Walheim Aussichtspunkt: Erlebnis an Neckar und Enz
Walheim beheimatet mit dem Aussichtspunkt auf dem Schalkstein die »schönste Weinsicht Württembergs«, direkt am Zusammenfluss von Neckar und Enz. Erlebe dieses prämierte Panorama nach einem Spaziergang durch terrassierte Weinberge. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen zu diesem Naturhighlight.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Die besten Touren in Baden-Württemberg
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region


11 Orte in Karlsruhe Insiderblicke: Geschichte erleben
Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Karlsruhe, die Ihnen verborgene Einblicke in die Architektur, Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Beginnen Sie mit den klangvollen Erinnerungen an das 'Altes Blech für junges Publikum', bevor Sie in den wilden Süden mit 'Mit Buffalo Bill' eintauchen. Spüren Sie den nostalgischen Charme von 'Roter Plüsch und Kronleuchter' und erkunden Sie die innovative 'Firmen-WG in der Stadt'. Lassen Sie sich am 'Kein Bermuda-, sondern ein Platzdreieck' überraschen und finden Sie Ruhe in der 'Kleine Kirche Karlsruhe'. Erleben Sie einen 'Ort der Stille inmitten der Shoppingmeile', bevor Sie den 'Platz der Grundrechte Karlsruhe' besuchen. Genießen Sie eine Pause im 'Café Rih Karlsruhe' und entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Nur gucken, nicht kaufen'. Schließlich fördern wir den 'Erhalt seltener Pflanzen' und runden so eine Reise voller Inspiration und Entdeckungen ab, die exklusiv für Insider-Touristen konzipiert wurde.
Tour ansehen →
11 Orte in Mannheim Eine kulinarisch- historische Reise
Entdecken Sie die kulinarischen und geschichtlichen Geheimnisse Mannheims wie ein Insider. Beginnen Sie mit 'Stylish und lecker!' und genießen Sie exquisite Gaumenfreuden. Weiter geht es mit 'So würzig wie eine Pizza', wo Würze und Tradition aufeinandertreffen. Der Stopp 'Die Offenbarung als Barcode' enthüllt die Kunst, den Alltag durch symphonische Klänge zu erheben. In 'Ein Sammelsurium von Küchenutensilien' erleben Sie die Vielfalt der Kochkunst. Die versteckten Schätze Mannheims werden in 'Verborgene Hinterhofschätze' enthüllt, gefolgt von einem Besuch bei 'Alles, was das Hundeherz begehrt'—einem Paradies für Hundefreunde. Tauchen Sie ein in die musikalische Welt des 'Kleines Juwel in R7', bevor Sie die packende 'Gewalt der Musik' spüren. Lauschen Sie der melancholischen Melodie von 'Der Posaunist am Ende aller Tage'. Feinschmecker schätzen die Leichtigkeit von 'Low Carb & glutenfrei & Paleo & vegan', bevor Antiquarischer Genuss bei 'Selten gewordene Dinge' den Abschluss bildet.
Tour ansehen →
11 Orte in Konstanz Insider Reisen: Kunst und Geschichte
Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze der Stadt mit einem Fokus auf Architektur, Geschichte und städtische Entwicklung. Unsere Reise beginnt mit einem direkten Weg ins Paradies, wo barocke Pracht den Stadtrand ziert. In einfacher, doch kunstvoller Form drücken Sie Ihre Meinung aus, während Sie bei handwerklichen Vorführungen lernen, von Zapfen- zum Saitenstreichen. Spannend wird es, wenn wir dem Mythos der Nachzehrer nachgehen und entdecken, wie man mit Mitmachkunst durch Krisen navigiert. Freuen Sie sich auf schokoladige Verführungen und legendäre Sk8-Papst-Geschäfte. An geheime Orte geführt, sehen Sie, was Andere nicht sehen und bestaunen die strahlende Glaspyramide am Münsterplatz. Zum Abschluss belohnt ein Kuss auf den Allerwertesten das sinnreiche Abenteuer ins Innere der Stadt.
