Wien: Umfassender Reiseführer
Wien, die österreichische Hauptstadt an der Donau, fasziniert mit imperialer Pracht, reicher Kulturgeschichte und lebendiger Kaffeehauskultur. Entdecke weltberühmte Sehenswürdigkeiten, genieße kulinarische Spezialitäten und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.
Die besten Touren in Wien
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Wien Klang und Kunst Wien erleben
Tauchen Sie ein in Wiens Herzschlag der Musik und Kultur. Bei 'Wiens musikalische Visitenkarte' eröffnet sich Ihnen ein Universum des Klangs, das die Seele bewegt. Weiter geht es mit 'Ach, wie trügerisch sind Weiberherzen', wo die Operettenkunst lebendig wird. Im 'Musikzimmer' spüren Sie die Intimität der Schöpferkraft. Der 'Freiheit des Sehens' bietet einen visuellen Rausch, während 'Leben, um darin zu lesen' Ihnen literarische Schätze preisgibt. Spüren Sie das pulsierende Echo von 'Rock ’n’ Roll Hearts' und tauchen Sie ein in das 'Kultische Musik-Gewölbe', ein Ort des Staunens. Erleben Sie die Pracht der 'Sommerquartiere' und entdecken Sie das 'Kleinod aus vergnüglichen Tagen'. Mit 'Licht am Ende' beleuchten wir neue Perspektiven, um schließlich mit 'Memory of the World' Erinnerungen für die Ewigkeit zu schaffen. Diese Tour enthüllt verborgene Geschichten und ikonische Meisterwerke, die Wiener Eleganz und kultureller Reichtum entfalten.
11 Orte in Wien Wohlstand und Klangsymphonie
Tauchen Sie ein in die facettenreiche Geschichte Wiens, wo Vergangenheit und Moderne in einem einzigartigen Tanz vereint sind. Beginnen Sie Ihre Reise bei 'Austria rules the Sea!', einem beeindruckenden Zeugnis imperialer Ambitionen und Seemacht. 'Gone with the Wind' entführt Sie in die Zeiten des gesellschaftlichen Wandels, während 'Firma Walzerkönig und Co' die unvergleichliche tänzerische Tradition der Walzerstadt beleuchtet. Im Kontrast dazu steht 'Arm und reich', das die sozialen Gegensätze aufzeigt. Genießen Sie die kulinarische Finesse von 'Gulasch und Schmäh' und entdecken Sie bei 'Und alle seine Toten' faszinierende Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Mit 'Nur wer im Wohlstand lebt …' erleben Sie die subtilen Künste des Genießens, bevor 'Supersound im Underground' die musikalische Rebellion und Innovation der Gegenwart zelebriert. Lassen Sie sich von 'Auf historischem Boden gewachsen' die Bedeutung historischer Plätze für die Kultur Wiens näherbringen und staunen Sie über die einzigartige Verwaltungsstruktur beim 'Dem Salzamt sei Dank'. 'Mordswürste' bietet einen köstlichen Abschluss dieser Reise durch Wiens reiche Kulisse.
11 Orte in Wien Geschichte und Kultur erleben
Tauchen Sie ein in die tiefgründige Geschichte und Kultur Wiens, die in dieser exklusiven Tour zum Leben erweckt wird. Beginnen wir mit 'Der Sprung ins Freie' und entdecken, wie sich kreative Grenzen überschreiten ließen. Dann erfahren Sie bei 'Dem Volk aufs Maul geschaut' mehr über volkstümliche Weisheiten und die Macht der Worte. Die Reise durch die biedermeierliche Lebenswelt wartet mit faszinierenden Einblicken in 'Über das Leben im Biedermeier'. Mit 'Schlicht und ergreifend Schubert' entfalten sich die musikalischen Wunder der Klassik. Begleiten Sie uns weiter in 'Die Tiefe der Jahre', wo die Schichtungen der Zeit enthüllt werden. Bei 'Faszination Wachswelten' erwartet Sie eine beeindruckende kunstvolle Darstellung. 'Dunkle Seelen' öffnet die Türen zu Wiens geheimnisvolleren Kapiteln. Auf heiteren Pfaden erinnert 'Uns bleibt immer noch Paris!' an die lichtdurchfluteten Momente der Metropole. Mit einem 'Gruß nach vorn' wagen wir einen mutigen Blick in die Zukunft. Selbst in schwierigen Zeiten gibt es Grund zur Hoffnung, wie 'Wenn man trotzdem lacht' zeigt. Schließlich begegnen wir den 'Dämonen mit Kalbsherz' und lassen uns von Schauergeschichten fesseln.
