Südafrika: Kontraste & tolle Erlebnisse
Südafrika fasziniert mit seiner extremen landschaftlichen Vielfalt, von Savannen bis zu Küsten, einer einzigartigen kulturellen Mischung aus afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen und einer bewegten Geschichte. Entdecke die Highlights und plane dein Abenteuer mit unseren umfassenden FAQs, die dir bei der Reiseplanung helfen.

Die besten Touren in Südafrika
Faszinierende Stadführungen in Südafrika

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Südafrika
Discover the diverse regions within Südafrika

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Südafrika
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Südafrika.
Alles über Südafrika
Südafrika, oft als die "Regenbogennation" bezeichnet, ist ein Land von atemberaubender Vielfalt und Kontrasten, das am südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents liegt. Wenn du planst, Südafrika zu entdecken, erwartet dich eine Welt voller faszinierender Landschaften, einer reichen Tierwelt, pulsierender Städte und einer tiefgründigen Geschichte. Von den trockenen Weiten der Kalahari-Wüste bis zu den grünen Weinregionen am Kap, von den majestätischen Drakensbergen bis zu den endlosen Küsten am Indischen und Atlantischen Ozean – die Natur zeigt sich hier in all ihren Facetten.
Landschaften und Naturerlebnisse
Südafrikas Natur ist ein Hauptanziehungspunkt. Der weltberühmte Krüger Nationalpark im Nordosten des Landes bietet die Möglichkeit, die "Big Five" (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel) in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Doch auch abseits der bekannten Safari-Ziele gibt es unzählige Naturwunder. Die Garden Route entlang der Südküste verzaubert mit üppigen Wäldern, malerischen Lagunen und dramatischen Klippen. Im Landesinneren erheben sich die imposanten Drakensberge, ein Paradies für Wanderer mit spektakulären Ausblicken und uralten Felsmalereien der San. Ein weiteres Highlight ist der Blyde River Canyon, einer der größten grünen Canyons der Welt, der mit seinen Panoramaaussichten beeindruckt. Die Westküste wiederum ist bekannt für ihre Wildblumenpracht im Frühling.
Pulsierende Städte und kulturelle Vielfalt
Die Städte Südafrikas spiegeln die kulturelle Vielfalt und komplexe Geschichte des Landes wider. Kapstadt, oft als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet, liegt malerisch am Fuße des Tafelbergs und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, darunter die V&A Waterfront, Robben Island und das farbenfrohe Bo-Kaap Viertel. Johannesburg, die größte Stadt des Landes, ist das wirtschaftliche Herz Südafrikas und ein Schmelztiegel der Kulturen. Hier kannst du das Apartheid Museum besuchen, um mehr über die jüngere Geschichte zu erfahren, oder das lebendige Maboneng Precinct erkunden. Durban an der Ostküste ist geprägt von seiner großen indischstämmigen Bevölkerung und bietet eine entspannte Atmosphäre sowie herrliche Strände. Die südafrikanische Kultur ist ein faszinierendes Mosaik aus afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen, was sich in der Musik, im Tanz, in der Kunst und vor allem in der Kulinarik zeigt. Elf offizielle Sprachen, darunter Englisch, Afrikaans, isiZulu und isiXhosa, zeugen von dieser kulturellen Vielfalt.
Geschichte und Erbe
Die Geschichte Südafrikas ist geprägt von frühen afrikanischen Königreichen, der Kolonialisierung durch europäische Mächte und dem langen Kampf gegen die Apartheid. Historische Stätten wie das Cradle of Humankind, eine UNESCO-Welterbestätte nordwestlich von Johannesburg, geben Einblicke in die Ursprünge der Menschheit. Robben Island, die Gefängnisinsel vor Kapstadt, auf der Nelson Mandela viele Jahre inhaftiert war, ist ein bewegendes Zeugnis des Widerstands gegen die Rassentrennung. Überall im Land finden sich Spuren dieser vielschichtigen Vergangenheit, die das heutige Südafrika geformt haben.
Kulinarische Entdeckungen und Aktivitäten
Die südafrikanische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. Probiere unbedingt traditionelle Gerichte wie Bobotie (ein würziger Hackfleischauflauf), Biltong (getrocknetes Fleisch) oder ein Braai (südafrikanisches Barbecue). Auch die Weine aus den Regionen Stellenbosch und Franschhoek genießen Weltruf. Für Aktivurlauber bietet Südafrika eine breite Palette an Möglichkeiten: von Wanderungen und Mountainbiking über Wassersportarten wie Surfen und Tauchen bis hin zu adrenalingeladenen Erlebnissen wie Bungee-Jumping oder Haikäfigtauchen. Ein Urlaub in Südafrika ist somit eine Reise voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Südafrika