Tour ansehen →Alles über Walheim
Walheim, ein Ort, der vielleicht nicht jedem sofort ein Begriff ist, birgt ein landschaftliches Juwel, das Naturfreunde und Liebhaber einzigartiger Ausblicke begeistert. Wenn du Walheim entdecken möchtest, erwartet dich ein Erlebnis, das vom Deutschen Weininstitut besonders gewürdigt wurde. Im Mittelpunkt steht ein Aussichtspunkt, der mehr als nur eine schöne Sicht bietet – er ist eine Einladung, die Region aus einer ganz besonderen Perspektive wahrzunehmen.
Der prämierte Blick vom Walheimer Schalkstein
Das Herzstück eines Besuchs in Walheim ist zweifellos der Aussichtspunkt auf dem Walheimer Schalkstein. Dieser besondere Ort, direkt am Zusammenfluss von Neckar und Enz gelegen, wurde nicht ohne Grund vom Deutschen Weininstitut und der regionalen Gebietsweinwerbung zur »schönsten Weinsicht in Württemberg« gekürt. Diese Auszeichnung, die im Jahr 2012 im Rahmen einer Initiative zur Würdigung spektakulärer Weinlandschaftsblicke in allen 13 deutschen Anbaugebieten vergeben wurde, unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Ortes. Stell dir vor, wie die beiden Flüsse hier aufeinandertreffen und eine malerische Kulisse formen, die von sanften, oft terrassierten Weinbergen umrahmt wird. Der Blick schweift nicht nur über das Wasser, sondern auch über die Rebhänge, die Zeugnis von jahrhundertealter Weinbautradition ablegen und die Essenz Württembergs einfangen. Es ist ein Ort, der Ruhe ausstrahlt und gleichzeitig die dynamische Kraft der Natur spürbar macht, wo sich die Enz in den größeren Neckar ergießt.
Der Weg ist Teil des Ziels – Ein Spaziergang durch die Weinberge
Die Anreise zu diesem spektakulären Aussichtspunkt ist bereits ein Erlebnis für sich. Der Walheimer Schalkstein lässt sich am besten zu Fuß nach einem ausgedehnten Spaziergang erreichen. Wer von der nahegelegenen Stadt Besigheim startet, kann einen Weg wählen, der durch die charakteristischen terrassierten Weinberge hinaufführt. Dieser Pfad mündet in einen Panoramaweg, der sich sanft um die große Flussschleife der Enz windet und immer wieder neue, faszinierende Ausblicke freigibt. Die Bewegung an der frischen Luft, umgeben von der Kulturlandschaft des Weinbaus, macht den Besuch des Aussichtspunkts zu einer kleinen Wanderung mit großer Wirkung, bei der du die frische Luft und die Stille der Natur genießen kannst, unterbrochen nur vom Summen der Insekten in den Reben oder dem fernen Rauschen der Flüsse.
Naturerlebnisse rund um den Zusammenfluss
Die Umgebung des Walheimer Aussichtspunkts lädt zu weiteren Erkundungen ein. Die Wege durch die Weinberge bieten nicht nur schöne Aussichten, sondern auch Einblicke in die Arbeit der Winzer und die Besonderheiten des Steillagenweinbaus. Wer seine Wanderung ausdehnen möchte, findet in der Region gut markierte Pfade. Ein bemerkenswertes Element in der näheren Umgebung, das oft im Zusammenhang mit Wanderungen zwischen Besigheim und dem Aussichtsgebiet genannt wird, ist die sogenannte Himmelsleiter. Diese Weinbergstaffel mit ihren 411 Stufen überwindet steil rund 60 Höhenmeter und ist mit einer blauen Wolke, einer Treppe und Trauben ausgeschildert. Obwohl sie oft als Teil des Rückwegs nach Besigheim beschrieben wird, illustriert sie doch die topografischen Gegebenheiten und die beeindruckende Art und Weise, wie Menschen die steilen Weinlagen in dieser faszinierenden Flusslandschaft kultivierbar gemacht haben. Solche Weinbergstaffeln sind typisch für die Region und erzählen Geschichten von harter Arbeit und der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Ein Besuch am Walheim Aussichtspunkt ist somit mehr als nur ein kurzer Stopp für ein Foto. Es ist eine Gelegenheit, tief in die prämierte Weinlandschaft Württembergs einzutauchen, die natürliche Schönheit des Zusammenflusses von Neckar und Enz auf dem Walheimer Schalkstein zu erleben und sich von einem Panorama verzaubern zu lassen, das zu Recht ausgezeichnet wurde. Der Weg dorthin, gesäumt von Weinreben und begleitet von weiten Blicken, rundet das Erlebnis ab und macht Walheim zu einem lohnenden Ziel für alle, die das Besondere suchen und die Verbindung von Natur und Weinkultur schätzen.
