Terminal-3-Terrasse
Die beliebtesten Touren mit Terminal-3-Terrasse
Entdecke Audio-Führungen, die diesen spannenden Ort besuchen
11 Orte in Chemnitz Kunst und DDR: Verborgene Spuren
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ehemaligen DDR und entdecken Sie verborgene Schätze abseits der üblichen Pfade. Beginnen Sie Ihre Reise dort, wo einst Autos Fahrstühle statt Straßen befuhren, ein technisches Wunderwerk der Ingenieurskunst. Weiter geht es zu den erstaunlich wiederentdeckten Orten, die einst im Schatten der Geschichte lagen und nun ihre Geschichten preisgeben. Erleben Sie den Charme der Schönheitskönigin vom Kaßberg, ein architektonisches Juwel, das die Eleganz vergangener Zeiten einfängt. Erfahren Sie mehr über die geheimen Freikäufe im Vogelkäfig, die an die turbulente Zeit der deutsch-deutschen Teilung erinnern. Ein knallroter Golf, der vor der Tür als stiller Beobachter vergangener Zeiten verweilt, bietet Anlass zum Nachdenken. In der größten Kühlkammer der Stadt erwartet Sie ein überraschendes Kontrastprogramm zur DDR-Alltagsküche. Der expressionistische Blick auf die Stadt enthüllt versteckte künstlerische Perspektiven, die zum Nachdenken anregen. Verweilen Sie abseits des städtischen Trubels mit einem spannenden Einblick in die Vergangenheit. Auf der Fassade des Rathauses sorgt ein Bodybuilder für staunende Blicke, während Sie im Inneren der Fit-Flasche von der engen Bauweise gefangen genommen werden. Schließlich erwartet Sie ein lebendiger Menschenstrom am »Nischel«, der Ihnen ein lebendiges Bild der Stadt zu DDR-Zeiten vermittelt. Diese Tour ist ein Muss für jeden Insider, der einen tiefen Einblick in Kunst, Geschichte und das Leben in der DDR gewinnen möchte.
11 Orte in Chemnitz, die man gesehen haben muss
Erlebe eine faszinierende Reise durch die weniger bekannten, aber umso spannenderen Ecken von Chemnitz. Die Tour startet im Roten Turm, dem ältesten Gebäude der Stadt, das einst als Gefängnis diente und so manch historisches Geheimnis birgt. Auf den Spuren des Fitness-Influencers Lionel Strongfort erfährst du im imposanten Stadtverordnetensaal des Neuen Rathauses von der einzigartigen chemnitzer Kunstgeschichte. Entdecke den kulturellen Reichtum im Kulturkaufhaus Tietz, wo der Arbeitsplatz des berühmten Schriftstellers Stefan Heym originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Im Weltecho, dem Hotspot für Subkultur, erlebt man die pulsierende Vielfalt eines Ortes, an dem sich Kunst und Nachtleben treffen. Ein besonderer Halt ist der Uferstrand, der jüngst freigelegte Uferbereich der Chemnitz, perfekt für entspannte Momente mit Cocktails und Kunst. Begebe dich in die kühlen, historischen Gewölbegänge des Kaßberges, die einst Lager für Bier und Schutzräume im Krieg waren, und lass dich verzaubern von der Kunst im innerstädtischen Kunstgarten. Die Tour endet monumental vor dem Karl-Marx-Monument, dem „Nischel“, von wo aus du in luftiger Höhe das bunte Treiben der Stadt beobachten kannst. Tauche ein und erlebe Chemnitz wie nie zuvor!
Insider-Stories zu Terminal-3-Terrasse
Entdecke spannende Geschichten und Anekdoten
Das war unser spannender Rundgang durch Chemnitz, eine Stadt reich an Geschichte, Kunst und Kultur. Wir haben den düsteren Charme des Roten Turms erlebt, die beeindruckende...

guidable
Geschichten zum Entdecken
Es ist ein Jammer, dass bisher keine adäquate deutsche Übersetzung für »People watching« in den kollektiven Sprachgebrauch Einzug gehalten hat. Den eigenen Innenstadtbesuch damit...

emons
Regional, spannend und authentisch!

