Südtirol: Einzigartige Alpenregion
Südtirol fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus alpiner Bergwelt und mediterranem Flair, einer reichen Kultur und vielfältigen Erlebnismöglichkeiten. Entdecke die Dolomiten, malerische Orte und kulinarische Spezialitäten. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Südtirol
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Meran Geschichte und Genussreise
Diese exklusive Tour entführt Insider-Reisende in die verborgenen Schätze von Merans Geschichte und Kultur. Beginnen Sie mit der Entdeckung der 'Kampf um die Moral' Ausstellung, die die politische Vergangenheit der Region beleuchtet. Weiter geht es zu einem Bio-Pionier mit Hofladen, wo Sie köstliche, nachhaltige Produkte probieren. An der 'Im Tode vereint' Skulptur wird eindrucksvoll die Vereinigung der Liebenden dargestellt. Genießen Sie die weltberühmten Spazierwege, die malerische Ausblicke bieten. In der Aperitiv-Bar Merans laden wir Sie auf ein unvergleichliches Trinkerlebnis ein, gefolgt von feinen Häppchen, die lokale Aromen entfalten. Das älteste Gasthaus der Stadt bringt Sie zurück in Zeit und Tradition. 'Voller Schweinereien' präsentiert originelle kulinarische Kreationen, während 'Kostümproben' Ihnen die historische Mode näherbringen. Die 'Kleine Zeitreise' führt Sie durch vergessene Geschichten der Stadt, bevor Sie den erholsamen Ort entdecken, 'Wo die Zitronen blühen'. Begleitet von Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart wird diese Tour zum unvergesslichen Erlebnis.
11 Orte in Meran Spuren der Zeit und Gaumenfreuden
Tauchen Sie ein in eine eindrucksvolle Reise durch Merans Herzschlag, wo Architektur, Geschichte und Kulinarik aufeinander treffen. Beginnen Sie Ihre Entdeckung bei 'Im Tode vereint', einem symbolträchtigen Ort, der von vergangener Liebe und Tragik erzählt. Lassen Sie sich beim 'Naked Brunch' mit avantgardistischen italienischen Köstlichkeiten verführen. Auf unserer Wellness-Station 'Hoch drei' finden Sie Erholung pur und erfahren die Essenz der Meraner Kurtradition an 'Das Herz des Kurbetriebs'. Merans kreative Stadtentwicklung wird deutlich bei 'Drei Standorte – eine Philosophie', während 'Der Mythos lebt' Sie auf eine mystische Zeitreise mitnimmt. Bei 'Zeugen einer Katastrophe' erleben Sie eindringlichen Geschichtsunterricht hautnah. Beobachten und gesehen werden ist das Motto bei 'Sehen und gesehen werden', einem beliebten Treffpunkt mit historischem Flair. Würdigen Sie Südtirols Erzeugnisse 'unter einem Dach' und genießen Sie die Vielfalt 'Aus Italiens Küchen'. Den krönenden Abschluss findet die Tour bei einem 'Henkersmahlzeit mit Anspruch', das Gourmetherzen höherschlagen lässt. Diese Entdeckungstour offenbart versteckte Ecken und kulinarische Highlights Merans, perfekt für Reisende, die die wahre Seele der Stadt ergründen wollen.
11 Orte in Meran Auf Kafkas Spuren und Tiroler Genüsse
Entdecken Sie tiefe Einblicke in die historische und kulturelle Vielfalt Merans auf unserer exklusiven Insider-Tour. Beginnen Sie mit einem Besuch der Residenz von Franz Kafka, wo die literarischen Wellen der Vergangenheit lebendig werden. Lassen Sie sich von der Stiftung Borodina verzaubern, einem versteckten Juwel voller Kunst und Geschichte. Gedenken Sie Morgensterns bewegtem Leben an seinem Sterbeort und finden Sie bei 'Eine Frage der Balance' innere Einkehr. Erleben Sie das pulsierende Leben beim Open-Air-Festival und lassen Sie sich von geschmacklichen Genüssen bei 'Von Kaffee bis Franciacorta' verführen. Folgen Sie dem Alten Fußweg zu Orten, die der Seele Balsam sind. Genießen Sie die besten Aussichten über das malerische Meran und ehren Sie die Geschichte des Tiroler Aufstands. Schließlich erwarten Sie Erfahrungen, die Ihren Horizont erweitern und tief prägende Erinnerungen hinterlassen.
