Guidable Logo

Schrum Dithmarschen: Mehr als nur der höchste Punkt

Erfahre alles über Schrum, den höchstgelegenen Ort in Dithmarschen, liebevoll "Dithmarscher Schweiz" genannt. Entdecke die Karghöhe, das Gestüt Grimmstal und die historischen Hügelgräber. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen.

Schrum landscape

Die besten Touren in Schrum

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Schrum yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Schrum

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Schrum.

Die besten Touren in Schleswig-Holstein

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Flensburg
Flensburg

11 Orte in Flensburg, die man gesehen haben muss

Explore Flensburg

View Tour →
Tour in Kiel
Kiel

11 Orte in Kiel, die man gesehen haben muss

Explore Kiel

View Tour →
Tour in Lübeck
Lübeck

11 Orte in Lübeck Kulturelle Schätze und Märtyrer-Resonanz

Explore Lübeck

View Tour →

Alles über Schrum

Willkommen in Schrum, einem kleinen Ort mit großer Besonderheit, eingebettet in die sanft gewellte Geestlandschaft Dithmarschens. Umgeben von Bauernhöfen und Wäldern, strahlt dieses Dorf mit seinen gerade einmal 62 Einwohnern und sechs Straßen eine bemerkenswerte Ruhe und Ursprünglichkeit aus. Doch Schrum ist mehr als nur ein idyllisches Fleckchen Erde – es trägt einen liebevollen, wenn auch augenzwinkernden Beinamen und birgt einen geografischen Superlativ, der neugierig macht. Entdecke mit uns die Facetten von Schrum Dithmarschen.

Die Dithmarscher Schweiz: Höhe mit Humor

Der Spitzname „Dithmarscher Schweiz“ mag angesichts der norddeutschen Tiefebene überraschen, doch er ist wohlverdient – zumindest nach Maßstäben der Region und mit einer Prise trockenen Humors der Einheimischen gewürzt. Schrum, gelegen zwischen Albersdorf und Tellingstedt, ist tatsächlich der höchstgelegene Ort im gesamten Kreis Dithmarschen. Stolze 78,5 Meter über dem Meeresspiegel erreicht das Dorf. Dieser höchste Punkt, auf Karten des 19. Jahrhunderts noch als „Karghöhe“ verzeichnet, ist heute vielen Dithmarschern unter diesem Namen kaum mehr bekannt. Er liegt etwas versteckt auf einer Pferdeweide, die zum Gestüt Grimmstal gehört. Die Bezeichnung „Dithmarscher Schweiz“ zeugt also weniger von alpinen Gipfeln als vielmehr vom charmanten Lokalpatriotismus und Witz der Menschen hier.

Spuren der Vergangenheit: Gräber und Gehöfte

Schrum fällt nicht nur durch seine Höhenlage auf, sondern auch durch seine prachtvollen und ursprünglich wirkenden Häuser. Sie prägen das Bild des kleinen Ortes und erzählen von einer langen Siedlungsgeschichte. Noch weiter zurück reichen die Spuren, die sich in der unmittelbaren Umgebung finden: Zwölf denkmalgeschützte Hügel- und Steingräber umgeben das Dorf. Diese Zeugnisse prähistorischer Besiedlung sind typisch für die Dithmarscher Landschaft und verleihen der Gegend eine besondere historische Tiefe. Weitere Grabanlagen, heute oft nur noch als sanfte Erhebungen im Gelände erkennbar, befinden sich auf dem benachbarten Truppenübungsplatz „Riese“. Diese stummen Zeugen laden dazu ein, über die lange Geschichte dieser Region nachzudenken.

