Guidable Logo
Schweiz > Kanton Bern

Bern: Landschaften & Kultur

Der Kanton Bern besticht durch seine unglaubliche Vielfalt – von der UNESCO-geschützten Altstadt Berns über die majestätischen Gipfel des Berner Oberlands bis zu den sanften Hügeln des Emmentals und den idyllischen Seenlandschaften. Erlebe eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Schweizer Traditionen. Unsere FAQ-Sektion beantwortet deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.

Kanton Bern landscape

Die besten Touren in Kanton Bern

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Alle Touren in Kanton Bern

Lade Touren...

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke Kanton Berns Highlights

Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

No attractions found for Kanton Bern.

Die besten Touren in ganz Schweiz

Entdecke weitere aufregende Ziele in Schweiz

Alles über Kanton Bern

Der Kanton Bern, im Herzen der Schweiz gelegen, ist eine Region von beeindruckender landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Von den weltberühmten Gipfeln der Alpen bis zu sanften Hügellandschaften und glitzernden Seen bietet der Kanton unzählige Möglichkeiten für Entdeckungen und Erlebnisse. Die Region ist nicht nur für ihre Naturschönheiten bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte und lebendigen Traditionen, die sich in den charmanten Städten und Dörfern widerspiegeln. Wenn du den Kanton Bern entdecken möchtest, erwartet dich eine Reise voller Kontraste und unvergesslicher Momente.

Naturlandschaften und Outdoor-Aktivitäten

Das Berner Oberland ist zweifellos eines der bekanntesten Aushängeschilder des Kantons. Hier erheben sich majestätische Berge wie Eiger, Mönch und Jungfrau, die nicht nur Alpinisten, sondern auch Naturliebhaber aus aller Welt anziehen. Die Region ist ein Paradies für Wanderer, mit einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen, das von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren reicht. Der Thunersee und der Brienzersee, eingebettet in diese alpine Kulisse, laden zu vielfältigen Wassersportaktivitäten ein oder einfach zum Geniessen der malerischen Uferlandschaften. Auch der Blausee im Kandertal, bekannt für sein kristallklares Wasser, ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Neben den alpinen Regionen prägen auch andere Landschaften den Kanton Bern. Das Emmental, bekannt für seinen Käse, bezaubert mit seinen sanften Hügeln, traditionellen Bauernhöfen und idyllischen Dörfern wie Trub. Hier scheint die Zeit manchmal stillzustehen und man kann die ländliche Schweiz in ihrer ursprünglichsten Form erleben. Der Naturpark Gantrisch bietet ebenfalls reizvolle Wander- und Erholungsmöglichkeiten. Im Berner Jura, an der Grenze zu Frankreich, finden sich ausgedehnte Wälder und Hochebenen, die zu Erkundungen einladen. Die Aareschlucht bei Meiringen ist ein weiteres beeindruckendes Naturphänomen, das die Kraft des Wassers eindrücklich demonstriert.

Städte, Kultur und Geschichte

Die Stadt Bern, Bundesstadt der Schweiz, ist ein kulturelles Zentrum und ein Muss für jeden Besucher. Ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt wurde 1983 zum UNESCO-Welterbe erklärt und fasziniert mit ihren Sandsteinfassaden, historischen Brunnen und den charakteristischen Lauben – überdachten Gehwegen, die zum Flanieren einladen. Der Zytglogge (Zeitglockenturm), das Bundeshaus und das Berner Münster sind nur einige der bedeutenden Sehenswürdigkeiten.

Auch Thun, am Ausfluss der Aare aus dem Thunersee gelegen, besticht mit seiner historischen Altstadt und dem imposanten Schloss Thun, das einen wunderbaren Ausblick auf See und Berge bietet. Biel, am gleichnamigen See gelegen, ist bekannt für seine Uhrenindustrie und die charmante St. Petersinsel. Im Freilichtmuseum Ballenberg kann man in die traditionelle Schweizer Baukultur eintauchen und historische Gebäude aus verschiedenen Landesteilen besichtigen. Die Geschichte und Kultur des Kantons sind tief verwurzelt und spiegeln sich auch in zahlreichen Museen und kulturellen Veranstaltungen wider.

