Niederösterreich: Vielfalt Alpen & Wein
Niederösterreich, das größte Bundesland Österreichs, fasziniert mit einer einzigartigen landschaftlichen und kulturellen Vielfalt, von den alpinen Regionen bis zu den sanften Weinhügeln. Entdecke historische Städte, unberührte Natur und kulinarische Spezialitäten. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in Niederösterreich
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Niederösterreich yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Niederösterreich
Spannende Ziele in Niederösterreich

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Niederösterreichs Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Niederösterreich.
Die besten Touren in ganz Österreich
Entdecke weitere aufregende Ziele in Österreich
11 Orte in Hallstatt Meisterwerke der alten Baukunst
Die faszinierende Reise durch Hallstatt bietet eine tiefgreifende Erkundung seiner architektonischen Schätze und historischer Erzählungen. Beginnen Sie mit 'Drei Häuser, ein Hotel, tausend Emotionen', die altehrwürdige Strukturen mit lebendiger Geschichte verbinden. Weiter geht es zu 'Ein Schmuckstück im Zentrum', wo architektonische Eleganz die Sinne anspricht und 'Trinkwasser in bester Hallstatt-Qualität', das die Reinheit der Region verkörpert. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise 'Von der Geburt bis zum Tod' und erleben Sie 'Mystisches Brauchtum und Gruselkabinett', das ein Fenster in die Vergangenheit öffnet. Bewundern Sie, wo 'Einst die Kaiserin logierte' und finden Sie 'Ein Ort der Stille inmitten des Trubels', der ruhige Besinnung bringt. Seien Sie Zeuge, wie die Menschen 'Die mit dem Boot tanzen' und entdecken Sie ein 'Kleinod mit historischen Details', das reiche Geschichte enthüllt. Zum Abschluss überrascht 'Ein Kunst- und Kuriositätenkabinett par excellence' mit außergewöhnlicher Vielfalt, während die 'Historisch kreative Anbaufläche' landwirtschaftliches Erbe zeigt. Jeder Ort ist ein Meisterwerk für Insider, die echte Geschichte und Architektur schätzen.
11 Orte in Graz Kulturelle Perlen und Verborgene Orte
Tauchen Sie ein in die unverwechselbare Kultur von Graz. Beginnend bei den kleinen Geschwistern des Wiener Palmenhauses erleben Sie innovative Brunnenarchitektur, die eine Ikone des Stadtparks zum Leben erweckt. Gehen Sie weiter zu einer kosmischen Entsprechung der Steiermark und entdecken Sie eine der einst mächtigsten Festungen Europas. Eine versteckte Kirche im Museum offenbart unerwartete spirituelle Dimensionen, während ein oft übersehenes Mahnmal zum Innehalten anregt. Zurück in die Vergangenheit führt ein Barockpalais mit bewegter Geschichte. Zeitgemäße Mode zeigt sich im Herzen der Stadt im Einklang mit Slow Fashion. In einem der Grazer Innenhöfe funkelt wahre architektonische Eleganz. Die Tour endet mit einem fesselnden Blick in den Karzer, ein Zeugnis der Disziplin vergangener Tage. Diese Reise offenbart Graz als Schnittstelle von Tradition und Innovation, ein Paradies für Insider auf der Suche nach authentischen Erlebnissen.
11 Orte in Wien Klang und Kunst Wien erleben
Tauchen Sie ein in Wiens Herzschlag der Musik und Kultur. Bei 'Wiens musikalische Visitenkarte' eröffnet sich Ihnen ein Universum des Klangs, das die Seele bewegt. Weiter geht es mit 'Ach, wie trügerisch sind Weiberherzen', wo die Operettenkunst lebendig wird. Im 'Musikzimmer' spüren Sie die Intimität der Schöpferkraft. Der 'Freiheit des Sehens' bietet einen visuellen Rausch, während 'Leben, um darin zu lesen' Ihnen literarische Schätze preisgibt. Spüren Sie das pulsierende Echo von 'Rock ’n’ Roll Hearts' und tauchen Sie ein in das 'Kultische Musik-Gewölbe', ein Ort des Staunens. Erleben Sie die Pracht der 'Sommerquartiere' und entdecken Sie das 'Kleinod aus vergnüglichen Tagen'. Mit 'Licht am Ende' beleuchten wir neue Perspektiven, um schließlich mit 'Memory of the World' Erinnerungen für die Ewigkeit zu schaffen. Diese Tour enthüllt verborgene Geschichten und ikonische Meisterwerke, die Wiener Eleganz und kultureller Reichtum entfalten.
