Guidable Logo
Home > China

China: Kaiserstädte & moderne Metropolen

China fasziniert mit einer unglaublichen Vielfalt von Jahrtausende alter Kultur und futuristischen Metropolen, von kargen Wüsten bis zu subtropischen Wäldern [4, 15, 29]. Entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erhalte nützliche Tipps für deine Reiseplanung in unseren FAQs. Dieses Land bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Schätzen und modernen Wundern [2, 4].

China landscape

Die besten Touren in China

Faszinierende Stadführungen in China

No tours available for China yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights von China

Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for China.

Alles über China

China, ein Land von beeindruckender Größe und Vielfalt, bietet eine faszinierende Mischung aus jahrtausendealter Geschichte und dynamischer Moderne. Mit einer Fläche von rund 9,6 Millionen Quadratkilometern ist es fast so groß wie der gesamte europäische Kontinent und beheimatet über 1,4 Milliarden Menschen. Diese enorme Dimension spiegelt sich in einer unglaublichen Bandbreite an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen wider, die es zu entdecken gilt.

Landschaften und Naturwunder

Die Natur Chinas ist geprägt von extremen Kontrasten. Im Westen erheben sich die majestätischen Gipfel des Himalaya und anderer Hochgebirge, während der Osten von fruchtbaren Ebenen, weitläufigen Flussdeltas und einer langen Küstenlinie geprägt ist. Der Jangtsekiang, der längste Fluss Asiens, schlängelt sich durch das Land und formt spektakuläre Schluchten wie die berühmten Drei Schluchten. Ein weiteres bekanntes Gewässer ist der Gelbe Fluss (Huang He).

Zu den beeindruckendsten Naturattraktionen zählt der Zhangjiajie-Nationalpark in der Provinz Hunan, dessen bizarre Quarzsandsteinsäulen als Inspiration für die schwebenden Berge im Film „Avatar“ dienten. Die Karstlandschaften um Guilin mit ihren sanft geschwungenen Hügeln und dem malerischen Li-Fluss ziehen seit Jahrhunderten Künstler und Reisende in ihren Bann. Im Nordosten lockt der Rote Strand von Dawa mit seiner einzigartigen, saisonal rot gefärbten Küstenvegetation. Wüsten wie die Gobi und Taklamakan prägen den Nordwesten, während im Süden subtropische Regenwälder in Yunnan zu finden sind.

Pulsierende Metropolen und historische Stätten

Chinas Städte sind ein Spiegelbild des rasanten Wandels und der tiefen historischen Wurzeln des Landes. Peking, die Hauptstadt, ist seit über 800 Jahren das politische und kulturelle Zentrum. Hier befinden sich weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, der ehemalige Kaiserpalast und heute ein riesiges Museumsgelände, der geschichtsträchtige Tiananmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens) und der Himmelstempel, eine beeindruckende Tempelanlage. Peking dient zudem oft als Ausgangspunkt für Besuche der Chinesischen Mauer, des größten Bauwerks der Welt, das sich über Tausende von Kilometern erstreckt.

Shanghai, die futuristische Metropole an der Ostküste, beeindruckt mit einer atemberaubenden Skyline, darunter der Oriental Pearl Tower und der Shanghai Tower. Der Bund, die historische Uferpromenade mit Kolonialarchitektur, bietet einen faszinierenden Kontrast zu den modernen Wolkenkratzern von Pudong. Xi'an, eine der ältesten Städte Chinas und einstiger Ausgangspunkt der Seidenstraße, ist vor allem für die Terrakotta-Armee bekannt – Tausende lebensgroße Tonsoldaten, die das Grab des ersten Kaisers von China bewachen.

Weitere bedeutende Städte sind Chongqing, eine riesige Metropole am Zusammenfluss von Jangtse und Jialing, Chengdu, die Heimat der berühmten Großen Pandas, und Guangzhou (Kanton) im Süden. Hongkong, eine Sonderverwaltungszone, fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus östlicher und westlicher Kultur und seiner beeindruckenden Skyline.

Kulturelle Vielfalt und Traditionen

Die chinesische Kultur ist eine der ältesten der Welt und hat zahlreiche philosophische und spirituelle Traditionen hervorgebracht, darunter Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus, die das gesellschaftliche Leben bis heute prägen. Das Land ist Heimat von 56 offiziell anerkannten ethnischen Gruppen, wobei die Han-Chinesen die größte Gruppe darstellen. Diese Vielfalt spiegelt sich in unzähligen Bräuchen, Festen, Sprachen und kulinarischen Spezialitäten wider. Die chinesische Küche ist weltberühmt für ihre regionalen Unterschiede – von der scharfen Sichuan-Küche bis zu den kantonesischen Dim Sum. Ein Besuch in China bietet die Möglichkeit, diese reiche und facettenreiche Kultur hautnah zu erleben und das Land in seiner ganzen Tiefe zu verstehen.

Reiseplanung und Praktisches

Für eine Reise nach China ist eine gute Vorbereitung wichtig. Die beste Reisezeit hängt stark von der besuchten Region ab, generell gelten jedoch Frühling (April/Mai) und Herbst (September/Oktober) als angenehm mit milden Temperaturen und weniger Niederschlag. Die Währung in Festlandchina ist der Renminbi (Yuan), während in Hongkong der Hongkong-Dollar verwendet wird. Mobile Bezahldienste wie Alipay und WeChat Pay sind in China extrem verbreitet, es ist jedoch ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlicheren Gebieten. Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige für touristische Aufenthalte bis zu 30 Tage in der Regel kein Visum (Stand: Mai 2025), es ist jedoch wichtig, sich vorab über die aktuellen Bestimmungen zu informieren. China gilt generell als sicheres Reiseland, dennoch sollte man auf Taschendiebstähle achten. Der Transport innerhalb des Landes ist gut ausgebaut, mit einem dichten Netz an Hochgeschwindigkeitszügen und Inlandsflügen.