11 Orte in Meran Geschichten aus der Kurstadt
Erleben Sie Meran auf eine ganz besondere Weise und tauchen Sie ein in ein narratives Abenteuer voller Geschichte und kulinarischer Höhepunkte. Beginnen Sie bei einem Bio-Pionier mit Hofladen, der Ihnen die Geschmäcker Südtirols näherbringt. Schwebend an Merans Himmelslinie begegnen Sie kulturhistorischen Monumenten wie dem vervielfältigten Kaiser und hochmodernen Designerbauten, die 'Auf der Höhe der Zeit' sind. Der Last Exit Mühlgraben eröffnet Ihnen tiefe Einblicke in vergessene Ecken der Stadt. 'Mit allen Wassern' gewaschen, verstehen Sie die Bedeutung von Tradition und Fortschritt an Südtirols ältester Brücke. Künstlerische Intermezzi erwarten Sie beim 'Kunst am Baum', bevor Sie im Dichterschatten wandeln und die lokale Literaturszene entdecken. Sehen Sie, was 'Eine Klasse für sich' ausmacht und das unverwechselbare Talent eines Südtiroler Stars in seiner Heimstätte. Diese Reise fängt die Essenz unserer Veränderungen und Entwicklungen ein und lässt Sie als Insider das Herz der Stadt spüren.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Südtirol
Spannende Ziele in Südtirol
Alle Touren in Südtirol
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Die besten Touren in ganz Italien
Entdecke weitere aufregende Ziele in Italien
11 Orte in Rom Geheime Kunst- schätze Roms
Erkunden Sie die verborgensten Winkel der Ewigen Stadt, beginnend mit dem erstaunlichen Phänomen in Sant’Ignazio, wo sich die Realität in optische Täuschungen verwandelt. Durch den märchenhaften Hof der Tugend gelangen Sie zu einem vergangenen Leben voller Ethik und Moral. Weiterführung zu 'Gebaut, gegessen, getrunken, gegangen, geschlossen’, eine Erforschung der Zyklen der römischen Geschichte. Lassen Sie sich erzählen von der 'geschwätzigen Statue', die eine Stimme der Vergangenheit besitzt. Begeben Sie sich auf die Spuren von Caesar bei der 'Miezenparade'. Bei 'Meckern kann gefährlich sein' begegnen Ihnen Kritiken, die einst die Machtverhältnisse Rom erschütterten. Erleben Sie, was einen getroffenen Mann zu Großem treiben kann. Lassen Sie sich von der genialen Fotosammlung des Louvre inspirieren und entdecken Sie die 'älteste Glocke', die noch heute ihre Geschichte erzählt. Zum Abschluss erwartet Sie 'Eine Botschaft aus dem 15. Jahrhundert', die Sie in eine vergangene Zeit zurückversetzt und Ihnen die Ewigkeit Roms näherbringt.