11 Orte in Klagenfurt Geheimnisse der Klagenfurter Seele
Tauchen Sie ein in die versteckten Schätze Klagenfurts – eine Reise, die die Seele der Stadt in Architektur, Geschichte und Kultur offenbart. Beginnen Sie mit dem erfrischenden Geschmack von 'Gelato italiano', bevor Sie bei 'Record Store Day' in nostalgische Klänge eintauchen. Erleben Sie die Erzählungen von 'Verlossn, verlossn wie a Stan auf da Stroßn', die die Straßen mit Geschichten vergangener Zeiten erfüllen. Bewundern Sie das Erbe des wohl bedeutendsten Sohnes der Stadt und spüren Sie den Puls der Geschichte bei 'Angeklagte und Kläger'. Lernen Sie, wie 'Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit', die jeden Klagenfurter prägt, und reflektieren Sie über 'Die erste höhere Schule Klagenfurts'. Lassen Sie sich von kuriosem Charme und Kuriositäten bei 'Wo Katzen Geschäfte machen' überraschen. Entdecken Sie die wunderbare Symbiose von Baukunst und Mythologie bei 'Der Architekt und der Drache'. Intrigen und das Spiel mit Sichtbarkeit werden bei 'Sehen und nicht gesehen werden' enthüllt, und schließlich erwartet Sie ein Hauch von Magie im 'Home of Magic – wo Harry Potter zaubert'. Erleben Sie ein Kaleidoskop aus Entdeckungen, das den Insider in Ihnen weckt und die vielschichtige Kultur von Klagenfurt ergründet.
Alles über Niederösterreich
Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, breitet sich rund um die Bundeshauptstadt Wien aus und bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Landschaften, Kulturschätzen und Erlebnismöglichkeiten. Wenn du Niederösterreich entdecken möchtest, begibst du dich auf eine Reise durch sanfte Hügellandschaften, vorbei an imposanten Berggipfeln, durch dichte Wälder und entlang der majestätischen Donau.
Landschaften und Naturerlebnisse
Die landschaftliche Bandbreite Niederösterreichs ist beeindruckend und reicht von den alpinen Ausläufern im Süden bis zu den weiten Ebenen im Osten. Das Mostviertel im Südwesten ist geprägt von sanften Hügeln, Streuobstwiesen und den beeindruckenden Gipfeln der Ybbstaler Alpen, wie dem Ötscher und dem Hochkar. Hier findest du auch den einzigen natürlichen Badesee Niederösterreichs, den Lunzer See. Das Waldviertel im Nordwesten besticht durch seine ursprünglichen Wälder, geheimnisvollen Moore und Granitformationen, wie die bekannten Wackelsteine. Der Nationalpark Thayatal an der Grenze zu Tschechien bewahrt eine besonders naturbelassene Flusslandschaft mit dichten Laubwäldern.
Das Weinviertel im Nordosten ist, wie der Name schon sagt, die größte Weinbauregion Österreichs und bekannt für seine sanften Hügel, weiten Felder und die charakteristischen Kellergassen. Entlang der Donau erstreckt sich die weltberühmte Wachau, eine UNESCO-Weltkulturerbe-Region, die für ihre steilen Weinterrassen, mittelalterlichen Burgen und malerischen Dörfer wie Dürnstein und Melk bekannt ist. Südlich der Donau schließt das Industrieviertel an, das neben historischen Städten wie Wiener Neustadt auch den Naturpark Hohe Wand mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten beheimatet. Der Wienerwald, ein weitläufiges Waldgebiet am Rande Wiens, bietet zahlreiche Wander- und Radwege.
Kulturelle Schätze und historische Orte
Niederösterreich ist reich an Geschichte und Kultur, was sich in zahlreichen Burgen, Schlössern, Stiften und Klöstern widerspiegelt. Das Benediktinerstift Melk, das majestätisch über der Donau thront, ist ein barockes Meisterwerk und Wahrzeichen der Wachau. Weitere bedeutende Stifte sind Göttweig und Klosterneuburg. Die Römerstadt Carnuntum entführt dich in die Zeit des Römischen Reiches, während zahlreiche mittelalterliche Burgen wie Aggstein oder Kreuzenstein von vergangenen Zeiten erzählen. Die Landeshauptstadt St. Pölten verbindet barocke Pracht mit moderner Architektur und ist ein wichtiges kulturelles Zentrum. In Niederösterreich befinden sich zudem mehrere UNESCO-Welterbestätten, darunter die Kulturlandschaft Wachau, die Semmeringbahn und das Wildnisgebiet Dürrenstein mit seinen alten Buchenurwäldern.
