top of page
Checkpoint-Charlie
Checkpoint Charlie, einer der bekanntesten Grenzübergänge während der Teilung Berlins, steht als Symbol für den Kalten Krieg und die ehemalige Teilung der Stadt. Eingerichtet im Jahr 1961 nach dem Bau der Berliner Mauer, diente dieser Übergang hauptsächlich Diplomaten und ausländischen Touristen zur Ein- und Ausreise zwischen Ost- und West-Berlin. Heute ist Checkpoint Charlie eine wichtige historische Stätte und ein Magnet für Touristen, die die Nachbildungen des Kontrollhäuschens und des berühmten Schildes "You Are Now Leaving the American Sector" besichtigen. Das nahegelegene Mauermuseum erzählt die bewegenden Geschichten von Fluchtversuchen über die innerdeutsche Grenze.
Aufregende Touren:
Popular experiences
bottom of page