Südkorea: K-Pop, Tempel & Hightech-Städte
Südkorea fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus jahrtausendealter Kultur und futuristischer Moderne. Erlebe pulsierende Städte wie Seoul, entdecke historische Paläste und tauche ein in atemberaubende Naturlandschaften. Unsere FAQs helfen dir bei der optimalen Reiseplanung für dein Südkorea-Abenteuer.

Die besten Touren in Südkorea
Faszinierende Stadführungen in Südkorea
No tours available for Südkorea yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Südkorea
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Südkorea.
Alles über Südkorea
Südkorea, offiziell die Republik Korea, ist ein Land in Ostasien, das den südlichen Teil der koreanischen Halbinsel einnimmt. Es ist ein Land der Kontraste, in dem hypermoderne Städte auf jahrhundertealte Traditionen treffen und dichte Wälder an dynamische Küstenlinien grenzen. Wenn du planst, Südkorea zu entdecken, erwartet dich eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturschönheiten.
Das Land ist geprägt von einer gebirgigen Landschaft; etwa 70 Prozent des Territoriums bestehen aus Bergen und Hügeln. Dies bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Südkorea verfügt über 22 Nationalparks, darunter 17 Berg-, vier Meeres- und Küsten-Nationalparks sowie einen historischen Nationalpark. Der Seoraksan Nationalpark beispielsweise ist bekannt für seine dramatischen Gipfel und die Farbenpracht im Herbst, während der Hallasan Nationalpark auf der Insel Jeju den höchsten Berg Südkoreas beheimatet, einen erloschenen Schildvulkan. Die Insel Jeju selbst, ein UNESCO-Weltnaturerbe, lockt mit vulkanischen Landschaften, Lava-Tunneln und schönen Stränden.
Die Hauptstadt Seoul ist eine pulsierende Metropole, in der moderne Wolkenkratzer wie der N Seoul Tower und der Lotte World Tower neben historischen Palästen aus der Joseon-Dynastie stehen. Der Gyeongbokgung Palast, der größte der fünf großen Paläste Seouls, ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller koreanischer Architektur. Im Bukchon Hanok Village kannst du durch Gassen mit traditionellen koreanischen Häusern (Hanoks) schlendern und einen Eindruck vom alten Korea bekommen. Busan, die zweitgrößte Stadt des Landes, bietet eine entspanntere Atmosphäre mit ihren Stränden, wie dem Haeundae Beach, und dem farbenfrohen Gamcheon Culture Village. Gyeongju, die ehemalige Hauptstadt des Silla-Königreichs, wird oft als „Museum ohne Mauern“ bezeichnet und beherbergt zahlreiche historische Stätten, darunter den Bulguksa-Tempel und die Seokguram-Grotte, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Die koreanische Kultur ist reich und vielfältig, geprägt von Konfuzianismus und Buddhismus. Traditionelle Künste wie Musik (Jeongak und Minsogak), Tanz und Handwerk werden bis heute gepflegt. Ein besonderes Erlebnis ist ein sogenannter Templestay, bei dem du in einem buddhistischen Tempel übernachten und am Klosterleben teilnehmen kannst. Die koreanische Küche, bekannt als Hansik, ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Kultur. Gerichte wie Kimchi (fermentierter Kohl), Bibimbap (Reis mit Gemüse und Fleisch), Bulgogi (mariniertes Rindfleisch) und Samgyeopsal (gegrillter Schweinebauch) sind weltweit bekannt. Auch Streetfood spielt eine große Rolle und bietet eine riesige Auswahl an Köstlichkeiten.
Die Demilitarisierte Zone (DMZ), die Grenze zu Nordkorea, ist ein Ort von großer historischer und politischer Bedeutung und kann im Rahmen von organisierten Besichtigungen besucht werden, um mehr über die Teilung Koreas zu erfahren. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Besuche in der Regel geführt sind, da der Zugang stark reglementiert ist.
Das Klima in Südkorea ist gemäßigt mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Frühling- (April-Mai) und Herbstmonate (September-Oktober) gelten oft als die beste Reisezeit, mit angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Der Sommer kann heiß und feucht sein, mit einer Monsunzeit im Juli und August, während die Winter kalt und schneereich sein können, was Wintersportmöglichkeiten in den Bergregionen eröffnet.
Die Erkundung Südkoreas wird durch ein exzellentes öffentliches Verkehrssystem erleichtert. Der Hochgeschwindigkeitszug KTX (Korea Train eXpress) verbindet die wichtigsten Städte schnell und effizient. In den Städten gibt es moderne U-Bahn-Systeme und gut ausgebaute Busnetze.