11 Orte in Wien Kunstvolle Erinnerungen
Diese Tour führt Sie tief in das kulturelle Herz Wiens, wo Dämonen mit Kalbsherz unheimliche Geheimnisse preisgeben. Erleben Sie Wiens musikalische Visitenkarte in prachtvollen Konzertsälen. Entdecken Sie die farbenfrohen Impressionen von 'Schön bunt hier', bevor Sie einen Hauch von aristokratischem Luxus bei 'Schöner wohnen' genießen. Erleben Sie das 'Rebirth of the cool' und tauchen Sie ein in die Geschichte der legendären Hutmode bei 'Die Hutlegende'. Unsere Reise setzt sich in berühmten Filmkulissen fort, die 'Filmreif' sind. Werden Sie 'Verrückt nach Franz' und lassen Sie sich von klassischen Melodien verführen. Die Romantik und Poesie von 'Before Sunrise' führt Sie zu einer Zeit der träumerischen Augenblicke. An ehrwürdigen Orten heißt es 'Denk an mich!' und bei 'Für ein paar Zuckerl mehr' locken süße Verführungen. Diese Tour macht Wiens Historie lebendig und schafft unvergessliche Erinnerungen an die kulturellen Schätze der Stadt.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Wiens Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
Die besten Touren in ganz Österreich
Entdecke weitere aufregende Ziele in Österreich
11 Orte in Hallstatt Meisterwerke der alten Baukunst
Die faszinierende Reise durch Hallstatt bietet eine tiefgreifende Erkundung seiner architektonischen Schätze und historischer Erzählungen. Beginnen Sie mit 'Drei Häuser, ein Hotel, tausend Emotionen', die altehrwürdige Strukturen mit lebendiger Geschichte verbinden. Weiter geht es zu 'Ein Schmuckstück im Zentrum', wo architektonische Eleganz die Sinne anspricht und 'Trinkwasser in bester Hallstatt-Qualität', das die Reinheit der Region verkörpert. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise 'Von der Geburt bis zum Tod' und erleben Sie 'Mystisches Brauchtum und Gruselkabinett', das ein Fenster in die Vergangenheit öffnet. Bewundern Sie, wo 'Einst die Kaiserin logierte' und finden Sie 'Ein Ort der Stille inmitten des Trubels', der ruhige Besinnung bringt. Seien Sie Zeuge, wie die Menschen 'Die mit dem Boot tanzen' und entdecken Sie ein 'Kleinod mit historischen Details', das reiche Geschichte enthüllt. Zum Abschluss überrascht 'Ein Kunst- und Kuriositätenkabinett par excellence' mit außergewöhnlicher Vielfalt, während die 'Historisch kreative Anbaufläche' landwirtschaftliches Erbe zeigt. Jeder Ort ist ein Meisterwerk für Insider, die echte Geschichte und Architektur schätzen.
11 Orte in Graz Kulturelle Perlen und Verborgene Orte
Tauchen Sie ein in die unverwechselbare Kultur von Graz. Beginnend bei den kleinen Geschwistern des Wiener Palmenhauses erleben Sie innovative Brunnenarchitektur, die eine Ikone des Stadtparks zum Leben erweckt. Gehen Sie weiter zu einer kosmischen Entsprechung der Steiermark und entdecken Sie eine der einst mächtigsten Festungen Europas. Eine versteckte Kirche im Museum offenbart unerwartete spirituelle Dimensionen, während ein oft übersehenes Mahnmal zum Innehalten anregt. Zurück in die Vergangenheit führt ein Barockpalais mit bewegter Geschichte. Zeitgemäße Mode zeigt sich im Herzen der Stadt im Einklang mit Slow Fashion. In einem der Grazer Innenhöfe funkelt wahre architektonische Eleganz. Die Tour endet mit einem fesselnden Blick in den Karzer, ein Zeugnis der Disziplin vergangener Tage. Diese Reise offenbart Graz als Schnittstelle von Tradition und Innovation, ein Paradies für Insider auf der Suche nach authentischen Erlebnissen.