11 Orte in Venedig Erbe der Seele: Kunst und Geschichte
Entdecken Sie die verborgenen Schätze Venedigs, wo Architektur und Geschichte in einem harmonischen Tanz zusammentreffen. Beginnen Sie in einem charmanten Park mit einem Theater, das von vergangenen Dramen flüstert. Erfahren Sie, wie diese Stadt vom Gold zum Stein erwuchs, ihre Mauern ein jahrhundertealtes Bühnenbild der Geschichte. Besuchen Sie eine Scuola Grande, die stets lernfreudig bleibt, und eine Werkstatt, in der eine Frau die Kunsthandwerksgeheimnisse weitergibt. Spüren Sie das Flair des Jugendstils beim Einkaufen und lassen Sie sich von den Mysterien des Glaubens erstaunen. Das Echo des Nordpols zieht Sie in seine klirrend kalte Sphäre, während die Chroniken einer großen Liebe Ihr Herz ergreifen. Die revolutionäre Kraft des Kursivdrucks führt Sie in die Welt der künstlerischen Revolutionen, bevor Sie die Geschichte des Sohns eines Fischers erkunden, der das Erbe einer Stadt auf seinen Schultern trägt. Diese Tour verbindet Kultur mit tiefgründiger Einsicht in die Seelenlandschaft Venedigs und begeistert jene, die danach streben, die wahren Geschichten hinter den Fassaden zu erkennen.
11 Orte in Neapel Architektur und Kulturreise
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der neapolitanischen Kultur und Architektur. Beginnen Sie mit 'Die Kunst der Steine', wo alte Meister die Stadt formen. Entdecken Sie 'Das Reich der Krawatten', ein Ort voller Tradition und feinem Stil. 'Die Heimstatt der Kunst' lässt Sie berühmte Werke hautnah erleben. Erklimmen Sie 'Die schönste Treppe Neapels' und spüren Sie die Romantik, ebenso wie bei 'Romantisches Treppensteigen'. Versüßen Sie sich den Tag mit 'Die Schokolade von Neapel' und erleben Sie die Aromen dieser Stadt. Die 'Mutter aller Treppen' zeigt Ihre majestätische Architektur, während 'Die Neapolitaner Luft' Sie mit einem Hauch frischer Meeresbrise verwöhnt. Besuchen Sie die Kapelle 'Stoßgebete für die Fruchtbarkeit', die seit Jahrhunderten Pilger anzieht. Genießen Sie eine süße 'Sfogliatella', eine neapolitanische Köstlichkeit. Zum Abschluss bewundern Sie ein 'Meisterwerk des Jugendstils', das die Kreativität der Jahrhundertwende widerspiegelt. Diese Tour erzählt Geschichten von Vergangenheit und Gegenwart und führt Sie immer tiefer in das Herz einer emsigen und geschichtsträchtigen Stadt.
11 Orte in Florenz Blickwinkel des Vergangenen Glanzes
Tauchen Sie ein in die verborgenen Facetten von Florenz, einer Stadt, die vor künstlerischen und historischen Schätzen nur so strotzt. Beginnen Sie mit einem 'Aperitif mit Aussicht', wo der Rundblick auf die Stadt die Sinne schärft. Entdecken Sie 'Der Aufdringliche' und 'Alter Ego', zwei Kunstwerke, deren Präsenz Sie nicht vergessen werden. Am 'Panoramafenster für Hitler' spüren Sie den kalten Hauch der Geschichte. Weiter geht es zum 'Löwen mit dem Lilienschild', dessen Symbolik tief ins Herz der Stadt schlägt. 'Backstage beim Maestro' gewährt Ihnen intime Einblicke in die Welt der großen Künstler. In 'Land unter!' begegnen Sie dem mächtigen Meer und seiner unbändigen Kraft. 'Il Bisonte – Die Kraft des Bisons' zeigt die rohe Energie in der Kunst, während 'Buchkunst im Mittelalter' Sie mit der Pracht der Manuskripte verzaubert. Tragen Sie immer '… noch einen Koffer in Florenz' mit sich, als Symbol der Sehnsucht nach Rückkehr. Abschließend führt Sie 'Dantes Kanzel' in die Welt des großen Dichters und seiner unsterblichen Werke. Diese Reise durch Geschichte und Kultur bietet einen einmaligen Einblick in die Vergangenheit und die Seele von Florenz.
Alles über Südtirol
Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, ist eine Region der Kontraste und vielfältigen Eindrücke. Hier treffen alpine Bergmassive auf sanfte Weinlandschaften, deutschsprachige Traditionen auf italienische Lebensart. Wenn du planst, Südtirol zu entdecken, erwartet dich eine Fülle an Naturschönheiten, kulturellen Schätzen und unvergesslichen Erlebnissen.