Südkorea ist ein Land, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet und eine Fülle an Erlebnissen für jeden Geschmack bietet. Von den geschäftigen Straßen Seouls über die ruhigen Tempel in den Bergen bis hin zu den malerischen Küsten – ein Urlaub in Südkorea verspricht unvergessliche Eindrücke.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Südkorea
Was ist die beste Reisezeit für Südkorea? Die angenehmsten Monate für eine Reise nach Südkorea sind typischerweise im Frühling (April bis Mai) und im Herbst (September bis Oktober). In diesen Perioden ist das Wetter meist mild und sonnig, ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Der Sommer (Juni bis August) kann heiß und feucht sein, insbesondere während der Monsunzeit im Juli und August. Der Winter (Dezember bis Februar) ist oft kalt mit Schnee, was gute Bedingungen für Wintersport bietet.
Benötige ich ein Visum für Südkorea? Die Visabestimmungen für Südkorea hängen von deiner Nationalität und der Dauer deines geplanten Aufenthalts ab. Viele Nationalitäten können für touristische Zwecke für einen bestimmten Zeitraum ohne Visum einreisen, oft im Rahmen einer elektronischen Reisegenehmigung (K-ETA). Es ist wichtig, sich vor der Reise bei der südkoreanischen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Land über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren.
Welche Währung wird in Südkorea verwendet? Die offizielle Währung in Südkorea ist der Südkoreanische Won (KRW). Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften weitgehend akzeptiert, besonders in städtischen Gebieten. Es ist jedoch ratsam, etwas Bargeld für kleinere Einkäufe oder auf Märkten dabei zu haben. Geldautomaten sind weit verbreitet.
Unterwegs in Südkorea
Wie bewege ich mich am besten in Südkorea fort? Südkorea verfügt über ein ausgezeichnetes und modernes öffentliches Verkehrssystem. Der Hochgeschwindigkeitszug KTX (Korea Train eXpress) verbindet die wichtigsten Städte des Landes schnell und komfortabel. In den Städten wie Seoul und Busan gibt es effiziente U-Bahn-Systeme und ein gut ausgebautes Busnetz. Taxis sind ebenfalls verfügbar und relativ preiswert. Für Reisen zur Insel Jeju gibt es zahlreiche Inlandsflüge.
Ist Südkorea ein sicheres Reiseland? Südkorea gilt allgemein als ein sehr sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle kann in belebten Gegenden oder touristischen Hotspots vorkommen, daher ist die übliche Vorsicht geboten. Es ist ratsam, Kopien wichtiger Dokumente anzufertigen.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Südkorea
Welche Sprache wird in Südkorea gesprochen? Die Amtssprache in Südkorea ist Koreanisch. In touristischen Gebieten, Hotels und vielen Restaurants sprechen Angestellte oft auch Englisch. Beschilderungen in öffentlichen Verkehrsmitteln und an touristischen Attraktionen sind häufig auch auf Englisch vorhanden. Es kann hilfreich sein, einige grundlegende koreanische Höflichkeitsfloskeln zu lernen.
Was sollte ich über die koreanische Kultur wissen? Die koreanische Kultur ist tief von konfuzianischen Werten wie Respekt vor Älteren und Hierarchie geprägt. Höflichkeit und Respekt im Umgang miteinander sind sehr wichtig. Es gibt bestimmte Etikette-Regeln, beispielsweise beim Essen oder beim Überreichen und Entgegennehmen von Gegenständen (oft mit beiden Händen oder der rechten Hand, unterstützt von der linken). Traditionelle Bräuche und moderne Einflüsse existieren oft nebeneinander.
Was ist typisches Essen in Südkorea? Die koreanische Küche ist vielfältig und bekannt für ihre intensiven Aromen. Zu den bekanntesten Gerichten gehören Kimchi (scharf eingelegter, fermentierter Kohl), Bibimbap (Reisgericht mit Gemüse, Fleisch und Ei), Bulgogi (mariniertes, gegrilltes Rindfleisch), und Samgyeopsal (gegrillter Schweinebauch). Mahlzeiten bestehen oft aus vielen kleinen Beilagen, sogenannten Banchan. Streetfood ist ebenfalls sehr populär und bietet eine große Auswahl an Snacks.
Highlights und Erlebnisse in Südkorea
Welche sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Südkorea? Zu den absoluten Highlights zählen die pulsierende Hauptstadt Seoul mit ihren Palästen wie Gyeongbokgung und modernen Wahrzeichen wie dem N Seoul Tower. Die historische Stadt Gyeongju, das „Museum ohne Mauern“, beherbergt UNESCO-Welterbestätten wie den Bulguksa-Tempel. Die Vulkaninsel Jeju ist bekannt für ihre einzigartige Natur und den Hallasan Nationalpark. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Seoraksan Nationalpark und das traditionelle Dorf Bukchon Hanok in Seoul.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Südkorea beliebt? Aufgrund seiner bergigen Landschaft ist Wandern eine sehr beliebte Aktivität in Südkorea, mit zahlreichen Nationalparks, die gut ausgebaute Wanderwege bieten. Im Sommer sind die Küstenregionen und Inseln wie Jeju beliebte Ziele für Wassersport und Strandurlaub. Im Winter gibt es in den Gebirgsregionen Möglichkeiten zum Skifahren. Radfahren ist ebenfalls populär, da es landesweit gut ausgebaute Radwege gibt.