Guidable Logo
Home > Ungarn

Ungarn: Puszta, Thermalbäder & Budapest

Ungarn fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus pulsierenden Städten wie Budapest, der weiten Puszta und dem entspannenden Balaton. Entdecke die reiche Kultur, die Thermalbäder und die vielfältige Natur dieses Landes. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für die Reiseplanung.

Ungarn landscape
Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Alles über Ungarn

Willkommen in Ungarn, einem Land, das mit seiner reichen Geschichte, seiner vielfältigen Kultur und seinen abwechslungsreichen Landschaften begeistert. Wenn du planst, Ungarn zu entdecken, erwartet dich eine Reise voller unvergesslicher Erlebnisse, von den pulsierenden Straßen Budapests bis zu den ruhigen Weiten der Puszta.

Ungarns vielfältige Landschaften und Naturwunder

Ungarn bietet eine überraschende landschaftliche Vielfalt. Der Balaton, oft als das „Ungarische Meer“ bezeichnet, ist der größte Binnensee Mitteleuropas und ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Erholungssuchende. Die Nordküste des Balaton ist bekannt für ihre vulkanischen Hügel und Weinanbaugebiete, während das Südufer mit flachen Stränden lockt.

Ein weiteres landschaftliches Highlight ist die Puszta, eine riesige Grassteppe im Osten des Landes. Der Hortobágy-Nationalpark, Teil des UNESCO-Welterbes, schützt diese einzigartige Landschaft und ihre traditionelle Tierhaltung mit Graurindern und Nonius-Pferden. Neben dem Hortobágy-Nationalpark gibt es in Ungarn neun weitere Nationalparks, die rund 10 % der Landesfläche bedecken und eine beeindruckende Artenvielfalt bewahren. Dazu zählen der Aggtelek-Nationalpark mit seinen riesigen Tropfsteinhöhlen, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehören, und der Bükk-Nationalpark mit seinen dichten Wäldern und Bergen. Das Donauknie, etwa 30 Kilometer nördlich von Budapest, gilt als einer der malerischsten Abschnitte der Donau und beheimatet die historische Stadt Esztergom mit ihrer imposanten Basilika.

Kulturelle Schätze und historische Städte

Die ungarische Kultur ist geprägt von einer langen und bewegten Geschichte. Budapest, die Hauptstadt, ist zweifellos das kulturelle Zentrum des Landes und zählt zu den schönsten Städten Europas. Das Burgviertel von Buda mit dem Burgpalast und der Fischerbastei, das Parlamentsgebäude am Donauufer und die St.-Stephans-Basilika sind nur einige der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist auch berühmt für ihre zahlreichen Thermalbäder, die eine lange Tradition haben.

Neben Budapest gibt es viele weitere Städte mit reichem historischen Erbe. Pécs im Süden des Landes beeindruckt mit frühchristlichen Grabkammern, die zum UNESCO-Welterbe zählen. Szeged, die „Stadt des Sonnenscheins“, ist bekannt für ihre prächtigen Bauten und das Freilichttheater. Eger im Norden lockt mit seiner barocken Altstadt und der mittelalterlichen Burg, die an die erfolgreiche Verteidigung gegen die Osmanen erinnert. Veszprém, die „Stadt der Königinnen“, trug 2023 den Titel Kulturhauptstadt Europas. Historische Stätten wie Burgen und Schlösser, beispielsweise die Burg von Visegrád mit Blick auf das Donauknie oder das Schloss Gödöllő, zeugen von der glanzvollen Vergangenheit des Landes.

Ungarische Lebensart: Kulinarik und Traditionen

Die ungarische Küche ist bekannt für ihre herzhaften und würzigen Gerichte, allen voran das Gulasch (gulyás), das traditionell eine Suppe ist. Paprika in allen Variationen ist ein zentraler Bestandteil vieler Speisen, ebenso wie Sauerrahm (tejföl). Weitere typische Spezialitäten sind Pörkölt (ein dem deutschen Gulasch ähnlicher Eintopf), Halászlé (eine pikante Fischsuppe), Lángos (ein frittierter Hefeteigfladen) und verschiedene Wurstsorten wie die Debrecziner. Auch die ungarischen Weine, insbesondere der Tokajer, genießen internationalen Ruf. Die traditionelle Gastfreundschaft erlebst du am besten in einer „Csárda“, einem traditionellen ungarischen Gasthaus.

