Balearische Inseln: Umfassender Guide
Die Balearischen Inseln bieten eine faszinierende Mischung aus mediterranen Landschaften, reicher Geschichte und vielfältigen Erlebnissen. Von den lebhaften Stränden Mallorcas bis zur stillen Schönheit Formenteras – hier findest du einzigartige Natur und Kultur. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für die Reiseplanung.
Die besten Touren in Balearische Inseln
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Balearische Inseln yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Balearische Inseln
Spannende Ziele in Balearische Inseln

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Balearische Inselns Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Balearische Inseln.
Die besten Touren in ganz Spanien
Entdecke weitere aufregende Ziele in Spanien
Discover the wonders of Barcelona's architectural and historical treasures on our tour! Marvel at the awe-inspiring Sagrada Familia, a testament to human creativity and dedication, where intricate design and rich history intertwine. Explore Casa Milà's surreal beauty, a masterpiece of Modernisme by Antoni Gaudí. Immerse yourself in the cultural oasis of Park de la Ciutadella, adorned with Neoclassical, Romantic, and Modernist influences, including the breathtaking Cascada fountain. Delve into the world of art and history at the Picasso Museum, housed in medieval palaces, showcasing Gothic, Baroque, and Catalan architectural styles. Step back in time in the Gothic Quarter, where medieval charm and architectural marvels await, including the iconic Cathedral of Barcelona. Wander along La Rambla, a living museum of history and architecture, and admire its diverse array of buildings. Lastly, explore Montjuïc's rich history and stunning architecture, from ancient fortifications to modern marvels like the Palau Nacional and the Olympic Stadium. Join us for a captivating journey through Barcelona's architectural heritage!
Embark on a journey through the vibrant heart of Madrid, where every corner tells a story of rich history, cultural diversity, and community spirit. Start your adventure at Parque de las Vistillas, offering breathtaking views of the city and a vibrant atmosphere during the feast of San Isidro. Then, step into the Iglesia Virgen de la Paloma, where Baroque elegance meets local tradition, and join the lively festivities celebrating Madrid's patron saint.
Alles über Balearische Inseln
Die Balearischen Inseln, ein Archipel im westlichen Mittelmeer, sind ein faszinierendes Reiseziel, das weit mehr zu bieten hat als nur sonnige Strände. Jede der Hauptinseln – Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera – besitzt einen eigenen, unverwechselbaren Charakter, geprägt von einer reichen Geschichte, einzigartigen Landschaften und einer lebendigen Kultur. Wenn du die Balearischen Inseln entdecken möchtest, erwartet dich eine Vielfalt, die von pulsierenden Städten bis hin zu stillen Naturreservaten reicht.
Landschaften und Naturerlebnisse
Die Natur der Balearen ist beeindruckend vielfältig. Mallorca, die größte Insel, beeindruckt mit der imposanten Serra de Tramuntana, einem Gebirgszug, der zum UNESCO-Welterbe gehört und spektakuläre Wanderwege bietet. Daneben finden sich hier über 200 Strände und Buchten, von weitläufigen Sandstränden wie dem Platja de Muro bis zu versteckten Calas wie Cala Figuera. Menorca, oft als die ruhigere Schwester Mallorcas bezeichnet, wurde ebenfalls zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt und zeichnet sich durch ihre unberührte Natur und idyllische Buchten aus. Ibiza, bekannt für sein Nachtleben, überrascht mit Pinienwäldern, sanften Hügeln und versteckten Buchten, die eine ganz andere Seite der Insel zeigen. Formentera, die kleinste bewohnte Insel, lockt mit karibisch anmutenden Stränden und kristallklarem Wasser und ist ein Paradies für Ruhesuchende und Naturfreunde. Der Nationalpark Cabrera, ein unbewohntes Archipel südlich von Mallorca, bietet eine unberührte Meeres- und Insellandschaft.
Kulturelle Vielfalt und Geschichte
Die Geschichte der Balearen ist lang und bewegt, geprägt von zahlreichen Kulturen, die ihre Spuren hinterlassen haben. Von prähistorischen Siedlungen mit ihren Talayots, Taulas und Navetas, die besonders auf Menorca zahlreich sind, über phönizische, römische und maurische Einflüsse bis zur Rückeroberung durch die Krone von Aragon – jede Epoche hat das kulturelle Erbe der Inseln geformt. In Palma de Mallorca, der Hauptstadt der Balearen, zeugt die imposante Kathedrale La Seu von dieser reichen Vergangenheit. Auch Ibiza-Stadt, mit seiner befestigten Altstadt Dalt Vila (UNESCO-Weltkulturerbe), bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte. Traditionelle Feste, wie die Feierlichkeiten zu Sant Antoni und Sant Sebastià mit ihren Lagerfeuern und Dämonenläufen (Correfocs), sind tief in der lokalen Kultur verwurzelt und bieten ein authentisches Erlebnis.
