Guidable Logo
Home > Armenien

Armenien: Das Juwel im Kaukasus

Armenien, ein Land von rauer Schönheit und tiefen historischen Wurzeln, fasziniert mit seinen Kontrasten aus alten Klöstern und lebendigen Städten. Entdecke einzigartige Kulturdenkmäler, atemberaubende Berglandschaften und eine herzliche Gastfreundschaft. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für die Reiseplanung.

Armenien landscape

Die besten Touren in Armenien

Faszinierende Stadführungen in Armenien

No tours available for Armenien yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Regions in Armenien

Discover the diverse regions within Armenien

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights von Armenien

Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Armenien.

Alles über Armenien

Armenien, ein Land im Herzen des Kaukasus, ist ein Reiseziel, das mit seiner reichen Geschichte, vielfältigen Landschaften und einzigartigen Kultur begeistert. Wenn du planst, Armenien zu entdecken, erwartet dich eine Fülle an Erlebnissen, die von jahrtausendealten Klöstern bis hin zu pulsierenden modernen Städten reichen.

Landschaften und Naturerlebnisse

Die armenische Landschaft ist geprägt von imposanten Bergen, tiefen Schluchten und weiten Hochebenen. Der Sewansee, einer der größten Hochgebirgsseen der Welt, wird oft als die „blaue Perle Armeniens“ bezeichnet und ist ein Muss für jeden Naturliebhaber. Seine Ufer laden zum Verweilen ein, und das auf einer Halbinsel gelegene Kloster Sewanawank bietet einen malerischen Anblick.

Für Wanderfreunde bieten sich zahlreiche Möglichkeiten in den Nationalparks des Landes. Der Dilidschan-Nationalpark, oft als „armenische Schweiz“ bezeichnet, besticht durch dichte Wälder, Heilquellen und malerische Wanderwege. Im Süden des Landes lockt der Arevik-Nationalpark mit seiner schroffen Bergwelt und einer vielfältigen Tierwelt, darunter seltene Greifvögel. Auch der Arpisee-Nationalpark ist ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Eine besondere Naturattraktion ist die Azat-Schlucht mit ihren beeindruckenden Basaltsäulen, die oft als „Symphonie der Steine“ bezeichnet werden.

Städte und kulturelle Schätze

Jerewan, die Hauptstadt Armeniens, ist eine Stadt der Kontraste, in der sowjetische Architektur auf moderne Bauten und historische Monumente trifft. Der Platz der Republik bildet das pulsierende Herz der Stadt, während die Kaskade, ein monumentaler Treppenkomplex, einen beeindruckenden Blick über die Stadt und bei klarem Wetter bis zum Berg Ararat bietet. Zahlreiche Museen, wie das Historische Museum von Armenien, geben Einblicke in die reiche Vergangenheit des Landes.

Neben Jerewan gibt es weitere sehenswerte Städte wie Gjumri, die zweitgrößte Stadt des Landes, und Goris, bekannt für seine einzigartigen Felsenhöhlen, die einst als Wohnstätten dienten. Dilidschan bezaubert mit seiner traditionellen Architektur und dem Kunsthandwerk.

Armenien ist bekannt als das erste Land, das das Christentum im Jahr 301 n. Chr. zur Staatsreligion erklärte, und beherbergt daher eine beeindruckende Anzahl an alten Klöstern und Kirchen, die oft an spektakulären Orten erbaut wurden. Das Kloster Chor Virap, gelegen vor der majestätischen Kulisse des Berges Ararat, ist einer der heiligsten Orte Armeniens und eng mit der Christianisierung des Landes verbunden. Das in Felsen gehauene Kloster Geghard, ein UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert durch seine außergewöhnliche Akustik und kunstvollen Schnitzereien. Weitere bedeutende Klöster sind Norawank, Tatew, das über eine der längsten Seilbahnen der Welt erreichbar ist, Haghpat und Sanahin (beide UNESCO-Weltkulturerbe) sowie Etschmiadsin, das spirituelle Zentrum der Armenisch-Apostolischen Kirche.

Einzigartig ist auch der heidnische Tempel von Garni aus dem 1. Jahrhundert, ein beeindruckendes Beispiel hellenistischer Architektur in Armenien. Die archäologische Stätte Sorakarer, auch bekannt als Zorats Karer oder armenisches Stonehenge, gibt mit ihren prähistorischen Megalithen Rätsel auf.

Kultur und Kulinarik

Die armenische Kultur ist geprägt von einer eigenen Sprache und Schrift sowie tief verwurzelten Traditionen. Die Gastfreundschaft der Armenier ist legendär. Ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist die armenische Küche, die als eine der ältesten Asiens gilt. Typische Gerichte sind Chorowaz (gegrilltes Fleisch), Tolma (gefüllte Wein- oder Kohlblätter), Lawasch (traditionelles Fladenbrot, das im Tonir gebacken wird) und Harissa (ein Gericht aus Weizen und Fleisch). Auch Spas, eine Joghurtsuppe, und Gata, ein süßes Brot, sind beliebte Spezialitäten.

