Guidable Logo
Österreich > Oberösterreich

Oberösterreich: Donau & Alpengipfel

Oberösterreich fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus glitzernden Seen im Salzkammergut, sanften Hügeln im Mühlviertel und der pulsierenden Kulturstadt Linz. Erlebe unberührte Natur im Nationalpark Kalkalpen und entdecke historische Städte. Unser FAQ-Bereich beantwortet deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.

Oberösterreich landscape

Die besten Touren in Oberösterreich

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Erkunde Städte in Oberösterreich

Spannende Ziele in Oberösterreich

Alle Touren in Oberösterreich

Lade Touren...

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke Oberösterreichs Highlights

Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

No attractions found for Oberösterreich.

Die besten Touren in ganz Österreich

Entdecke weitere aufregende Ziele in Österreich

Alles über Oberösterreich

Oberösterreich, ein Bundesland im Herzen Österreichs, präsentiert sich als eine Region der vielfältigen Landschaften und kulturellen Schätze. Von den alpinen Gipfeln im Süden bis zu den sanften Hügeln des Mühlviertels im Norden, von den glitzernden Seen des Salzkammerguts bis zum pulsierenden Leben entlang der Donau – hier findest du eine beeindruckende Bandbreite an Erlebnismöglichkeiten. Wenn du planst, Oberösterreich zu entdecken, erwartet dich eine Reise durch Natur, Geschichte und Genuss.

Naturerlebnisse in Oberösterreich

Die Natur Oberösterreichs ist geprägt von einer bemerkenswerten Vielfalt. Das Salzkammergut, eine der bekanntesten Regionen, lockt mit kristallklaren Seen wie dem Attersee, Traunsee, Mondsee und Hallstätter See. Diese Seen sind nicht nur optische Highlights, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung. Der Nationalpark Kalkalpen, ein weiteres Naturjuwel, beheimatet ausgedehnte Waldgebiete und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Hier kannst du auf markierten Wegen die unberührte Natur erkunden. Das Mühlviertel hingegen besticht durch seine hügelige Granitlandschaft, die zu Wanderungen und Radtouren einlädt. Entlang der Donau erstrecken sich fruchtbare Ebenen und beeindruckende Flussschleifen wie die Schlögener Schlinge.

Kulturelle Vielfalt und historische Städte

Neben den Naturschönheiten hat Oberösterreich auch kulturell viel zu bieten. Linz, die Landeshauptstadt, ist ein dynamisches Zentrum für Kunst, Kultur und Technologie. Das Ars Electronica Center und das Lentos Kunstmuseum sind nur zwei Beispiele für das moderne kulturelle Angebot. Historische Städte wie Steyr, mit seiner gut erhaltenen Altstadt am Zusammenfluss von Enns und Steyr, oder das kaiserliche Bad Ischl im Salzkammergut versprühen einen besonderen Charme. Zahlreiche Burgen und Schlösser, wie das Seeschloss Ort in Gmunden oder die Burg Clam, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Auch die vielen Stifte, beispielsweise St. Florian, sind beeindruckende Zeugnisse barocker Baukunst.

Aktivitäten und Kulinarik

Oberösterreich ist ein Paradies für Aktivurlauber. Über 10.000 Kilometer markierte Wanderwege führen durch die abwechslungsreichen Landschaften. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten, sei es auf dem bekannten Donauradweg oder auf den zahlreichen regionalen Routen, die insgesamt über 2.100 Kilometer umfassen. Im Winter verwandeln sich einige Regionen in beliebte Skigebiete.

Die oberösterreichische Küche ist bodenständig und vielfältig. Knödel in allen Variationen, deftige Fleischgerichte wie das Mostbratl und süße Verführungen wie die Linzer Torte prägen das kulinarische Angebot. Die Region ist auch für ihr Bier und ihren Most bekannt. Ein Besuch in einem der traditionellen Wirtshäuser oder auf einem der regionalen Märkte bietet die Gelegenheit, die lokalen Spezialitäten zu probieren. Die Gastfreundschaft der Oberösterreicher wird deinen Aufenthalt zusätzlich bereichern, während du die Region Oberösterreich entdeckst.

Häufige Fragen

Wissenswertes für deine Reise nach Oberösterreich

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Oberösterreich? Zu den absoluten Highlights zählen die Seen des Salzkammerguts wie der Hallstätter See und der Wolfgangsee, die Stadt Hallstatt selbst (UNESCO-Weltkulturerbe), die Landeshauptstadt Linz mit dem Pöstlingberg und dem Ars Electronica Center, der Nationalpark Kalkalpen, das Stift St. Florian und die Dachstein Rieseneishöhle.

Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Oberösterreich besonders beliebt? Oberösterreich bietet eine Fülle an Outdoor-Möglichkeiten. Sehr beliebt sind Wandern in Regionen wie dem Salzkammergut oder dem Nationalpark Kalkalpen, Radfahren entlang der Donau oder auf den zahlreichen Seenrundwegen, sowie Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln und Bootfahren auf den vielen Seen. Im Winter ist auch Skifahren in Gebieten wie Hinterstoder möglich.

Was ist typisch für die oberösterreichische Küche? Die oberösterreichische Küche ist bekannt für ihre herzhaften und traditionellen Gerichte. Dazu gehören verschiedene Knödelspezialitäten (Grammelknödel, Hascheeknödel), das Mostbratl (Schweinebraten in Mostsauce), die Linzer Torte als süßer Klassiker, sowie diverse Fischgerichte aus den zahlreichen Seen. Auch Bier und Most haben eine lange Tradition in der Region.

Gibt es in Oberösterreich spezielle Angebote für Familien mit Kindern? Ja, Oberösterreich ist sehr familienfreundlich. Es gibt zahlreiche Ausflugsziele, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind, wie beispielsweise der Baumkronenweg in Kopfing, der Cumberland Wildpark in Grünau, der Jagdmärchenpark Hirschalm oder die Grottenbahn am Pöstlingberg in Linz. Viele Wanderwege sind kinderwagentauglich und es gibt spezielle Familienangebote in den Tourismusregionen.

Welche Städte in Oberösterreich lohnen einen Besuch? Neben der Landeshauptstadt Linz, die mit Kultur und Moderne besticht, sind auch historische Städte wie Steyr mit seiner beeindruckenden Altstadt, Wels mit seiner römischen Vergangenheit, das kaiserliche Bad Ischl im Salzkammergut und das malerische Gmunden am Traunsee sehr sehenswert. Auch kleinere Orte wie Hallstatt oder Freistadt haben ihren eigenen, unverwechselbaren Charme.

Wann ist die beste Reisezeit für Oberösterreich? Oberösterreich ist ein Ganzjahresreiseziel. Für Wander- und Radurlaube sowie für Badeaufenthalte an den Seen eignen sich die Monate Mai bis September am besten. Der Herbst besticht durch seine Farbenpracht und ist ideal für Genusswanderungen. Im Winter locken die Skigebiete und die zahlreichen Adventmärkte.

Welche Naturerlebnisse sind in Oberösterreich einzigartig? Einzigartig sind sicherlich die Seenlandschaft des Salzkammerguts mit ihren oft türkisblauen Seen vor imposanter Bergkulisse, der Nationalpark Kalkalpen mit seinen alten Buchenwäldern und der Artenvielfalt, sowie die Granitlandschaft des Mühlviertels mit ihren bizarren Felsformationen. Auch die Donau mit der Schlögener Schlinge bietet ein besonderes Naturerlebnis.