Frankreich: Savoir-vivre, Kultur & Genuss
Frankreich fasziniert mit seiner unvergleichlichen Mischung aus weltberühmten Kulturdenkmälern, pulsierenden Städten und einer landschaftlichen Vielfalt, die von alpinen Gipfeln bis zu sonnenverwöhnten Mittelmeerstränden reicht. Dieser Reiseführer bietet detaillierte Einblicke und eine umfassende FAQ-Sektion, um deine Reise optimal zu planen.

Die besten Touren in Frankreich
Faszinierende Stadführungen in Frankreich

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Frankreich
Discover the diverse regions within Frankreich

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Frankreich
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
Alles über Frankreich
Willkommen in Frankreich, einem Land, das für seine kulturelle Strahlkraft, seine exquisiten Gaumenfreuden und seine abwechslungsreichen Landschaften weltberühmt ist. Wenn du planst, Frankreich zu entdecken, erwartet dich eine Reise durch pulsierende Städte, malerische Dörfer und atemberaubende Naturkulissen. Von den romantischen Gassen von Paris bis zu den sonnenverwöhnten Stränden der Côte d'Azur, von den majestätischen Gipfeln der Alpen bis zu den wilden Küsten der Bretagne – die Vielfalt dieses Landes ist beeindruckend.
Landschaftliche Vielfalt und Naturerlebnisse
Frankreichs Geografie ist geprägt von einer bemerkenswerten Abwechslung. Im Südosten erheben sich die französischen Alpen, ein Paradies für Wintersportler und Wanderer, mit bekannten Gipfeln wie dem Mont Blanc. Die Pyrenäen im Süden bilden eine natürliche Grenze zu Spanien und bieten ebenfalls spektakuläre Berglandschaften und Wandermöglichkeiten. Entlang der Mittelmeerküste erstreckt sich die berühmte Côte d'Azur mit ihrem azurblauen Wasser und mondänen Badeorten, während die Atlantikküste im Westen mit langen Sandstränden und idealen Bedingungen für Surfer lockt.
Im Landesinneren prägen sanfte Hügel, weite Ebenen und bedeutende Flusstäler wie das der Loire das Bild. Hier reihen sich weltberühmte Weinanbaugebiete aneinander, beispielsweise im Burgund oder in der Champagne. Ein besonderes Naturerlebnis bieten die Lavendelfelder der Provence, die im Sommer in leuchtendem Violett erstrahlen, oder die beeindruckenden Verdonschluchten, oft als Europas Grand Canyon bezeichnet. Zahlreiche Nationalparks und regionale Naturparks schützen diese einzigartigen Landschaften und bieten Raum für vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Dazu gehören der Nationalpark Vanoise, der älteste Nationalpark Frankreichs, oder der Nationalpark Cevennen mit seinen tiefen Schluchten.
Kulturelle Schätze und historische Stätten
Die französische Kultur ist reich und vielschichtig, geprägt von einer langen und bewegten Geschichte. Überall im Land finden sich Zeugnisse vergangener Epochen, von prähistorischen Höhlenmalereien wie in Lascaux bis zu römischen Monumenten wie dem Pont du Gard oder den Arenen von Nîmes und Arles. Die mittelalterliche Festungsstadt Carcassonne oder der majestätische Mont-Saint-Michel in der Normandie sind weitere beeindruckende Beispiele historischer Baukunst. Das Tal der Loire ist berühmt für seine prunkvollen Schlösser, darunter Chambord und Chenonceau, die Einblicke in das Leben des französischen Adels gewähren.
Die französische Lebensart, das „savoir-vivre“, ist legendär und spiegelt sich in der Bedeutung von Familie, Geselligkeit und gutem Essen wider. Die französische Küche gilt als eine der besten der Welt und wurde sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten, von Meeresfrüchten in der Bretagne bis zu deftigen Eintöpfen im Elsass. Auch die Traditionen und Feste sind tief in der nationalen Identität verwurzelt, wie die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am 14. Juli oder regionale Weinfeste. Die Franzosen sind bekannt für ihren Stolz auf ihre Kultur und Sprache.
Bedeutende Städte und regionale Eigenheiten
Paris, die Hauptstadt, ist ein Muss für jeden Frankreich-Besucher. Mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, dem Louvre, der Kathedrale Notre-Dame und dem Künstlerviertel Montmartre zieht sie jährlich Millionen von Besuchern an. Doch auch abseits der Metropole gibt es zahlreiche faszinierende Städte zu entdecken. Marseille, die älteste Stadt Frankreichs, besticht mit ihrem mediterranen Flair und dem alten Hafen. Lyon, bekannt als gastronomische Hauptstadt, lockt mit seiner historischen Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Straßburg im Elsass fasziniert mit seinen Fachwerkhäusern und europäischen Institutionen.
