Aargau: Jurahöhen & Wasserwelten
Der Aargau überrascht mit einer faszinierenden Mischung aus über 40 Schlössern und Burgen, dem Erbe der Römer in Vindonissa und dem einzigartigen Wasserschloss der Schweiz, wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen. Entdecke idyllische Flusslandschaften, den Jurapark Aargau und kulinarische Spezialitäten wie die Rüeblitorte. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Aargau
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Aargau yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Aargau
Spannende Ziele in Aargau

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Aargaus Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Aargau.
Die besten Touren in ganz Schweiz
Entdecke weitere aufregende Ziele in Schweiz
11 Orte in Genf die man gesehen haben muss
Erkunden Sie Genf auf einer spannenden Audiotour und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Beginnen Sie am beeindruckenden Hauptbahnhof Cornavin und streifen Sie durch architektonische Meisterwerke wie das Hôtel des Postes und die moderne Infrastruktur der Stadt. Entdecken Sie historische Badeanstalten und Denkmäler, die an bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse erinnern. Genießen Sie die lebhafte Atmosphäre am Genfer See, erleben Sie die Mischung aus luxuriösen Stadthäusern und traditionellen Fischerhütten. Lauschen Sie Geschichten über versteckte Kunstschätze und innovative Architektur in Gebäuden wie dem Maison Clarté. Diese Tour bietet eine umfassende Einführung in Genfs faszinierende Vergangenheit und lebendige Gegenwart.
11 Orte in Luzern Geschichten von Bahnhof bis Beiz
Tauchen Sie ein in Luzerns faszinierende Architektur und Historie, eine Stadt reich an verborgenen Schätzen und unerzählten Geschichten. Beginnen Sie mit einem himmlischen Donnerschlag, bevor Sie die gerettete Bahnhofskunst bestaunen. Entdecken Sie, wie Heilige mit Kleiderordnungen kämpften und ein Eisenbahningenieur das Wasser zähmte. Ein ungewöhnlicher Springbrunnen dient als Energieanzeiger, während ein erfrischender Windhauch im Nacken für Spannung sorgt, gerade vor der spannungsvollen Erzählung vom fallenden Drachen. Vom bewussten Sein der Hühner bis zur Freiheit in einer Nacht, jede Station enthüllt einen neuen Aspekt Luzerns kultureller Seele. Lassen Sie sich von jazzigen Klängen in versteckten Café-Kellern mitreißen und genießen Sie die traditionelle Dorfbeiz, die sich mitten in der pulsierenden Stadt befindet. Diese Reise ist ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und lebendiger Geschichte, das die Geheimnisse und den Charme Luzerns offenbart.
Alles über Aargau
Der Kanton Aargau, im Norden der Schweiz gelegen, ist ein vielseitiges Reiseziel, das oft unterschätzt wird. Geprägt von sanften Hügeln des Jura, fruchtbaren Tälern und einer bemerkenswerten Dichte an historischen Stätten, bietet die Region eine spannende Mischung aus Naturerlebnissen, kulturellen Entdeckungen und geschichtsträchtigen Orten. Wenn du den Aargau entdecken möchtest, erwartet dich eine Reise durch eine Landschaft, die von Flüssen wie Aare, Reuss und Limmat durchzogen ist und am Rhein an Deutschland grenzt.
Natur und Landschaften im Aargau
Die Aargauer Landschaft ist geprägt von einer bemerkenswerten Vielfalt. Der Jurapark Aargau, ein regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung, erstreckt sich über sanfte Jurahöhen und bietet zahlreiche Wander- und Velowege durch Wälder und Wiesen. Ein besonderes Merkmal des Kantons ist das sogenannte Wasserschloss der Schweiz bei Brugg, wo die drei grossen Schweizer Flüsse Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen, bevor die Aare kurz darauf bei Koblenz in den Rhein mündet. Diese Flusslandschaften, darunter auch der Hallwilersee und der Flachsee, ein wichtiges Wasservogelreservat, laden zu Spaziergängen, Velotouren und Naturbeobachtungen ein. Auch kleinere Naturparadiese wie der Ägelsee bei Bergdietikon, ein idyllischer Moorgebiet-See, oder das Naturparadies Chly Rhy Aue sind lohnende Ziele für Naturliebhaber.