Alpine Landschaften und Naturerlebnisse
Das markanteste Merkmal Südtirols sind zweifellos die Dolomiten, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Gipfel wie die Drei Zinnen oder der Rosengarten bieten nicht nur spektakuläre Anblicke, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Bergtouren. Neben den imposanten Bergen prägen auch zahlreiche Seen das Landschaftsbild. Der Pragser Wildsee, oft als „Perle der Dolomitenseen“ bezeichnet, ist einer der bekanntesten und meistfotografierten Seen der Region. Aber auch der Kalterer See, der wärmste Badesee der Alpen, oder der Reschensee mit seinem versunkenen Kirchturm sind lohnenswerte Ausflugsziele. Für Naturliebhaber bieten sich zudem Wanderungen auf der Seiser Alm, Europas größter Hochalm, oder entlang der zahlreichen Waalwege, alter Bewässerungskanäle, an. Wer das Besondere sucht, findet in den Erdpyramiden am Ritten ein faszinierendes Naturschauspiel.
Kulturelle Vielfalt und charmante Orte
Südtirols Kultur ist geprägt von der jahrhundertelangen Zugehörigkeit zu verschiedenen Herrschaftsbereichen, was sich in einer einzigartigen Mischung aus deutscher, italienischer und ladinischer Kultur äußert. Die Städte und Dörfer spiegeln diese Vielfalt wider. Bozen, die Landeshauptstadt, fasziniert mit den mittelalterlichen Lauben und dem Ötzi-Museum, das die berühmte Gletschermumie beherbergt. Meran, die ehemalige Landeshauptstadt Tirols, besticht durch mediterranes Flair, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und die Passerpromenade. Kleinere Orte wie Brixen mit seinem Dom, Klausen oder Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, versprühen historischen Charme. Überall in der Region zeugen zahlreiche Burgen und Schlösser, wie Schloss Tirol, Schloss Runkelstein oder die Churburg, von der bewegten Geschichte Südtirols.
Aktivitäten und Kulinarik
Die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten in Südtirol sind schier endlos. Wanderer finden ein weitverzweigtes Netz an Wegen aller Schwierigkeitsgrade, von gemütlichen Almwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Radfahrer können den Etschradweg entlang der Via Claudia Augusta erkunden oder sich auf Mountainbike-Trails austoben. Im Winter verwandelt sich Südtirol in ein Paradies für Wintersportler mit zahlreichen Skigebieten.
Ein Urlaub in Südtirol ist auch eine kulinarische Entdeckungsreise. Die Südtiroler Küche verbindet alpine Deftigkeit mit mediterraner Leichtigkeit. Typische Spezialitäten sind Knödel in allen Variationen, Schlutzkrapfen (Teigtaschen mit Spinat-Ricotta-Füllung), Speck, Schüttelbrot und Apfelstrudel. Dazu werden hervorragende Südtiroler Weine wie Lagrein, Vernatsch oder Gewürztraminer kredenzt. Das traditionelle Törggelen im Herbst, bei dem junger Wein und deftige Speisen in Buschenschänken genossen werden, ist ein besonderes Erlebnis. Wer Südtirol entdecken möchte, sollte sich diese Gaumenfreuden nicht entgehen lassen.
