St. Lucia: Die Perle der Karibik entdecken
St. Lucia, die Perle der Karibik, fasziniert mit den majestätischen Pitons, üppigen Regenwäldern und einer reichen Kulturgeschichte, die von arawakischen, karibischen, afrikanischen und europäischen Einflüssen geprägt ist. Dieser Reiseführer bietet dir detaillierte Einblicke und beantwortet in der FAQ-Sektion die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in St. Lucia
Faszinierende Stadführungen in St. Lucia
No tours available for St. Lucia yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regionen in St. Lucia
Entdecke die schönsten Regionen in St. Lucia
No regions found for St. Lucia.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Alles über St. Lucia
Die Karibikinsel St. Lucia, ein Juwel der Kleinen Antillen, lädt dazu ein, ihre facettenreiche Schönheit zu erkunden. Die Insel ist geprägt von einer dramatischen Landschaftskulisse, die von den ikonischen, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Pitons dominiert wird – zwei vulkanische Gipfel, die majestätisch aus dem türkisfarbenen Meer ragen. Wenn du planst, St. Lucia zu entdecken, erwartet dich eine Welt voller natürlicher Wunder und kultureller Schätze.
Die Landschaften St. Lucias sind ausgesprochen vielfältig. Neben den berühmten Pitons findest du hier üppige Regenwälder, die zu Wanderungen einladen, beispielsweise auf dem Enbas Saut Waterfall Trail oder dem Tet Paul Nature Trail, der atemberaubende Ausblicke bietet. Die Küstenlinie besticht durch eine Mischung aus goldgelben und dunklen Vulkanstränden. Zu den bekanntesten Stränden zählen Reduit Beach in der Rodney Bay, Anse Chastanet mit seinen Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten und der ruhige Pigeon Island Beach. Im Inselinneren verbergen sich zudem Wasserfälle wie der Toraille Wasserfall und die Diamond Falls in den Botanischen Gärten von Soufrière, die eine willkommene Erfrischung bieten. Eine Besonderheit sind die Sulphur Springs, der einzige Drive-In-Vulkan der Welt, wo du in mineralhaltigen Schlammbädern entspannen kannst.
Die Insel gliedert sich in verschiedene Regionen, jede mit ihrem eigenen Charme. Der Norden, rund um Rodney Bay und die Hauptstadt Castries, ist lebhafter und bietet neben schönen Stränden auch gute Einkaufsmöglichkeiten und ein reges Nachtleben. Castries selbst ist das kommerzielle Zentrum der Insel und einen Besuch wert, um das lokale Markttreiben zu erleben oder die Kathedrale zu besichtigen. Der Süden, insbesondere die Region um Soufrière, ist ruhiger und bekannt für seine spektakuläre Naturkulisse mit den Pitons und den vulkanischen Quellen. Hier findest du auch historische Plantagen wie das Morne Coubaril Estate oder Fond Doux Plantation, die Einblicke in die landwirtschaftliche Geschichte der Insel geben. Pigeon Island im Norden, heute durch einen Damm mit dem Festland verbunden, ist ein Nationalpark und eine historische Stätte mit Ruinen alter Militäranlagen, die von der bewegten Vergangenheit der Insel zeugen.
Die Kultur St. Lucias ist ein faszinierender Schmelztiegel aus arawakischen, karibischen, afrikanischen, französischen und britischen Einflüssen. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Sprache – neben Englisch wird auch ein französisches Kreolisch (Patois) gesprochen –, in der Musik, den Traditionen und natürlich in der Kulinarik wider. Probiere unbedingt das Nationalgericht "Green Fig and Saltfish" (grüne Kochbananen mit gesalzenem Kabeljau) oder frische Meeresfrüchte auf den lokalen Märkten. Die Geschichte der Insel ist geprägt von zahlreichen Kämpfen zwischen Franzosen und Briten um ihre Vorherrschaft, was sich in den vielen historischen Stätten wie Fort Rodney auf Pigeon Island oder den Ruinen auf Morne Fortune zeigt.