Historische Schätze und kulturelle Vielfalt
Der Aargau blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit reicht. Auf dem Legionärspfad Vindonissa in Windisch und im Vindonissa-Museum in Brugg kannst du in die Welt der Römer eintauchen und die Überreste eines bedeutenden Legionslagers erkunden. Über 40 Schlösser und Burgen zeugen von der mittelalterlichen Vergangenheit, darunter das imposante Schloss Lenzburg, die Habsburg – Stammburg einer der bedeutendsten europäischen Dynastien – und das malerische Wasserschloss Hallwyl. Viele dieser historischen Stätten beherbergen heute Museen und bieten Einblicke in vergangene Epochen. Neben diesen steinernen Zeugen prägt auch eine lebendige Industriekultur den Kanton, die beispielsweise entlang des Aabachs erlebbar wird. Die "Helle Nacht", eine jährliche Veranstaltung, macht diese Industriekultur auf besondere Weise sichtbar.
Städte, Dörfer und regionale Besonderheiten
Die Kantonshauptstadt Aarau mit ihrer charmanten Altstadt ist ebenso einen Besuch wert wie die historischen Städtchen Baden, bekannt für seine Thermalquellen, Bremgarten mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Bausubstanz oder Zofingen. Kleinere Dörfer wie Linn mit seiner imposanten Linner Linde oder die Weinbaudörfer im Fricktal versprühen einen besonderen Charme. Kulinarisch hat der Aargau ebenfalls einiges zu bieten: Die Aargauer Rüeblitorte ist weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt, und auch Spezialitäten wie das Mostbröckli oder frische Fischgerichte aus den Seen und Flüssen solltest du dir nicht entgehen lassen. Die Region ist zudem für ihren Obst- und Weinanbau bekannt.
Aktivitäten und Erlebnisse
Der Aargau ist ein ideales Terrain für Outdoor-Aktivitäten. Über 1600 Kilometer signalisierte Wanderwege und ein ausgedehntes Netz an Velorouten führen durch abwechslungsreiche Landschaften. Entlang der Flüsse bieten sich Möglichkeiten zum Kanufahren oder für entspannte Spaziergänge. Für Familien gibt es zahlreiche Ausflugsziele, wie das Kindermuseum in Baden, den Erlebnisbauernhof Murimoos oder die Möglichkeit, im Steinbruch Holderbank nach Fossilien zu suchen. Auch bei schlechtem Wetter kommt keine Langeweile auf, denn diverse Museen, von Kunst bis Technik, laden zu einem Besuch ein. Der Aargau ist eine Region, die es zu entdecken gilt – voller überraschender Kontraste und unvergesslicher Eindrücke.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise in den Aargau
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Aargau? Zu den absoluten Highlights zählen das Schloss Lenzburg, die Habsburg, das Wasserschloss Hallwyl und der Legionärspfad Vindonissa, der Einblicke in die Römerzeit bietet. Auch das Wasserschloss der Schweiz, wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen, ist ein Muss.
Welche Outdoor-Aktivitäten bietet der Aargau? Der Aargau ist ideal zum Wandern und Radfahren, mit einem dichten Netz an Wegen wie im Jurapark Aargau oder entlang der zahlreichen Flüsse und Seen. Kanufahren auf Aare oder Reuss ist ebenfalls beliebt.
Gibt es spezielle Ausflugsziele für Familien mit Kindern im Aargau? Ja, der Aargau bietet viele familienfreundliche Attraktionen. Dazu gehören das Kindermuseum Schweiz in Baden, der Drache Fauchi auf Schloss Lenzburg, der Erlebnisbauernhof Murimoos oder das Sauriermuseum in Frick.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man im Aargau probieren? Unbedingt probieren solltest du die berühmte Aargauer Rüeblitorte. Auch regionale Fleischspezialitäten wie Mostbröckli und frischer Fisch aus den Aargauer Gewässern sind empfehlenswert.
Was ist das Besondere an der Aargauer Landschaft? Die Landschaft zeichnet sich durch die sanften Hügel des Jura, die fruchtbaren Flusstäler von Aare, Reuss und Limmat und den beeindruckenden Zusammenfluss dieser Flüsse im Wasserschloss der Schweiz aus. Der Jurapark Aargau bietet zudem unberührte Naturerlebnisse.
Welche historischen Epochen haben den Aargau geprägt? Der Aargau hat eine reiche Geschichte, die von den Römern mit dem Legionslager Vindonissa über das Mittelalter mit zahlreichen Burgen und Schlössern der Habsburger bis hin zur Industriekultur reicht.
Kann man im Aargau gut wandern? Ja, der Aargau verfügt über ein sehr gut ausgebautes Wanderwegnetz von über 1600 Kilometern, das durch abwechslungsreiche Landschaften wie den Jurapark Aargau, entlang von Flüssen oder zu historischen Stätten führt.