Guidable Logo
Home > Russland

Russland: Zarenpracht & endlose Weiten

Russland, das größte Land der Erde, fasziniert mit extremen landschaftlichen Kontrasten von arktischer Tundra bis zu subtropischen Küsten, einer einzigartigen kulturellen Vielfalt und einer tiefgreifenden Geschichte. Unsere FAQs bieten dir schnelle Antworten auf wichtige Fragen für deine Reiseplanung.

Russland landscape

Die besten Touren in Russland

Faszinierende Stadführungen in Russland

No tours available for Russland yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Regions in Russland

Discover the diverse regions within Russland

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights von Russland

Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Russland.

Alles über Russland

Russland, ein Land von unermesslicher Größe und Vielfalt, erstreckt sich über zwei Kontinente und elf Zeitzonen. Eine Reise hierher ist eine Einladung, eine Welt voller Kontraste zu erkunden, von pulsierenden Metropolen bis hin zu endlosen, unberührten Naturlandschaften. Wenn du planst, Russland zu entdecken, bereitest du dich auf ein Abenteuer vor, das von historischen Schätzen bis zu modernen Wundern reicht.

Die schiere geografische Ausdehnung Russlands bedingt eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. Im Norden erstreckt sich die arktische Tundra, eine karge, aber faszinierende Region. Weiter südlich dominieren die riesigen Nadelwälder der Taiga, das größte Waldgebiet der Erde. Dazwischen und weiter südlich finden sich fruchtbare Steppen, imposante Gebirgsketten wie der Ural, der traditionell Europa von Asien trennt, und der Kaukasus mit seinen majestätischen Gipfeln, darunter der Elbrus, der höchste Berg Europas. Der Baikalsee in Sibirien, der tiefste und älteste Süßwassersee der Welt, ist ein Naturwunder von unvergleichlicher Schönheit und ökologischer Bedeutung. An der Schwarzmeerküste im Südwesten hingegen erwartet dich ein subtropisches Klima.

Kulturelle und historische Zentren: Moskau und Sankt Petersburg

Keine Reise nach Russland wäre vollständig ohne einen Besuch der beiden bedeutendsten Städte: Moskau und Sankt Petersburg. Moskau, die Hauptstadt, ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Herz des Landes. Der Rote Platz mit der farbenprächtigen Basilius-Kathedrale und dem imposanten Kreml, dem historischen Regierungssitz, sind weltberühmte Wahrzeichen. Die Moskauer Metro selbst ist eine unterirdische Kunstgalerie mit prunkvoll gestalteten Stationen.

Sankt Petersburg, oft als das "Venedig des Nordens" bezeichnet, besticht durch seine eleganten Paläste, zahlreichen Kanäle und Brücken sowie eine reiche kulturelle Szene. Die Eremitage, eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, beheimatet eine unermessliche Sammlung von Kunstwerken. Der Peterhof mit seinen prachtvollen Gärten und Fontänen zeugt von der imperialen Vergangenheit der Stadt.

Vielfältige Regionen und ihre Reize

Abseits der großen Metropolen offenbart Russland eine Fülle weiterer faszinierender Regionen. Der Goldene Ring, eine Gruppe altrussischer Städte nordöstlich von Moskau wie Susdal und Wladimir, bezaubert mit mittelalterlichen Klöstern und Kirchen. Die Wolga, Europas längster Fluss, schlängelt sich durch das Land und bietet Möglichkeiten für eindrucksvolle Flusskreuzfahrten, vorbei an Städten wie Nischni Nowgorod und Kasan mit seinem beeindruckenden Kreml.

Sibirien, oft als Synonym für endlose Weite und extreme Kälte wahrgenommen, ist eine Region von rauer Schönheit und Heimat einzigartiger Naturphänomene. Neben dem Baikalsee lockt hier die Halbinsel Kamtschatka mit ihrer dramatischen Vulkanlandschaft, Geysiren und heißen Quellen. Die Transsibirische Eisenbahn, die legendärste Bahnstrecke der Welt, durchquert diese riesige Region und verbindet Moskau mit Wladiwostok am Pazifik, wobei sie Städte wie Jekaterinburg und Irkutsk passiert.

Im Süden Russlands erstreckt sich der Kaukasus, eine Region von atemberaubender Berglandschaft und kultureller Vielfalt. Die Schwarzmeerküste mit Ferienorten wie Sotschi bietet subtropisches Flair und Erholungsmöglichkeiten. Das Kaliningrader Gebiet, eine russische Exklave an der Ostsee, besitzt eine eigene, durch seine Geschichte geprägte Identität.

Kultur, Traditionen und Kulinarik

Die russische Kultur ist geprägt von einer reichen Geschichte, orthodoxem Christentum und einer tiefen Verbundenheit zu Literatur, Musik und Ballett. Traditionelle Feste und Bräuche spielen weiterhin eine wichtige Rolle im Leben vieler Russen. Die russische Küche ist herzhaft und vielfältig. Bekannte Spezialitäten sind Borschtsch (Rote-Bete-Suppe), Pelmeni (gefüllte Teigtaschen), Blini (Pfannkuchen), oft serviert mit Kaviar oder saurer Sahne, und Schaschlik (gegrillte Fleischspieße). Auch eingelegtes Gemüse und verschiedene Salate wie der Oliviersalat sind typisch. Zum Frühstück gehören oft Brei (Kascha), Quark (Tworog) oder Syrniki (Quarkpfannkuchen). Tee, oft aus dem Samowar serviert, ist ein Nationalgetränk.