Ein Urlaub in China verspricht eine Reise voller Entdeckungen, von atemberaubenden Naturlandschaften über pulsierende Megastädte bis hin zu tief verwurzelten kulturellen Traditionen. Die schiere Größe und Vielfalt des Landes machen jede Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach China

Was ist die beste Reisezeit für China? Die idealen Monate für eine Reise nach China sind in der Regel April und Mai sowie September und Oktober. In diesen Zeiträumen sind die Temperaturen in den meisten Landesteilen angenehm und die Niederschlagsmengen geringer. Der Sommer kann sehr heiß und feucht werden, während die Winter besonders im Norden sehr kalt sein können.

Benötige ich ein Visum für China? Deutsche Staatsangehörige können (Stand Mai 2025) für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen visumfrei nach China einreisen. Diese Regelung gilt voraussichtlich bis Ende 2025. Für längere Aufenthalte oder andere Reisezwecke ist weiterhin ein Visum erforderlich, das vor der Reise beantragt werden muss. Es ist ratsam, sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei der zuständigen chinesischen Vertretung über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren.

Welche Währung wird in China verwendet und wie kann ich bezahlen? Die offizielle Währung in Festlandchina ist der Renminbi (RMB), dessen Grundeinheit der Yuan (CNY) ist. In Hongkong ist der Hongkong-Dollar (HKD) die gültige Währung. Mobile Bezahlsysteme wie Alipay und WeChat Pay sind in China extrem verbreitet und werden für nahezu alles genutzt. Kreditkarten werden in größeren Hotels und Geschäften in den Metropolen akzeptiert, aber im Landesinneren ist Barzahlung oft noch notwendig. Es empfiehlt sich, Euro mitzunehmen und vor Ort in Yuan umzutauschen oder Geld an Geldautomaten abzuheben, die internationale Karten akzeptieren.

Unterwegs in China

Wie reise ich am besten innerhalb Chinas? China verfügt über ein sehr gut ausgebautes Verkehrsnetz. Hochgeschwindigkeitszüge verbinden die meisten großen Städte schnell und komfortabel. Auch Inlandsflüge sind eine gängige Option, um größere Distanzen zu überwinden. In den Städten ist die U-Bahn oft das beste Fortbewegungsmittel. Für kürzere Strecken bieten sich Taxis oder Fahrdienste an.

Ist China ein sicheres Reiseland? China gilt im Allgemeinen als ein sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch sollte man, wie in jedem anderen Reiseland auch, auf seine Wertsachen achten, insbesondere in belebten Gegenden und öffentlichen Verkehrsmitteln, um Taschendiebstählen vorzubeugen. Es ist auch ratsam, bei vereinbarten Preisen und Kreditkartenabrechnungen aufmerksam zu sein.

Highlights und Erlebnisse in China

Was sind die absoluten Must-Sees in China? Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die Chinesische Mauer, die Verbotene Stadt und der Tiananmen-Platz in Peking, die Terrakotta-Armee in Xi'an sowie die pulsierende Metropole Shanghai mit ihrer beeindruckenden Skyline. Naturhighlights wie die Karstlandschaft von Guilin oder der Zhangjiajie-Nationalpark sind ebenfalls sehr beliebt.

Welche einzigartigen kulturellen Erlebnisse bietet China? China bietet eine immense kulturelle Vielfalt, von traditionellen Festen und Opernaufführungen bis hin zu Besuchen in alten Tempelanlagen und der Erkundung der vielfältigen regionalen Küchen. Die chinesische Kalligraphie, Teezeremonien und Kampfkünste wie Tai Chi sind ebenfalls tief in der Kultur verwurzelt. In vielen Städten kann man traditionelle Hutongs (enge Gassen) erkunden oder lokale Märkte besuchen.

Kann ich in China leicht vegetarisch oder vegan essen? Die chinesische Küche bietet eine große Vielfalt an Gemüsegerichten. In buddhistisch geprägten Regionen oder Restaurants ist es oft einfacher, rein pflanzliche Speisen zu finden. Es ist hilfreich, einige grundlegende Sätze auf Mandarin zu kennen oder eine Übersetzungs-App zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Gerichte den eigenen Ernährungsbedürfnissen entsprechen.

Gibt es besondere Verhaltensregeln, die ich in China beachten sollte? Respekt vor Älteren und Hierarchien ist in der chinesischen Kultur wichtig. Beim Essen gibt es einige Etikette-Regeln, zum Beispiel sollte man Stäbchen nicht senkrecht in den Reis stecken. Pünktlichkeit wird geschätzt. Es ist immer eine gute Idee, sich vor der Reise über lokale Gepflogenheiten zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Welche Outdoor-Aktivitäten sind in China beliebt? Wandern ist in vielen Nationalparks und Bergregionen möglich, beispielsweise auf der Chinesischen Mauer oder in den Gebirgslandschaften. Flusskreuzfahrten, wie auf dem Jangtse oder dem Li-Fluss, bieten spektakuläre Aussichten. Auch Radfahren erfreut sich in einigen Gegenden Beliebtheit.