Guidable Logo
Home > Togo

Togo: Westafrikas verborgenes Juwel

Togo, ein schmales Land in Westafrika, fasziniert mit einer erstaunlichen landschaftlichen und kulturellen Vielfalt auf kleinem Raum. Von den palmengesäumten Stränden im Süden über das hügelige Inland bis zu den Savannen im Norden und dem UNESCO-Weltkulturerbe Koutammakou bietet Togo einzigartige Erlebnisse. Unsere FAQs helfen dir bei der Reiseplanung.

Togo

Die besten Touren in Togo

Faszinierende Stadführungen in Togo

No tours available for Togo yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Regionen in Togo

Entdecke die schönsten Regionen in Togo

No regions found for Togo.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Alles über Togo

Togo, ein oft übersehenes Land an der Küste Westafrikas, ist ein Ziel, das mit einer überraschenden Fülle an landschaftlicher Schönheit und kulturellem Reichtum aufwartet. Wenn du planst, Togo zu entdecken, erwartet dich eine Reise durch unterschiedliche Klimazonen und Traditionen, die dieses schmale Land zu einem Mikrokosmos des Kontinents machen.

Die Hauptstadt Lomé, direkt am Golf von Guinea gelegen, ist der pulsierende wirtschaftliche und administrative Mittelpunkt des Landes. Hier spürt man die koloniale Vergangenheit, vermischt mit lebendiger afrikanischer Kultur. Ein Bummel über den Grand Marché mit seinen farbenfrohen Stoffen und dem geschäftigen Treiben ist ein Muss. Ebenso faszinierend, wenn auch von anderer Art, ist der Fetischmarkt Akodessewa, ein Zentrum traditioneller Medizin und Voodoo-Praktiken, die tief in der Kultur Togos verwurzelt sind.

Abseits der Hauptstadt erstreckt sich entlang der Küste eine Lagunenlandschaft mit dem Togosee, einem historischen Ort, der dem Land seinen Namen gab. Hier finden sich ruhige Strände und Einblicke in das traditionelle Fischerleben. Weiter ins Landesinnere verändert sich die Landschaft. Die Plateaux-Region um Kpalimé und Atakpamé ist bekannt für ihr angenehmes Klima, üppige Vegetation, Kaffee- und Kakaoplantagen sowie beeindruckende Wasserfälle wie die Cascade de Kpime oder die Cascade d'Aklowa bei Badou. Diese Region ist ideal für Wanderungen und Naturerkundungen.

Die Zentralregion Togos ist geprägt von sanften Hügeln und Wäldern. Der Nationalpark Fazao-Malfakassa, der größte des Landes, bietet die Möglichkeit, die heimische Tierwelt zu beobachten, darunter Büffel, Antilopen und verschiedene Vogelarten.

Ein absolutes Highlight im Norden ist Koutammakou, das Land der Batammariba (auch Tamberma genannt). Ihre einzigartigen, turmartigen Lehmbauten, die Takienta, sind von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden und zeugen von einer jahrhundertealten Baukunst und Lebensweise, die eng mit der Natur verbunden ist. Die Savannenlandschaft dieser Region unterscheidet sich stark vom feuchteren Süden und bietet einen Einblick in eine andere Facette Togos.

Die Geschichte Togos ist komplex und von verschiedenen Einflüssen geprägt. Von vorkolonialen Königreichen über die Zeit als deutsche Kolonie "Togoland" und später als französisches Mandatsgebiet bis zur Unabhängigkeit im Jahr 1960 hat das Land viele Veränderungen erfahren. Diese vielfältige Geschichte spiegelt sich auch in der Kultur wider. Über 40 verschiedene Ethnien leben in Togo, jede mit eigenen Sprachen, Traditionen und Bräuchen. Französisch ist die Amtssprache, aber Ewe und Kabiyé sind weit verbreitete Nationalsprachen.

Kulinarisch bietet Togo typisch westafrikanische Gerichte. Grundnahrungsmittel sind Yams, Mais und Hirse, aus denen verschiedene Breisorten wie Fufu (gestampfte Yams) oder Pâte (Maisbrei) zubereitet werden. Dazu gibt es würzige Soßen, oft mit Gemüse und seltener mit Fleisch oder Fisch. Auf den Märkten findet man eine Fülle an frischem Obst und Gemüse.