Was ist die beste Reisezeit für Südafrika? Die beste Reisezeit für Südafrika hängt von der Region und deinen geplanten Aktivitäten ab. Generell ist das Land ganzjährig bereisbar. Für Safaris im Krüger Nationalpark sind die trockenen Wintermonate von Mai bis September ideal, da die Vegetation weniger dicht ist und sich die Tiere an Wasserlöchern sammeln. Die Kapregion mit Kapstadt und der Garden Route ist besonders im südafrikanischen Frühling (September bis November) und Sommer (Dezember bis Februar) angenehm, wenn alles blüht und die Temperaturen warm sind.
Benötige ich ein Visum für Südafrika? Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen in der Regel kein Visum. Bei der Einreise wird eine Besuchsgenehmigung erteilt, vorausgesetzt du verfügst über einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 30 Tage über das Reiseende hinaus gültig ist und mindestens zwei freie Seiten für Stempel aufweist, sowie ein gültiges Rück- oder Weiterreiseticket. Für längere Aufenthalte oder andere Reisezwecke gelten abweichende Bestimmungen.
Welche Währung wird in Südafrika verwendet und wie kann ich bezahlen? Die Währung in Südafrika ist der Südafrikanische Rand (ZAR). Kreditkarten (insbesondere Visa und Mastercard) werden in den meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert. Bargeldabhebung ist an Geldautomaten in Städten und touristischen Gebieten möglich. Es ist ratsam, etwas Bargeld für kleinere Einkäufe und in ländlichen Gebieten mitzuführen. Der Umtausch von Euro oder US-Dollar ist in Banken und offiziellen Wechselstuben möglich.
Unterwegs in Südafrika
Welche Transportmittel gibt es in Südafrika? Für die Fortbewegung innerhalb Südafrikas gibt es verschiedene Möglichkeiten. Inlandsflüge verbinden die größeren Städte. Mietwagen sind eine beliebte Option, um das Land flexibel zu erkunden, insbesondere entlang der Garden Route oder für Ausflüge von den Städten aus. Das Straßennetz ist im Allgemeinen gut ausgebaut. In Städten wie Kapstadt und Johannesburg gibt es auch öffentliche Busse und private Fahrdienste.
Wie sicher ist Südafrika für Touristen? Südafrika hat, wie viele andere Länder auch, Gebiete mit höherer Kriminalität. Es ist ratsam, sich vorab über die Sicherheitslage in den geplanten Aufenthaltsorten zu informieren und allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Dazu gehört, Wertgegenstände nicht offen zur Schau zu stellen, nachts nicht alleine in unbekannten Gegenden unterwegs zu sein und Geldautomaten an sicheren Orfen zu nutzen. In den touristischen Gebieten und Nationalparks ist die Sicherheit in der Regel gut.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Südafrika
Welche Sprachen werden in Südafrika gesprochen? Südafrika hat elf offizielle Landessprachen, darunter Englisch, Afrikaans, isiZulu und isiXhosa. Englisch ist weit verbreitet, besonders in touristischen Gebieten, und dient oft als Verkehrssprache. Viele Südafrikaner sprechen mehrere Sprachen.
Gibt es gesundheitliche Risiken, wie z.B. Malaria? In einigen Regionen Südafrikas, insbesondere im Nordosten (einschließlich des Krüger Nationalparks und angrenzender Gebiete in den Provinzen Mpumalanga und Limpopo), besteht ein Malariarisiko, das saisonal variieren kann. Es wird empfohlen, sich vor Reiseantritt ärztlich beraten zu lassen bezüglich Malariaprophylaxe und anderer empfohlener Impfungen. Ein konsequenter Mückenschutz ist in Risikogebieten wichtig. Die medizinische Versorgung ist in den Städten gut, in ländlichen Gebieten teils eingeschränkt.
Wie lange sollte ich für eine Reise nach Südafrika einplanen? Die ideale Reisedauer hängt von deinen Interessen und dem Budget ab. Um einen guten ersten Eindruck zu gewinnen und einige der wichtigsten Highlights wie Kapstadt, die Garden Route und einen Nationalpark zu besuchen, solltest du mindestens zwei bis drei Wochen einplanen. Für eine intensivere Erkundung einzelner Regionen oder eine umfassendere Rundreise sind auch längere Aufenthalte lohnenswert.
Was kostet ein Urlaub in Südafrika ungefähr? Die Kosten für einen Urlaub in Südafrika können stark variieren, abhängig von der Art der Unterkunft, den gewählten Aktivitäten und der Reisezeit. Generell gilt Südafrika als ein Reiseziel mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auswärtsessen kostet im Durchschnitt etwa 10 bis 15 Euro pro Person. Über Weihnachten und Neujahr sind die Preise tendenziell am höchsten.
Was sind typische südafrikanische Gerichte, die ich probieren sollte? Die südafrikanische Küche ist sehr vielfältig und bietet einige einzigartige Spezialitäten. Unbedingt probieren solltest du Biltong (luftgetrocknetes Fleisch), Boerewors (eine traditionelle Wurst), Bobotie (ein gewürzter Hackfleischauflauf mit Ei-Milch-Haube), Bunny Chow (ein mit Curry gefülltes Weißbrot, besonders in Durban beliebt) und Vetkoek (frittierte Teigtaschen, süß oder herzhaft gefüllt). Ein Braai, das südafrikanische Barbecue, ist ein geselliges Erlebnis und ein Muss.