Peking: Kaiserpracht & Umland
Peking, die pulsierende Hauptstadt Chinas, fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus jahrtausendealter Geschichte und dynamischer Moderne. Von der majestätischen Verbotenen Stadt bis zu den verwinkelten Hutongs bietet Peking unvergessliche Erlebnisse. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine gelungene Reise.
Die besten Touren in Peking
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Peking yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Pekings Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Peking.
Alles über Peking
Peking, oder Beijing wie es im Mandarin heißt, ist eine Metropole der Superlative und ein faszinierendes Reiseziel, das eine mehr als 3000-jährige Geschichte mit dem Puls einer modernen Weltstadt vereint. Wenn du planst, Peking zu entdecken, erwartet dich eine unglaubliche Vielfalt an kulturellen Schätzen, architektonischen Meisterwerken und einzigartigen Erlebnissen, die diese Stadt zu einem unvergesslichen Ort machen.
Historisches und kulturelles Herz Chinas
Das Herzstück Pekings und ein absolutes Muss für jeden Besucher ist die Verbotene Stadt, der ehemalige Kaiserpalast, der über 500 Jahre lang das Zentrum der chinesischen Macht war. Mit seinen 890 Palästen und zahlreichen Pavillons auf einer riesigen Fläche bietet dieser Komplex einen tiefen Einblick in das Leben der Ming- und Qing-Dynastien. Direkt davor erstreckt sich der Tiananmen-Platz, der Platz des Himmlischen Friedens, einer der größten öffentlichen Plätze der Welt und ein Ort von großer historischer Bedeutung. Hier befinden sich auch das Mao-Mausoleum und die Große Halle des Volkes.
Ein weiteres bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen ist der Himmelstempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wo die Kaiser einst für eine gute Ernte beteten. Die Anlage ist deutlich größer als die Verbotene Stadt und besticht durch ihre harmonische Architektur und die symbolische Farbgebung, insbesondere das Blau der glasierten Ziegel. Für einen Panoramablick über die Verbotene Stadt und das historische Zentrum empfiehlt sich ein Aufstieg auf den Jingshan-Hügel im gleichnamigen Park, der sich direkt nördlich des Kaiserpalastes befindet.
Oasen der Ruhe und kaiserliche Gärten
Abseits der monumentalen Bauwerke laden zahlreiche Parks und Gärten zur Erholung ein. Der Beihai-Park, einer der ältesten und besterhaltenen kaiserlichen Gärten Chinas, ist ein solcher Ruhepol mit Seen, Tempeln und der markanten Weißen Pagode auf der Jade-Insel. Auch der Neue Sommerpalast, eine weitläufige Anlage mit Seen, Hügeln, Pavillons und Tempeln, diente einst den Kaisern als Rückzugsort und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Hier kann man zwischen prachtvollen Hallen flanieren oder im Winter auf den Seen eislaufen.
Moderne Architektur und lebendige Kunstszene
Peking ist jedoch nicht nur Geschichte. Die Olympischen Spiele 2008 haben der Stadt moderne architektonische Wunder beschert, wie das Nationalstadion, bekannt als "Vogelnest", und das Nationale Schwimmzentrum, den "Wasserwürfel". Ein weiteres Highlight für Kunst- und Kulturinteressierte ist der 798 Art District, ein ehemaliges Fabrikgelände, das sich zu einem lebendigen Zentrum für zeitgenössische Kunst mit Galerien, Ateliers und Cafés entwickelt hat.
Einzigartige Stadtviertel und kulinarische Entdeckungen
Um das authentische Peking zu erleben, solltest du unbedingt die Hutongs erkunden. Diese traditionellen, engen Gassen mit ihren eingeschossigen Wohnhöfen (Siheyuan) rund um die Verbotene Stadt bieten einen faszinierenden Kontrast zu den modernen Hochhäusern und spiegeln das ursprüngliche Leben der Pekinger wider. Hier finden sich auch zahlreiche kleine Restaurants und Geschäfte.