Für Aktivurlauber bietet St. Lucia eine breite Palette an Möglichkeiten. Neben Wandern und Schwimmen sind auch Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen an den Korallenriffen, Segeln und Kitesurfen sehr beliebt. Im Regenwald kannst du Ziplining-Abenteuer erleben oder mit einer Seilbahn durch die Baumwipfel schweben. Die vielfältige Vogelwelt, darunter der seltene St.-Lucia-Papagei, lässt sich in Schutzgebieten wie dem Millet Bird Sanctuary beobachten. Ein Urlaub in St. Lucia verspricht somit eine abwechslungsreiche Mischung aus Entspannung, Abenteuer und kulturellen Entdeckungen.
Häufige Fragen
Reiseplanung für St. Lucia
Was ist die beste Reisezeit für St. Lucia? Die beste Reisezeit für St. Lucia sind die trockeneren Monate von Dezember bis Mai. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen und es gibt weniger Regentage sowie eine geringere Luftfeuchtigkeit. Dies ist ideal für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten.
Benötige ich ein Visum für St. Lucia? Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum für St. Lucia. Ein bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass sowie ein Weiter- oder Rückflugticket sind jedoch erforderlich.
Welche Währung wird in St. Lucia verwendet? Die offizielle Währung in St. Lucia ist der Ostkaribische Dollar (XCD). US-Dollar werden jedoch ebenfalls weitgehend akzeptiert.
Unterwegs in St. Lucia
Wie bewege ich mich am besten auf St. Lucia fort? Auf St. Lucia herrscht Linksverkehr. Das Straßennetz ist relativ gut ausgebaut, aber die Straßen sind oft eng, kurvenreich und können Schlaglöcher aufweisen. Taxis und Mietwagen sind gängige Transportmittel. Es ist ratsam, vorsichtig und defensiv zu fahren.
Ist St. Lucia ein sicheres Reiseland? St. Lucia gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseziel für Touristen. Dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, wie das sichere Aufbewahren von Wertsachen und das Meiden einsamer Gegenden nach Einbruch der Dunkelheit. Es gab Berichte über Kleinkriminalität und auch ernstere Vorfälle, daher ist Wachsamkeit geboten.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in St. Lucia
Welche Sprache wird auf St. Lucia gesprochen? Die Amtssprache auf St. Lucia ist Englisch. Weit verbreitet ist außerdem ein auf Französisch basierendes Kreolisch, Patois genannt.
Was sollte ich bezüglich Gesundheit und Trinkwasser beachten? Es wird empfohlen, ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs zu trinken, also kein Leitungswasser, sondern abgefülltes oder entsprechend aufbereitetes Wasser. Achte auf eine gute Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene, um Durchfallerkrankungen vorzubeugen. Informationen zu empfohlenen Impfungen und weiteren Gesundheitsvorkehrungen erhältst du beim Auswärtigen Amt oder einem Reisemediziner.
Highlights und Erlebnisse in St. Lucia
Was sind die absoluten Must-Sees auf St. Lucia? Zu den absoluten Highlights zählen die Pitons, die Sulphur Springs (Drive-In-Vulkan), der Pigeon Island National Park, die Diamond Falls Botanical Gardens und malerische Strände wie Reduit Beach oder Anse Chastanet. Auch eine Wanderung auf dem Tet Paul Nature Trail für spektakuläre Ausblicke ist sehr empfehlenswert.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es auf St. Lucia? St. Lucia bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern in den Regenwäldern und auf den Pitons, Schnorcheln und Tauchen an den Korallenriffen, Segeln, Ziplining durch den Regenwald und Entspannen an den Stränden. Auch Vogelbeobachtungen sind beliebt.
Was ist typisch für die Kultur und Kulinarik von St. Lucia? Die Kultur ist eine Mischung aus karibischen, afrikanischen, französischen und britischen Einflüssen. Dies zeigt sich in der Musik, den Tänzen und Festen wie dem Freitags-Fischmarkt (Fish Fry) in Anse La Raye oder Gros Islet. Ein typisches Gericht ist "Green Fig and Saltfish". Die Insel ist auch für ihren Rum und Schokoladenprodukte bekannt.