Livorno: Natur, Kultur & Erlebnisse
Die Provinz Livorno an der toskanischen Küste besticht durch ihre Vielfalt: die lebendige Hafenstadt Livorno, die geschichtsträchtige Etruskerküste und die Insel Elba mit ihrer einzigartigen Natur. Dieser Reiseführer bietet detaillierte Einblicke und beantwortet in der FAQ-Sektion die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in Provinz Livorno
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Marciana Kulturpfade der Vergangenheit
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Marcianas historische und kulturelle Schätze. Entdecken Sie die 'Eiskalte Medizin', ein Zeugnis alter Heilkunst, und erfahren Sie an der Grenze, wie historische Rivalitäten überwunden wurden. Die Ereignisse einer tragischen Unglücksserie werden eindrucksvoll in Erinnerung gerufen. Besuchen Sie den Ort, wo Napoleon seine Mutter beherbergte, und bestaunen Sie die Fracht antiker Schiffe. In einer geheimnisvollen Grabkammer warten Münzprägungen auf ihre Entdeckung, während steinerne Ungeheuer die Fantasie beflügeln. 'Gottes Wille und Irmas Beitrag' bietet tiefe Einblicke in die religiöse Kunst der Region. Tauchen Sie in die Hochkultur eines abgelegenen Bergdorfs ein und genießen Sie traditionelle Köstlichkeiten wie Kastanien, Käse und Kohle. Abgerundet wird der Ausflug mit einem glutenfreien Hochgenuss und einem atemberaubenden Ausblick. Erleben Sie Geschichte und Kultur auf einer unvergesslichen Tour!

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Provinz Livorno
Spannende Ziele in Provinz Livorno

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Provinz Livornos Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Provinz Livorno.
Die besten Touren in ganz Italien
Entdecke weitere aufregende Ziele in Italien
Embark on a captivating journey through the heart of Rome, exploring some of the most iconic and historic sites the Eternal City has to offer. Our tour will take you from the majestic Castel Sant'Angelo to the awe-inspiring St. Peter's Basilica, where the splendor of art and history blends seamlessly.
11 Orte in Bozen die man gesehen haben muss
Erkunden Sie die Geschichte und versteckten Schätze von Bozen auf einer faszinierenden Audiotour. Erleben Sie die Mariensäule, die an die Cholera-Epidemie von 1836 erinnert, und besuchen Sie das historische Batzenhäusl, bekannt für seine erstklassige Bierauswahl. Entdecken Sie den prächtigen Eingang des ehemaligen Hotel Mondschein mit beeindruckenden Wandmalereien und schlendern Sie durch die ikonischen Laubengassen und die moderne Freiheitsstraße, Bozens pulsierendem Zentrum. Diese Tour verbindet Geschichte, Kultur und kulinarische Highlights und ist ein absolutes Muss für jeden Besucher.
11 Orte in Neapel Kunst und Geschichte im Herzen der Stadt
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der neapolitanischen Kunst und Geschichte. Beginnen Sie ihr Abenteuer mit beeindruckender Street-Art, die die Stadt mit Farben und Geschichten belebt. Entdecken Sie traditionelle Setzerkunst, die das Erbe vergangener Zeiten bewahrt, während Sie in die Kunst der berühmten 'figurai' eintauchen, die lebendige Szenen des Alltags in Krippen einfangen. Lassen Sie sich von einem besonderen Kunstort in der Altstadt verzaubern und betreten Sie die Wohnung des großen Denkers Benedetto Croce. Erleben Sie eine symbolische künstlerische Reise, die die reichen Symbole der Stadt enthüllt, und bewundern Sie die handgefertigten, detailreichen Krippenkunstwerke. Genießen Sie die Ruhe eines alten Klosters und seiner Kirche und reflektieren Sie über Erinnerungen an einem Ort, der ihnen gewidmet ist. Ein künstlerisches Modell offenbart die Stadt in all ihren Facetten, bevor Sie schließlich in einer stillen Oase der Ruhe inmitten des städtischen Trubels Zuflucht finden. Dieses Erlebnis ist ein Muss für alle, die Neapel nicht nur besuchen, sondern verstehen wollen.
