Ukraine: Faszinierendes Land der Vielfalt
Die Ukraine, das zweitgrößte Land Europas, beeindruckt mit einer reichen Geschichte, vielfältigen Landschaften von den Karpaten bis zum Schwarzen Meer und pulsierenden Städten wie Kiew und Lwiw [2, 12, 15]. Entdecke die einzigartige Kultur, traditionelle Küche und erhalte in unseren FAQs nützliche Tipps für deine Reiseplanung.

Die besten Touren in Ukraine
Faszinierende Stadführungen in Ukraine
No tours available for Ukraine yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Ukraine
Discover the diverse regions within Ukraine

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Ukraine
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Ukraine.
Alles über Ukraine
Die Ukraine, ein Land von beachtlicher Größe und kultureller Tiefe, wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Oftmals noch ein Geheimtipp, offenbart die Ukraine eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften, historischen Schätzen und lebendigen Traditionen, die eine Reise unvergesslich machen. Von den majestätischen Karpaten im Westen bis zu den sonnigen Küsten des Schwarzen Meeres im Süden erstreckt sich ein Land, das reich an Kontrasten und unentdeckten Möglichkeiten ist.
Kulturelle und städtische Zentren: Kiew, Lwiw und Odessa
Die Hauptstadt Kiew, oft als das "Jerusalem des Ostens" bezeichnet, ist ein Muss für jeden, der die Ukraine entdecken möchte. Hier verschmelzen jahrhundertealte Kirchen und Klöster, wie das berühmte Kiewer Höhlenkloster Lawra Petschersk und die Sophienkathedrale, beides UNESCO-Welterbestätten, mit moderner Architektur und einem pulsierenden Stadtleben. Die beeindruckende Mutter-Heimat-Statue, die über der Stadt thront, und das Goldene Tor sind weitere Zeugen der reichen Geschichte Kiews.
Lwiw (Lemberg) im Westen des Landes verzaubert mit seiner Altstadt, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit, vorbei an prächtigen Bürgerhäusern und dem Rynok-Platz mit seinem Rathaus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kaffeehauskultur und eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Odessa am Schwarzen Meer lockt mit ihrem maritimen Charme und einer multikulturell geprägten Atmosphäre. Die Potemkinsche Treppe, bekannt aus dem Filmklassiker "Panzerkreuzer Potemkin", und die eleganten Boulevards prägen das Stadtbild. Die Katakomben von Odessa bieten einen faszinierenden Einblick in die Unterwelt der Stadt.
Naturerlebnisse und regionale Vielfalt
Abseits der Städte bietet die Ukraine eine beeindruckende Naturkulisse. Die Karpaten im Westen sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, mit dichten Wäldern, malerischen Dörfern und der Möglichkeit, traditionelles Handwerk zu entdecken. Hier finden sich auch einige der letzten echten Urwälder Europas. Die Schwarzmeerküste im Süden lockt mit Stränden und ist ein beliebtes Sommerreiseziel. Das Land ist zudem bekannt für seine fruchtbaren Schwarzerdeböden, die es zur "Kornkammer Europas" machen. Zahlreiche Nationalparks schützen die vielfältige Flora und Fauna des Landes.
Geschichte und kulturelle Eigenheiten
Die Geschichte der Ukraine ist komplex und vielschichtig, geprägt von verschiedenen Herrschaftsperioden und einem steten Streben nach Eigenständigkeit. Diese reiche Vergangenheit spiegelt sich in zahlreichen historischen Stätten, Burgen und Museen im ganzen Land wider. Die ukrainische Kultur zeichnet sich durch eine Fülle an Traditionen aus, darunter die kunstvollen Wyschywanka-Stickereien, die traditionelle Volksmusik und Tänze wie der Hopak. Feiertage wie Ostern und Malanka werden mit farbenfrohen Bräuchen zelebriert. Die Gastfreundschaft der Ukrainer ist ein weiterer Aspekt, der Besucher oft beeindruckt.
Kulinarische Entdeckungen
Die ukrainische Küche ist herzhaft, vielfältig und ein wichtiger Teil der Landeskultur. Nationalgerichte wie Borschtsch (eine Rote-Bete-Suppe), Wareniki (gefüllte Teigtaschen) und Holubzi (Kohlrouladen) sollte man unbedingt probieren. Auch Salo (gesalzener Schweinespeck) ist eine bekannte Spezialität. Die regionalen Küchen bieten zusätzliche Abwechslung, und auf lokalen Märkten kann man frische Produkte und hausgemachte Spezialitäten entdecken. Die Ukraine ist auch ein bedeutender Produzent von Sonnenblumenöl, Getreide und Honig.
