St. Gallen: Natur, Kultur & Trips
Der Kanton St. Gallen, eingebettet zwischen Bodensee und Alpen, fasziniert mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk, malerischen Landschaften wie dem Toggenburg und den Churfirsten sowie vielfältigen Outdoor-Aktivitäten. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Kanton St. Gallen
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Kanton St. Gallen yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Kanton St. Gallen
Spannende Ziele in Kanton St. Gallen

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Kanton St. Gallens Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
Die besten Touren in ganz Schweiz
Entdecke weitere aufregende Ziele in Schweiz
11 Orte in Genf die man gesehen haben muss
Erkunden Sie Genf auf einer spannenden Audiotour und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Beginnen Sie am beeindruckenden Hauptbahnhof Cornavin und streifen Sie durch architektonische Meisterwerke wie das Hôtel des Postes und die moderne Infrastruktur der Stadt. Entdecken Sie historische Badeanstalten und Denkmäler, die an bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse erinnern. Genießen Sie die lebhafte Atmosphäre am Genfer See, erleben Sie die Mischung aus luxuriösen Stadthäusern und traditionellen Fischerhütten. Lauschen Sie Geschichten über versteckte Kunstschätze und innovative Architektur in Gebäuden wie dem Maison Clarté. Diese Tour bietet eine umfassende Einführung in Genfs faszinierende Vergangenheit und lebendige Gegenwart.
11 Orte in Luzern Geschichten von Bahnhof bis Beiz
Tauchen Sie ein in Luzerns faszinierende Architektur und Historie, eine Stadt reich an verborgenen Schätzen und unerzählten Geschichten. Beginnen Sie mit einem himmlischen Donnerschlag, bevor Sie die gerettete Bahnhofskunst bestaunen. Entdecken Sie, wie Heilige mit Kleiderordnungen kämpften und ein Eisenbahningenieur das Wasser zähmte. Ein ungewöhnlicher Springbrunnen dient als Energieanzeiger, während ein erfrischender Windhauch im Nacken für Spannung sorgt, gerade vor der spannungsvollen Erzählung vom fallenden Drachen. Vom bewussten Sein der Hühner bis zur Freiheit in einer Nacht, jede Station enthüllt einen neuen Aspekt Luzerns kultureller Seele. Lassen Sie sich von jazzigen Klängen in versteckten Café-Kellern mitreißen und genießen Sie die traditionelle Dorfbeiz, die sich mitten in der pulsierenden Stadt befindet. Diese Reise ist ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und lebendiger Geschichte, das die Geheimnisse und den Charme Luzerns offenbart.
Alles über Kanton St. Gallen
Der Kanton St. Gallen, im Osten der Schweiz gelegen, ist ein vielseitiges Reiseziel, das eine beeindruckende Mischung aus kulturellen Schätzen, atemberaubender Natur und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten bietet. Von den sanften Ufern des Bodensees bis zu den imposanten Alpengipfeln erstreckt sich eine Landschaft, die zum Erkunden und Verweilen einlädt. Wenn du den Kanton St. Gallen entdecken möchtest, erwartet dich eine Region reich an Geschichte und lebendigen Traditionen.
Kulturelle Höhepunkte und historische Stätten
Ein absolutes Muss ist der Besuch des Stiftsbezirks in der Stadt St. Gallen, der mit seiner prachtvollen barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stiftsbibliothek beherbergt eine der ältesten und bedeutendsten Sammlungen von Handschriften weltweit und bietet einen faszinierenden Einblick in die europäische Kulturgeschichte. Neben diesem Juwel lockt die Altstadt von St. Gallen mit ihren charmanten Gassen, den 111 reich verzierten Erkern und den sogenannten „Erststockbeizli“, gemütlichen Restaurants im ersten Stock traditioneller Fachwerkhäuser. Auch die Textilgeschichte der Region, die St. Gallen einst weltberühmt machte, wird im Textilmuseum lebendig. Historische Dörfer wie Werdenberg, die kleinste Stadt der Schweiz mit mittelalterlichem Charme, oder das barocke Kloster Fischingen sind weitere lohnenswerte Ziele für Kulturinteressierte.
Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten
Die landschaftliche Vielfalt des Kantons St. Gallen ist beeindruckend und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten an der frischen Luft. Das Toggenburg, ein malerisches Tal am Fusse der Churfirsten, ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier finden sich gut markierte Wanderwege für jede Kondition, wie beispielsweise der Klangweg, der mit seinen interaktiven Klanginstallationen ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie darstellt. Die markante Bergkette der Churfirsten selbst bietet anspruchsvolle Bergtouren und belohnt mit spektakulären Ausblicken.
