Tschechische Republik: Goldene Städte & Kultur
Die Tschechische Republik, ein Land im Herzen Europas, fasziniert mit historischen Städten wie Prag, Brünn und Český Krumlov, beeindruckenden Burgen und Schlössern sowie vielfältigen Naturlandschaften von der Böhmischen Schweiz bis zum Riesengebirge. Dieser Reiseführer bietet dir umfassende Informationen und eine strukturierte FAQ-Sektion für deine Reiseplanung.

Die besten Touren in Tschechische Republik
Faszinierende Stadführungen in Tschechische Republik
No tours available for Tschechische Republik yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Tschechische Republik
Discover the diverse regions within Tschechische Republik

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Tschechische Republik
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
Alles über Tschechische Republik
Die Tschechische Republik, oft auch einfach Tschechien genannt, ist ein Land, das mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Landschaften begeistert. Gelegen in Mitteleuropa, bietet es eine Fülle an Erlebnissen, die weit über die bekannte Hauptstadt Prag hinausgehen. Wenn du planst, die Tschechische Republik zu entdecken, erwartet dich eine Reise durch pulsierende Städte, malerische Dörfer und unberührte Natur.
Historische Städte und kulturelle Schätze
Prag, die "Stadt der hundert Türme", ist zweifellos das bekannteste Juwel des Landes. Die Prager Burg, die Karlsbrücke und der Altstädter Ring mit seiner astronomischen Uhr sind nur einige der Highlights, die jährlich Millionen von Besuchern anziehen. Doch auch abseits der Hauptstadt gibt es viel zu sehen. Brünn (Brno), die zweitgrößte Stadt, besticht mit moderner Architektur, einer lebendigen Studentenszene und historischen Bauwerken wie der Festung Spielberg. Český Krumlov (Krumau an der Moldau) in Südböhmen verzaubert mit seinem mittelalterlichen Stadtkern, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Pilsen (Plzeň), bekannt als die Heimat des Pilsner Bieres, bietet nicht nur Brauereikultur, sondern auch eine sehenswerte Altstadt. Weitere interessante Städte sind Olmütz (Olomouc) mit seinen barocken Brunnen und der Dreifaltigkeitssäule, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, sowie das elegante Kurbad Karlsbad (Karlovy Vary) mit seinen Kolonnaden und Thermalquellen.
Vielfältige Regionen und Naturerlebnisse
Die Tschechische Republik ist in die historischen Regionen Böhmen im Westen und Mähren im Osten sowie Teile von Schlesien unterteilt. Jede Region hat ihren eigenen Charakter und spezielle Reize. Böhmen ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und zahlreichen Burgen und Schlössern. Das Böhmische Paradies (Český ráj) ist bekannt für seine bizarren Sandsteinformationen und lädt zu Wanderungen ein. Der Böhmerwald (Šumava), der größte Nationalpark des Landes, erstreckt sich entlang der Grenze zu Deutschland und Österreich und bietet unberührte Natur, Gletscherseen und Moorgebiete. Hier entspringt auch die Moldau, der längste Fluss Tschechiens.
Mähren im Osten des Landes ist bekannt für seine Weinregionen, insbesondere in Südmähren, sowie für seine gastfreundliche Kultur und traditionelle Feste. Der Mährische Karst beeindruckt mit einem ausgedehnten Höhlensystem. Das Riesengebirge (Krkonoše) im Norden an der Grenze zu Polen ist das höchste Gebirge Tschechiens und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Wintersportler. Hier befindet sich auch die Schneekoppe, der höchste Berg des Landes. Weitere Nationalparks wie die Böhmische Schweiz mit dem berühmten Prebischtor und der Nationalpark Thayatal (Podyjí) bieten einzigartige Naturerlebnisse.
Kulturelle Facetten und kulinarische Genüsse
Die tschechische Kultur ist reich an Traditionen, die sich in Volksfesten, Musik und Handwerkskunst widerspiegeln. Das Land hat eine bedeutende musikalische Geschichte mit Komponisten wie Bedřich Smetana und Antonín Dvořák. Die tschechische Küche ist herzhaft und bekannt für Gerichte wie Svíčková (Lendenbraten in Sahnesoße mit Knödeln), Gulasch und Trdelník (süßes Gebäck). Dazu passt hervorragend ein tschechisches Bier, das eine lange Brautradition hat und weltweit geschätzt wird. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch einer der vielen traditionellen Bierstuben oder Weinkeller, besonders in den Weinregionen Mährens. Das Land ist auch für sein Glas- und Kristallhandwerk bekannt. Wenn du tiefer in die Kultur eintauchen möchtest, empfiehlt sich ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder historischen Stätten, die über das ganze Land verteilt sind. Die Tschechische Republik zu entdecken bedeutet auch, sich auf diese vielfältigen kulturellen und kulinarischen Erlebnisse einzulassen.