Die Ukraine ist ein Land, das es verdient, jenseits der Schlagzeilen wahrgenommen zu werden. Wer sich auf eine Reise einlässt, um die Ukraine zu entdecken, wird mit einer Fülle an Eindrücken, herzlicher Gastfreundschaft und unvergesslichen Erlebnissen belohnt.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise in die Ukraine
Was ist die beste Reisezeit für die Ukraine? Die beste Reisezeit für die Ukraine hängt von deinen Interessen ab. Für Städtereisen und kulturelle Erkundungen sind der späte Frühling (Mai, Juni) und der frühe Herbst (September, Oktober) ideal, mit angenehmen Temperaturen. Der Sommer (Juli, August) kann in den Städten recht heiß werden, ist aber perfekt für einen Urlaub am Schwarzen Meer. Die Wintermonate eignen sich für Wintersport in den Karpaten.
Benötige ich ein Visum für die Ukraine? Die Visabestimmungen für die Ukraine variieren je nach Staatsangehörigkeit. Bürger der EU und vieler anderer Länder können für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tage visumfrei einreisen. Es ist jedoch unerlässlich, sich vor Reiseantritt bei der ukrainischen Botschaft oder dem Konsulat im eigenen Land über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen zu informieren.
Welche Währung wird in der Ukraine verwendet? Die offizielle Währung in der Ukraine ist die Hrywnja (UAH). Geldwechsel ist in Banken und Wechselstuben möglich. Kreditkarten werden in größeren Städten und Hotels weitgehend akzeptiert, es ist jedoch ratsam, auch etwas Bargeld für kleinere Geschäfte und ländlichere Gebiete mitzuführen.
Unterwegs in der Ukraine
Wie reise ich am besten innerhalb der Ukraine? Innerhalb der Ukraine gibt es verschiedene Transportmöglichkeiten. Die Eisenbahn ist ein beliebtes und oft günstiges Mittel, um größere Distanzen zwischen Städten zurückzulegen. Es gibt auch ein gut ausgebautes Netz an Fernbussen. In den Städten stehen öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen und in Kiew auch eine Metro zur Verfügung. Taxis und Mitfahrdienste sind ebenfalls verbreitet.
Ist es sicher, in die Ukraine zu reisen? Aufgrund des anhaltenden Konflikts gibt es für bestimmte Regionen der Ukraine Reisewarnungen. Es ist absolut notwendig, sich vor und während der Reise fortlaufend über die aktuelle Sicherheitslage und die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes (oder der entsprechenden Behörde deines Heimatlandes) zu informieren. Reisen in die unmittelbaren Konfliktzonen sind zu vermeiden. In anderen Teilen des Landes ist das Reisen unter Beachtung der üblichen Sicherheitsvorkehrungen möglich, jedoch ist erhöhte Vorsicht geboten.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in der Ukraine
Welche Sprache wird in der Ukraine gesprochen? Die Amtssprache in der Ukraine ist Ukrainisch. Viele Menschen, besonders in den größeren Städten und jüngere Generationen, sprechen auch Russisch und zunehmend Englisch. Es ist dennoch hilfreich, einige grundlegende ukrainische Wörter und Sätze zu lernen.
Was sind typische ukrainische Gerichte, die ich probieren sollte? Unbedingt probieren solltest du Borschtsch (Rote-Bete-Suppe), Wareniki (gefüllte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen wie Kartoffeln, Quark oder Kirschen), Holubzi (Kohlrouladen), Deruny (Kartoffelpuffer) und das Kiewer Kotelett. Auch Salo (gesalzener Speck) ist eine typische Spezialität.
Highlights und Erlebnisse in der Ukraine
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Kiew? Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kiew gehören das Kiewer Höhlenkloster (Lawra Petschersk), die Sophienkathedrale, das Goldene Tor, die Mutter-Heimat-Statue, der Andreassteig und der Maidan Nesaleschnosti (Unabhängigkeitsplatz).
Welche Regionen eignen sich besonders für Naturliebhaber? Für Naturliebhaber sind die Karpaten im Westen der Ukraine ein Highlight, ideal zum Wandern und um die traditionelle Kultur der Bergdörfer zu erleben. Auch die Küstenregionen am Schwarzen Meer und das Asowsche Meer bieten reizvolle Landschaften. Die Ukraine verfügt über zahlreiche Nationalparks.
Gibt es UNESCO-Welterbestätten in der Ukraine? Ja, die Ukraine beheimatet mehrere UNESCO-Welterbestätten. Dazu zählen unter anderem die Sophienkathedrale und das Höhlenkloster Lawra Petschersk in Kiew, die Altstadt von Lwiw (Lemberg) sowie antike Buchenurwälder in den Karpaten. Auch die Residenz der Metropoliten der Bukowina und Dalmatiens in Czernowitz gehört dazu.