Türkei: Zwischen Orient & Okzident reisen
Die Türkei fasziniert mit ihrer einzigartigen Lage zwischen Europa und Asien, die eine unvergleichliche kulturelle Vielfalt und extreme landschaftliche Kontraste hervorbringt. Von den pulsierenden Metropolen über antike Wunder bis zu den sonnenverwöhnten Küsten – entdecke ein Land voller Geschichte und Naturschönheiten. Unsere FAQ-Sektion liefert dir zudem schnell Antworten auf wichtige Reisefragen.

Die besten Touren in Türkei
Faszinierende Stadführungen in Türkei
No tours available for Türkei yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Türkei
Discover the diverse regions within Türkei

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Türkei
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Türkei.
Alles über Türkei
Die Türkei, ein Land, das sich über zwei Kontinente erstreckt, bietet eine faszinierende Mischung aus europäischer und asiatischer Kultur, Geschichte und Landschaft. Wenn du die Türkei entdecken möchtest, erwartet dich eine Reise durch jahrtausendealte Zivilisationen, pulsierende Metropolen und atemberaubende Naturkulissen.
Landschaften und Naturwunder
Die geografische Vielfalt der Türkei ist beeindruckend. Im Norden erstreckt sich die Schwarzmeerküste mit ihrem milden, feuchten Klima und üppig grünen Landschaften. Hier findest du Teeplantagen, Haselnusshaine und dichte Wälder. Im Kontrast dazu stehen die sonnenverwöhnten Küsten der Ägäis und des Mittelmeers im Westen und Süden, bekannt für ihre malerischen Buchten, kristallklares Wasser und antiken Ruinenstätten. Die Türkische Riviera und die Ägäisküste sind beliebte Ziele für Erholungssuchende und Wassersportler.
Ein absolutes Highlight im Landesinneren ist Kappadokien in Zentralanatolien. Diese einzigartige Vulkanlandschaft mit ihren bizarren Felsformationen, den sogenannten Feenkaminen, und unterirdischen Städten ist weltberühmt. Viele Besucher erleben die Region bei einer Ballonfahrt zum Sonnenaufgang. Ebenfalls beeindruckend sind die schneeweißen Kalksinterterrassen von Pamukkale, ein UNESCO-Weltkulturerbe, geformt durch kalziumhaltiges Thermalwasser. Die Türkei beheimatet zudem zahlreiche Nationalparks, wie den Köprülü-Kanyon-Nationalpark, der für Rafting bekannt ist, oder den Olympos-Nationalpark mit seinen antiken Ruinen.
Pulsierende Städte und historische Stätten
Istanbul, die einzige Metropole der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt, ist ein Muss für jeden Türkei-Besucher. Die Stadt am Bosporus fasziniert mit einer unglaublichen Dichte an historischen Bauwerken wie der Hagia Sophia, der Blauen Moschee, dem Topkapi-Palast und dem Großen Basar. Eine Bootsfahrt auf dem Bosporus bietet einzigartige Ausblicke auf die Skyline der Stadt.
Neben Istanbul locken zahlreiche weitere Städte mit kulturellen Schätzen. Ankara, die Hauptstadt, beherbergt das bedeutende Museum für anatolische Zivilisationen. An der Ägäisküste zählt Izmir zu den wichtigen Metropolen und ist ein guter Ausgangspunkt, um antike Stätten wie Ephesos zu erkunden. Ephesos, einst eine der größten Städte der Antike, beeindruckt mit gut erhaltenen Ruinen wie der Celsus-Bibliothek und dem großen Theater. Weitere bedeutende historische Stätten sind Pergamon, Troja und die Felsengräber von Myra. Göbeklitepe im Südosten des Landes gilt als einer der ältesten bekannten Tempelkomplexe der Welt.
Kultur und Kulinarik
Die türkische Kultur ist ein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse, geprägt durch die lange und bewegte Geschichte des Landes. Gastfreundschaft wird traditionell großgeschrieben. Die türkische Küche ist weltweit bekannt für ihre Vielfalt und ihren Geschmack. Zu den bekanntesten Spezialitäten gehören Kebap-Variationen, Meze (Vorspeisen), Pide (türkische Pizza), Börek (gefüllte Teigwaren) und natürlich süße Köstlichkeiten wie Baklava. Ein typisch türkisches Frühstück ist reichhaltig und besteht aus Käse, Oliven, Brot, Honig und Gemüse. Der starke türkische Tee (Çay) und der türkische Mokka sind allgegenwärtig.
