Bremen: Erlebnisse Hansestadtregion
Bremen fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimer Geschichte, lebendiger Kultur und grünen Oasen. Entdecke historische Gassen, moderne Architektur und kulinarische Spezialitäten. Unser FAQ-Bereich beantwortet deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.

Die besten Touren in Bremen
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Bremen yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Bremen
Spannende Ziele in Bremen

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Bremens Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Bremen.
Die besten Touren in ganz Deutschland
Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland
Bienvenido a Potsdamer Platz. El antiguo y el nuevo centro de Berlín. Nuestro recorrido es un emocionante viaje a través de una época llena de acontecimientos. De la insignificancia histórica al lugar más concurrido y glamuroso de Europa, de vuelta a la destrucción casi total tras la Segunda Guerra Mundial, a una mortífera tierra de nadie en el centro de Berlín. Resurgida de la insignificancia, la Potsdamer Platz brilla ahora como el antiguo y el nuevo centro de Berlín. Como puede ver, la Potsdamer Platz siempre ha sido un lugar de extremos. Le espera un viaje apasionante. Empecemos.
11 Orte in München: Vom Hofbräuhaus, Michael Jackson und dem Teufelstritt
Auf unserer Tour durch München erwartet dich eine einzigartige Parade von Barbiepuppen im Spielzeugmuseum im alten Rathausturm. Erfahre mehr über die Geschichte des Rathausturms und entdecke die faszinierende Sammlung von Spielzeug aus verschiedenen Epochen. Tauche ein in die Welt der Puppen, Modelleisenbahnen, Fluggeräte und Blechspielzeuge. Besuche den historischen Rathausturm und schlendere durch die engen Räumlichkeiten voller Spielzeug. Weiter geht es zum Marienplatz, wo dich der Anblick des "seltsamen Heiligen" Onuphrius erwartet. Erfahre mehr über die Geschichte Münchens und entdecke versteckte Kleinode wie den Kabinettsgarten der Allerheiligen-Hofkirche. Lass dich von den Fresken im Hofgarten und den Geschichten der Viscardigasse verzaubern. Freue dich auf eine erlebnisreiche Tour durch die Geschichte und Kultur Münchens!
11 Orte in Karlsruhe: Auf historischen Spuren der Fächerstadt
Entdecke die historischen und kulturellen Highlights von Karlsruhe auf dieser geführten Sightseeing-Tour! Tauche ein in die Geschichte des Alten und Neuen Ständehauses, besuche die einzigartige Karlsruher Stadtbibliothek mit ihrer Samenbibliothek und genieße einen entspannten Spaziergang im Schlosspark. Erfahre mehr über die bedeutende Rolle des Fasanengartens, besuche das imposante Fasanenschlösschen und lerne die beeindruckende Architektur der Kleinen Kirche kennen. Erfahre Wissenswertes über die Karlsruher Universität und den berühmten Physiker Heinrich Hertz. Tauche ein in die bunte Kunstwelt des Café Rih und genieße die Ruhe im Platz der Grundrechte. Diese Tour verspricht ein einzigartiges und abwechslungsreiches Erlebnis voller interessanter Geschichten und Sehenswürdigkeiten!
11 Orte in Düsseldorf: Auf den Spuren vergangener Zeiten
Entdecke die faszinierende Geschichte und die lebendige Kultur von Düsseldorf auf unserer Sightseeing Tour! Tauche ein in die Welt des Kurfürsten Johann Wilhelm II. von der Pfalz, genieße die Atmosphäre der Altstadt und erfahre mehr über berühmte Persönlichkeiten wie Robert Schumann und Johanna Ey. Wir besuchen historische Orte wie die Maxkirche, die Bolkerstraße und das ehemalige Zolltor, wo sich spannende Geschichten und Geschichte verbinden. Erlebe die Vielfalt und den Charme dieser Stadt, lass dich von der Architektur und den Sehenswürdigkeiten verzaubern und entdecke Düsseldorf aus einem neuen Blickwinkel. Diese Tour ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Kultur, Geschichte und das besondere Flair einer Stadt genießen möchten.