Ein Urlaub in Armenien verspricht eine Reise voller Entdeckungen, die kulturelle Tiefe mit atemberaubender Natur verbindet. Von den historischen Stätten bis zu den modernen Annehmlichkeiten der Städte bietet das Land eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach Armenien

Was ist die beste Reisezeit für Armenien? Die beste Reisezeit für Armenien sind die Monate Mai bis Oktober, wenn das Wetter angenehm ist und die Landschaften in voller Blüte stehen. Die Sommermonate Juni bis August können besonders in tieferen Lagen heiß werden, während Frühling und Herbst mildere Temperaturen bieten. Für Wanderungen im Gebirge sind Juli bis Anfang September ideal.

Benötige ich ein Visum für Armenien? EU-Bürger benötigen für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen pro Jahr kein Visum für Armenien. Ein gültiger Reisepass ist für die Einreise erforderlich. Es ist wichtig, dass der Reisepass über die Reisedauer hinaus gültig ist und nicht beschädigt ist, da dies zur Zurückweisung an der Grenze führen kann.

Welche Währung wird in Armenien verwendet? Die offizielle Währung in Armenien ist der Armenische Dram (AMD). Euro und andere Fremdwährungen werden in der Regel nicht als direktes Zahlungsmittel akzeptiert. Geldautomaten sind vor allem in der Hauptstadt Jerewan verbreitet, wo man mit Kreditkarte oder EC-Karte (Maestro) Geld abheben kann. In Geschäften, Hotels und Restaurants in größeren Städten werden Kreditkarten oft akzeptiert.

Unterwegs in Armenien

Wie ist der Transport in Armenien organisiert? In Armenien gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. In Jerewan und anderen größeren Städten gibt es öffentliche Verkehrsmittel. Für Reisen zwischen Städten und zu Sehenswürdigkeiten können Busse, Minibusse (Marschrutkas) oder Taxis genutzt werden. Auch das Mieten eines Autos ist eine Option, wobei der EU-Führerschein in der Regel anerkannt wird. Die Straßenverhältnisse können außerhalb der Hauptverkehrsadern variieren.

Ist Armenien ein sicheres Reiseland? Armenien gilt im Allgemeinen als ein sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Wie bei jeder Reise sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie das Achten auf persönliche Wertgegenstände, besonders an belebten Orten, und das Meiden von abgelegenen Gegenden nach Einbruch der Dunkelheit. Bestimmte Grenzgebiete, insbesondere die Grenze zu Aserbaidschan, sollten aufgrund der politischen Lage gemieden werden oder erfordern besondere Vorsicht.

Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Armenien

Welche Sprache wird in Armenien gesprochen? Die Amtssprache ist Armenisch. Viele Armenier, besonders die ältere Generation, sprechen auch Russisch, da es ein Pflichtfach in der Schule war. Englischkenntnisse nehmen zu, vor allem im Tourismussektor und bei jüngeren Leuten.

Gibt es besondere kulturelle Eigenheiten zu beachten? Armenier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Es ist üblich, bei Einladungen kleine Geschenke mitzubringen. Beim Besuch von Kirchen und Klöstern wird um angemessene Kleidung gebeten (Schultern und Knie bedeckt, Männer sollten lange Hosen tragen, Frauen manchmal ein Kopftuch). Armenien war das erste Land, das das Christentum zur Staatsreligion erklärte, und religiöse Stätten haben eine große Bedeutung.

Wie ist die Stromversorgung in Armenien? Die Stromspannung beträgt 230 Volt bei 50 Hz. Es werden zweipolige Stecker des Typs C und F verwendet, sodass in der Regel kein Adapter für europäische Geräte benötigt wird.

Highlights und Erlebnisse in Armenien

Was sind die absoluten Must-Sees in Armenien? Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen die Hauptstadt Jerewan mit dem Platz der Republik und der Kaskade, der Sewansee mit dem Kloster Sewanawank, die Klöster Chor Virap, Geghard, Tatew und Norawank sowie der heidnische Tempel von Garni.

Welche typischen Outdoor-Aktivitäten sind in Armenien möglich? Armenien bietet hervorragende Bedingungen für Wanderungen in seinen Nationalparks wie Dilidschan und Arevik. Wassersportarten wie Schwimmen, Bootfahren und Paragliding sind am Sewansee möglich. Vogelbeobachtung ist ebenfalls eine beliebte Aktivität, insbesondere am Arpisee und im Dilidschan-Nationalpark.