Wer überlegt, einen Urlaub in Togo zu verbringen, sollte sich auf ein Land einstellen, das zwar touristisch noch nicht stark erschlossen ist, aber gerade deshalb authentische und unvergessliche Erlebnisse ermöglicht. Die Gastfreundschaft der Menschen und die kulturelle Vielfalt machen eine Reise durch Togo zu einer besonderen Erfahrung.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach Togo

Was ist die beste Reisezeit für Togo? Die beste Reisezeit für Togo ist generell die Trockenzeit von November bis April. Für den Süden sind auch die Monate Dezember bis März sowie Mitte Juli bis Mitte September angenehm. Im Norden empfiehlt sich die Zeit von November bis Mitte Februar, nach der Regenzeit. Während der Regenzeit können einige Straßen unpassierbar sein.

Benötige ich ein Visum für Togo? Ja, für die Einreise nach Togo ist ein Visum erforderlich, das vorab online beantragt werden muss. Dein Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Welche Währung wird in Togo verwendet? Die offizielle Währung in Togo ist der CFA-Franc (XOF). Es empfiehlt sich, Euro oder US-Dollar mitzunehmen und vor Ort in Banken oder Wechselstuben zu tauschen. Kreditkarten werden in größeren Hotels und Geschäften zunehmend akzeptiert, aber Bargeld ist weiterhin das bevorzugte Zahlungsmittel. Debitkarten (Girocard) funktionieren in der Regel nicht an Geldautomaten.

Unterwegs in Togo

Wie bewege ich mich in Togo fort? Innerhalb der Städte sind Motorradtaxis (Zemidjans) ein gängiges und günstiges Fortbewegungsmittel. Für längere Strecken zwischen Städten gibt es Busse und Sammeltaxis (Buschtaxis). Die Hauptstraßen, insbesondere die Nord-Süd-Verbindung und die Küstenstraße, sind asphaltiert, viele Nebenstraßen jedoch nicht. Einen Eisenbahnverkehr für Passagiere gibt es in Togo nicht.

Ist Togo ein sicheres Reiseland? Togo gilt im Allgemeinen als relativ sicheres Reiseland für Touristen, die übliche Vorsichtsmaßnahmen beachten. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu informieren. Wie in vielen Ländern sollte man Wertsachen nicht offen zeigen und nach Einbruch der Dunkelheit vorsichtig sein, besonders in größeren Städten.

Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Togo

Welche Sprachen werden in Togo gesprochen? Die Amtssprache in Togo ist Französisch. Daneben gibt es über 40 einheimische Sprachen, von denen Ewe (im Süden) und Kabiyé (im Norden) die am weitesten verbreiteten Nationalsprachen sind. Grundkenntnisse in Französisch sind für Reisende sehr hilfreich.

Was sollte ich über die Kultur und Traditionen wissen? Togo hat eine reiche kulturelle Vielfalt mit über 40 Ethnien. Traditionelle Glaubensvorstellungen und Praktiken, einschließlich Voodoo, spielen eine wichtige Rolle im Leben vieler Togoer. Gastfreundschaft wird großgeschrieben, und es ist üblich, auch Fremde zu grüßen. Respektvolles Verhalten gegenüber Älteren und lokalen Bräuchen ist wichtig. Die Kleidung ist oft farbenfroh, wobei traditionelle Stoffe wie "Pagne" verbreitet sind.

Was ist typisches Essen in Togo? Grundnahrungsmittel sind Fufu (ein Brei aus gestampften Yamswurzeln, Kochbananen oder Maniok) und Pâte (ein Maisbrei). Diese werden mit verschiedenen, oft scharfen Soßen auf Basis von Gemüse, Palmöl oder Erdnussöl gegessen. Fleisch (meist Huhn oder Ziege) und Fisch sind eher Luxusgüter. Auf den Märkten gibt es eine große Auswahl an tropischen Früchten.

Highlights und Erlebnisse in Togo

Welche sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Togo? Zu den Highlights zählen die Hauptstadt Lomé mit dem Grand Marché und dem Fetischmarkt, die Wasserfälle in der Region Kpalimé (z.B. Cascade de Kpime), das UNESCO-Weltkulturerbe Koutammakou mit den Lehmburgen der Batammariba, der Togosee und die Nationalparks wie Fazao-Malfakassa.

Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Togo möglich? Togo bietet Möglichkeiten zum Wandern, besonders in der Plateaux-Region um Kpalimé und Badou, wo man Wasserfälle und Kaffeeplantagen erkunden kann. An der Küste kann man an den Stränden entspannen. Tierbeobachtungen sind in den Nationalparks möglich, obwohl die touristische Infrastruktur dort teils einfach ist.