Alles über Provinz Livorno
Die Provinz Livorno, ein faszinierender Küstenstreifen im Westen der Toskana, bietet eine reizvolle Mischung aus lebendiger Geschichte, vielfältigen Landschaften und authentischer italienischer Lebensart. Wenn du die Provinz Livorno entdecken möchtest, erwartet dich eine Region, die weit mehr zu bieten hat als nur ihre gleichnamige Hauptstadt. Von der berühmten Etruskerküste bis zu den Inseln des Toskanischen Archipels erstreckt sich ein Gebiet voller Kontraste und unvergesslicher Eindrücke.
Landschaften und Naturerlebnisse
Die Küstenlinie der Provinz Livorno ist geprägt von einer abwechslungsreichen Szenerie. Im Norden, nahe der Stadt Livorno, findest du felsige Abschnitte und versteckte Buchten, die zum Entdecken einladen. Weiter südlich erstreckt sich die Etruskerküste, auch bekannt als Etruskische Riviera, mit ihren langen Sandstränden, die von schattenspendenden Pinienhainen gesäumt werden. Orte wie San Vincenzo und Marina di Cecina sind beliebte Ziele für Sonnenanbeter und Wassersportler.
Ein besonderes Juwel der Provinz ist die Insel Elba, die größte Insel des Toskanischen Archipels und ein wahres Naturparadies. Mit ihrer wilden Natur, dem kristallklaren blauen Meer und feinen Sandstränden zieht Elba jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Insel bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, von Wanderungen auf gut ausgeschilderten Wegen bis hin zu Mountainbike-Touren durch abwechslungsreiches Terrain. Auch die kleineren Inseln wie Capraia, bekannt für ihre Wanderwege und Tauchreviere, oder das naturgeschützte Giannutri sind Teil der Provinz und bieten einzigartige Erlebnisse. Im Landesinneren prägen sanfte Hügel und Naturparks wie der Parco dei Monti Livornesi das Bild, ideal für Wanderungen und Radtouren.
Kulturelle Schätze und historische Orte
Die Geschichte der Provinz Livorno ist eng mit den Etruskern verbunden, die einst diesen Küstenabschnitt besiedelten. Zahlreiche archäologische Stätten, wie der Archäologische Park von Baratti und Populonia, zeugen von dieser frühen Hochkultur. Populonia, einst ein blühender etruskischer Hafenort, beherbergt heute eine beeindruckende Nekropole und eine mittelalterliche Festung auf einem Hügel mit weitem Blick über das Tyrrhenische Meer.
Die Hauptstadt Livorno selbst ist eine faszinierende Hafenstadt mit einem besonderen Flair. Geprägt von ihrer Geschichte als wichtiger Handelshafen und Schmelztiegel verschiedener Kulturen, bietet Livorno eine interessante Mischung aus historischen Bauwerken und modernem Stadtleben. Das Viertel Venezia Nuova, durchzogen von Kanälen, erinnert an Venedig und lädt zu Spaziergängen ein. Die imposante Fortezza Vecchia, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, und die Terrazza Mascagni, eine beeindruckende Uferpromenade mit Schachbrettmuster, sind nur einige der sehenswerten Orte. Auch Piombino, von wo aus die Fähren nach Elba ablegen, hat eine interessante Altstadt und eine reiche industrielle Vergangenheit. Entlang der Küste und im Hinterland finden sich zudem zahlreiche pittoreske mittelalterliche Dörfer wie Suvereto, Campiglia Marittima oder Castagneto Carducci, die mit ihrem historischen Charme bezaubern.