Kulinarische Spezialitäten und regionale Besonderheiten

Die Berner Küche ist vielfältig und geprägt von regionalen Produkten. Weltbekannt ist der Emmentaler Käse mit seinen charakteristischen Löchern. Eine weitere Spezialität ist die Berner Platte, ein währschaftes Gericht mit verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten, Sauerkraut und Kartoffeln. Süssmäuler kommen bei den Kambly Bretzeli aus Trubschachen oder dem Berner Mandelbärli auf ihre Kosten. Die traditionelle Berner Züpfe, ein geflochtenes Hefegebäck, ist ein fester Bestandteil des Sonntagsfrühstücks vieler Schweizer Familien. Die zahlreichen regionalen Märkte bieten eine Fülle an frischen Produkten und lokalen Spezialitäten, die es zu entdecken gilt. Der Kanton Bern ist somit nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Wer den Kanton Bern entdecken will, sollte sich diese kulinarischen Genüsse nicht entgehen lassen.

Häufige Fragen

Highlights und Sehenswürdigkeiten im Kanton Bern

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Kanton Bern? Zu den absoluten Highlights zählen die UNESCO-geschützte Altstadt von Bern mit dem Zytglogge und dem Bundeshaus, das Jungfraujoch – Top of Europe im Berner Oberland, die Seen Thunersee und Brienzersee, sowie charmante Städte wie Thun mit seinem Schloss. Auch die Giessbachfälle am Brienzersee und der Blausee sind sehr beliebt.

Welche Naturattraktionen sollte man im Kanton Bern nicht verpassen? Die Bergwelt des Berner Oberlands mit Eiger, Mönch und Jungfrau ist ein Muss. Die Aareschlucht bei Meiringen, die St. Beatus-Höhlen am Thunersee und die idyllischen Landschaften des Emmentals und des Naturparks Gantrisch bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Die zahlreichen Seen wie der Thunersee, Brienzersee und Bielersee sind ebenfalls wichtige Naturhighlights.

Aktivitäten und Erlebnisse

Welche Outdoor-Aktivitäten sind im Kanton Bern beliebt? Wandern ist im gesamten Kanton sehr populär, mit unzähligen Routen für alle Schwierigkeitsgrade, von gemütlichen Spaziergängen im Emmental bis zu alpinen Touren im Berner Oberland. Radfahren, Mountainbiken und Wassersport auf den Seen sind ebenfalls weit verbreitet. Im Winter locken zahlreiche Skigebiete.

Gibt es spezielle Erlebnisse für Familien im Kanton Bern? Ja, der Kanton Bern bietet viele familienfreundliche Ausflugsziele. Dazu gehören der Tierpark Bern, das Freilichtmuseum Ballenberg, verschiedene Seilparks wie in Grindelwald oder Interlaken und zahlreiche kinderfreundliche Wanderwege und Spielplätze. Auch eine Schifffahrt auf dem Thuner- oder Brienzersee ist ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.

Kulinarik und Tradition

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man im Kanton Bern probieren? Unbedingt probieren sollte man den berühmten Emmentaler Käse, die währschafte Berner Platte, die süssen Kambly Bretzeli und die traditionelle Berner Züpfe. Auch regionale Wurstwaren und frische Produkte von den Märkten sind empfehlenswert.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es im Kanton Bern? Die UNESCO-Altstadt von Bern zeugt von einer reichen mittelalterlichen Geschichte. Traditionelle Feste und Bräuche werden im ganzen Kanton gepflegt. Die Zweisprachigkeit (Deutsch und Französisch) in Teilen des Kantons ist ebenfalls eine kulturelle Besonderheit. Das Online-Portal DigiBern bietet zudem Einblicke in die Kultur und Geschichte des Kantons.