11 Orte in Klagenfurt Geheimnisse der Klagenfurter Seele
Tauchen Sie ein in die versteckten Schätze Klagenfurts – eine Reise, die die Seele der Stadt in Architektur, Geschichte und Kultur offenbart. Beginnen Sie mit dem erfrischenden Geschmack von 'Gelato italiano', bevor Sie bei 'Record Store Day' in nostalgische Klänge eintauchen. Erleben Sie die Erzählungen von 'Verlossn, verlossn wie a Stan auf da Stroßn', die die Straßen mit Geschichten vergangener Zeiten erfüllen. Bewundern Sie das Erbe des wohl bedeutendsten Sohnes der Stadt und spüren Sie den Puls der Geschichte bei 'Angeklagte und Kläger'. Lernen Sie, wie 'Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit', die jeden Klagenfurter prägt, und reflektieren Sie über 'Die erste höhere Schule Klagenfurts'. Lassen Sie sich von kuriosem Charme und Kuriositäten bei 'Wo Katzen Geschäfte machen' überraschen. Entdecken Sie die wunderbare Symbiose von Baukunst und Mythologie bei 'Der Architekt und der Drache'. Intrigen und das Spiel mit Sichtbarkeit werden bei 'Sehen und nicht gesehen werden' enthüllt, und schließlich erwartet Sie ein Hauch von Magie im 'Home of Magic – wo Harry Potter zaubert'. Erleben Sie ein Kaleidoskop aus Entdeckungen, das den Insider in Ihnen weckt und die vielschichtige Kultur von Klagenfurt ergründet.
Alles über Wien
Wien, die pulsierende Hauptstadt Österreichs, lädt dich ein auf eine Entdeckungsreise durch imperiale Pracht, reiche Kulturgeschichte und eine lebendige Gegenwart. Die Stadt an der Donau, einst Zentrum eines riesigen Reiches, bewahrt ihr Erbe in prunkvollen Bauten und weltberühmten Kunstsammlungen, verbindet dies aber gekonnt mit modernem Stadtleben und einer einzigartigen Gemütlichkeit. Wenn du planst, Wien zu entdecken, erwartet dich eine Fülle an Eindrücken und Erlebnissen.
Kulturelle Schätze und imperiales Erbe
Das Herzstück Wiens bildet die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hier reihen sich beeindruckende Zeugnisse der Habsburger-Monarchie aneinander. Die Hofburg, einstiges Machtzentrum des Kaiserreichs, beherbergt heute unter anderem die Kaiserappartements, das Sisi Museum und die Spanische Hofreitschule mit ihren berühmten Lipizzanern. Nur einen Spaziergang entfernt erhebt sich der Stephansdom, ein Meisterwerk gotischer Baukunst und unbestrittenes Wahrzeichen der Stadt. Seine markante Silhouette prägt das Stadtbild und der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer grandiosen Aussicht.
Nicht minder beeindruckend sind die Schlösser Wiens. Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Kaiserfamilie, verzaubert mit prunkvollen Innenräumen und einer weitläufigen Parkanlage, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört. Auch das Schloss Belvedere, bestehend aus Oberem und Unterem Belvedere, ist ein Muss. Es beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Österreichs, darunter Gustav Klimts weltberühmtes Gemälde „Der Kuss“.
Die Wiener Kulturlandschaft ist untrennbar mit Musik verbunden. Große Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss haben hier gewirkt und ihre Spuren hinterlassen. Die Wiener Staatsoper, eines der führenden Opernhäuser der Welt, und der Wiener Musikverein, Heimat der Wiener Philharmoniker, bieten unvergessliche Musikerlebnisse. Zahlreiche Museen von Weltrang, wie das Kunsthistorische Museum und die Albertina, präsentieren Kunstschätze aus verschiedenen Epochen.
