
Hölzernes Haus
Das Hölzerne Haus in Hamburg ist ein herausragendes Beispiel für die maritime Architektur des 17. Jahrhunderts. Ursprünglich als Lagerhaus genutzt, bietet es heute Einblicke in die Geschichte der Speicherstadt und ihrer Bedeutung für den Handel. Das Gebäude besteht komplett aus Teerholz, was nicht nur für seine einzigartige Optik sorgt, sondern auch dessen Langlebigkeit sichert.
Ein Rundgang durch die angrenzenden Speicher und Kanäle vermittelt ein Gefühl für die damalige Industrie, während informative Schaukästen und Führungen die Entwicklung des Viertels erläutern. Zudem kannst du die besondere Bauweise und die ingenieurtechnischen Lösungen bewundern, die für den Hochwasserschutz nötig waren.
Ein Besuch des Hölzernen Hauses ermöglicht dir, die Verbindung zwischen Tradition und modernem Stadtleben hautnah zu erleben. Die zentrale Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für weitere Erkundungen in der Speicherstadt und darüber hinaus. Plane also genügend Zeit ein, um diesen bedeutenden Teil der Hamburger Geschichte zu entdecken.