
Staatliche Graphische Sammlung
Die Staatliche Graphische Sammlung in München ist eine der renommiertesten Sammlungen für Druckgrafik und Zeichnung in Deutschland. Die Sammlung umfasst über 400.000 Werke von Künstlern des Mittelalters bis zur Gegenwart, darunter Meisterwerke von Albrecht Dürer, Rembrandt und Picasso. Ein Highlight ist die umfangreiche Sammlung italienischer Renaissancegrafik, die einen tiefen Einblick in die Entwicklung des künstlerischen Schaffens dieser Zeit bietet.
Besucher haben die Möglichkeit, wechselnde Ausstellungen zu erleben, die sowohl bekannte Meister als auch zeitgenössische Künstler präsentieren. Die Sammlung ist nicht nur für Kunstliebhaber von Interesse, sondern auch für alle, die sich für die verschiedenen Techniken der Druckgrafik und Zeichnung interessieren. Führungen und Workshops bieten zusätzliche Gelegenheiten, mehr über die Kunstwerke und deren Entstehung zu erfahren. Ein Besuch lohnt sich besonders, um die Vielfalt der grafischen Kunst zu entdecken und die Entwicklung von Stilen und Techniken im Laufe der Jahrhunderte nachzuvollziehen.