Shanghai: Chinas Metropolgebiet
Shanghai, eine Metropole der Superlative, fasziniert mit einer atemberaubenden Skyline, historischen Vierteln und einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Erfahre hier alles über die Must-sees, kulturellen Besonderheiten und erhalte Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs, um Shanghai optimal zu entdecken.
Die besten Touren in Shanghai
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Shanghai yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Shanghais Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Shanghai.
Alles über Shanghai
Shanghai, eine pulsierende Metropole an der Mündung des Jangtsekiang, ist ein Ort der Kontraste und Superlative. Die Stadt, deren Name „hinaus aufs Meer“ bedeutet, hat eine faszinierende Entwicklung von einem Marschland bis zu einer der größten und modernsten Städte der Welt durchlaufen. Wenn du planst, Shanghai zu entdecken, erwartet dich eine unvergleichliche Mischung aus futuristischer Architektur, historischen Stätten und einer lebendigen Kultur.
Shanghais vielfältige Gesichter: Von Wolkenkratzern zu historischen Gassen
Ein absolutes Muss bei jeder Reise nach Shanghai ist der Blick auf die beeindruckende Skyline von Pudong, dem modernen Finanz- und Geschäftszentrum der Stadt. Hier ragen Wolkenkratzer wie der Shanghai Tower, das Shanghai World Financial Center und der ikonische Oriental Pearl Tower in den Himmel. Noch in den 1980er Jahren bestand dieses Gebiet hauptsächlich aus Hafenanlagen. Heute bietet die Promenade von Pudong einen fantastischen Blick auf den Bund auf der gegenüberliegenden Seite des Huangpu-Flusses.
Der Bund, auch Waitan genannt, ist die historische Uferpromenade und ein Wahrzeichen Shanghais. Hier reihen sich prachtvolle Gebäude aus der Kolonialzeit aneinander, die einen Einblick in die architektonischen Einflüsse verschiedener Kulturen geben. Ein Spaziergang entlang des Bunds, besonders in den Abendstunden, wenn die Gebäude beleuchtet sind, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Abseits der modernen Hochhäuser und der geschäftigen Uferpromenade findest du das alte Shanghai. Die Altstadt mit dem berühmten Yu-Garten, einem klassischen chinesischen Garten aus der Ming-Dynastie, lädt zum Verweilen ein. Verwinkelte Gassen, traditionelle Häuser und kleine Läden prägen das Bild dieses Viertels. Ebenfalls einen Besuch wert ist die ehemalige Französische Konzession mit ihren neoklassizistischen Gebäuden, stilvollen Cafés und Restaurants. Dieses Viertel zeigt eine andere Facette der Geschichte Shanghais und bietet einen angenehmen Kontrast zur modernen Metropole.
Kulturelle Schätze und einzigartige Erlebnisse
Shanghai ist auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit zahlreichen Museen. Das Shanghai Museum am People's Square beherbergt eine beeindruckende Sammlung chinesischer Kunst und Artefakte, darunter Bronzeobjekte, Keramiken und Kalligrafien. Für Kunstinteressierte bietet die Stadt eine lebendige Szene mit Galerien wie der Power Station of Art, Chinas erstem staatlichen Museum für zeitgenössische Kunst, oder dem Künstlerviertel M50 (Moganshan Lu 50).
Ein besonderes Erlebnis sind Ausflüge in die nahegelegenen Wasserdörfer wie Zhujiajiao, Wuzhen oder Fengjing. Diese idyllischen Orte mit ihren Kanälen, alten Brücken und traditionellen Häusern bieten einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Leben Chinas und einen willkommenen Kontrast zum Trubel der Großstadt. Fengjing beispielsweise blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück und ist bekannt für seine Flüsse und 52 Brücken.