Das Gestüt Grimmstal und die Karghöhe

Ein markanter Punkt in Schrum ist das Gestüt Grimmstal. Das imposante, weiße Hauptgebäude stammt aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, einer Epoche, in der viele stattliche Höfe in der Region errichtet und über die Jahre immer wieder den Bedürfnissen angepasst wurden. Einst wurden hier Andalusier gezüchtet, heute widmet sich die Besitzerin Christina Fahrenkrug, die den Hof gemeinsam mit ihrem Mann Werner Schneider bewohnt, der Zucht von Holsteiner Pferden. Das Gestüt ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch der Schlüssel zur berühmten Karghöhe. Diese liegt direkt hinter dem Hof auf einer Pferdeweide. Immer wieder halten Reisebusse kurz an, um einen Blick auf Dithmarschens höchsten Punkt zu erhaschen. Wenn du die Karghöhe aus der Nähe betrachten möchtest, solltest du die gastfreundlichen Besitzer um Erlaubnis bitten, das Hofgelände zu betreten. Sie teilen gerne ihr Wissen und vielleicht auch die eine oder andere Anekdote – wie die vom Maulwurf, der kürzlich auf der Karghöhe baute und damit unwissentlich einen neuen, wenn auch inoffiziellen, Höhenrekord für Dithmarschen aufstellte.

Schrum mag klein sein, doch seine Einzigartigkeit liegt in den Details: die bemerkenswerte Höhenlage, der humorvolle Spitzname, die historischen Gräber und die charmanten Häuser. Es ist ein Ort, der Ruhe ausstrahlt und gleichzeitig mit überraschenden Fakten aufwartet. Ein Besuch in Schrum Dithmarschen bietet die Gelegenheit, eine besondere Ecke Norddeutschlands zu entdecken, die ihre ganz eigene Geschichte erzählt – unaufgeregt, ursprünglich und mit einem Augenzwinkern.

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Schrum

Was macht Schrum in Dithmarschen so besonders? Schrum zeichnet sich vor allem durch seine geografische Lage aus: Mit 78,5 Metern über dem Meeresspiegel ist es der höchstgelegene Ort in Dithmarschen. Diese Besonderheit und die hügelige Umgebung haben ihm den liebevollen Spitznamen „Dithmarscher Schweiz“ eingebracht. Zudem prägen ursprüngliche Häuser und zahlreiche historische Hügelgräber das Bild des kleinen Ortes.

Warum wird Schrum die „Dithmarscher Schweiz“ genannt? Der Name „Dithmarscher Schweiz“ ist eine humorvolle Anspielung der Einheimischen auf die für Dithmarscher Verhältnisse beachtliche Höhenlage von Schrum und seine hügelige Umgebung. Er spiegelt den trockenen Humor der Region wider, da die Landschaft natürlich nicht mit der echten Schweiz vergleichbar ist.

Wo genau liegt die Karghöhe, der höchste Punkt Dithmarschens? Die Karghöhe, der höchste Punkt Dithmarschens, liegt direkt in Schrum. Sie befindet sich etwas versteckt auf einer Pferdeweide hinter dem Gestüt Grimmstal. Der Name „Karghöhe“ stammt aus dem 19. Jahrhundert, ist heute aber weniger gebräuchlich.

Kann man die Karghöhe in Schrum besuchen? Die Karghöhe liegt auf Privatgelände, genauer gesagt auf einer Weide des Gestüts Grimmstal. Um sie aus der Nähe zu sehen, solltest du die Besitzer des Gestüts um Erlaubnis fragen, das Hofgelände betreten zu dürfen. Sie gelten als gastfreundlich.

Was gibt es in Schrum und Umgebung zu sehen? In Schrum selbst fallen die prachtvollen, ursprünglichen Häuser und das markante Gestüt Grimmstal auf. In der direkten Umgebung des Dorfes befinden sich zwölf denkmalgeschützte Hügel- und Steingräber. Weitere Grabhügel liegen auf dem benachbarten Truppenübungsplatz „Riese“.

Wie viele Einwohner hat Schrum? Schrum ist ein sehr kleiner Ort mit nur 62 Einwohnern und sechs Straßen (Stand der Information aus dem Kontext).

Gibt es historische Stätten bei Schrum? Ja, in der Umgebung von Schrum gibt es bedeutende historische Stätten. Dazu zählen insbesondere die zwölf denkmalgeschützten Hügel- und Steingräber aus prähistorischer Zeit, die typisch für die Region Dithmarschen sind.