Die kulinarische Szene Pekings ist ebenso vielfältig. Ein absolutes Muss ist die berühmte Peking-Ente, die für ihre knusprige Haut und das zarte Fleisch bekannt ist. Aber auch Gerichte wie Zhajiangmian (Nudeln mit herzhafter Bohnensoße) oder verschiedene Straßensnacks wie Tanghulu (kandierte Früchte am Spieß) solltest du dir nicht entgehen lassen. Wer tiefer in die lokale Küche eintauchen möchte, findet in den zahlreichen kleinen Garküchen und auf Märkten eine Fülle an authentischen Geschmackserlebnissen.
Ausflüge in die Umgebung
Ein unvergessliches Erlebnis bei einem Besuch in Peking ist ein Ausflug zur Chinesischen Mauer, einem der neuen sieben Weltwunder. Verschiedene Abschnitte wie Badaling oder Mutianyu sind von Peking aus gut erreichbar und bieten spektakuläre Ausblicke auf dieses gewaltige Bauwerk. Etwas weiter entfernt, aber ebenfalls einen Besuch wert, sind die Ming-Gräber, die beeindruckenden Mausoleen von 13 der 16 Ming-Kaiser, eingebettet in eine malerische Landschaft.
Peking zu entdecken bedeutet, in eine Welt einzutauchen, in der jahrtausendealte Traditionen auf eine pulsierende Gegenwart treffen und an jeder Ecke neue, faszinierende Eindrücke warten.
Häufige Fragen
Allgemeines zu Peking
Was ist die beste Reisezeit für Peking? Die idealen Reisezeiten für Peking sind der Frühling (April bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober/Mitte Oktober). In diesen Monaten ist das Wetter meist angenehm mild mit viel Sonnenschein und wenig Regen. Die Sommer können heiß und feucht sein, während die Winter sehr kalt werden können.
Wie bewege ich mich in Peking am besten fort? Peking verfügt über ein sehr gut ausgebautes und effizientes U-Bahn-System, das die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet und eine günstige Fortbewegungsart darstellt. Taxis und Fahrdienste sind ebenfalls verfügbar. Für kürzere Strecken oder um die Hutongs zu erkunden, bietet sich auch das Fahrrad an. Viele Sehenswürdigkeiten im Zentrum, wie die Verbotene Stadt, der Tiananmen-Platz und der Jingshan-Park, können auch gut zu Fuß miteinander verbunden werden.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Welche sind die absoluten Top-Sehenswürdigkeiten in Peking? Zu den unumgänglichen Highlights zählen die Verbotene Stadt, der Tiananmen-Platz, der Himmelstempel, der Sommerpalast und ein Ausflug zur Chinesischen Mauer.
Gibt es in Peking auch etwas abseits der bekannten Touristenpfade zu entdecken? Ja, abseits der Hauptattraktionen gibt es viel zu entdecken. Erkunde die traditionellen Hutong-Viertel, um das authentische Pekinger Leben kennenzulernen. Besuche den 798 Art District für zeitgenössische Kunst oder den Panjiayuan Flohmarkt für einzigartige Fundstücke. Auch weniger besuchte Abschnitte der Chinesischen Mauer wie Jinshanling bieten ein ruhigeres Erlebnis. Der Jingshan-Park hinter der Verbotenen Stadt gilt ebenfalls als Geheimtipp für einen tollen Ausblick.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich in Peking probieren? Ein Muss ist die Peking-Ente. Weitere lokale Köstlichkeiten sind Zhajiangmian (Nudeln mit Soße), Tanghulu (kandierte Früchte), Baozi (gefüllte Hefeklöße) und verschiedene Gerichte vom Holzkohlegrill, die oft in den Hutongs oder auf Nachtmärkten angeboten werden. Auch der mongolische Feuertopf ist eine beliebte Spezialität.
Kultur und Geschichte
Wie alt ist Peking? Peking hat eine über 3000-jährige Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt unter dem Namen Ji geht auf etwa 1000 v. Chr. zurück. Über mehrere Jahrhunderte war Peking die Hauptstadt des chinesischen Kaiserreichs.
Was sind Hutongs? Hutongs sind traditionelle, enge Gassen, die von Siheyuan (eingeschossigen Wohnhäusern mit Innenhöfen) gesäumt sind. Sie prägen das historische Stadtbild Pekings, besonders in der Umgebung der Verbotenen Stadt, und bieten Einblicke in das traditionelle Gemeinschaftsleben.