Naturerlebnisse und Aktivitäten

Russland bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die zahlreichen Nationalparks, wie der Nationalpark Alanija oder der Nationalpark Stolby, schützen einzigartige Ökosysteme und laden zum Wandern, Tierbeobachten und Naturerleben ein. Im Winter sind Skifahren und andere Wintersportarten in Gebirgsregionen wie dem Kaukasus oder dem Altai beliebt. Wassersportarten wie Kajakfahren und Angeln sind an den vielen Seen und Flüssen möglich. Die Weite Sibiriens und anderer entlegener Regionen bietet Raum für Abenteuer abseits ausgetretener Pfade. Ein Urlaub in Russland kann somit unglaublich facettenreich gestaltet werden.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach Russland

Was ist die beste Reisezeit für Russland? Die beste Reisezeit hängt von deinen Interessen und den besuchten Regionen ab. Für Städtereisen nach Moskau und Sankt Petersburg sowie für Reisen in den europäischen Teil Russlands sind die Sommermonate von Juni bis August ideal, mit warmem Wetter und langen Tagen. Der Herbst (September bis Oktober) bietet oft angenehme Temperaturen und weniger Touristen. Der Winter (Dezember bis Februar) ist sehr kalt, kann aber für Wintersport und das Erleben einzigartiger Winterlandschaften reizvoll sein. In Sibirien sind die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter extrem.

Benötige ich ein Visum für Russland? Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Russland ein Visum. Dieses muss vor der Reise bei einer russischen Auslandsvertretung beantragt werden. Es gibt verschiedene Arten von Visa, darunter Touristenvisa und E-Visa für Kurzaufenthalte. Für die Beantragung ist in der Regel eine Einladung erforderlich.

Welche Währung wird in Russland verwendet? Die offizielle Währung in Russland ist der Russische Rubel (RUB).

Unterwegs in Russland

Wie funktioniert der Transport in Russland? Aufgrund der riesigen Entfernungen ist Fliegen oft die schnellste Möglichkeit, um zwischen weit entfernten Städten zu reisen. Die Eisenbahn, insbesondere die Transsibirische Eisenbahn, spielt eine wichtige Rolle im Personenverkehr und bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Land zu durchqueren. In den Städten gibt es gut ausgebaute öffentliche Verkehrsmittel, darunter U-Bahnen (Metro) in Moskau und Sankt Petersburg.

Ist Reisen in Russland sicher? Wie in jedem großen Land sollten Reisende allgemeine Sicherheitsvorkehrungen treffen. Informiere dich vor deiner Reise über die aktuellen Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes. In touristischen Gebieten und Großstädten ist die Kriminalitätsrate vergleichbar mit anderen europäischen Metropolen. Achte auf deine Wertsachen und meide nachts abgelegene Gegenden.

Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Russland

Welches Klima erwartet mich in Russland? Russland hat aufgrund seiner Größe sehr unterschiedliche Klimazonen. Im Norden herrscht arktisches und subarktisches Klima mit sehr kalten Wintern und kurzen, kühlen Sommern. Der Großteil des Landes hat ein Kontinentalklima mit warmen bis heißen Sommern und kalten Wintern; die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten können erheblich sein. An der Schwarzmeerküste herrscht ein subtropisches Klima. Im Fernen Osten gibt es Monsunklima.

Was kostet ein Urlaub in Russland? Die Kosten für einen Urlaub in Russland können stark variieren, abhängig von der Art der Unterkunft, den gewählten Aktivitäten und dem Reisestil. Großstädte wie Moskau und Sankt Petersburg sind tendenziell teurer als ländliche Regionen.

Highlights und Erlebnisse in Russland

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Russland? Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen der Rote Platz und der Kreml in Moskau, die Eremitage und der Peterhof in Sankt Petersburg, der Baikalsee, die historischen Städte des Goldenen Rings, die Vulkanlandschaften von Kamtschatka und Fahrten mit der Transsibirischen Eisenbahn.

Was ist typisches Essen in Russland? Typische russische Gerichte sind Borschtsch, Pelmeni, Blini, Schaschlik, Piroschki (gefüllte Teigtaschen) und verschiedene Salate. Beliebt sind auch Milchprodukte wie Kefir und Quark sowie eingelegtes Gemüse.

Welche Nationalparks gibt es in Russland? Russland verfügt über zahlreiche Nationalparks, die eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Tierwelten schützen. Dazu gehören beispielsweise der Nationalpark Alanija im Kaukasus, der Nationalpark Stolby in Sibirien mit seinen markanten Felsformationen, der Nationalpark Sebezhsky mit seinen Seen und Wäldern oder der riesige Beringia-Nationalpark im äußersten Nordosten.