Trbovlje: Industrie & Natur
Trbovlje, geprägt von seiner tiefen Bergbauvergangenheit und dem imposanten höchsten Schornstein Europas, bietet eine einzigartige Mischung aus Industriekultur und Naturerlebnissen. Entdecke die Wanderwege am Kum und erfahre mehr über die lokale Geschichte im Zasavje Museum. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Trbovlje
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Trbovlje yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Trbovljes Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Trbovlje.
Alles über Trbovlje
Trbovlje, eine Stadt im Herzen Sloweniens, lädt dazu ein, eine Region voller Kontraste und einzigartiger Geschichten zu erkunden. Lange Zeit vom Kohlebergbau geprägt, der ab 1804 die Entwicklung der Gegend maßgeblich beeinflusste, hat sich Trbovlje zu einem Ort gewandelt, der sowohl sein industrielles Erbe ehrt als auch mit reizvollen Naturlandschaften aufwartet. Wenn du planst, Trbovlje zu entdecken, erwartet dich eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und Outdoor-Aktivitäten.
Industriekultur und markante Wahrzeichen
Ein unübersehbares Wahrzeichen von Trbovlje ist der höchste Schornstein Europas, der zum ehemaligen Wärmekraftwerk gehört. Mit seinen beeindruckenden 360 Metern Höhe wurde er errichtet, um die Luftverschmutzung im engen Tal zu reduzieren. Obwohl das Kraftwerk seit 2014 stillgelegt ist, bleibt der Schornstein ein Symbol der industriellen Vergangenheit und ein faszinierendes Fotomotiv. Die Bergbaugeschichte ist tief in der Identität von Trbovlje verwurzelt und wird im Zasavje Museum Trbovlje lebendig gehalten. Hier erfährst du mehr über das harte Leben und die Arbeit der Bergleute und die Entwicklung der Region. Das Museum, das für die Gemeinden Trbovlje, Hrastnik und Zagorje zuständig ist, beleuchtet verschiedene Aspekte der neueren Geschichte, wobei der Bergbau stets den gemeinsamen Hintergrund bildet. In einer nahegelegenen Bergarbeitersiedlung können sogar authentisch eingerichtete Wohnungen aus verschiedenen Epochen besichtigt werden. Eine weitere Möglichkeit, in die industrielle Vergangenheit einzutauchen, bietet das virtuelle Bergwerksmuseum „4. Dritl“ im Kulturzentrum Delavski dom Trbovlje, das reale Artefakte mit digitalen Technologien wie 3D-Videos und VR-Erlebnissen kombiniert.
Naturerlebnisse rund um Trbovlje
Abseits der industriellen Zeugnisse bietet die Umgebung von Trbovlje vielfältige Möglichkeiten für Naturliebhaber. Die Region gewinnt zunehmend an Bedeutung für den Wandertourismus, insbesondere durch die Naturregionen Mrzlica und Kum. Der Berg Kum, mit 1220 Metern der höchste Gipfel des Zasavje-Gebirges und auch als „Zasavski Triglav“ bekannt, ist ein beliebtes Wanderziel. Von hier oben genießt du eine wunderbare Aussicht auf das slowenische Hochgebirge. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch die hügelige Landschaft und laden zu ausgedehnten Touren ein. Auch Radfahrer finden in der Umgebung von Trbovlje passende Strecken. Die Stadt selbst liegt in einem engen Tal des Baches Trboveljščica, umgeben von höheren Anhöhen, die das Stadtbild prägen. Über 60% der Gemeindefläche sind von Wäldern bedeckt, was die Nähe zur Natur unterstreicht.
Kulturelle Einblicke und regionale Besonderheiten
Die Geschichte von Trbovlje reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ursprünglich bäuerlich geprägt, veränderte der Kohleabbau das Leben und das Gesicht der Region nachhaltig. Diese Entwicklung brachte auch eine multikulturelle Prägung mit sich, da nach dem Zweiten Weltkrieg viele Arbeiter aus anderen Teilen Jugoslawiens nach Trbovlje kamen. Heute ist Trbovlje eine Stadt, die stolz auf ihre Vergangenheit blickt und gleichzeitig den Wandel gestaltet. Kulturelle Veranstaltungen, wie das Trbovlje Jazz Festival, bereichern das städtische Leben. Auch die lokale Gastronomie der Region Zasavje, zu der Trbovlje gehört, bietet traditionelle slowenische Gerichte, die oft von lokalen Produkten geprägt sind. Ein Besuch in Trbovlje ist somit eine Reise durch eine facettenreiche Region, die Industriegeschichte, Naturerlebnisse und kulturelle Entdeckungen auf einzigartige Weise verbindet und somit das Trbovlje entdecken zu einem besonderen Erlebnis macht.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deinen Besuch in Trbovlje
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Trbovlje? Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen der höchste Schornstein Europas, ein Überbleibsel des ehemaligen Wärmekraftwerks, und das Zasavje Museum Trbovlje, das die reiche Bergbaugeschichte der Region dokumentiert. Auch das virtuelle Bergwerksmuseum „4. Dritl“ bietet spannende Einblicke.
Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es in Trbovlje? Die Umgebung von Trbovlje ist ideal zum Wandern, insbesondere in den Naturregionen Mrzlica und auf dem Berg Kum, dem höchsten Gipfel des Zasavje-Gebirges. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege und auch Möglichkeiten zum Radfahren.
Wie ist die Landschaft um Trbovlje beschaffen? Trbovlje liegt in einem engen Tal, umgeben von bewaldeten Hügeln und Bergen. Der Fluss Save prägt ebenfalls die Region. Über 60% der Fläche sind von Wäldern bedeckt.
Gibt es in Trbovlje spezielle kulturelle Angebote? Ja, das Zasavje Museum Trbovlje bietet Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur, insbesondere den Bergbau. Zudem finden kulturelle Veranstaltungen wie das Trbovlje Jazz Festival statt. Das Kulturzentrum Delavski dom Trbovlje ist ebenfalls ein wichtiger kultureller Treffpunkt.
Was ist die Geschichte von Trbovlje in Kürze? Trbovlje wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und war lange landwirtschaftlich geprägt. Ab dem frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt durch den Kohlebergbau rasant und wurde zu einem wichtigen Industriezentrum. Diese industrielle Vergangenheit prägt die Stadt bis heute.
Kann man den Schornstein von Trbovlje besichtigen? Obwohl das Besteigen des Schornsteins verboten ist, kann man ihn im Rahmen eines Besuchs des virtuellen Bergwerksmuseums „4. Dritl“ von innen sehen und virtuell besteigen. Er ist mit 360 Metern der höchste Schornstein Europas.
Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es in der Region Trbovlje? Die Region Zasavje, zu der Trbovlje gehört, bietet traditionelle slowenische Küche. Typische Gerichte basieren oft auf lokalen Zutaten. In Trbovlje und Umgebung gibt es Restaurants, die regionale Spezialitäten servieren.