Guidable Logo
Schweiz > Kanton Zug

Zug: Natur, Kultur & Erlebnisse

Der Kanton Zug überrascht mit einer faszinierenden Mischung aus glitzernden Seen wie dem Zugersee und dem Ägerisee, sanften Hügeln und dem markanten Zugerberg. Entdecke historische Altstädte, einzigartige Tropfsteinhöhlen und eine lebendige Kirschenkultur. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.

Kanton Zug landscape

Die besten Touren in Kanton Zug

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region

No tours available for Kanton Zug yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Erkunde Städte in Kanton Zug

Spannende Ziele in Kanton Zug

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke Kanton Zugs Highlights

Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

No attractions found for Kanton Zug.

Die besten Touren in ganz Schweiz

Entdecke weitere aufregende Ziele in Schweiz

Alles über Kanton Zug

Der Kanton Zug, im Herzen der Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit einer überraschenden Vielfalt aufwartet. Obwohl flächenmässig einer der kleineren Kantone der Schweiz, bietet er eine bemerkenswerte Dichte an Naturschönheiten, kulturellen Schätzen und Freizeitmöglichkeiten. Wenn du den Kanton Zug entdecken möchtest, eröffnen sich dir Landschaften von sanften Hügeln, glitzernden Seen und markanten Bergen, die zu Erkundungen einladen.

Naturerlebnisse zwischen Seen und Bergen

Die Geografie des Kantons ist geprägt von zwei bedeutenden Seen: dem Zugersee und dem Ägerisee. Der Zugersee, der neuntgrösste See der Schweiz, lockt mit zahlreichen Seebädern und Möglichkeiten für Wassersport oder eine entspannte Schifffahrt. An seinen Ufern finden sich malerische Orte wie die Stadt Zug selbst oder Cham mit dem Villette-Park. Der Ägerisee, eingebettet in eine voralpine Hügellandschaft, strahlt eine ruhigere Atmosphäre aus und ist ideal für Wanderungen und Velotouren entlang seiner Ufer. Seit 1992 dient er auch als Trinkwasserreservoir.

Eine markante Erhebung ist der Zugerberg, der nicht nur Ausblicke auf die Umgebung gewährt, sondern auch ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Wanderwegen und dem Abenteuerspielplatz Schattwäldli ist. Ein besonderes Naturphänomen sind die Höllgrotten Baar, ein System von Tropfsteinhöhlen im Lorzentobel, die mit ihren Stalaktiten und Stalagmiten eine zauberhafte unterirdische Welt offenbaren. Diese Grotten sind über Jahrtausende durch kalkhaltige Quellen entstanden und wurden Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt.

Kulturelle Vielfalt und historische Spuren

Die Stadt Zug, Hauptort des Kantons, besitzt eine charmante Altstadt mit historischen Bauten wie dem Zytturm, dem spätgotischen Rathaus und der Kirche St. Oswald. Der Zytturm, ein 52 Meter hohes Wahrzeichen, prägt das Stadtbild und beherbergt neben der Hauptuhr auch eine astronomische Uhr. Die Burg Zug beherbergt ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region gewährt. Die Industriegeschichte des Kantons, der im 19. Jahrhundert stark industrialisiert war, ist ebenfalls ein interessanter Aspekt, der vielerorts noch sichtbar ist.

Der Kanton pflegt zudem ein reiches Brauchtum, das oft ländlich-bäuerlich und katholisch geprägt ist. Eine besondere Rolle spielt dabei die Kirsche, im lokalen Dialekt "Chriesi" genannt. Dieses Obst prägt nicht nur die Landschaft zur Blütezeit, sondern ist auch Basis für zahlreiche kulinarische Spezialitäten wie die berühmte Zuger Kirschtorte, Kirsch und sogar die Zuger Chriesiwurst.

Aktivitäten und Erlebnisse für jeden Geschmack

Der Kanton Zug bietet eine breite Palette an Aktivitäten. Wanderer und Velofahrer finden ein gut ausgebautes Wegenetz vor, das durch abwechslungsreiche Landschaften führt. Die Seen laden zu verschiedenen Wassersportarten ein, von Schwimmen über Pedalo fahren bis hin zu Segeln auf dem Ägerisee. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Angebote, darunter den Zugiblubbi Erlebnisweg auf dem Zugerberg oder diverse Spielplätze. Auch bei schlechtem Wetter muss keine Langeweile aufkommen, denn Museen wie das Museum für Urgeschichte(n) oder das Kunsthaus Zug bieten interessante Alternativen. Wer den Kanton Zug entdecken will, findet somit eine gelungene Mischung aus Naturerfahrung, kultureller Bereicherung und aktiver Erholung.

Häufige Fragen

Wissenswertes für deinen Besuch im Kanton Zug

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Kanton Zug? Zu den absoluten Highlights zählen die historische Altstadt von Zug mit dem Zytturm und der Burg Zug, die Höllgrotten Baar, der Zugersee und der Ägerisee sowie der Zugerberg.

Welche Outdoor-Aktivitäten kann man im Kanton Zug unternehmen? Der Kanton Zug ist ideal zum Wandern, beispielsweise auf dem Zugerberg oder rund um den Ägerisee. Auch Velofahren ist sehr beliebt. Die Seen bieten Möglichkeiten zum Schwimmen, für Schifffahrten und diverse Wassersportarten.

Was ist typisch für den Kanton Zug? Typisch für den Kanton Zug sind seine Kirschen, "Chriesi" genannt, und die daraus hergestellten Spezialitäten wie die Zuger Kirschtorte und der Zuger Kirsch. Auch die Verbindung von internationalem Flair in der Stadt Zug mit ländlicher Idylle und einer reichen Industriegeschichte prägen den Kanton.

Gibt es spezielle Angebote für Familien mit Kindern? Ja, der Kanton Zug ist sehr familienfreundlich. Beliebte Ausflugsziele sind der Zugiblubbi Erlebnisweg auf dem Zugerberg, der Abenteuerspielplatz Schattwäldli, die Höllgrotten Baar und die zahlreichen Bademöglichkeiten an den Seen. Viele Museen bieten auch spezielle Programme für Kinder an.

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man im Kanton Zug probieren? Unbedingt probieren solltest du die Zuger Kirschtorte, eine weltbekannte Köstlichkeit. Weitere Spezialitäten sind der Zuger Kirsch, die Zuger Chriesiwurst (eine Wurst mit Kirschen), Zuger Rötel (eine Saiblingsart) und Chabisbünteli (Kohlrouladen).

Welche Veranstaltungen finden im Kanton Zug statt? Im Kanton Zug gibt es das ganze Jahr über diverse Veranstaltungen, von kulturellen Anlässen wie Ausstellungen im Kunsthaus Zug oder Konzerte bis hin zu traditionellen Festen und Märkten. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen findest du bei Zug Tourismus oder in lokalen Veranstaltungskalendern.

Wie erkundet man am besten die Seen im Kanton Zug? Der Zugersee lässt sich hervorragend mit einer Kursschifffahrt erkunden, die verschiedene Anlegestellen bedient. Am Ägerisee bieten sich Wanderungen oder Velotouren entlang des Ufers an, und auch hier gibt es eine Schifffahrtsgesellschaft. Beide Seen haben zudem zahlreiche öffentliche Badeplätze.