Die kulinarische Szene Shanghais ist ebenso vielfältig wie die Stadt selbst. Von Garküchen mit lokalen Spezialitäten bis hin zu gehobenen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probiere unbedingt Xiaolongbao (gekochte Teigtaschen), Shengjian (gebratene Teigtaschen) oder Dongpo Rou (geschmortes Schweinefleisch). Eine Shanghaier Spezialität ist auch das „Rotkochen“, bei dem Fisch und Fleisch langsam in Sojasoße und Reiswein gegart werden.
Für Shoppingbegeisterte ist die Nanjing Road ein Muss. Diese belebte Einkaufsmeile zählt zu den größten der Welt und bietet eine riesige Auswahl an Geschäften. Wer dem Trubel entfliehen möchte, findet im Century Park, der größten Parkanlage der Stadt, eine Oase der Ruhe.
Shanghai zu entdecken bedeutet, in eine Welt voller Gegensätze einzutauchen, in der jahrhundertealte Traditionen auf futuristische Visionen treffen. Die Stadt bietet eine Fülle an Erlebnissen und hinterlässt bei jedem Besucher unvergessliche Eindrücke.
Häufige Fragen
Reiseplanung für Shanghai
Was ist die beste Reisezeit für Shanghai? Die angenehmsten Monate für eine Reise nach Shanghai sind der Frühling (April und Mai) und der Herbst (Oktober und November). In diesen Zeiträumen sind die Temperaturen milder und es gibt weniger Regen als im Sommer.
Wie viele Tage sollte ich für Shanghai einplanen? Für die wichtigsten Highlights in Shanghai solltest du zwei bis drei volle Tage einplanen. Wenn du auch Ausflüge in die Umgebung, wie beispielsweise zu den Wasserdörfern, unternehmen möchtest, sind mindestens drei bis vier Nächte empfehlenswert.
Brauche ich ein Visum für Shanghai? Für deutsche Staatsbürger besteht seit dem 30. November 2024 die Möglichkeit, bis zu 30 Tage visumfrei nach China einzureisen, sofern der Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 31. Dezember 2025. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren.
Unterwegs in Shanghai
Wie bewege ich mich am besten in Shanghai fort? Shanghai verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Die Metro ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs und bringt dich schnell und effizient zu den meisten Zielen. Die Beschilderung und Durchsagen in der Metro sind in der Regel auch auf Englisch. Busse ergänzen das Netz und Taxis sind ebenfalls eine Option. Viele Teile der Stadt, wie die Gegend um den Bund und die Altstadt, lassen sich auch gut zu Fuß erkunden.
Gibt es eine direkte Verbindung vom Flughafen Pudong in die Stadt? Ja, der internationale Flughafen Pudong (PVG) ist gut an das Stadtzentrum angebunden. Eine besondere Option ist die Magnetschwebebahn Transrapid (Maglev), die den Flughafen mit der Innenstadt verbindet und Geschwindigkeiten von bis zu 430 km/h erreicht. Alternativ kannst du die Metro oder Taxis nutzen.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Welche Museen in Shanghai sind besonders empfehlenswert? Das Shanghai Museum am People's Square ist bekannt für seine Sammlung chinesischer Kunst und Geschichte. Weitere interessante Museen sind das China Art Museum, das einen Überblick über moderne chinesische Kunst bietet, die Power Station of Art für zeitgenössische Kunst und das Shanghai Urban Planning Exhibition Center, das die Stadtentwicklung zeigt. Auch das Aurora Museum mit Schwerpunkt auf chinesischer Kultur und Geschichte ist einen Besuch wert.
Was sind die kulinarischen Spezialitäten von Shanghai? Typische Gerichte der Shanghai-Küche sind Xiaolongbao (gedämpfte Teigtaschen mit Suppenfüllung), Shengjian (in der Pfanne gebratene Teigtaschen), Dongpo Rou (geschmorter Schweinebauch) und Da Zha Xie (Wollhandkrabben, saisonal). Auch die „Rotkochmethode“, bei der Zutaten langsam in Sojasauce und Reiswein geschmort werden, ist eine Spezialität. Street Food ist ebenfalls sehr beliebt und vielfältig.