Zypern: Insel der Götter, Kultur & Natur
Zypern lockt mit einer faszinierenden Mischung aus jahrtausendealter Geschichte, mediterranem Flair und landschaftlicher Vielfalt – von sonnenverwöhnten Stränden bis zu bewaldeten Bergen. Entdecke antike Ruinen, pulsierende Städte und die einzigartige Kultur dieser geteilten Insel. Unser FAQ-Bereich liefert dir zudem wertvolle Tipps für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in Zypern
Faszinierende Stadführungen in Zypern
No tours available for Zypern yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Zypern
Discover the diverse regions within Zypern
No regions found for Zypern.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Zypern
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Zypern.
Alles über Zypern
Willkommen auf Zypern, einer Insel im östlichen Mittelmeer, die dich mit ihrer reichen Geschichte, vielfältigen Kultur und atemberaubenden Landschaften begeistern wird. Wenn du planst, Zypern zu entdecken, erwartet dich eine Reise voller Kontraste: von goldenen Stränden über antike Ruinen bis hin zu pulsierenden Städten und ruhigen Bergdörfern.
Landschaften und Naturerlebnisse
Zyperns Natur ist so vielfältig wie seine Geschichte. Die Küstenlinie besticht durch traumhafte Strände wie den Nissi Beach oder den Fig Tree Bay, die für ihr kristallklares Wasser bekannt sind. Im Westen lockt die Akamas-Halbinsel mit unberührter Natur, wilden Küstenabschnitten und der berühmten Avakas-Schlucht – ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier liegt auch der Lara Beach, ein wichtiger Nistplatz für Meeresschildkröten.
Im Herzen der Insel erhebt sich das Troodos-Gebirge, dessen Gipfel im Winter sogar schneebedeckt sein können und Skifahren ermöglichen. Die bewaldeten Hänge sind durchzogen von Wanderwegen, die zu versteckten Wasserfällen und byzantinischen Klöstern führen, von denen einige zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ein bekanntes Beispiel ist das Kykkos-Kloster, das für seine prachtvollen Mosaike berühmt ist. Die Region ist auch für ihre traditionellen Weindörfer wie Omodos bekannt, wo du lokale Weine verkosten kannst.
Ein weiteres Naturhighlight ist das Kap Greco im Südosten, ein Nationalpark mit beeindruckenden Meereshöhlen und Felsformationen, darunter die markante Felsenbrücke Kamara tou Koraka.
Städte und kulturelle Schätze
Die Städte Zyperns spiegeln die bewegte Geschichte und die kulturelle Vielfalt der Insel wider. Nikosia, die Hauptstadt, ist die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Der südliche Teil präsentiert sich modern, während der Norden orientalisches Flair versprüht. Sehenswert sind hier die venezianischen Festungsmauern und die historische Altstadt.
Limassol, an der Südküste gelegen, ist eine lebendige Hafenstadt mit einer mittelalterlichen Burg und einer charmanten Altstadt. In der Nähe von Limassol befindet sich die antike Stadt Kourion, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Zyperns mit einem gut erhaltenen griechisch-römischen Theater und beeindruckenden Mosaiken.
Paphos im Südwesten ist ebenfalls reich an historischen Schätzen und war 2017 Kulturhauptstadt Europas. Der Archäologische Park von Paphos, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beherbergt die Königsgräber und beeindruckende römische Villen mit Mosaikböden. Nicht weit entfernt liegt der Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou), der legendäre Geburtsort der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit.
Larnaka, eine weitere Küstenstadt, lockt mit der Hala Sultan Tekke Moschee, einer wichtigen Pilgerstätte des Islam, die malerisch an einem Salzsee liegt. Vor der Küste Larnakas liegt zudem das Wrack der Zenobia, ein beliebtes Ziel für Taucher.
Geschichte, Kultur und Kulinarik
Die Geschichte Zyperns reicht über 10.000 Jahre zurück und wurde von zahlreichen Zivilisationen geprägt, darunter Griechen, Römer, Byzantiner, Venezianer und Osmanen. Diese vielfältigen Einflüsse spiegeln sich in der Architektur, den archäologischen Stätten und den kulturellen Traditionen der Insel wider. Die neolithische Siedlung Choirokoitia, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, zeugt von einer der frühesten Besiedlungen. Auch die antike Stadt Salamis im Norden der Insel ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Epochen.
Die zypriotische Kultur ist geprägt von Gastfreundschaft und einer starken Verbundenheit mit Traditionen. Religiöse Feste wie Ostern und Karneval werden intensiv gefeiert und bieten Einblicke in die lokalen Bräuche. Die traditionelle Handwerkskunst, insbesondere Töpferei und Weberei, wird bis heute gepflegt.