Jede französische Region hat ihren eigenen Charakter und Charme. Die Normandie im Nordwesten ist geprägt von ihrer bewegten Geschichte, von den Wikingerinvasionen bis zur Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Die Bretagne lockt mit ihrer wilden Küste, keltischen Traditionen und mystischen Wäldern. Die Provence im Südosten verzaubert mit ihren Lavendelfeldern, malerischen Dörfern und dem Licht, das schon viele Künstler inspirierte. Korsika, die „Insel der Schönheit“, beeindruckt mit ihrer gebirgigen Landschaft und eigenständigen Kultur. Das Elsass im Osten zeigt deutsche Einflüsse in Architektur und Küche. Ein Urlaub in Frankreich bietet somit unzählige Möglichkeiten, Neues zu erleben und die facettenreiche Identität dieses Landes kennenzulernen.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Frankreich
Was ist die beste Reisezeit für Frankreich? Die beste Reisezeit für Frankreich hängt stark von der Region und den geplanten Aktivitäten ab. Für Städtereisen und Rundreisen eignen sich Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober), wenn die Temperaturen angenehm sind. Für einen Strandurlaub am Mittelmeer oder Atlantik sind die Monate Juni bis September ideal. Wintersportler finden in den Alpen und Pyrenäen von Dezember bis März gute Bedingungen.
Benötige ich ein Visum für Frankreich? EU-Bürger und Bürger des Schengen-Raums können ohne Visum nach Frankreich einreisen. Angehörige anderer Staaten sollten sich bei der französischen Botschaft oder dem Konsulat in ihrem Land über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren.
Welche Währung wird in Frankreich verwendet? Die offizielle Währung in Frankreich ist der Euro (€). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, besonders Visa und MasterCard. Es ist jedoch ratsam, etwas Bargeld für kleinere Geschäfte oder Märkte dabei zu haben.
Unterwegs in Frankreich
Wie reise ich am besten innerhalb Frankreichs? Frankreich verfügt über ein ausgezeichnetes Verkehrsnetz. Das Hochgeschwindigkeitszugnetz (TGV) verbindet die wichtigsten Städte schnell und komfortabel. Für Reisen in ländlichere Gebiete bieten sich Regionalzüge oder Busse an. Autofahren ist ebenfalls eine gute Option, um das Land flexibel zu erkunden, wobei auf Autobahnen Mautgebühren anfallen können.
Ist Frankreich ein sicheres Reiseland? Frankreich gilt generell als sicheres Reiseland. Wie in allen touristischen Gebieten sollte man jedoch in größeren Städten und an belebten Orten auf Taschendiebe achten. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes oder der eigenen Botschaft zu informieren. Demonstrationen können vorkommen und sollten gemieden werden.
Highlights und Erlebnisse in Frankreich
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Frankreich? Zu den absoluten Highlights zählen der Eiffelturm und der Louvre in Paris, das Schloss Versailles, der Mont-Saint-Michel in der Normandie, die Schlösser der Loire, die Lavendelfelder der Provence und die Côte d'Azur. Frankreich hat zudem zahlreiche UNESCO-Welterbestätten.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es in Frankreich? Die landschaftliche Vielfalt Frankreichs ermöglicht eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten. Dazu gehören Wandern und Bergsteigen in den Alpen und Pyrenäen, Radfahren entlang der Flussradwege oder durch Weinregionen, Wassersport an den Küsten (Surfen, Segeln, Kajakfahren), und im Winter Skifahren und Snowboarden.
Was ist typisch für die französische Kultur und Lebensart? Die französische Kultur legt großen Wert auf Gastronomie, Mode, Kunst und Sprache. Das „Savoir-vivre“, die Kunst des Genießens, ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Höflichkeit und Respekt in der Kommunikation sind ebenfalls charakteristisch. Die Franzosen sind stolz auf ihr kulturelles Erbe und ihre regionalen Traditionen.
Gibt es besondere kulinarische Spezialitäten, die ich probieren sollte? Die französische Küche ist weltberühmt für ihre Vielfalt und Raffinesse. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Unbedingt probieren solltest du frisches Baguette, eine Auswahl an französischen Käsesorten, Croissants, Crêpes, Coq au Vin, Bouillabaisse (an der Küste) und natürlich die regionalen Weine.
Welche Nationalparks sind besonders sehenswert? Frankreich hat mehrere beeindruckende Nationalparks. Der Nationalpark Vanoise in den Alpen ist bekannt für seine alpine Flora und Fauna. Der Nationalpark Cevennen bietet dramatische Schluchten und Hochebenen. Der Mercantour-Nationalpark an der Grenze zu Italien beherbergt prähistorische Felszeichnungen. Auch der Nationalpark Calanques bei Marseille mit seinen fjordartigen Buchten ist ein Highlight.