Historische-Ampelanlage
Die historische Ampelanlage in der Stadt ist ein besonderes Relikt aus der Zeit der Verkehrswende. Sie stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und steht unter Denkmalschutz. Diese Ampel war eine der ersten, die elektrisch betrieben wurde und hat maßgeblich zur Sicherheit im Straßenverkehr beigetragen. Hier kannst du die Entwicklung der Verkehrstechnik hautnah erleben und mehr über die Geschichte der Ampelanlagen erfahren.
Die Anlage zeigt, wie sich Verkehrsregelungen über die Jahre verändert haben und bietet interessante Einblicke in die damalige Verkehrsplanung. Außerdem findest du informative Tafeln, die die Funktionsweise und den technischen Fortschritt erläutern. Ein Besuch ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, über die heutigen Verkehrsherausforderungen nachzudenken.
Die historische Ampelanlage liegt zentral und ist leicht erreichbar. Plane deinen Besuch und entdecke dieses Stück Verkehrsgeschichte, das dir zeigt, wie weit wir in der Sicherheit des Straßenverkehrs gekommen sind.