
Glockenspiel
Das Glockenspiel am Neuen Rathaus in München ist ein beliebtes Sightseeing-Ziel, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Es wurde 1908 installiert und besteht aus 43 Glocken, die zu festen Zeiten ein musikalisches Schauspiel bieten. Jeden Tag um 11 und 12 Uhr sowie im Sommer auch um 17 Uhr entfaltet das Glockenspiel seine Melodien und zieht mit seinen beweglichen Figuren die Zuschauer in den Bann.
Das Glockenspiel erinnert an historische Ereignisse, insbesondere an das Münchner Schützenfest und die Hochzeit von Herzog Wilhelm V. und Renata von Lothringen. Die Figuren drehen sich und zeigen Szenen aus der bayerischen Geschichte, was einen einzigartigen Einblick in die Tradition und Kultur Münchens vermittelt.
Ein Besuch des Glockenspiels ermöglicht es dir, nicht nur die Musik zu hören, sondern auch die beeindruckende Architektur des Neuen Rathauses zu bewundern. Diese Kombination aus Geschichte, Musik und Baukunst macht das Glockenspiel zu einem Muss für jeden München-Besucher. Mach dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Stadt.