihren Papageitauchern (saisonal), der rote Sandstrand Rauðisandur und das unberührte Naturreservat Hornstrandir. Auch die charmanten Fischerdörfer wie Ísafjörður und die vielen natürlichen heißen Quellen sind einen Besuch wert.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in den Westfjorden beliebt? Wandern ist in den Westfjorden sehr populär, mit Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Kajakfahren in den Fjorden, Vogelbeobachtung, Angeln und Mountainbiking sind weitere beliebte Aktivitäten. Im Winter sind Skifahren und die Beobachtung von Nordlichtern möglich.
Reiseplanung und beste Reisezeit
Wann ist die beste Reisezeit für die Westfjorde? Die Sommermonate von Juni bis August gelten als die beste Reisezeit, da die Tage lang sind, die meisten Straßen gut befahrbar sind und die Tierwelt, insbesondere die Seevögel, am aktivsten ist. Der Frühling und Herbst können ebenfalls reizvoll sein, erfordern aber mehr Flexibilität aufgrund des Wetters. Der Winter bietet die Chance auf Nordlichter, aber viele Straßen können unzugänglich sein.
Wie viele Tage sollte man für die Erkundung der Westfjorde einplanen? Um die Region ausgiebig zu erkunden und die Highlights ohne Eile genießen zu können, werden mindestens 3 bis 4 Tage empfohlen, idealerweise jedoch eine ganze Woche. Die weiten Distanzen und die oft kurvigen Straßen erfordern mehr Fahrzeit als in anderen Teilen Islands.
Gibt es in Vestfirðir viele Übernachtungsmöglichkeiten? In den größeren Orten wie Ísafjörður und Patreksfjörður sowie in einigen kleineren Dörfern gibt es Hotels, Gästehäuser und Campingplätze. Es ist ratsam, Unterkünfte, besonders in der Hochsaison, im Voraus zu buchen. Auch die Anmietung von Sommerhäusern ist eine Option.