Regionale Vielfalt
Jede Region der Türkei hat ihren eigenen Charakter. Die Marmararegion mit Istanbul ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum. Die Ägäisregion lockt mit antiken Stätten und schönen Küstenorten wie Bodrum und Çeşme. Die Mittelmeerregion, auch bekannt als Türkische Riviera, ist berühmt für ihre langen Sandstrände und Urlaubsorte wie Antalya und Alanya. Zentralanatolien beeindruckt mit Kappadokien und der Hauptstadt Ankara. Ostanatolien bietet eine raue Berglandschaft und historische Stätten, während Südostanatolien eine reiche kulturelle Geschichte aufweist. Die Schwarzmeerregion im Norden ist geprägt von grünen Bergen und traditionellen Dörfern.
Wer die Türkei entdecken möchte, findet ein Land voller Kontraste und unvergesslicher Erlebnisse, das sowohl kulturell als auch landschaftlich eine immense Fülle zu bieten hat.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise in die Türkei
Was ist die beste Reisezeit für die Türkei? Die beste Reisezeit für die Türkei hängt von deinen Plänen ab. Für einen Badeurlaub an der Ägäis- und Mittelmeerküste sind die Monate Mai bis Oktober ideal, wobei Juni bis September die heißesten Monate sind. Für Städtereisen und kulturelle Erkundungen eignen sich Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) mit milderen Temperaturen. Die Schwarzmeerregion ist im Sommer angenehm, während Ostanatolien im Sommer ideal zum Wandern und im Winter zum Skifahren ist.
Benötige ich ein Visum für die Türkei? Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen kein Visum. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist für die Einreise ausreichend. Es ist jedoch wichtig, dass das Reisedokument noch mindestens 60 Tage über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist. Für längere Aufenthalte oder andere Reisezwecke ist ein Visum erforderlich.
Welche Währung wird in der Türkei verwendet? Die offizielle Währung in der Türkei ist die Türkische Lira (TRY). Es ist ratsam, Geld vor Ort in Wechselstuben oder Banken zu tauschen, da der Kurs dort oft günstiger ist als im Ausland. Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert.
Unterwegs in der Türkei
Wie bewege ich mich am besten in der Türkei fort? In der Türkei gibt es ein gut ausgebautes Netz an Inlandsflügen, das die großen Städte miteinander verbindet. Fernbusse sind ein sehr beliebtes und preisgünstiges Transportmittel, um auch entlegenere Orte zu erreichen. In den Städten stehen öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, U-Bahnen (in Istanbul und Ankara) und Taxis zur Verfügung. Mietwagen sind ebenfalls eine Option, um das Land flexibel zu erkunden.
Wie sicher ist das Reisen in der Türkei? Die Türkei ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland, besonders in den touristischen Gebieten. Es ist jedoch ratsam, die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu beachten, insbesondere in Bezug auf Grenzregionen zu Syrien und dem Irak. Wie in jedem anderen Land sollten übliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Kleinkriminalität getroffen werden. In Großstädten wie Istanbul und Ankara sollte man Demonstrationen und größere Menschenansammlungen meiden.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in der Türkei
Welche Sprache wird in der Türkei gesprochen? Die Amtssprache ist Türkisch. In touristischen Gebieten, Hotels und größeren Geschäften wird häufig auch Englisch und manchmal Deutsch gesprochen. Einige grundlegende türkische Wörter und Sätze zu kennen, wird jedoch sehr geschätzt.
Was sollte ich bezüglich Kleidung und Verhalten beachten? Beim Besuch von Moscheen und religiösen Stätten ist angemessene Kleidung erforderlich: Schultern und Knie sollten bedeckt sein, und Frauen müssen oft ein Kopftuch tragen. Ansonsten ist in den touristischen Gebieten legere Kleidung üblich. Respektvolles Verhalten gegenüber der lokalen Kultur und den Traditionen wird erwartet.
Gibt es gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen, die ich treffen sollte? Es wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Standardimpfungen sollten überprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden. Leitungswasser sollte nicht getrunken werden; greife stattdessen auf abgefülltes Wasser zurück. Achte auf eine gute Lebensmittelhygiene.
Highlights und Erlebnisse in der Türkei
Was sind die absoluten Must-Sees in der Türkei? Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen Istanbul mit der Hagia Sophia und der Blauen Moschee, die Felsformationen und unterirdischen Städte von Kappadokien, die Kalksteinterrassen von Pamukkale und die antike Stadt Ephesos.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es in der Türkei? Die Türkei bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Dazu gehören Wandern, beispielsweise auf dem Lykischen Weg, Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Schwimmen an den Küsten, Rafting im Köprülü-Kanyon-Nationalpark und Ballonfahrten in Kappadokien. Auch Skifahren ist in einigen Bergregionen im Winter möglich.