Aktivitäten und regionale Besonderheiten
Die vielfältige Landschaft Niederösterreichs lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Über 5.500 Kilometer Radrouten, darunter der beliebte Donauradweg und der Ybbstalradweg, durchziehen das Land. Wanderer finden ein ebenso weitläufiges Netz an Wegen, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren in den Wiener Alpen oder im Ötschergebiet. Wassersportler kommen an den zahlreichen Seen und Flüssen auf ihre Kosten.
Kulinarisch hat Niederösterreich einiges zu bieten. Die Wachauer Marille, der Waldviertler Mohn und Karpfen, Kürbisspezialitäten aus dem Weinviertel und der Mostviertler Birnenmost sind nur einige der regionalen Köstlichkeiten. Die Heurigenkultur, besonders im Weinviertel und in der Wachau, lädt zum Verkosten regionaler Weine und traditioneller Jausen ein. Ein besonderes Erlebnis ist auch der Besuch eines der vielen Feste, wie der Weinherbst oder die Marillenblüte in der Wachau. Wenn du Niederösterreich entdecken möchtest, erwartet dich eine Region voller Kontraste und unvergesslicher Eindrücke.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach Niederösterreich
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Niederösterreich? Zu den absoluten Highlights zählen das Stift Melk, die Kulturlandschaft Wachau (UNESCO-Welterbe) mit Orten wie Dürnstein, die Römerstadt Carnuntum, das Schloss Hof und die zahlreichen Burgen und Schlösser wie die Burg Kreuzenstein oder die Schallaburg. Auch die Landeshauptstadt St. Pölten mit ihrer barocken und modernen Architektur ist einen Besuch wert.
Welche Regionen gibt es in Niederösterreich und was zeichnet sie aus? Niederösterreich gliedert sich traditionell in vier Viertel: das Weinviertel (Weinbau, Kellergassen), das Waldviertel (Wälder, Moore, Granitformationen), das Mostviertel (Hügel, Streuobstwiesen, Berge) und das Industrieviertel (historische Städte, Naturpark Hohe Wand). Für Planungszwecke gibt es auch eine Einteilung in fünf Hauptregionen, wobei NÖ-Mitte (Raum St. Pölten) hinzukommt. Jede Region hat ihren eigenen landschaftlichen und kulturellen Charakter.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Niederösterreich besonders beliebt? Niederösterreich ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer mit tausenden Kilometern markierter Wege, wie dem Donauradweg oder dem Welterbesteig Wachau. Beliebt sind auch Wassersport an Seen wie dem Lunzer See, Klettern im Naturpark Hohe Wand oder Mountainbiken in den bergigen Regionen.
Was ist typisch für die niederösterreichische Kulinarik? Die niederösterreichische Küche ist vielfältig und regional geprägt. Bekannt sind die Wachauer Marille (oft als Knödel oder Marmelade), der Waldviertler Mohn (z.B. in Mohnnudeln) und Karpfen, Kürbisgerichte aus dem Weinviertel sowie der Most (Apfel- oder Birnenwein) aus dem Mostviertel. Typisch ist auch die Heurigenkultur mit regionalen Weinen und deftigen Jausen.
Wann ist die beste Reisezeit für Niederösterreich? Die beste Reisezeit hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Wander- und Radtouren sowie den Besuch von Sehenswürdigkeiten eignen sich die Monate Mai bis September mit angenehmen Temperaturen. Weinliebhaber schätzen den Herbst mit der Weinlese und den Weinfesten. Die Wintermonate bieten Möglichkeiten für Wintersport in den Bergregionen.
Gibt es in Niederösterreich UNESCO-Welterbestätten? Ja, Niederösterreich beheimatet mehrere UNESCO-Welterbestätten. Dazu gehören die Kulturlandschaft Wachau mit ihren Weinterrassen und historischen Orten, die Semmeringbahn als Meisterwerk der Ingenieurskunst und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal mit seinen alten Buchenurwäldern. Auch der westliche Abschnitt des Donaulimes, der einst die Grenze des Römischen Reiches markierte, zählt zum Welterbe.
Welche Ausflugsziele eignen sich für Familien mit Kindern in Niederösterreich? Für Familien gibt es zahlreiche attraktive Ausflugsziele, darunter der Erlebnispark Eis-Greissler, Schloss Hof mit seinem Tierpark und Erlebnispfaden, der Bärenwald Arbesbach, die Kittenberger Erlebnisgärten oder der Naturpark Sparbach. Auch viele Wanderwege und Radstrecken sind familienfreundlich gestaltet.