Outdoor-Aktivitäten und Erholung
Die abwechslungsreichen Landschaften Tschechiens bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege sind gut ausgebaut und führen durch malerische Täler, entlang von Flüssen und hinauf zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Beliebte Wanderregionen sind das Riesengebirge, der Böhmerwald und die Böhmische Schweiz. Wassersportler kommen an den vielen Seen und Flüssen, wie dem Lipno-Stausee oder der Moldau, auf ihre Kosten, wo Kanufahren und andere Aktivitäten möglich sind. Im Winter locken die Gebirgsregionen mit Skipisten und Langlaufloipen. Für Erholungssuchende bieten die berühmten Kurorte wie Karlsbad, Marienbad (Mariánské Lázně) und Franzensbad (Františkovy Lázně) im Westböhmischen Bäderdreieck eine breite Palette an Wellnessanwendungen und Heilbehandlungen.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Tschechien
Was ist die beste Reisezeit für die Tschechische Republik? Die besten Monate für eine Reise in die Tschechische Republik sind Mai, Juni und September, wenn das Wetter angenehm ist. Für Wintersport sind die Monate Januar bis April ideal. Juli und August sind die touristische Hauptsaison und können heißer und voller sein.
Benötige ich ein Visum für die Einreise in die Tschechische Republik? Bürger der EU-Mitgliedstaaten benötigen für die Einreise lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Touristen aus Nicht-EU-Ländern sollten sich vorab über die spezifischen Visabestimmungen für ihr Herkunftsland informieren, benötigen aber in der Regel einen gültigen Reisepass.
Welche Währung wird in der Tschechischen Republik verwendet? Die offizielle Währung ist die Tschechische Krone (CZK), lokal als Kč abgekürzt. Obwohl Tschechien Mitglied der EU ist, wurde der Euro bisher nicht eingeführt. In vielen touristischen Gebieten und größeren Geschäften kann man oft auch mit Euro bezahlen, der Wechselkurs ist dann aber meist weniger günstig. Geldwechsel ist in Banken oder Wechselstuben möglich; es empfiehlt sich, die Kurse zu vergleichen und auf eventuelle Gebühren zu achten.
Unterwegs in Tschechien
Wie ist der Transport in der Tschechischen Republik organisiert? Das öffentliche Verkehrsnetz in Tschechien ist gut ausgebaut. Es gibt ein dichtes Netz an Zügen und Bussen, das auch kleinere Orte gut anbindet. In den Städten funktioniert der öffentliche Nahverkehr in der Regel sehr gut. Für Autofahrer ist zu beachten, dass für die Nutzung der Autobahnen eine Vignette erforderlich ist und eine Null-Promille-Grenze für Alkohol am Steuer gilt. Internationale Flughäfen befinden sich in Prag, Brünn, Ostrau, Karlsbad und Pardubice.
Ist die Tschechische Republik ein sicheres Reiseland? Die Tschechische Republik gilt allgemein als sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Wie in vielen touristischen Gebieten ist jedoch Vorsicht vor Taschendiebstählen, insbesondere in größeren Städten und an belebten Orten, geboten. Es wird empfohlen, Wertsachen sicher aufzubewahren und bei Taxifahrten auf lizenzierte Unternehmen zurückzugreifen oder Funktaxis zu bestellen.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt
Welche Sprache wird in der Tschechischen Republik gesprochen? Die Amtssprache ist Tschechisch. In touristischen Gebieten, Hotels und Restaurants sprechen viele Menschen, insbesondere jüngere, auch Englisch oder Deutsch.
Gibt es bestimmte kulturelle Eigenheiten, die ich beachten sollte? Die Tschechen sind im Allgemeinen gastfreundlich. Es ist üblich, in Restaurants ein Trinkgeld von etwa 10 % zu geben, wenn man mit dem Service zufrieden war. Beim Betreten von Geschäften oder beim Ansprechen von Personen ist ein freundlicher Gruß ("Dobrý den" - Guten Tag) angebracht.
Was sind typische Souvenirs aus der Tschechischen Republik? Beliebte Mitbringsel sind böhmisches Glas und Kristall, Granatschmuck, Marionetten, traditionelle Keramik, Becherovka (ein Kräuterlikör) und natürlich tschechisches Bier.
Highlights und Erlebnisse
Welche Nationalparks sollte man in der Tschechischen Republik besuchen? Zu den bekanntesten Nationalparks gehören der Nationalpark Böhmerwald (Šumava), der Nationalpark Riesengebirge (Krkonoše), der Nationalpark Böhmische Schweiz (České Švýcarsko) und der Nationalpark Thayatal (Podyjí). Sie alle bieten einzigartige Landschaften und zahlreiche Wanderwege.
Welche historischen Stätten sind besonders sehenswert? Neben der Prager Burg gibt es in Tschechien eine Vielzahl an Burgen und Schlössern, wie die Burg Karlstein, Schloss Hluboká nad Vltavou oder die Kulturlandschaft Lednice-Valtice (UNESCO-Weltkulturerbe). Auch die historischen Stadtkerne von Český Krumlov, Kutná Hora (Kuttenberg) mit dem Sedletz-Ossarium und Telč (Teltsch) sind beeindruckende Zeugnisse der Geschichte.