Alles über Bremen
Die Freie Hansestadt Bremen, ein Zwei-Städte-Staat bestehend aus Bremen und dem etwa 60 Kilometer nördlich gelegenen Bremerhaven, bietet eine reiche Palette an Entdeckungen für jeden Geschmack. Die Weser prägt als Lebensader das Bild beider Städte und verbindet historische Kaufmannstradition mit modernem Stadtleben. Wenn du planst, Bremen zu entdecken, erwartet dich eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und urbanem Flair.
Bremens historische und kulturelle Schätze
Das Herzstück Bremens ist der historische Marktplatz, der zu den ältesten öffentlichen Plätzen Deutschlands zählt und seit 1404 besteht. Hier thront das prächtige Rathaus, das gemeinsam mit der Roland-Statue zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Roland, eine zehn Meter hohe Statue, symbolisiert seit Jahrhunderten die Freiheit und Marktrechte der Stadt. Nicht weit entfernt stehen die berühmten Bremer Stadtmusikanten, eine Bronzestatue von Gerhard Marcks, die an das Märchen der Gebrüder Grimm erinnert und bei deren Anblick es Glück bringen soll, die Beine des Esels zu umfassen.
Ein weiteres Muss ist das Schnoorviertel, Bremens ältestes Viertel. Mit seinen engen, verwinkelten Gassen und kleinen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert fühlt man sich hier in eine andere Zeit versetzt. Ursprünglich von Flussfischern, Handwerkern und Schiffern bewohnt, beherbergt der Schnoor heute Cafés, Kunsthandwerksläden und das Bremer Geschichtenhaus, in dem die Stadtgeschichte lebendig wird. Die Böttcherstraße, eine nur 108 Meter lange Straße, die vom Marktplatz zur Weser führt, ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus expressionistischer Backsteinarchitektur und beherbergt Museen, Handwerksbetriebe und das Glockenspiel aus Meißner Porzellan.
Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten in und um Bremen
Bremen ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Der Bürgerpark, eine grüne Oase mitten in der Stadt, lädt zu Spaziergängen, zum Joggen oder zu Picknicks ein und beherbergt sogar einen kleinen Tierpark und Ruderboote. Auch der Rhododendron-Park, besonders im Mai zur Blütezeit ein Highlight, bietet faszinierende Einblicke in die Pflanzenwelt. Entlang der Weserpromenade Schlachte lässt es sich herrlich flanieren, das maritime Flair genießen und in einem der vielen Restaurants und Cafés einkehren. Für Radfahrer bietet der Weser-Radweg abwechslungsreiche Touren durch die Region. Wassersportler kommen auf der Weser und den umliegenden Seen ebenfalls auf ihre Kosten, sei es beim Kanufahren, Kajakfahren oder bei einer Hafenrundfahrt. Wer es ruhiger mag, findet am Werdersee oder am Weserstrand Entspannung.
Kulinarische Entdeckungsreise durch Bremen
Die Bremer Küche ist deftig und von der Nähe zum Meer sowie dem ländlichen Umland geprägt. Eine der bekanntesten Spezialitäten ist "Kohl und Pinkel", ein Grünkohlgericht (in Bremen oft Braunkohl genannt) mit einer speziellen Grützwurst, das traditionell nach dem ersten Frost und oft im Anschluss an eine gesellige Kohlfahrt genossen wird. Labskaus, Knipp (eine weitere Grützwurst-Spezialität) und frischer Fisch von der Nordsee und aus der Weser gehören ebenfalls zu den Klassikern. Naschkatzen sollten unbedingt die Bremer Kluten (Pfefferminzfondant mit Schokolade), den Bremer Klaben (ein Früchtebrot), Bremer Kaffeebrot (geröstetes Weißbrot mit Butter, Zucker und Zimt) und die Bremer Babbeler (Pfefferminz-Lutschstangen) probieren. Bremen ist zudem eine bedeutende Kaffeestadt; jede zweite in Deutschland getrunkene Tasse Kaffee stammt von einem Bremer Unternehmen. Auch die Brautradition hat in Bremen eine lange Geschichte, international bekannt ist vor allem Beck's Bier.