Einzigartige Aspekte und Geheimtipps
Abseits der bekannten Pfade gibt es in Südtirol ebenfalls viel zu entdecken. Wie wäre es mit einer Wanderung zu den Spronser Seen, der größten hochalpinen Seengruppe Südtirols, oder einem Besuch im Ahrntal, das für seine traditionelle Handwerkskunst bekannt ist?. Auch das Villnösstal, die Heimat von Reinhold Messner, bietet unberührte Natur und authentische Einblicke. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Abstecher zu den Stoanernen Mandln, einer Ansammlung von Steinmännchen auf einem Berggipfel mit mystischer Atmosphäre.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach Südtirol
Was ist die beste Reisezeit für Südtirol? Die beste Reisezeit für Südtirol hängt von deinen geplanten Aktivitäten ab. Für Wander- und Radurlaube eignen sich die Monate Mai bis Oktober. Die Sommermonate Juli und August sind besonders beliebt. Wintersportler kommen von Dezember bis April auf ihre Kosten. Der Frühling im Meraner Land beginnt oft schon Ende März mit angenehmen Temperaturen. Mai und Oktober gelten als Geheimtipps mit gutem Wetter und weniger Andrang.
Welche Sprachen werden in Südtirol gesprochen? In Südtirol gibt es drei offizielle Amtssprachen: Deutsch, Italienisch und Ladinisch. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht Deutsch. Ladinisch wird vor allem in den Dolomitentälern Gröden und Gadertal gesprochen.
Wie komme ich am besten nach Südtirol? Südtirol ist gut mit dem Auto, Zug oder Bus erreichbar. Die Brennerautobahn (A22) ist die Hauptverkehrsader durch die Region. Es gibt gute Zugverbindungen aus Deutschland, Österreich und Italien nach Bozen, Brixen und Meran. Auch Fernbusse wie Flixbus bedienen mehrere Haltestellen in Südtirol. Der nächstgelegene größere Flughafen ist Innsbruck.
Was sind typische Südtiroler Spezialitäten? Die Südtiroler Küche ist eine Mischung aus alpinen und mediterranen Einflüssen. Zu den bekanntesten Spezialitäten gehören Südtiroler Speck, Knödel (in verschiedenen Variationen wie Speck-, Käse- oder Spinatknödel), Schlutzkrapfen (Teigtaschen mit Spinat-Topfen-Füllung), Gerstensuppe, Apfelstrudel und Kaiserschmarrn. Auch Schüttelbrot, ein knuspriges Roggenfladenbrot, ist typisch.
Highlights und Aktivitäten
Welche Seen in Südtirol sollte man gesehen haben? Südtirol hat viele wunderschöne Seen zu bieten. Zu den bekanntesten gehören der Pragser Wildsee, der oft als "Perle der Dolomitenseen" bezeichnet wird, der Reschensee mit dem versunkenen Kirchturm im Vinschgau, der Kalterer See (wärmster Badesee der Alpen), der Karersee mit seinem smaragdgrünen Wasser und die Montiggler Seen. Auch der Toblacher See, der Antholzer See und der Durnholzer See sind einen Besuch wert.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Südtirol besonders beliebt? Wandern ist eine der beliebtesten Aktivitäten in Südtirol, mit unzähligen Wegen für alle Ansprüche, von gemütlichen Spaziergängen bis zu hochalpinen Touren in den Dolomiten. Radfahren, sowohl gemütlich entlang von Flüssen wie der Etsch als auch anspruchsvoll mit dem Mountainbike, ist ebenfalls sehr populär. Im Winter locken zahlreiche Skigebiete. Weitere Möglichkeiten sind Bergsteigen, Klettern, Wassersport auf den Seen und im Sommer sogar das Schwimmen in einigen Bergseen.
Gibt es in Südtirol auch etwas für Kulturinteressierte? Ja, Südtirol hat kulturell viel zu bieten. Es gibt rund 800 Burgen, Schlösser und Ansitze, darunter Schloss Tirol, die Churburg oder Schloss Runkelstein. Zahlreiche Museen, wie das Südtiroler Archäologiemuseum mit dem berühmten "Ötzi" in Bozen, die Messner Mountain Museen oder das Volkskundemuseum in Dietenheim, geben Einblicke in Geschichte und Kultur. Auch die vielen Kirchen und Klöster, wie der Dom zu Brixen oder das Kloster Neustift, sind sehenswert. Traditionelle Bräuche und Feste werden in Südtirol aktiv gelebt und bieten authentische Erlebnisse.