Guidable Logo
Schweiz > Kanton Thurgau

Thurgau: Natur, Kultur & Erlebnisse

Der Kanton Thurgau, oft als "Mostindien" bezeichnet, besticht durch seine sanften Hügel, die Nähe zum Bodensee und unzählige Apfelbäume. Entdecke eine Region reich an Geschichte, kulinarischen Genüssen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Unsere FAQs beantworten dir die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.

Kanton Thurgau landscape

Die besten Touren in Kanton Thurgau

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region

No tours available for Kanton Thurgau yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Erkunde Städte in Kanton Thurgau

Spannende Ziele in Kanton Thurgau

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke Kanton Thurgaus Highlights

Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

No attractions found for Kanton Thurgau.

Die besten Touren in ganz Schweiz

Entdecke weitere aufregende Ziele in Schweiz

Alles über Kanton Thurgau

Der Kanton Thurgau, im Nordosten der Schweiz gelegen, präsentiert sich als eine Region von sanfter Schönheit und vielfältigen Möglichkeiten. Oft liebevoll "Mostindien" genannt, nicht nur wegen seiner Form, die an den indischen Subkontinent erinnert, sondern auch aufgrund des ausgeprägten Obstanbaus, der die Landschaft prägt. Hier kannst du eine Gegend erkunden, die reich an Naturschätzen, kulturellen Höhepunkten und entspannten Momenten ist.

Landschaften und Naturerlebnisse im Thurgau

Die Nähe zum Bodensee prägt den Kanton Thurgau massgeblich. Das Ufer des Sees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Velotouren und natürlich zu erfrischenden Bädern ein. Die sanft hügelige Landschaft, durchzogen von Flüssen wie der Thur, bietet ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren. Über 1000 Kilometer markierte Wanderwege führen durch Obsthaine, Rebberge und zu idyllischen Aussichtspunkten. Besonders im Frühling, zur Zeit der Apfelblüte, verwandelt sich die Region in ein duftendes Blütenmeer. Ein besonderes Naturjuwel ist das Seebachtal mit seinen drei Seen – Hüttwilersee, Nussbaumersee und Hasensee – ein Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Kulturelle Vielfalt und historische Orte

Der Thurgau blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis in die Jungsteinzeit reicht. Zahlreiche Burgen, Schlösser und historische Stätten zeugen von dieser Vergangenheit. Die Kartause Ittingen, ein ehemaliges Kloster, ist heute ein Kultur- und Seminarzentrum mit Gärten, Museen und einem Gutsbetrieb, der regionale Produkte herstellt. Das Napoleonmuseum im Schloss Arenenberg gibt Einblicke in das Leben von Hortense de Beauharnais, der Stieftochter Napoleons. In Städten wie Frauenfeld, der Kantonshauptstadt, Arbon mit seiner historischen Altstadt oder dem malerischen Steckborn am Untersee spürt man den Charme vergangener Zeiten. Diverse Museen, darunter das Historische Museum Thurgau, das Kunstmuseum Thurgau oder das MoMö Museum, das sich der Mosterei und Brennerei widmet, bieten spannende Einblicke in die regionale Kultur und Tradition.

Kulinarische Entdeckungen und regionale Spezialitäten

Die Bezeichnung "Mostindien" kommt nicht von ungefähr: Äpfel und Birnen spielen in der Thurgauer Küche eine Hauptrolle. Daraus entstehen nicht nur Säfte und Most, sondern auch diverse kulinarische Spezialitäten wie Apfelkuchen oder Süssmostcreme. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den Müller-Thurgau, eine Rebsorte, die hier gezüchtet wurde. Entlang der Weinstrassen und in gemütlichen "Buure-Beizen" (Bauernhof-Restaurants) lassen sich die lokalen Tropfen und Gerichte geniessen. Frischer Fisch aus dem Bodensee, wie Felchen, rundet das kulinarische Angebot ab. Viele Hofläden bieten regionale Produkte direkt vom Erzeuger an.

