Wallis: Natur, Kultur & Alpen
Das Wallis, geprägt von majestätischen Viertausendern wie dem Matterhorn und dem sonnigen Rhonetal, bietet eine einzigartige Mischung aus alpiner Natur, lebendigen Traditionen und vielfältigen Erlebnissen. Entdecke historische Dörfer, beeindruckende Gletscher und kulinarische Spezialitäten. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Wallis
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Wallis yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Wallis
Spannende Ziele in Wallis

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Walliss Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Wallis.
Die besten Touren in ganz Schweiz
Entdecke weitere aufregende Ziele in Schweiz
11 Orte in Genf die man gesehen haben muss
Erkunden Sie Genf auf einer spannenden Audiotour und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Beginnen Sie am beeindruckenden Hauptbahnhof Cornavin und streifen Sie durch architektonische Meisterwerke wie das Hôtel des Postes und die moderne Infrastruktur der Stadt. Entdecken Sie historische Badeanstalten und Denkmäler, die an bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse erinnern. Genießen Sie die lebhafte Atmosphäre am Genfer See, erleben Sie die Mischung aus luxuriösen Stadthäusern und traditionellen Fischerhütten. Lauschen Sie Geschichten über versteckte Kunstschätze und innovative Architektur in Gebäuden wie dem Maison Clarté. Diese Tour bietet eine umfassende Einführung in Genfs faszinierende Vergangenheit und lebendige Gegenwart.
11 Orte in Luzern Geschichten von Bahnhof bis Beiz
Tauchen Sie ein in Luzerns faszinierende Architektur und Historie, eine Stadt reich an verborgenen Schätzen und unerzählten Geschichten. Beginnen Sie mit einem himmlischen Donnerschlag, bevor Sie die gerettete Bahnhofskunst bestaunen. Entdecken Sie, wie Heilige mit Kleiderordnungen kämpften und ein Eisenbahningenieur das Wasser zähmte. Ein ungewöhnlicher Springbrunnen dient als Energieanzeiger, während ein erfrischender Windhauch im Nacken für Spannung sorgt, gerade vor der spannungsvollen Erzählung vom fallenden Drachen. Vom bewussten Sein der Hühner bis zur Freiheit in einer Nacht, jede Station enthüllt einen neuen Aspekt Luzerns kultureller Seele. Lassen Sie sich von jazzigen Klängen in versteckten Café-Kellern mitreißen und genießen Sie die traditionelle Dorfbeiz, die sich mitten in der pulsierenden Stadt befindet. Diese Reise ist ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und lebendiger Geschichte, das die Geheimnisse und den Charme Luzerns offenbart.
Alles über Wallis
Das Wallis, im Südwesten der Schweiz gelegen, ist eine Region der Superlative und Kontraste, die es zu entdecken gilt. Geprägt von der mächtigen Rhone, die hier entspringt und sich ihren Weg bis zum Genfersee bahnt, entfaltet sich eine Landschaft von beeindruckender Vielfalt. Über 40 Viertausender, darunter das weltberühmte Matterhorn, prägen das Panorama und machen das Wallis zu einem Eldorado für Bergbegeisterte. Doch nicht nur die imposanten Gipfel, auch die sanften Hänge des Rhonetals mit ihren ausgedehnten Weinbergen und Obstplantagen zeichnen diese Region aus.
Einzigartige Landschaften und Naturwunder
Das Wallis beheimatet einige der spektakulärsten Naturphänomene der Alpen. Allen voran der Grosse Aletschgletscher, der längste Eisstrom der Alpen und UNESCO-Weltnaturerbe, der Besucher mit seiner gewaltigen Eismasse in Staunen versetzt. Die Region ist durchzogen von einem Netz an Wanderwegen, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten, idyllischen Bergseen und durch ursprüngliche Täler führen. Ein besonderes Erlebnis sind Wanderungen entlang der historischen Suonen, den alten Bewässerungskanälen, die sich malerisch durch die Landschaft schlängeln und von der jahrhundertealten Kulturtechnik der Wassernutzung zeugen. Imposante Schluchten wie die Gorges du Trient oder Naturparks wie der Landschaftspark Binntal bieten weitere unvergessliche Natureindrücke. Für Abwechslung sorgen auch unterirdische Wunder, wie der grösste befahrbare unterirdische See Europas in St-Léonard.
Kulturelle Vielfalt und lebendige Traditionen
Die Kultur im Wallis ist so vielfältig wie seine Landschaft. Durch die geografische Lage und Geschichte bedingt, treffen hier deutsche und französische Sprache und Kultur aufeinander, was sich im Ober- und Unterwallis widerspiegelt. Historische Städte wie Sitten (Sion), die Hauptstadt des Wallis, mit ihren markanten Burghügeln Valeria und Tourbillon, oder Brig mit dem imposanten Stockalperschloss, laden zu Entdeckungsreisen in die Vergangenheit ein. In den zahlreichen traditionellen Dörfern mit ihren sonnenverbrannten Holzhäusern scheint die Zeit manchmal stillzustehen. Lebendige Traditionen wie die Ringkuhkämpfe, farbenfrohe Alpaufzüge oder die mystischen Tschäggättä-Figuren im Lötschental während der Fasnachtszeit zeugen von einem reichen kulturellen Erbe, das bis heute gepflegt wird.