Häufige Fragen
Wissenswertes zum Walheimer Aussichtspunkt und Umgebung
Was ist das Besondere am Aussichtspunkt in Walheim? Der Aussichtspunkt in Walheim, gelegen auf dem Walheimer Schalkstein, bietet einen prämierten Blick auf den Zusammenfluss von Neckar und Enz. Er wurde vom Deutschen Weininstitut zur »schönsten Weinsicht in Württemberg« gekürt und ermöglicht eine spektakuläre Sicht auf die umliegende Weinlandschaft.
Wo genau befindet sich der Walheimer Schalkstein? Der Walheimer Schalkstein mit seinem bekannten Aussichtspunkt liegt direkt dort, wo die Enz in den Neckar mündet, und gehört zur Gemarkung Walheim. Er ist ein markanter Punkt in der Flusslandschaft dieser Region Württembergs.
Wie erreicht man den Aussichtspunkt auf dem Walheimer Schalkstein? Den Aussichtspunkt auf dem Walheimer Schalkstein erreichst du am besten zu Fuß im Rahmen eines ausgedehnten Spaziergangs. Ein beliebter Weg führt beispielsweise von Besigheim aus durch terrassierte Weinberge hinauf zu einem Panoramaweg, der dich zum Ziel leitet.
Welche Auszeichnung hat der Aussichtspunkt in Walheim erhalten? Der Aussichtspunkt in Walheim wurde im Jahr 2012 vom Deutschen Weininstitut (DWI) und der regionalen Gebietsweinwerbung als »schönste Weinsicht in Württemberg« ausgezeichnet. Diese Ehrung erfolgte im Rahmen einer deutschlandweiten Initiative zur Hervorhebung besonderer Wein Aussichtspunkte.
Kann man in der Umgebung von Walheim gut wandern? Ja, die Umgebung von Walheim und der Weg zum Aussichtspunkt auf dem Schalkstein eignen sich sehr gut für Wanderungen und Spaziergänge. Die Pfade führen durch terrassierte Weinberge und entlang von Panoramawegen, die schöne Ausblicke auf die Flusslandschaft von Neckar und Enz bieten.
Was ist die Himmelsleiter und wo finde ich sie? Die Himmelsleiter ist eine steile Weinbergstaffel mit 411 Stufen, die rund 60 Höhenmeter überwindet. Sie ist mit einer blauen Wolke, einer Treppe und Trauben ausgeschildert und befindet sich in der Weinregion nahe Besigheim und dem Walheimer Aussichtsgebiet. Sie wird oft als Teil des Wegenetzes beschrieben, das auch zum Rückweg nach Besigheim genutzt wird, und veranschaulicht die typischen Steillagen des Weinbaus.
Was macht den Zusammenfluss von Neckar und Enz bei Walheim besonders? Der Zusammenfluss von Neckar und Enz bei Walheim bildet eine malerische und geografisch interessante Szenerie. Der prämierte Aussichtspunkt auf dem Walheimer Schalkstein bietet eine hervorragende Perspektive auf dieses Naturschauspiel, umgeben von der charakteristischen Weinbaulandschaft Württembergs.