Grüne Oasen und Wiener Lebensart
Abseits der imperialen Pracht bietet Wien auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung im Grünen. Der Prater, bekannt für sein Riesenrad, ist auch eine weitläufige Parkanlage, die zum Spazieren und Entspannen einlädt. Die Donauinsel, ein beliebtes Naherholungsgebiet, bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Schwimmen und Bootfahren. Auch der Wienerwald am Rande der Stadt lockt mit Wanderwegen und schönen Ausblicken.
Einzigartig für Wien ist die traditionelle Kaffeehauskultur, die zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört. Ein Besuch in einem der zahlreichen klassischen Kaffeehäuser ist ein Muss, um die entspannte Atmosphäre bei einer Melange und einem Stück Sachertorte zu genießen. Die Wiener Küche selbst ist ein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse und bekannt für Spezialitäten wie das Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Apfelstrudel. Der Naschmarkt, ein bunter Markt mit einer Vielfalt an Lebensmitteln und internationalen Spezialitäten, ist ein Paradies für Feinschmecker.
Für Entdecker, die das Besondere suchen, gibt es auch in Wien zahlreiche Geheimtipps abseits der ausgetretenen Pfade. Versteckte Innenhöfe, kleine Galerien oder alternative Viertel warten darauf, erkundet zu werden. Wien ist eine Stadt, die immer wieder aufs Neue überrascht und begeistert.
Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse
Wien und seine Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten. Die bereits erwähnte Donauinsel ist ein Hotspot für Wassersportler und Radfahrer. Die Stadtwanderwege führen durch den Wienerwald und bieten herrliche Ausblicke auf die Stadt. Im Lainzer Tiergarten, einem großen Naturschutzgebiet, kann man Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Auch Klettermöglichkeiten und Sommerrodelbahnen finden sich in und um Wien. Für Familien gibt es zahlreiche kinderfreundliche Angebote, von Tierparks bis zu Abenteuerspielplätzen.
Wien zu entdecken bedeutet, in eine Welt voller Geschichte, Kunst, Musik und Lebensfreude einzutauchen. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne und bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Häufige Fragen
Allgemeine Fragen zu Wien
Was ist typisch für Wien? Typisch für Wien sind die prunkvolle kaiserliche Architektur, die reiche Musiktradition, die gemütliche Kaffeehauskultur und Spezialitäten wie das Wiener Schnitzel und die Sachertorte. Auch der Wiener Schmäh, eine besondere Art von Humor, gehört zur lokalen Identität.
Wie viele Tage sollte man für eine Reise nach Wien einplanen? Für einen ersten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens sind 3 bis 4 Tage ideal. Wenn du tiefer in die Kultur eintauchen oder auch die Umgebung erkunden möchtest, solltest du mehr Zeit einplanen.
Sehenswürdigkeiten & Orte in Wien
Welche Sehenswürdigkeiten muss man in Wien gesehen haben? Zu den absoluten Highlights zählen der Stephansdom, die Hofburg mit der Spanischen Hofreitschule, Schloss Schönbrunn, das Schloss Belvedere, der Prater mit dem Riesenrad und die Wiener Staatsoper.
Gibt es in Wien auch Natur zu entdecken? Ja, Wien bietet zahlreiche Grünflächen und Naturerlebnisse. Dazu gehören der Prater, die Donauinsel, der Wienerwald mit seinen Wanderwegen, der Lainzer Tiergarten und verschiedene Parks wie der Burggarten oder der Stadtpark.
Aktivitäten & Kulinarik in Wien
Welche Outdoor-Aktivitäten kann man in Wien unternehmen? In Wien kann man wunderbar wandern, zum Beispiel auf den Stadtwanderwegen im Wienerwald, Rad fahren entlang der Donauinsel, klettern in Hochseilgärten oder Boot fahren auf der Alten Donau.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Wien probieren? Unbedingt probieren solltest du das Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Apfelstrudel, Kaiserschmarrn und die berühmte Sachertorte. Auch ein Besuch in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus gehört dazu.
Gibt es Geheimtipps für Wien abseits der Touristenpfade? Ja, Wien hat auch viele weniger bekannte Ecken zu bieten. Dazu gehören versteckte Innenhöfe, alternative Viertel wie der Spittelberg, lokale Märkte abseits des Naschmarkts oder weniger frequentierte Heurige in den Weinbergen am Stadtrand.