Kulinarische Entdeckungen und regionale Spezialitäten
Das Wallis ist auch ein Paradies für Geniesser. Das sonnige und trockene Klima begünstigt den Weinbau, und die Region ist bekannt für ihre vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine, darunter autochthone Sorten wie Petite Arvine, Cornalin oder Humagne Rouge. Eine Wanderung durch die terrassierten Weinberge, Europas höchstgelegene, ist ein besonderes Erlebnis, gekrönt von einer Degustation in einem der zahlreichen Weinkeller. Kulinarisch hat das Wallis ebenfalls einiges zu bieten: Das berühmte Walliser Raclette, Walliser Trockenfleisch (IGP), Roggenbrot (AOP) oder Spezialitäten wie Cholera, ein herzhafter Gemüsekuchen, und Gsottus, ein deftiger Eintopf, spiegeln die Authentizität und den Charakter der Region wider. Auch Safran aus dem Dorf Mund ist eine geschätzte lokale Spezialität.
Vielfältige Aktivitäten für jeden Geschmack
Ob Aktivurlauber, Familien oder Ruhesuchende – das Wallis bietet für jeden das passende Angebot. Im Sommer locken unzählige Kilometer an Wander- und Mountainbike-Wegen. Klettersteige, Hochseilgärten und Wassersportmöglichkeiten auf den Seen und Flüssen sorgen für Adrenalin. Familien schätzen die kinderfreundlichen Wanderwege, Abenteuerspielplätze und Themenwege. Bei schlechtem Wetter bieten Thermalbäder wie Leukerbad, Museen oder Indoor-Spielplätze Abwechslung. Im Winter verwandelt sich das Wallis in ein Schneesportparadies mit weltbekannten Skigebieten wie Zermatt, Saas-Fee oder Verbier, die Pisten aller Schwierigkeitsgrade und schneesichere Bedingungen bieten. Wer das Wallis entdecken möchte, findet eine Region voller Naturschönheiten, kultureller Schätze und unvergesslicher Erlebnisse.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise ins Wallis
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Wallis? Zu den absoluten Highlights zählen das Matterhorn, der Aletschgletscher, die Städte Sitten und Brig, der unterirdische See von St-Léonard und die zahlreichen charmanten Bergdörfer wie Zermatt oder Saas-Fee. Auch der Gornergrat mit seiner Aussichtsplattform ist ein Muss.
Welche typischen Walliser Spezialitäten sollte man probieren? Unbedingt probieren solltest du Walliser Raclette, Walliser Trockenfleisch, Roggenbrot und lokale Weine wie Fendant, Petite Arvine oder Cornalin. Auch Cholera, ein Gemüsekuchen, oder Safran aus Mund sind regionale Köstlichkeiten.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind im Wallis besonders beliebt? Im Sommer sind Wandern, Mountainbiken, Klettern und Wassersport sehr populär. Im Winter dominieren Skifahren, Snowboarden, Winterwandern und Schneeschuhlaufen die Region.
Gibt es im Wallis auch Angebote für Familien mit Kindern? Ja, das Wallis ist sehr familienfreundlich. Es gibt zahlreiche kinderwagentaugliche Wanderwege, Themenwege wie den Märliweg in Saas-Fee, Abenteuerparks, und spezielle Angebote in den Tourismusorten. Viele Skigebiete haben auch spezielle Kinderländer und Skischulen.
Was kann man im Wallis bei schlechtem Wetter unternehmen? Auch bei Regen gibt es im Wallis einiges zu entdecken. Besuche eines der Thermalbäder wie Leukerbad oder Brigerbad, erkunde Museen wie das Matterhorn Museum in Zermatt oder die Fondation Gianadda in Martigny, oder entdecke den unterirdischen See St-Léonard.
Welche kulturellen Besonderheiten zeichnen das Wallis aus? Das Wallis hat eine reiche Kultur mit lebendigen Traditionen wie den Ringkuhkämpfen, den Tschäggättä im Lötschental oder den Alpaufzügen. Die Zweisprachigkeit (Deutsch und Französisch) und die typische Architektur der alten Holzhäuser prägen ebenfalls die Region.
Wann ist die beste Reisezeit für das Wallis? Das Wallis ist ein Ganzjahresreiseziel. Für Wanderer und Naturliebhaber eignen sich Frühling, Sommer und Herbst. Wintersportler kommen von Dezember bis April auf ihre Kosten, wobei einige Gletscher-Skigebiete sogar ganzjährig geöffnet sind. Die Weinlese im Herbst ist ebenfalls eine reizvolle Zeit.