Jerewan: Guide Armeniens Hauptstadtgebiet
Jerewan, die "Rosa Stadt" Armeniens, fasziniert mit jahrtausendealter Geschichte, einzigartiger Architektur aus Tuffstein und einer lebendigen Kulturszene. Entdecke historische Stätten, pulsierende Märkte und die herzliche Gastfreundschaft. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Jerewan
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Jerewan yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Jerewans Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Jerewan.
Alles über Jerewan
Jerewan, die Hauptstadt Armeniens, ist eine Stadt voller Kontraste und historischer Tiefe, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Als eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt bietet Jerewan eine faszinierende Mischung aus antiken Stätten, sowjetischer Architektur und moderner Lebendigkeit. Die charakteristischen rosafarbenen Tuffsteingebäude verleihen der Stadt ihren Beinamen "Rosa Stadt" und prägen das einzigartige Stadtbild.
Kulturelle Schätze und historische Pfade
Das Herz von Jerewan schlägt am Platz der Republik, einem imposanten Ensemble neoklassizistischer Gebäude, das besonders abends mit seinen singenden Fontänen beeindruckt. Von hier aus kannst du die Stadt bequem zu Fuß erkunden und in die reiche Geschichte eintauchen. Ein absolutes Muss ist der Besuch der Kaskade, einer riesigen Freitreppe aus hellem Kalkstein, die nicht nur moderne Kunst beherbergt, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Stadt bis hin zum majestätischen Berg Ararat bietet.
Die Geschichte Armeniens ist tief und bewegend, was am Genozid-Mahnmal Zizernakaberd eindrücklich spürbar wird. Es erinnert an den Völkermord von 1915 und ist ein Ort der Stille und des Gedenkens. Für einen tieferen Einblick in die armenische Kultur und Schriftgeschichte empfiehlt sich ein Besuch im Matenadaran, einem der weltweit größten Aufbewahrungsorte für alte Handschriften. Auch die Festung Erebuni, die Gründungsstätte Jerewans aus dem Jahr 782 v. Chr., zeugt von der langen und ereignisreichen Vergangenheit der Stadt.
Lebendige Märkte und kulinarische Entdeckungen
Um das authentische Jerewan zu erleben, solltest du unbedingt über den Vernissage-Markt schlendern. Dieser Open-Air-Markt bietet eine bunte Vielfalt an armenischem Kunsthandwerk, Souvenirs, Teppichen und lokalen Spezialitäten. Auch der Gum Shuka Markt ist ein Erlebnis für die Sinne, hier findest du frisches Obst, Gemüse, Gewürze und den berühmten armenischen Käse.
Die armenische Küche ist vielfältig und geprägt von frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen. Probiere unbedingt traditionelle Gerichte wie Khorovats (gegrilltes Fleisch), Dolma (gefüllte Weinblätter) oder Lavash, das dünne, weiche Fladenbrot, das ein Grundnahrungsmittel der armenischen Küche ist. In den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt kannst du die Gastfreundschaft der Armenier und die lokalen Köstlichkeiten genießen. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Verkostung des berühmten armenischen Brandys, beispielsweise in der Ararat Brandy Factory.
Jerewan und Umgebung aktiv erleben
Auch wenn Jerewan eine pulsierende Metropole ist, finden sich in und um die Stadt Oasen der Ruhe und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Der Circular Ring Park, ein grüner Gürtel um das Stadtzentrum, lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Für Natur- und Wanderliebhaber bieten sich Ausflüge in die Umgebung an, beispielsweise zum Sewansee, einem der größten Hochgebirgsseen der Welt, oder in das malerische Aragats-Gebirge. Auch das Kloster Geghard, teilweise in den Fels gehauen, und der hellenistische Tempel von Garni sind beeindruckende Ziele für Tagesausflüge und bieten Einblicke in die reiche Kulturlandschaft Armeniens. So lässt sich das Erlebnis, Jerewan zu entdecken, ideal mit der Erkundung der umliegenden Naturschönheiten verbinden.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach Jerewan
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Jerewan? Zu den absoluten Highlights zählen der Platz der Republik mit den singenden Fontänen, die Kaskade mit dem Cafesjian Center for the Arts, das Genozid-Mahnmal Zizernakaberd, das Matenadaran (Institut für alte Handschriften) und der Vernissage-Markt. Auch die Blaue Moschee und die Festung Erebuni sind sehr sehenswert.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich in Jerewan probieren? Unbedingt probieren solltest du Lavash (traditionelles Fladenbrot), Khorovats (gegrilltes Fleisch), Dolma (gefüllte Weinblätter oder Gemüse) und Gata (süßes Gebäck). Auch der armenische Brandy ist weltberühmt. Die armenische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und vielfältigen Aromen.
Wie bewege ich mich in Jerewan am besten fort? Das Stadtzentrum von Jerewan lässt sich gut zu Fuß erkunden. Für weitere Strecken gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz mit Bussen und einer Metro. Taxis und Mitfahrdienste wie Yandex Taxi oder GG sind ebenfalls eine erschwingliche und bequeme Option.
Was ist die beste Reisezeit für Jerewan? Die besten Monate für eine Reise nach Jerewan sind Mai, Juni, September und Oktober, wenn das Wetter angenehm warm und sonnig ist. Die Sommermonate Juli und August können sehr heiß werden, während die Winter kalt sind.
Wie viele Tage sollte ich für einen Besuch in Jerewan einplanen? Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Jerewan selbst solltest du mindestens zwei bis drei Tage einplanen. Wenn du auch Ausflüge in die Umgebung machen möchtest, beispielsweise zum Sewansee oder zu Klöstern wie Chor Virap oder Geghard, solltest du entsprechend mehr Zeit einplanen.
Gibt es besondere kulturelle Eigenheiten, die ich beachten sollte? Armenier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Es ist üblich, bei Einladungen kleine Geschenke mitzubringen. Beim Besuch von Kirchen und Klöstern sollte auf angemessene Kleidung geachtet werden (Schultern und Knie bedeckt).
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in und um Jerewan möglich? In Jerewan selbst laden Parks wie der Circular Park zum Entspannen ein. Die Umgebung bietet Möglichkeiten zum Wandern, beispielsweise im Aragats-Gebirge oder in der Schlucht von Garni. Der Sewansee ist ein beliebtes Ziel für Wassersport und Erholung.