Kulinarische Entdeckungen
Die Küche der Provinz Livorno ist geprägt von frischen, lokalen Zutaten, insbesondere aus dem Meer. Eine berühmte Spezialität ist der Cacciucco, ein reichhaltiger Fischeintopf, der typisch für die Stadt Livorno ist. Entlang der Etruskerküste verläuft zudem die Weinstraße "Strada del Vino Costa degli Etruschi", wo renommierte Weine wie Sassicaia und Ornellaia angebaut werden. Olivenöl von hoher Qualität rundet das kulinarische Angebot ab. Ein Besuch auf dem Mercato delle Vettovaglie in Livorno, einem lebhaften Markt, bietet die Möglichkeit, lokale Produkte und die authentische Atmosphäre der Region zu erleben.
Die Provinz Livorno ist ein Reiseziel, das mit seiner Vielfalt an Landschaften, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen überzeugt. Ob du an den Stränden entspannen, historische Stätten erkunden oder die Natur aktiv erleben möchtest, hier findest du zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise in die Provinz Livorno
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in der Provinz Livorno? Zu den Highlights zählen die Stadt Livorno mit ihrem historischen Hafen und dem Viertel Venezia Nuova, die Etruskerküste mit dem Archäologischen Park von Baratti und Populonia, sowie die Insel Elba mit ihrer beeindruckenden Natur und den charmanten Ortschaften. Auch die mittelalterlichen Dörfer im Hinterland wie Suvereto und Castagneto Carducci sind einen Besuch wert.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in der Provinz Livorno beliebt? Die Provinz bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten an der frischen Luft. Dazu gehören Schwimmen und Wassersport an den zahlreichen Stränden, Wandern und Mountainbiken auf Elba und in den Naturparks des Festlandes, wie dem Parco dei Monti Livornesi. Auch Tauchen in den klaren Gewässern um die Inseln ist populär.
Was ist die beste Reisezeit für die Provinz Livorno? Die Provinz Livorno ist prinzipiell ein Ganzjahresziel. Für einen Badeurlaub eignen sich besonders die Monate Juni bis September, wobei Juli und August die heißesten Monate sind. Für Wanderungen und Besichtigungen sind die milderen Monate im Frühling (April, Mai) und Herbst (September, Oktober) ideal, da die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht bzw. sich in herbstlichen Farben zeigt.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in der Provinz Livorno probieren? Unbedingt probieren solltest du den Cacciucco, einen typischen Fischeintopf aus Livorno. Die Region ist auch für ihre hervorragenden Weine bekannt, insbesondere die Rotweine von der Etruskerküste wie Sassicaia und Ornellaia. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sowie hochwertiges Olivenöl prägen ebenfalls die lokale Küche.
Wie erreicht man die Insel Elba? Die Insel Elba ist mit der Fähre von Piombino aus erreichbar. Es gibt regelmäßige Verbindungen zu verschiedenen Häfen auf Elba, darunter Portoferraio, Rio Marina und Cavo. Die Überfahrt dauert je nach Fährtyp und Zielhafen unterschiedlich lange, die schnellsten Verbindungen nach Portoferraio benötigen etwa 30 Minuten bis eine Stunde.
Gibt es in der Provinz Livorno historische Dörfer zu entdecken? Ja, die Provinz Livorno beheimatet einige sehr reizvolle historische Dörfer. Dazu zählen beispielsweise Suvereto, Campiglia Marittima und Sassetta im Val di Cornia, die mit ihren mittelalterlichen Gassen und Steinhäusern beeindrucken. Auch Castagneto Carducci, bekannt durch den Dichter Giosuè Carducci und die berühmte Zypressenallee nach Bolgheri, ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Was zeichnet die Etruskerküste aus? Die Etruskerküste (Costa degli Etruschi) erstreckt sich über rund 100 Kilometer von Livorno bis Piombino und ist nach dem antiken Volk der Etrusker benannt, das hier einst siedelte. Sie bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Sandstränden, Pinienhainen, versteckten Buchten und im Hinterland mittelalterliche Dörfer sowie etruskische Nekropolen. Die Wasserqualität wurde mehrfach mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.