Die Kulinarik Zyperns ist ein köstlicher Mix aus mediterranen und orientalischen Einflüssen. Typische Gerichte sind Meze (eine Auswahl kleiner Vorspeisen), Halloumi-Käse, Souvlaki (Fleischspieße) und frischer Fisch. Der Commandaria, ein süßer Dessertwein, gilt als einer der ältesten Weine der Welt und hat eine lange Tradition auf der Insel.
Wenn du Zypern entdeckst, wirst du eine Insel erleben, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Naturschönheiten, historischen Schätzen und lebendiger Kultur begeistert und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Zypern
Was ist die beste Reisezeit für Zypern? Die beste Reisezeit für Zypern hängt von deinen Interessen ab. Für Strandurlaub und Wassersport sind die Monate Mai bis Oktober ideal, mit warmen bis heißen Temperaturen und viel Sonnenschein. Für Wanderungen und Besichtigungen eignen sich besonders die Frühlingsmonate März und April sowie der Herbstmonat November, wenn die Temperaturen milder und die Landschaft grüner ist. Im Winter kann im Troodos-Gebirge sogar Ski gefahren werden.
Benötige ich ein Visum für Zypern? Für deutsche Staatsbürger und EU-Bürger ist für die Einreise in die Republik Zypern kein Visum erforderlich; ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt. Dies gilt auch für touristische Aufenthalte im Nordteil der Insel bis zu 90 Tagen. Für Nicht-EU-Bürger können andere Bestimmungen gelten; es ist ratsam, sich vorab bei der zyprischen Botschaft oder dem Konsulat zu informieren.
Welche Währung wird auf Zypern verwendet? Die offizielle Währung in der Republik Zypern (Südteil) ist der Euro (EUR). In den meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäften werden gängige Kredit- und Debitkarten akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders für kleinere Geschäfte oder Märkte.
Unterwegs in Zypern
Wie bewege ich mich am besten auf Zypern fort? Ein Mietwagen ist oft die beste Option, um die Insel flexibel zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten über die ganze Insel verteilt sind und der öffentliche Nahverkehr nicht immer alle touristisch relevanten Orte erreicht. Beachte, dass auf Zypern Linksverkehr herrscht. Die Straßenverhältnisse sind im Allgemeinen gut, und die Beschilderung ist oft auch auf Englisch. Es gibt auch Busverbindungen zwischen den größeren Städten und zu einigen touristischen Zielen.
Ist es sicher, nach Zypern zu reisen? Zypern gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseland mit einer vergleichsweise geringen Kriminalitätsrate. Dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Kleinkriminalität, insbesondere in Touristengebieten und an öffentlichen Plätzen, beachtet werden. Es ist wichtig, sich über die aktuelle politische Situation und die Demarkationslinie zwischen dem Süd- und Nordteil der Insel im Klaren zu sein und die Pufferzone nur an den offiziellen Übergängen zu überqueren.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Zypern
Welche Sprachen werden auf Zypern gesprochen? Die Amtssprachen auf Zypern sind Griechisch und Türkisch. Aufgrund der kolonialen Vergangenheit und des Tourismus sprechen die meisten Zyprioten, besonders in touristischen Gebieten, auch gut Englisch.
Was sollte ich beim Besuch religiöser Stätten beachten? Beim Besuch von Kirchen, Klöstern und Moscheen ist auf angemessene Kleidung zu achten. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, um Respekt vor den heiligen Stätten zu zeigen.
Gibt es besondere kulturelle Eigenheiten oder Traditionen, die ich kennen sollte? Zyprioten sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Es ist üblich, bei Einladungen kleine Geschenke mitzubringen. Feste und Feierlichkeiten, wie Ostern oder lokale Dorffeste, spielen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben und bieten einen guten Einblick in die zypriotische Kultur.
Was ist typisch für die zypriotische Küche? Die zypriotische Küche ist eine schmackhafte Mischung aus griechischen und orientalischen Einflüssen. Zu den Spezialitäten gehören Halloumi-Käse, Meze (eine Vielzahl kleiner Gerichte), Souvlaki (Fleischspieße), frischer Fisch und Meeresfrüchte sowie der süße Dessertwein Commandaria.
Wie ist das Klima auf Zypern? Zypern hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Die Insel verzeichnet viele Sonnenstunden im Jahr. Die Wassertemperaturen sind von Mai bis November meist über 20°C.