Aktivitäten und Erlebnisse für jeden Geschmack

Ob aktiv in der Natur oder kulturell interessiert, der Thurgau bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten. Neben Wandern und Velofahren sind auch Wassersportarten auf dem Bodensee beliebt. Familien schätzen Ausflugsziele wie das Connyland in Lipperswil, den grössten Freizeitpark der Schweiz, oder die verschiedenen Apfelwege, auf denen man spielerisch mehr über den Obstanbau erfährt. Bei schlechtem Wetter bieten die zahlreichen Museen oder Hallenbäder Abwechslung. Ein besonderes Erlebnis sind auch Schifffahrten auf dem Bodensee, die eine andere Perspektive auf die Landschaft eröffnen. Für Entspannungssuchende gibt es aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten wie Bubble-Hotels oder Himmelbetten inmitten der Natur. Wenn du den Kanton Thurgau entdecken möchtest, erwartet dich eine Region, die Erholung, Genuss und kulturelle Inspiration auf angenehme Weise verbindet.

Häufige Fragen

Wissenswertes für deine Reise in den Kanton Thurgau

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Kanton Thurgau? Zu den Highlights zählen die Kartause Ittingen, das Napoleonmuseum Schloss Arenenberg, die malerischen Städte Arbon und Steckborn sowie der Bodensee selbst mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Auch das Connyland ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders für Familien.

Welche Outdoor-Aktivitäten sind im Thurgau besonders beliebt? Der Thurgau ist ideal zum Wandern und Velofahren, mit einem Netz von über 1000 km Wanderwegen und 900 km Radwegen. Wassersport auf dem Bodensee, wie Schwimmen oder Schifffahrten, ist ebenfalls sehr populär. Im Frühling sind Wanderungen und Velotouren durch die blühenden Obsthaine ein besonderes Erlebnis.

Was ist typisch für die Thurgauer Küche? Die Thurgauer Küche ist stark vom Obstanbau geprägt, daher sind Äpfel und Birnen wichtige Zutaten für viele Gerichte und Getränke wie Most und Saft. Auch Fischspezialitäten aus dem Bodensee und regionale Weine, allen voran der Müller-Thurgau, gehören zu den kulinarischen Besonderheiten.

Gibt es im Kanton Thurgau spezielle Angebote für Familien mit Kindern? Ja, der Kanton Thurgau bietet zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele. Dazu gehören das Connyland, verschiedene Apfelwege wie der Apfelweg Altnau, auf denen Kinder spielerisch die Natur entdecken können, sowie kinderfreundliche Museen und Bademöglichkeiten am Bodensee.

Welche kulturellen Besonderheiten zeichnen den Thurgau aus? Der Thurgau besitzt eine reiche Geschichte mit vielen Burgen und Schlössern. Die Kartause Ittingen ist ein bedeutendes Kulturzentrum. Traditionelle Bräuche wie die "Groppenfasnacht" in Ermatingen oder die "Bochselnacht" in Weinfelden werden gepflegt. Zudem gibt es eine Vielzahl an Museen, die sich mit Kunst, Geschichte und Naturkunde beschäftigen.

Welche Seen gibt es im Thurgau ausser dem Bodensee? Neben dem grossen Bodensee gibt es im Thurgau weitere kleinere Seen, die reizvolle Ausflugsziele darstellen. Dazu gehören der Hüttwilersee, der Nussbaumersee und der Hasensee, die zusammen das Naturschutzgebiet Seebachtal bilden. Auch der Barchetsee ist ein bekannter kleinerer See.

Wann ist die beste Reisezeit, um die Apfelblüte im Thurgau zu erleben? Die Apfelblüte im Thurgau findet in der Regel von April bis Mai statt. Da der genaue Zeitpunkt von den Wetterbedingungen abhängt, gibt es eine "Bluescht-Hotline", die Auskunft über den aktuellen Stand der Blüte gibt. In dieser Zeit ist die Landschaft besonders malerisch für Wanderungen und Velotouren.