Bremerhaven: Maritime Erlebnisse an der Küste
Ein Ausflug nach Bremerhaven, der zweiten Stadt des Bundeslandes Bremen, lohnt sich besonders für maritim Interessierte. Das Deutsche Auswandererhaus erzählt eindrücklich die Geschichten von Millionen Menschen, die von hier aus in die Neue Welt aufbrachen. Im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost begibst du dich auf eine virtuelle Reise entlang des achten Längengrads Ost und erlebst verschiedene Klimazonen hautnah. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum und der Zoo am Meer sind weitere Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Von der Aussichtsplattform des Sail City Hotels oder dem Radarturm genießt man einen weiten Blick über die Stadt und die Wesermündung.
Ob du nun die historischen Gassen erkundest, dich in der Natur erholst oder die kulinarischen Spezialitäten genießt – Bremen zu entdecken verspricht vielfältige und unvergessliche Eindrücke.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach Bremen
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Bremen? Zu den absoluten Highlights in Bremen zählen der historische Marktplatz mit dem Rathaus und dem Roland (UNESCO-Weltkulturerbe), die Bremer Stadtmusikanten, das Schnoorviertel und die Böttcherstraße. Auch die Weserpromenade Schlachte und der St. Petri Dom sind sehr sehenswert.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Bremen probieren? Unbedingt probieren solltest du Kohl und Pinkel, Labskaus und Knipp. Als süße Leckereien sind Bremer Kluten, Bremer Klaben und Bremer Kaffeebrot bekannt. Bremen ist außerdem für seinen Kaffee und Bier wie Beck's berühmt.
Was kann man in Bremen bei schlechtem Wetter machen? Bremen bietet zahlreiche Museen wie das Übersee-Museum, die Kunsthalle oder das Universum® Bremen, die sich für einen Besuch bei Regen eignen. Auch das Bremer Geschichtenhaus im Schnoor oder ein Besuch in der Bonbonmanufaktur sind tolle Alternativen. Für Kinder gibt es zudem Indoorspielplätze.
Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es in Bremen? In Bremen kannst du wunderbar an der Weser entlang spazieren oder Rad fahren, zum Beispiel auf dem Weser-Radweg. Der Bürgerpark und der Rhododendron-Park laden zur Erholung im Grünen ein. Wassersport wie Kanu- oder Kajakfahren ist auf der Wümme und Weser möglich.
Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch in Bremen einplanen? Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bremens in Ruhe zu erkunden, solltest du mindestens zwei bis drei volle Tage einplanen. Wenn du auch die Umgebung und Museen intensiver besuchen möchtest, sind vier bis fünf Tage empfehlenswert.
Was sind typische Bremer Traditionen? Eine bekannte Tradition ist die Kohlfahrt im Winter, bei der eine Gruppe mit einem Bollerwagen durch die Natur zieht und anschließend Kohl und Pinkel isst. Eine weitere Bremer Eigenart ist das Domtreppenfegen für unverheiratete Männer an ihrem 30. Geburtstag oder das Klinkenputzen für Frauen.
Gibt es besondere Ausflugsziele in der Umgebung von Bremen? Ein lohnender Ausflug führt nach Bremerhaven mit Attraktionen wie dem Deutschen Auswandererhaus, dem Klimahaus und dem Zoo am Meer. Auch das Künstlerdorf Worpswede oder Fischerhude im Umland sind einen Besuch wert.