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Chemnitzs Terminal-3-Terrasse auf der Karte
Plus andere interessante Orte in Chemnitz
Terminal-3-Terrasse
Weitere Details →Skulpturengarten
Weitere Details →Wendeltreppe Chemnitz
Weitere Details →Weltecho Innenhof
Weitere Details →Villa Körner
Weitere Details →Terminal-3-Terrasse
Weitere Details →Skulpturengarten
Weitere Details →Wendeltreppe Chemnitz
Weitere Details →Weltecho Innenhof
Weitere Details →Villa Körner
Weitere Details →Lade Karte...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Weitere Touren in Chemnitz
Entdecke weitere spannende Audio-Führungen in der Stadt
11 Orte in Chemnitz Kunst und DDR: Verborgene Spuren
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ehemaligen DDR und entdecken Sie verborgene Schätze abseits der üblichen Pfade. Beginnen Sie Ihre Reise dort, wo einst Autos Fahrstühle statt Straßen befuhren, ein technisches Wunderwerk der Ingenieurskunst. Weiter geht es zu den erstaunlich wiederentdeckten Orten, die einst im Schatten der Geschichte lagen und nun ihre Geschichten preisgeben. Erleben Sie den Charme der Schönheitskönigin vom Kaßberg, ein architektonisches Juwel, das die Eleganz vergangener Zeiten einfängt. Erfahren Sie mehr über die geheimen Freikäufe im Vogelkäfig, die an die turbulente Zeit der deutsch-deutschen Teilung erinnern. Ein knallroter Golf, der vor der Tür als stiller Beobachter vergangener Zeiten verweilt, bietet Anlass zum Nachdenken. In der größten Kühlkammer der Stadt erwartet Sie ein überraschendes Kontrastprogramm zur DDR-Alltagsküche. Der expressionistische Blick auf die Stadt enthüllt versteckte künstlerische Perspektiven, die zum Nachdenken anregen. Verweilen Sie abseits des städtischen Trubels mit einem spannenden Einblick in die Vergangenheit. Auf der Fassade des Rathauses sorgt ein Bodybuilder für staunende Blicke, während Sie im Inneren der Fit-Flasche von der engen Bauweise gefangen genommen werden. Schließlich erwartet Sie ein lebendiger Menschenstrom am »Nischel«, der Ihnen ein lebendiges Bild der Stadt zu DDR-Zeiten vermittelt. Diese Tour ist ein Muss für jeden Insider, der einen tiefen Einblick in Kunst, Geschichte und das Leben in der DDR gewinnen möchte.
11 Orte in Chemnitz Geschichten vom Stadtfluss
Entdecken Sie Chemnitz aus einer neuen Perspektive – dort, wo Geschichte auf zeitgenössische Kultur trifft. Unsere Reise beginnt mit der spannenden Wiederentdeckung des Stadtflusses, einem Symbol des städtischen Wandels. Für Feinschmecker gibt es unverwechselbare Aromen an einer der schärfsten Ecken der Stadt zu entdecken. Weiter geht es mit frischem Kaffee aus dem rebellischen Schurkenviertel, wo Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen. Aus luftiger Höhe bietet sich ein atemberaubender Rundumblick für wahre Liebhaber der Stadtlandschaft. Abtauchen in die Welt des Films: Im versteckten Kino-Keller erwartet Filmfreunde ein intimes Erlebnis. Die Reise durch Chemnitz führt uns zur letzten Ruhestätte des Eisenbahnkönigs, ein Wahrzeichen vergangener Industriepracht. Auf einer unkonventionellen Stadtrundfahrt erfahren wir mehr über die verborgenen Ecken der Stadt. Am »Brunnen der Jugend« lassen wir die Hektik hinter uns und genießen die grüne Ruheoase. Chemnitz‘ kleinstes Viertel lockt mit farbenprächtigen Blüten und bietet unerwartete Einblicke. Erleben Sie die lokale Kultur beim Cornern, ein echtes Kulturgut der Region. Schließlich endet die Tour an einem Ort voll Geschichte – intim und unbequem, aber reich an Erlebnissen. Diese Reise enthüllt die verborgene Schönheit und Dynamik einer Stadt in stetigem Wandel.
11 Orte in Chemnitz Geschichte und Architektur erleben
Entdecken Sie die verborgenen Perlen der Stadt, die reiche Geschichte und spannende Zukunft verbindet. Unsere Reise beginnt im charmanten Kaßberg-Viertel mit der „Schönheitskönigin vom Kaßberg“, einem architektonischen Meisterwerk. Folgend erkunden wir die Wiederentdeckung der Flusslandschaft, die die Stadt lebendig werden lässt. Lassen Sie sich von Geschichten fesseln, die belehren und unterhalten, während Sie sich in lebendige Buchhandlungen und kulturreiche Orte wie „Bücher, Brille, Keule“ vertiefen. Freundschaften erstrahlen in neuem Licht, gefolgt von demokratischen Einsichten in Lego-Optik, die Bürgerbeteiligung greifbar machen. Genießen Sie geschwungene und erschwingliche Designideen, die nachhaltige Architektur feiern. Von „Himmlischen Aussichten“ bis zur beeindruckenden „Neuen Sachlichkeit“ – diese Tour verspricht visuelle und geistige Erleuchtung. Wie könnten Mumien-Moos und verlassene Orte die Fantasie anregen? Lassen Sie uns in lauschigen Ecken verweilen, die Erinnerungen wecken, während wir in die Gegenwart des städtischen Lebens eintauchen.
11 Orte in Chemnitz, die man gesehen haben muss
Erlebe eine faszinierende Reise durch die weniger bekannten, aber umso spannenderen Ecken von Chemnitz. Die Tour startet im Roten Turm, dem ältesten Gebäude der Stadt, das einst als Gefängnis diente und so manch historisches Geheimnis birgt. Auf den Spuren des Fitness-Influencers Lionel Strongfort erfährst du im imposanten Stadtverordnetensaal des Neuen Rathauses von der einzigartigen chemnitzer Kunstgeschichte. Entdecke den kulturellen Reichtum im Kulturkaufhaus Tietz, wo der Arbeitsplatz des berühmten Schriftstellers Stefan Heym originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Im Weltecho, dem Hotspot für Subkultur, erlebt man die pulsierende Vielfalt eines Ortes, an dem sich Kunst und Nachtleben treffen. Ein besonderer Halt ist der Uferstrand, der jüngst freigelegte Uferbereich der Chemnitz, perfekt für entspannte Momente mit Cocktails und Kunst. Begebe dich in die kühlen, historischen Gewölbegänge des Kaßberges, die einst Lager für Bier und Schutzräume im Krieg waren, und lass dich verzaubern von der Kunst im innerstädtischen Kunstgarten. Die Tour endet monumental vor dem Karl-Marx-Monument, dem „Nischel“, von wo aus du in luftiger Höhe das bunte Treiben der Stadt beobachten kannst. Tauche ein und erlebe Chemnitz wie nie zuvor!