Der Walensee, fjordähnlich eingebettet zwischen steilen Berghängen, lädt zu Schifffahrten und Wassersport ein. An seinen Ufern liegen idyllische, teilweise autofreie Dörfer wie Quinten, das nur per Schiff oder zu Fuss erreichbar ist und mit seinem milden Klima überrascht, in dem sogar Feigen und Kiwis gedeihen. Auch der Bodensee prägt die Region und bietet Möglichkeiten zum Radfahren entlang des Ufers, für Bootsausflüge oder entspannte Spaziergänge. Für Familien eignen sich Ausflüge zum Baumwipfelpfad Neckertal oder zu einem der zahlreichen Wildparks und Naturpfade. Wer es gemütlicher mag, findet in den zahlreichen Naherholungsgebieten wie den Drei Weieren oberhalb von St. Gallen oder entlang der Sitter und Thur ruhige Plätzchen zum Entspannen.
Kulinarische Entdeckungen
Auch kulinarisch hat der Kanton St. Gallen einiges zu bieten. Die wohl bekannteste Spezialität ist die St. Galler Bratwurst, oft auch als OLMA-Bratwurst bekannt, die traditionell ohne Senf genossen wird. Weitere regionale Köstlichkeiten sind der Rheintaler Ribelmais, ein traditionelles Gericht aus Maisgriess, und die süsse St. Galler Klostertorte. Die Region ist stolz auf ihre Bierbrautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht und mit der ältesten Brauerei der Schweiz aufwarten kann. Ein Besuch in einer der vielen gemütlichen Gaststätten oder auf einem der regionalen Märkte bietet die Gelegenheit, diese und weitere lokale Produkte zu probieren. Der Kanton St. Gallen ist somit ein Ziel, das mit seiner Mischung aus Kultur, Natur und Genuss begeistert und vielfältige Erlebnisse für jeden Geschmack bereithält.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise in den Kanton St. Gallen
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Kanton St. Gallen? Zu den absoluten Highlights zählen der UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen mit seiner Kathedrale und Stiftsbibliothek, die malerische Altstadt von St. Gallen, der Säntis mit seinem Panoramablick, der Walensee und die Churfirsten. Auch das historische Städtchen Werdenberg und das Toggenburg sind sehr sehenswert.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind im Kanton St. Gallen beliebt? Wandern ist im Kanton St. Gallen sehr populär, mit unzähligen Wegen im Toggenburg, entlang der Churfirsten, am Walensee oder rund um den Bodensee. Radfahren, insbesondere am Bodensee, Wassersport auf dem Walen- und Bodensee sowie Bergsteigen in den alpinen Regionen sind ebenfalls beliebte Aktivitäten. Für Familien gibt es spezielle Themenwege wie den Klangweg im Toggenburg oder den Baumwipfelpfad Neckertal.
Gibt es im Kanton St. Gallen spezielle kulinarische Spezialitäten? Ja, der Kanton ist bekannt für die St. Galler Bratwurst (OLMA-Bratwurst), die traditionell ohne Senf gegessen wird. Weitere regionale Spezialitäten sind der Rheintaler Ribel, ein Maisgericht, und die St. Galler Klostertorte. Auch die Bierkultur hat eine lange Tradition in der Region.
Welche Orte eignen sich besonders für einen Familienausflug im Kanton St. Gallen? Für Familien bieten sich der Klangweg im Toggenburg, der Baumwipfelpfad Neckertal, der Wildpark Peter und Paul in St. Gallen oder einer der vielen Natur- und Erlebnispfade an. Auch eine Schifffahrt auf dem Walensee oder dem Bodensee ist ein schönes Erlebnis für Gross und Klein.
Was kann man im Kanton St. Gallen bei schlechtem Wetter unternehmen? Bei schlechtem Wetter lohnen sich Besuche in den zahlreichen Museen, wie dem Stiftsbezirk mit der Stiftsbibliothek, dem Textilmuseum in St. Gallen oder dem Naturmuseum. Auch ein Besuch in einem der Thermalbäder wie in Bad Ragaz oder im Säntispark kann eine gute Alternative sein.
Wie erreiche ich den Kanton St. Gallen am besten? Der Kanton St. Gallen ist gut an das schweizerische Verkehrsnetz angebunden. Die Stadt St. Gallen verfügt über einen Hauptbahnhof mit regelmässigen Zugverbindungen in alle grösseren Schweizer Städte sowie ins benachbarte Ausland. Mit dem Auto ist der Kanton über verschiedene Autobahnen ebenfalls gut erreichbar.
Welche sind die bekanntesten Wandergebiete im Kanton St. Gallen? Zu den bekanntesten Wandergebieten zählen das Toggenburg mit Wegen wie dem Klangweg oder Wanderungen am Chäserrugg, die Region um die Churfirsten, das Pizolgebiet mit der 5-Seen-Wanderung, die Wege entlang des Walensees und die zahlreichen Routen in der Bodenseeregion.