Erlebnismöglichkeiten in Ungarn

Ungarn bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse. Wanderfreunde finden in den Nationalparks und Mittelgebirgen wie dem Bükk- oder Mátra-Gebirge gut markierte Wanderwege. Die ausgedehnten Ebenen und Flusslandschaften eignen sich hervorragend zum Radfahren; der Donauradweg und der Radweg um den Balaton sind besonders beliebt. Wassersportler kommen am Balaton und am Theiß-See, dem zweitgrößten See Ungarns, auf ihre Kosten. Die zahlreichen Thermalbäder im ganzen Land laden zur Entspannung und Regeneration ein. Kulturelle Erlebnisse bieten die vielen Festivals, traditionellen Veranstaltungen und die lebendige Musikszene, insbesondere der Csárdás, ein traditioneller ungarischer Volkstanz. Ein Urlaub in Ungarn verspricht eine faszinierende Mischung aus Naturerlebnissen, kulturellen Entdeckungen und kulinarischen Genüssen.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach Ungarn

Was ist die beste Reisezeit für Ungarn? Die beste Reisezeit für Ungarn sind die Monate Mai, Juni, September und Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind. Für einen Badeurlaub am Balaton eignen sich besonders die Sommermonate Juni bis August. Budapest ist ganzjährig ein attraktives Reiseziel, wobei Frühling und Herbst oft angenehmer sind als der heiße Sommer.

Benötige ich ein Visum für Ungarn? Als EU-Bürger benötigst du für die Einreise nach Ungarn kein Visum, ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend. Bürger aus Nicht-EU-Ländern sollten sich vorab über die spezifischen Einreisebestimmungen informieren.

Welche Währung wird in Ungarn verwendet? Die offizielle Währung in Ungarn ist der Ungarische Forint (HUF). Obwohl Ungarn EU-Mitglied ist, wurde der Euro bisher nicht eingeführt. Geldwechsel ist in Banken, Wechselstuben und an Geldautomaten möglich. Der aktuelle Wechselkurs beträgt etwa 1 EUR = 404 HUF (Stand: Mai 2025).

Unterwegs in Ungarn

Wie bewege ich mich am besten in Ungarn fort? Ungarn verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Züge verbinden die größeren Städte, und Busse erreichen auch kleinere Ortschaften. In Budapest ist das Netz aus U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen sehr effizient. Für die Nutzung der Autobahnen ist eine Vignette erforderlich. Autofahren ist unkompliziert, obwohl Nebenstraßen manchmal in schlechterem Zustand sein können.

Ist Ungarn ein sicheres Reiseland? Ungarn gilt allgemein als sicheres Reiseland mit einem guten Sicherheitsstandard. Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle kann in touristischen Gebieten und öffentlichen Verkehrsmitteln vorkommen, daher ist die übliche Vorsicht geboten.

Highlights und Erlebnisse in Ungarn

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Ungarn? Zu den absoluten Highlights zählen die Hauptstadt Budapest mit dem Burgviertel, dem Parlament und den Thermalbädern, der Balaton, die Puszta mit dem Hortobágy-Nationalpark, das Donauknie mit Esztergom sowie historische Städte wie Pécs, Eger und Szeged. Auch die Tropfsteinhöhlen von Aggtelek sind ein Muss.

Welche typischen ungarischen Gerichte sollte ich probieren? Unbedingt probieren solltest du Gulaschsuppe (gulyásleves), Pörkölt, Halászlé (Fischsuppe), Lángos, Paprikahuhn (paprikás csirke) und gefülltes Kraut (töltött káposzta). Als Dessert sind Palatschinken (palacsinta) und Dobostorte beliebt.

Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Ungarn beliebt? Beliebte Outdoor-Aktivitäten sind Wandern in den Nationalparks und Mittelgebirgen, Radfahren entlang der Donau oder um den Balaton, Wassersport am Balaton und Theiß-See sowie der Besuch von Thermalbädern. Pferdeliebhaber können die Puszta erkunden.