
Galerien für Paläontologie und vergleichende Anatomie
Die Galerien für Paläontologie und vergleichende Anatomie sind ein Muss für jeden, der sich für die Entwicklung des Lebens auf der Erde interessiert. Hier kannst du Fossilien aus verschiedenen Erdzeitaltern entdecken, die nicht nur die Vielfalt der ausgestorbenen Arten dokumentieren, sondern auch Einblicke in die Evolution geben. Besonders beeindruckend sind die riesigen Saurier-Skelette, die die Dimensionen vergangener Lebewesen verdeutlichen und die Entwicklung von Wirbeltieren anschaulich machen.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die vergleichende Anatomie. Hier kannst du erforschen, wie verschiedene Tierarten anatomisch miteinander verbunden sind und wie sich Anpassungen im Laufe der Evolution vollzogen haben. Exponate zeigen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Struktur von Tieren vom Insekt bis zum Säugetier.
Interaktive Stationen ermöglichen es dir, mehr über die Gründung der Paläontologie und bedeutende Entdeckungen in diesem Bereich zu erfahren. Ein Besuch bietet nicht nur Bildung, sondern auch Gelegenheit zur kritischen Reflexion über die Beziehungen zwischen den Arten. Plane deinen Besuch und tauche ein in die Welt der Paläontologie.