Kulinarische Entdeckungen
Die balearische Küche ist mediterran, aromatisch und geprägt von frischen, lokalen Zutaten. Fisch und Meeresfrüchte spielen naturgemäß eine große Rolle, wie der ibizenkische Fischeintopf Bullit de Peix oder die menorquinische Langustenspezialität Caldereta de Langosta. Eine bekannte mallorquinische Spezialität ist die würzige Rohwurst Sobrasada. Auch der Käse aus Mahón auf Menorca (Queso de Mahón) ist über die Inselgrenzen hinaus bekannt. Das traditionelle Pa amb oli, geröstetes Landbrot mit Olivenöl, Knoblauch und Tomate, belegt mit lokalen Produkten, ist ein einfacher, aber köstlicher Genuss. Süße Leckereien wie die Ensaimada, ein schneckenförmiges Hefegebäck, runden das kulinarische Angebot ab. Die Inseln verfügen zudem über eine Weinbautradition mit eigenen Herkunftsbezeichnungen wie DO Binissalem und DO Pla i Llevant auf Mallorca.
Aktivitäten und Erlebnisse
Die Balearen bieten eine Fülle an Outdoor-Aktivitäten. Wandern und Radfahren sind besonders in der Serra de Tramuntana auf Mallorca und auf den zahlreichen Radwegen Formenteras beliebt. Wassersportler finden ideale Bedingungen zum Tauchen, Schnorcheln, Segeln, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling. Jede Insel bietet dabei ihre eigenen Reize, von den über 200 Stränden Mallorcas bis zu den ruhigen Gewässern Formenteras. Auch abseits der bekannten Pfade gibt es viel zu entdecken, seien es versteckte Buchten, charmante Dörfer im Inselinneren oder lokale Märkte, die Einblicke in das authentische Inselleben gewähren. Die Balearischen Inseln zu entdecken bedeutet, in eine Welt voller Kontraste einzutauchen, die für jeden Geschmack etwas bereithält.
Häufige Fragen
Allgemeines zu den Balearischen Inseln
Welche Inseln gehören zu den Balearen? Zu den Balearischen Inseln gehören die Hauptinseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera sowie die kleinere, unter Naturschutz stehende Insel Cabrera und zahlreiche weitere unbewohnte Inseln.
Welche Sprachen werden auf den Balearen gesprochen? Die offiziellen Sprachen auf den Balearischen Inseln sind Katalanisch und Spanisch.
Reiseplanung und Anreise
Wann ist die beste Reisezeit für die Balearischen Inseln? Die beste Reisezeit hängt von deinen Interessen ab. Für Badeurlauber sind die Monate Mai/Juni bis September ideal. Für Aktivurlauber wie Wanderer oder Radfahrer eignen sich die Monate März bis Mai sowie September und Oktober, wenn die Temperaturen milder sind.
Wie erreiche ich die Balearischen Inseln? Die Hauptinseln Mallorca, Menorca und Ibiza verfügen über internationale Flughäfen. Formentera ist nur per Fähre von Ibiza aus erreichbar. Es gibt auch Fährverbindungen vom spanischen Festland zu den Inseln.
Wie bewege ich mich auf den Inseln fort? Auf den größeren Inseln wie Mallorca gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Busnetz. Mietwagen sind eine beliebte Option, um die Inseln flexibel zu erkunden. Zwischen den Inseln verkehren regelmäßig Fähren. Auf Formentera ist das Fahrrad ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten auf den Balearen? Zu den Highlights zählen die Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca, die Altstadt Dalt Vila auf Ibiza (UNESCO-Weltkulturerbe), die prähistorischen Stätten auf Menorca (z.B. Naveta des Tudons), die Serra de Tramuntana auf Mallorca (UNESCO-Welterbe) und die traumhaften Strände Formenteras wie Playa de ses Illetes.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind auf den Balearen beliebt? Wandern, Radfahren, Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Segeln und Kajakfahren sind sehr populär. Mallorca ist bekannt für seine vielfältigen Wander- und Radwege, insbesondere in der Serra de Tramuntana. Formentera ist ideal zum Radfahren und für entspannte Strandtage.
Kultur und Kulinarik
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich auf den Balearen probieren? Unbedingt probieren solltest du die Sobrasada (eine würzige Rohwurst), die Ensaimada (ein süßes Gebäck), frischen Fisch und Meeresfrüchte, den Queso de Mahón (Käse aus Menorca) und das Pa amb oli (Brot mit Olivenöl und Tomate). Auch die lokalen Weine und Kräuterliköre sind empfehlenswert.
Gibt es typische Feste und Traditionen auf den Balearen? Ja, es gibt zahlreiche traditionelle Feste. Besonders bekannt sind die Feste zu Ehren von Sant Antoni und Sant Sebastià im Januar mit Lagerfeuern und den "Dimonis" (Dämonen) sowie die nachgestellten Kämpfe zwischen Mauren und Christen im Sommer in verschiedenen Orten.